triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   5. Oberurseler Altstadtduathlon / Deutsche Meisterschaften - Samstag, 01.Mai 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11866)

titansvente 07.12.2009 10:40

5. Oberurseler Altstadtduathlon / Deutsche Meisterschaften - Samstag, 01.Mai 2010
 
hi folks :Huhu:

die anmeldung ist seit gestern abend 18:00 uhr online.
fragen beantworten thorsten und ich gerne :Diskussion:


saluti sportivi!

meik

maifelder 07.12.2009 10:47

Ist eine Trennung der unterschiedlichen Startgruppen gewährleistet.

Hauptsächlich Elite/U23 (Drafting) und richtigen Duathleten? :Lachen2:

titansvente 07.12.2009 10:53

sind zwei unterschiedliche rennen
  • dm ak
  • dm elite/u23
sonst wäre das ja kaum durchführbar...

maifelder 07.12.2009 10:58

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 315408)
sind zwei unterschiedliche rennen
  • dm ak
  • dm elite/u23
sonst wäre das ja kaum durchführbar...



also keinerlei Vermischung auf der Strecke?

titansvente 07.12.2009 11:02

nein.
zwei separate rennen.
  • dm ak - vormittags
  • dm elite - mittags

maifelder 07.12.2009 11:14

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 315421)
nein.
zwei separate rennen.
  • dm ak - vormittags
  • dm elite - mittags



alles klärchen.

faulenzer 07.12.2009 11:46

Die Angaben zur Radstrecke stimmen zwischen Ausschreibung und Information auf der Strecken-Seite nicht überein.

Sollte man vielleicht mal angleichen.

Wann startet dann das Jedermannrennen?

titansvente 07.12.2009 12:58

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 315449)
Die Angaben zur Radstrecke stimmen zwischen Ausschreibung und Information auf der Strecken-Seite nicht überein.

Sollte man vielleicht mal angleichen.

stimmt, danke! mache ich sofort!

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 315449)
Wann startet dann das Jedermannrennen?

nach der elite/u23, also am frühen nachmittag.

hansnorbert 09.12.2009 23:59

Warum wurde die Radstrecke geändert? Muß ich dann wenn ich schön den Berg runter komme scharf links in die Altkönigstr.? Dafür aber nur zweimal den blöden Berg rauf?:) Und ich muß nicht so oft über die Stoßdämpfer Teststrecke?

Thorsten 10.12.2009 00:11

Genau, nach der Abfahrt geht es links die Altkönigstraße hoch.

Die alte Strecke war zu eng, insbesondere für das Rennen der Elite/U23 mit Windschattenfreigabe wäre der Begegnungsverkehr auf dem Marktplatz absolut tödlich geworden. Deswegen haben wir diese Engstelle entschärft. Unterschiedliche Strecken für die einzelnen Rennen wäre aufwendig und unübersichtlich geworden.

Die Runde ist länger geworden, daher auch nur 4 statt früher 5 Runden, aber ihr werdet auch bei "nur" 36 km richtig Zeit zum Fluchen haben ;).

alive 10.12.2009 10:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 317133)
Genau, nach der Abfahrt geht es links die Altkönigstraße hoch.

Die alte Strecke war zu eng, insbesondere für das Rennen der Elite/U23 mit Windschattenfreigabe wäre der Begegnungsverkehr auf dem Marktplatz absolut tödlich geworden. Deswegen haben wir diese Engstelle entschärft. Unterschiedliche Strecken für die einzelnen Rennen wäre aufwendig und unübersichtlich geworden.

Die Runde ist länger geworden, daher auch nur 4 statt früher 5 Runden, aber ihr werdet auch bei "nur" 36 km richtig Zeit zum Fluchen haben ;).

Entschärfung war notwendig, stimme ich zu.

Wofür dann aber die zusätzliche Entschärfung des Radparts bei der Elite/U23? Durch die vermaledeite Draftingfreigabe ist das Ganze ja eh schon lauflastig - jetzt verkürzt ihr auch noch die Radstrecke! Mit 5 Runden/45km würdet ihr zumindest einen Gegenakzent setzen.

Thorsten 10.12.2009 10:13

Klugscheißerisch gesprochen wären 45 km nicht erlaubt, da uns nur +-10% gegenüber der Standardstreckenlänge von 10-40-5 zustehen ;).

Nein, im Ernst: Es ist mit den 3 Rennen ein langer Tag. Mit 36 km bei den AK und 45 bei der Elite/U23 hätten wir wiederum mehr Verwirrung gestiftet. Beide Rennen auf 45 km zu bringen hätte den Zeitplan um mindestens weitere 45 Minuten verlängert. Auf das Jedermannrennen wollten wir aber auch nicht verzichten. So haben wir 8 Stunden reine Renndauer plus Lücken dazwischen, u.a. für die Durchfahrt des Ex-Henninger-Rennens.

Bislang hatten wir die alte Strecke genommen, da die neue Strecke auch mehr Sperrungen und Einschränkungen für die Oberurseler Anwohner bedeutet. Aber die Begegnung von zwei 40er-Pulks auf dem Kopfsteinpflaser des Marktplatzes mag ich mir gar nicht vorstellen.

Statler 10.12.2009 10:55

Ei,ich hätte die jungen Wilden zwei Mal zum Feldberg hochgeschickt.Da können die sich richtig austoben.:Lachen2:

Wann wird dann die Laufstrecke entschärft???
Dieses hoch und runter ist viel zu anstrengend für einen alten Mann und dann rennen die auch noch so schnell.
Da kommst Du völlig ausser Puste.:Nee: :Cheese:

titansvente 10.12.2009 11:25

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 317308)
...
Wann wird dann die Laufstrecke entschärft???
Dieses hoch und runter ist viel zu anstrengend für einen alten Mann und dann rennen die auch noch so schnell.
Da kommst Du völlig ausser Puste.:Nee: :Cheese:

ENTschärfen :Nee:
das ist völlig gegen den trend. die leute brauchen HART :quaeldich:

Statler 10.12.2009 11:30

Ok,dann wird es wohl wieder nichts mit der DM AK80+.

Kannst Du vielleicht die Anmeldung in der W40 blockieren?
So könnte Wagnerli deutsche Meisterin im Duathlon werden.
Komm' Du hast doch Beziehungen.:Cheese:

Mandarine 10.12.2009 11:32

Dann blockiere die W45 gleich mal mit :Cheese:

maifelder 10.12.2009 11:44

Und ne neue Wertung für kleine dicke Menschen einführen. :Blumen: :Huhu: :bussi:

titansvente 10.12.2009 11:47

wir sind hier nicht bei WÜNSCH DIR WAS ;)
nächstes Jahr führen wir ne quali ein!:

wer nicht mindestens einmal die woche mit uns am doschtebudsche sitzt, bekommt keine starterlaubnis
:cool:

Statler 10.12.2009 11:53

Gut,wenn Eure Veranstaltung auf Publikumsmagnete,wie uns verzichten kann.
Komm' aber nicht hinterher und behaupte,ich hätte Dich nicht gewarnt.:cool:

maultäschle 10.12.2009 11:59

Wir organisieren dann am 01.Mai die Gegenverantaltung am doschtebudsche :Lachanfall:

titansvente 10.12.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 317345)
Gut,wenn Eure Veranstaltung auf Publikumsmagnete,wie uns verzichten kann.
Komm' aber nicht hinterher und behaupte,ich hätte Dich nicht gewarnt.:cool:


wir sind nicht erpressbar :cool: (nur bei kalten römerpils werden werfen wir unsere prinzipien über den haufen)

Thorsten 10.12.2009 12:13

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 317351)
Wir organisieren dann am 01.Mai die Gegenverantaltung am doschtebudsche :Lachanfall:

Mist, an dem Tag muss ich die Wechselzone der DM organisieren. Sonst wäre ich ja gerne dabei :Cheese:.

maultäschle 10.12.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 317357)
Mist, an dem Tag muss ich die Wechselzone der DM organisieren. Sonst wäre ich ja gerne dabei :Cheese:.

Du hast hier ja schon fast die gleichen Gewissenskonflikte wie der Wasserträger:
DM oder Sieg :Lachen2:

titansvente 30.12.2009 09:32

ich erlaube mir mal darauf hinzuweisen, dass es nur noch heute und morgen verbilligte anmeldegebühren gibt.

zudem gibt es nur noch wenige plätze für die DM-AK!

:Huhu:

Thorsten 07.01.2010 22:09

Jetzt sind nur noch sehr wenige Plätze bei der DM-AK verfügbar.

Wesentlich länger als für den IM Regensburg wird die Anmeldung nicht mehr möglich sein - also ranhalten!

Thorsten 10.01.2010 22:50

Wir freuen uns über den guten Zuspruch :):

Zitat:

Zitat von www.duathlon-oberursel.de
09.01.2010 - Teilnehmerlimit erreicht! Anmeldung für die Deutsche Meisterschaft AK geschlossen

Die Anmeldung für die Deutsche Meisterschaften der Altersklassen wurde heute geschlossen. In 14 Tagen wird die Anmeldung noch einmal für kurze Zeit öffnen, dann kann man sich für eine Warteliste anmelden. Für das Jedermannrennen, Staffeln und die Deutsche Meisterschaft der Elite ist die Anmeldung noch möglich.

Jetzt haben die angemeldeten Athleten etwas Zeit, ihr Startgeld zu bezahlen. Sollten durch "Nicht-Fertigstellen" der Anmeldung wieder freie Startplätze entstehen, werden diese in 14 Tagen vergeben.

So stay tuned!

titansvente 22.01.2010 12:49

Zusätzliche Startplätze für das Alterklassenrennen der Deutschen Meisterschaft
 
Aufgrund des unerwartet starken Zulaufs und der damit verbundenen vorzeitigen Schließung der Anmeldung für das Alterklassenrennen der Duathlon-DM, haben sich die Veranstalter (DTU, Triathlonabteilung des SC Oberursel) entschieden, ab dem 31.01.2010 nochmals insgesamt 120 Startplätze für die DM AK freizugeben.

Diese Entscheidung soll in erster Linie ambitionierten Athleten dienen, die bei der ersten Vergabe der Startplätze nicht zum Zuge gekommen sind. 60 Startplätze gehen in die freie Vergabe, die anderen 60 Startplätze werden bis zum 14.02.2010 für die ersten Drei jeder Altersklasse der letztjährigen DM in Backnang reserviert. Die hiervon betroffenen Athleten werden gebeten, sich bis zum 14.02.2010 per Email anzumelden.

Die Emailadresse lautet: dm-ak@duathlon-oberursel.de

Bitte gebt dabei folgende Parameter an: Vorname, Nachname, Geburtsjahr, Geschlecht, Verein, Adresse (Strasse, Stadt, Plz), Startpassnummer

Die Überprüfung erfolgt anhand der Ergebnisliste von Mikatiming, mit der die Emails der Athleten abgeglichen werden.
Das Startrecht ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Reservierte Startplätze, von denen bis zum 14.02. 2010 kein Gebrauch gemacht wurde, gehen wieder in den "freien" Verkauf.

Die Anmeldung öffnet wieder am Sonntag den 31.01.2010 um 18:00 Uhr und die erneute Schließung erfolgt nach Vergabe aller 120 Startplätze.

Die zusätzlichen Startplätze werden im Eliterennen generiert. Wir gewährleisten jedoch einen reibungslosen Wettkampf gemäß der DTU Sportordnung!

Nähere über Informationen über das genaue Procedere folgen rechtzeitig. Wir bitten daher auch ALLE interessierten Athleten, die am Eliterennen teilnehmen möchten, sich ebenso zeitnah in die Startlisten einzutragen.



für fragen stehen thorsten und ich jederzeit gerne zur verfügung!

titansvente 31.01.2010 17:29

wir öffnen heute um 18:00 Uhr nochmal für 60 Plätze die Anmeldung :Huhu:

Thorsten 14.02.2010 09:46

Heute um 18 Uhr werden wir die Anmeldung für die Altersklassen-DM nochmals öffnen und die letzten 50 Plätze vergeben. Dies sind die nicht in Anspruch genommenen Reservierungen für die 1.-3. AK-Plätze der letztjährigen Duathlon-DM in Backnang.

Die vor zwei Wochen vergebenen 60 Plätze waren innerhalb von 10-15 Minuten vergeben, also könnte auch heute abend Schnelligkeit und Pünktlichkeit entscheidend sein.

Thorsten 14.02.2010 17:47

Nur um es noch mal an die Front der neuen Themen zu bringen - in 13 Minuten geht' los :Huhu:.

Thorsten 14.02.2010 20:18

Diesmal kein "uppen" - auf Grund technischer Probleme kann man sich derzeit nicht anmelden. Um allen wieder gleiche Chancen einzuräumen, werden wir die Anmeldung für die Altersklassen-DM nicht sofort nach der Behebung des Fehlers sondern erst Morgen um 18 Uhr wieder öffnen.

zunfti 27.04.2010 15:30

Moin Moin,

ich starte am Samstag auch in Oberursel :Huhu:

Nur leider kenne ich mich nicht aus bei euch in der Gegend. Komme aus dem schönen Gummersbach ;)

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Info´s zur Rad und Laufstrecke geben. Eventuelle Gefährliche Ecken oder Streckenprofile?

Danke

:Blumen:

Thorsten 27.04.2010 17:08

Laufstrecke geht die erste Hälfte tendenziell fast nur hoch, zurück dann fast nur runter. Mal Asphalt, aber auch Teile mit Altstadtpflaster.

Die Radstrecke ist knackig. Erst geht es leicht hoch, dann wieder runter inkl. einer rechts-links-Kurve und am Ende der Abfahrt >90 Grad rechts rum. Macht uns bitte unsere Strohballen nicht kaputt, in dem ihr da reinfahrt ;). Die Kurve hat es richtig in sich, weil ihr da ziemlich schnell unterwegs sein werdet!!! Danach geht es kernig bergauf bis zum Wendepunkt, genauso rasant wieder runter und mit Karacho über den Marktplatz (Achtung Kopfsteinpflaster!) und durch enge Altstadtgassen zum Rundenende. Technisch und steigungsmäßig würde ich es als anspruchsvoll bezeichnen und es lohnt sich, insbesondere den Teil um Marktplatz und Wechselzone mit der scharfen Kurve mal vorher abzufahren / abzugehen. Denke, dass die meisten froh sind, dass es statt 40 nur 36 km lang ist. Gefühlt wird es mehr sein :Cheese:.

didi-ffm 27.04.2010 17:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 382309)
Danach geht es kernig bergauf bis zum Wendepunkt, genauso rasant wieder runter und mit Karacho über den Marktplatz (Achtung Kopfsteinpflaster!)

Das ist die Radstrecke vom letzten Jahr! Die Streckenführung wurde geändert. Ich bin die Radstrecke letzte Woche 3x abgefahren und heute die Laufstrecke abgelaufen. Ich muss jetzt nochmal weg. Heute Abend schreibe ich mehr dazu.


Dieter Dahmen

didi-ffm 27.04.2010 22:13

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 382320)
Heute Abend schreibe ich mehr dazu.

Okay, hier mein "Bericht"

Laufstrecke: Start ist am Markt in Oberursel. Es geht zuerst flach durch die Altstadt. Nach dem Links-Links-Knick in Höhe der Wechselzone geht es dann kontinuierlich, teilweise über Kopfsteinpflaster, bis zum Sportplatz bergauf. Das steilste Stück ist nach dem scharfen Rechtsknick bis in Höhe der St-Ursula-Kirche. Nach einer Runde über die Aschenbahn des Sportplatzes geht es dann nur noch bergab. Lediglich kurz vor dem Markplatz ist eine kleine unwesentliche Steigung.

Radstrecke: Von der Wechselzone geht es in Richtung Marktplatz. Am Marktplatz ist Kopfsteinpflaster, das aber problemlos passierbar ist, da es bergauf geht und so die Geschwindigkeit nicht allzu hoch ist. Nach einer Rechts-Links-Kurve geht es auf der linken Seite der Fahrbahn zuerst kurz bergab und dann bis zum Wendepunkt immer mehr oder weniger bergan. Das steilste Stück ist unmittelbar nach der kurzen Abfahrt bis zum Lokal "Stierstätter Heide". Nach der Wende geht es dann in zügiger Abfahrt zurück. Den Straßenbelag fand ich okay, wobei ich natürlich auf der "richtigen" Straßenseite gefahren bin.

Nach der Abfahrt kommt ein kurzer Gegenanstieg der harmlos ist, da man den Schwung der Abfahrt ausnutzen kann. Es folgt bergan eine 90 Grad-Links-Kurve. Weiter geht es immer leicht bergan bis zum Sportplatz. Ab dem Sportplatz wird die Strecke recht eng mit ein paar Kurven. Es folgt eine 90 Grad Abbiegung, bei der eine flache Bordsteinkante runter zu fahren ist. Es geht geradeaus, immer leicht bergab durch ein Wohngebiet. Am Ende der Straße kommt eine 90 Grad rechts und ein paar Meter weiter eine 90 Grad links Kurve. Man sieht jetzt schon wieder die Wechselzone. Kurz vor der Wechselzone steht ein Kanaldeckel in der Fahrbahnmitte etwa 2 cm hoch.

Morgen werde ich nochmal 2-3 Runden fahren und melde mich wieder, falls sich was geändert hat.

Ach ja, falls ich was übersehen, verwechselt, oder vergessen habe, jeder ist für sich selber verantwortlich.

Dieter Dahmen

titansvente 28.04.2010 09:19

Zitat:

Zitat von karsten (Beitrag 382441)
Didi, deiner Beschreibung ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die Radstrecke bin ich heute auch einmal abgefahren. Die Laufstrecke versuche ich auch noch einmal abzulaufen.

Allen Startern und Zuschauern viel Spaß am Samstag!

das stimmt, bis auf die kleinigkeit, dass die radstrecke andersherum, also GEGEN DEN UHRZEIGERSINN gefahren wird!
wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, da uns der linksverkehr zu gefährlich erschien. passt also bitte auf, wenn ihr den marktplatz hinunter fahrt, besonders wenn´s nass ist.
:Huhu:

didi-ffm 28.04.2010 09:45

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 382537)
das stimmt, bis auf die kleinigkeit, dass die radstrecke andersherum, also GEGEN DEN UHRZEIGERSINN gefahren wird!
:Huhu:

Und sowas fällt einem kurzfristig auf? Dadurch ändert sich ja einiges.

Zitat aus der Ausschreibung:

"Es wird daher dringend empfohlen, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen"

Wie soll das gehen, wenn kurzfristig die Fahrrichtung geändert wird und woher soll man das wissen? Auf der Homepage ist nichts davon zu lesen und die Route wird immer noch Uhrzeigersinn angezeigt.

Dieter Dahmen

titansvente 28.04.2010 10:19

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 382545)
Und sowas fällt einem kurzfristig auf? Dadurch ändert sich ja einiges.

nein, es grummelte schon lange in unseren köpfen. wir haben das letzte woche in gemeinsam mit dem TD der DTU so entschieden.

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 382545)
Zitat aus der Ausschreibung:

"Es wird daher dringend empfohlen, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen"

Wie soll das gehen, wenn kurzfristig die Fahrrichtung geändert wird und woher soll man das wissen? Auf der Homepage ist nichts davon zu lesen und die Route wird immer noch Uhrzeigersinn angezeigt.

Dieter Dahmen

wenn man berücksichtigt, dass die meisten athleten keine möglichkeit zur streckenbesichtigung haben oder keinen gebrauch davon machen, erschien uns das als vertretbar.

es ändert sich ja an der strecke selbst nichts, ausser, das andersherum gefahren wird.

wir werden das nachher auch noch kommunizieren und ändern.

Thorsten 28.04.2010 10:22

Ich denke, dass man das nicht auf eine Stufe mit einer Hangbegehung alpiner Skiläufer oder den mentalen Vorbereitung von Rodlern auf eine Stufe stellen kann.

Die usprüngliche Richtung hatte gewisse Nachteile, indem ein Wechsel zwischen Links- und Rechtfahrgebot den Athleten Schwierigkeiten bereitet hätte und am Ende zu Durcheinander führen würde. So haben wir uns letzten Endes entschieden, dieses Problem zu eliminieren und dafür den Marktplatz bergab zu überqueren und in der Altkönigstraße die scharfe Rechtskurve zu haben.

Diese Punkte der Strecke sind auch am Wettkampfmorgen noch fußläufig erreichbar und zu besichtigen.

didi-ffm 28.04.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 382557)
Diese Punkte der Strecke sind auch am Wettkampfmorgen noch fußläufig erreichbar und zu besichtigen.

Klar, es wäre halt schön, wenn die Änderung auch kommuniziert würde. Jetzt geht es halt andersrum und Deine Beschreibung ist richtig und meine falsch.

Ist aber auch egal, im Gegenuhrzeiger-Richtung wird der Spaßfaktor identisch sein und nur darum geht es zumindest mir. :Lachen2:

Heute ist ja Superwetter ist werde meinen Heimvorteil nutzen und noch ein paar Runden "andersrum" drehen.


Dieter Dahmen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.