![]() |
Ultraman World Championship Hawaii: Mein Rennbericht
![]() Ultraman World Championship Hawaii: Mein Rennbericht Von Jochen Dembeck Jedes Jahr nach Thanksgiving findet auf Big Island der Ultraman Hawaii statt. Dieses Jahr zum 25. Mal. In drei Tagen umrunden die Triathleten und Triathletinnen einmal komplett die große Insel Hawaii. Tag Eins: 10 km Meeresschwimmen + 145 km Rad; Tag Zwei: 276 km Rad; Tag Drei: 84 km Lauf. Jeder, der an diesem außergewöhnlichen Wettkampf teilnehmen möchte, muss sich für einen der 39 Startplätze bewerben. In diesem Jahr gingen vier Deutsche an den Start. » Weiterlesen… |
Good Job, Jochen :Blumen:
Damit meine ich Wettkampf und Artikel.:liebe053: |
Chapeau! Ganz großer Sport.
|
Toller Bericht und sicher ein tolles Erlebnis.
Der IM kommt dir danach sicher wie ein Sprint vor.... Was steht denn als nächstes an? Grüße und Respekt D. |
Cool, hört sich klasse an.
10k schwimmen oder 83km laufen möchte ich, glaub ich, einstweilen dennoch nicht...:-(( |
10k schwimmen fänd ich auch mal "super", aber vor dem Doppelmarathon bzw. von der Gesamtqual hab ich mächtig respekt.
@Jochen: Mich würde mal interessieren was du Schnitt auf dem Rad gefahren bist - mal abgesehen von den bergigen Abschnitten. |
Gratulierung! Da muss man doch eigentlich mal... :(
Aber das Foto ist nicht Dein Ernst Arne, oder? Erinnert mich an die ebay-Verkaeufe auf die man stoesst, wenn man ganz unbedarf "Radhose" in die Suchfunktion einlogt. Sekunden spaeter findet man sich in der Spezialabteilung fuer gleichgeschlechtliche Partner. |
Auch meinen Glückwunsch!
UltraMan steht schon ewig auf meiner Liste... ob das nochmal was wird? Liegt für mich so ungünstig in der Saison. Dude? Wann machen wir mit? Axel |
Lass' mich mal rechnen:
2010 Fuckuoka 2011 Comrades 2012 vielleicht? Und dann Spartathlon? |
Glückwunsch! :Blumen: Schöner Bericht und starker Wettkampf...
Einzig die 145 Rad am ersten Tag würde ich mir zutrauen. ;) |
Zitat:
die 10 im Wasser hättst du auch gekonnt ;) |
Respekt! Toller Wettkampf und schöner Bericht, vielen Dank dafür.
|
Hey Jochen, großen Glückwunsch! Holgi hatte mir letzte Woche schon die Ergebnisse mitgeteilt - ich hatte aber ganz vergessen, dass du ja auch dabei warst!
Super Bericht! Das Rennen steht bei mir auch immer noch auf der "to do" Liste... ...ich weiß aber nicht, ob ich das wirklich mal schaffe. FuXX |
Danke für den tollen Bericht und herzlichen Glückwunsch auch von mir ..Ist schon echt Wahnsinn..:)
|
hab olli auf die radklamotten hingewiesen. der hat entsetzt festgestellt, dass es zu viele variationen gibt...
kannste dem dicken sagen!;) |
Zitat:
Ich bin aber eben ein langsamer Diesel ;) Ach die naechsten 3 Wochen noch relaxen auf Hawaii -- DAS steht an :Cheese: -- 2010 ist noch weit weg !! |
Zitat:
Erster Tag bei mir 145km ca 5h40 ohne Wechsel -- wobei ich die letzten 40km nur noch im stehen fahren konnte (wegen Ruecken) Zweiter Tag bei mir 276km ca 7h45. Ich koennte wohl mit der aktuellen Form auf einem Kurs wie Frankfurt 4h50 - 4h55 fahren -- fair wohlgemerkt :Huhu: |
Zitat:
Falls ihr nicht startet, nehme ich euch gerne als Crew fuer den Start in 2010 ??? |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Dicken sind die Hosen auch zu lang :Lachanfall: |
Klingt echt interessant. Wie kommt man denn an einen Startplatz dafür? Bei gerade 39 Startplätzen/Teilnehmern gibt es auf der Welt doch sicher mehr Andrang, die sowas mal machen wollen, oder?
|
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Toller Bericht, Jochen, da kriege selbst ich alter Tanker noch Lust.
Und wenn der olle dudelsack dort auch pfeift.... |
Zitat:
na gut dann setze ich ein Jahr aus und du crewst 2011 -- ist mir sowieso lieber und du startest ja immer 'nur' alle 2 jahre beim IM :Cheese: Oder du kaufst mich fuer deinen Rekordversuch ein --- ich waere als Crew wahrscheinlich sogar besser :Lachen2: |
Zitat:
Uebrigens ob der alten Solinger Tage: Kennste noch Michael Gindrig (heisst jetzt Zobel), der hat fuer den jungen deutschen Markus Joswig gecrewt. zwei Jahrzehnte nicht gesehen und dann mal eben auf Hawaii :) Ich komme mal mit der Solinger Veteranen Daddy Staffel -- gegen mich -- Docci schwimmt, Svenno faehrt Rad und der 'alte' Asket Gindrig laeuft -- Reihenfolge bewusst nach Spezialdisziplin gewaehlt (wobei der Riedesel natuerlich zu gut faehrt) :bussi: |
Zitat:
Lieber Chef Nicht fragen, dass MUSS einfach! Gruß, Mosh @ Jochen: Sauber und gaaanz viel Respekt! |
Hi Jochen!
Der Harry samt Gattin und Hund gratuliert Dir zu Deiner klasse Leistung - und der Harry als Schreiberling natürlich auch zu Deinem tollen Bericht :) Meld Dich mal, wenn Du wieder zurück bist (wann wird das sein?)! Grüße an Deine zweite Hälfte! Harry |
Schöner Bericht.
Wie sieht denn deine Vorbereitung auf so eine Distanz aus? Umfang, Tempo,... |
Ziemlich coole Sache! Herzlichen Glückwunsch zum Rennen! Auch eine Art und Weise, nicht nur die Westküste von Big Island zu sehen, sondern auch noch die Ostküste...Ich entwickle gerade blöde Ideen...:cool:
Erhol dich gut und hab noch ein paar schöne Tage auf der Insel (?)! |
Weiße Sportkleidung führt einfach immer wieder zu eindrucksvollen Bildern.
|
Zitat:
|
Sau cool, bin schwer beeindruckt !!
Mein Traum ist ja, irgendwann mal einen doppelten IM und den Norseman zu finishen, aber das ist ja noch viel traumhafter... Danke für den tollen Bericht :Huhu: |
Zitat:
Bei mir: 2008 Embrunman gemacht, danach kein Wettkampf mehr. Ende eines Jahres mache ich eigentlich immer laengere Pause -- heisst bei mir 0km Schwimmen, 1 mal Laufen und 2mal Spinning als Instruktor. Habe dann im Maerz angefangen mal wieder 1mal schwimmen zu gehen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und auch am WE mal 3h aufs Rad zu gehen. Anfang Mai dann Muskelbuendelriss beim Schag den Raab Casting zugezogen :( dann Mai Null Sport und Juni Schwimmen mit Pullbuoy und lockeres Radeln. Ab Juli dann wieder lockeres Laufen und normales Radtraining moeglich. Habe dieses Jahr keine Radeinheiten ueber 180km gemacht, laengstes Schwimmen war einmal 5km und laengste Laeufe 4mal 2h (alle mit Problemen gegen Ende). Jahreskm: Schwimmen ca. 130km, Rad ca. 5.000km Plus etwas Spinning, Lauf ca. 900km. Tempo: Schwimmen eigentlich immer Programm mit Intervallen, Rad in den letzten 3 Monaten eher qualitativ, Laufen so la la (das was die Muskeln nach der Verletzung zuliessen). Allerdings betreibe ich Triathlon nun schon seit 1987 und habe ergo einige 'Lebenskilometer' auf der Ist-Seite !! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.