![]() |
Hobbies außer Triathlon
Hallo zusammen,
ich wollt mal in die Runde fragen, ob ihr noch andere Hobbies außer Triathlon habt. Triathlon an sich ist ja schon relativ Zeitaufwendig, da kommt manch andere Interesse schnell mal zu kurz. Bei mir schwankt das gerade zwischen 3. und 4. Antwort, eigentlich 3. aber die derzeitig nicht vorhandene Motivation für Tri zieht mich eher Richtung 4. :( Ich bastel noch an allerlei Elektronikprojekten rum (Hifi und Lautsprecher) und habe vor kurzem erst wieder den Modellbau (alles was aus eigener Kraft fliegt) für mich entdeckt. Wie schaut's bei euch aus? André |
Du meinst jetzt so Dinge wie Briefmarken sammeln und so, oder? :Lachen2:
Ich tue mich ja immer mit dem Begriff "Hobby" ein bisschen schwer, da ich mein Leben nicht in Arbeit <> Hobby einteile. |
Bin bei 3. Triathlon nimmt schon die meiste Zeit im Freizeitleben ein. Nebenbei freue ich mich aber auch übers Nichtstun und ausschlafen, meinen Garten verschönern und in Schuss halten, an Fahrrädern rumschrauben, ein spannendes Buch lesen, ...
|
Zitat:
"Darf ich dir noch meine Briefmarkensammlung zeigen (ich mag nämlich keinen Kaffee)?" :Cheese: |
Für mich ist das geländebiken noch wichtiger als Triathlon, da ich hier gepflegten Gruppensport mit anschließendem :Prost: betreiben kann.
Außerdem bin ich mindestens genauso gerne Spinningtrainer. :) |
bügeln, putzen, kochen, lesen, musik hören, windsurfen, triathlon.
Gruß strwd |
na ja Fressen, Fahrrad schrauben Fernsehen und so halt.. ist schon nen Hobby! Wie würdest Du das bezeichnen wenn man stundenlang in diesem komischen Forum rumzockt, ist doch wohl auch ein ernstes Hobby, oder kann man das als Training irgendwo verzeichnen?
|
Also die meiste Zeit geht einfach für das Trainig drauf, aber wenn dann hin und wieder welche übrig ist, betreibe ich Modellbau. Allerding "nur" die Auto/Monstertruck Variante(Verbrenner). Ans fliegen habe ich mich noch nicht herangetraut...:Nee: Dabei fällt mir ein, müsste mal wieder den Truck "ausführen"...:Lachen2:
|
Früher sehr viel Schlittschuh mit lustig Eishockey zusammen mit der Dorfjugend auf dem Dorfweiher (eigentlich jeden Tag im Winter, wenn Eis aufm Weiher war).
Taekwondo bis zum rot schwarzen Gurt in recht kurzer Zeit (knapp drei Jahre), bis der sch... Bund dazwischen kam. Motorrad (TL1000S) Angeln Reisen und damit verbunden: Tauchen Momentan ist aber das Einzige, was ich mache Schwimmen :-) Alles auf einmal geht net. Weder zeit- noch geldmäßig gesehen ;-) |
ich spiel ganz gerne während der off season ein bisschen Fußball (AH). Ansonsten koche ich sehr gerne...
|
Ich bin bei Punkt 3. Viel Zeit bleibt ja neben Arbeit und Familie bei einer Langdistanz-Vorbereitung nicht mehr.
Da die Alpen aber nicht sooo weit weg sind, würde ich Skifahren noch als weiteres Hobby nennen (ja, und schon wieder Sport :Holzhammer: ) |
Ich hab noch andere Interessen...
Es ergänzt sich aber alles irgendwie.... Mit meinen Hunden geh ich rennen und Wagen bzw Bike fahren. Für die Feuerwehr muss ich auch fit sein. Aber an oberster Stelle steht momentan schon Triathlon und meine Hunde... Gruß Sascha |
HiFi und Musik, Apple Bedienung perfektionieren, verschiedene Biere probieren.........:Cheese:
Und da ist noch eine Beschäftitung zu zweit( Nein, kein Tischtennis!) |
Ich sehe Triathlon als Training für Bergtouren. Natürlich ist diese Ansicht höchst dynamisch.
|
Angeln (meist mit meinem Sohn), außerdem noch Musik hören und lesen sowie spontane Kurzurlaube mit meiner Frau unternehmen (jetzt, nachdem der Jüngste Sproß der Familie auch schon mal zur Oma übers Wochenende will :Cheese: )...ach ja, viel Zeit verbringe ich im Sommer in meinem selbstangelegten Bauerngarten - nicht weil ich muss, sondern weil es mir Spaß macht :Lachen2:
T-Time |
La lingua italiana-die italienische Sprache.
Das Erlernen hat eigentlich auch wieder was mit Triathlon zu tun. Um mich auf mein erstes TL in Cesenatico sprachmäßig vorzubereiten,damit ich mich nicht nur in englisch oder deutsch unterhalten kann,nahm ich Sprachunterricht. Die italienische Sprache hat mich so fasziniert,dass dies nach Triathlon mein zweitliebstes Hobby geworden ist.:) |
Hi Leutz,
ich bin Handballtorhüter in meinem vorherigen Leben gewesen... habe es bis zum 19. Lebensjahr in die Oberliega HVM geschafft und habe dort bis vor 2 Jahren gespielt. Der Technicker auf der Abendschule erlaubte es mir nicht mehr regelmäßig zu trainieren und da ich mit dem Trainer so meine Probleme hatte habe ich die sache dann an den Nagel gehangen und wollte nur noch ein bissechen in der 2ten Mannschaft spielen. damit ist es aber spätestens Ende der Saison zu Ende weil sich meine Ansichten geändert haben und ich mich ab da gerne auf Roth 2011 vorbereiten würde! soviel zu mir.... :Huhu: |
Ski-Alpin, -Tour, nordisch, lesen,
Tennis erst wieder, wenn ich keine LD mache |
Zitat:
Ich habe das in meinem ersten C-Jugend-Jahr sofort erkannt und bin schnell Feldspieler geworden. Da gibt's vom Gegner statt vom Ball auf die Fresse ;). |
Mit technischem Krempel gnadenlos abgehen!
|
Zitat:
naja man lernt damit umzugehen ... und wenn man den nacken noch angespannt bekommt ist das halb so wild. ist nur sehr schlimm wenn man nciht drauf vorbereitet ist dann legts einen nieder. |
Hmmm,
war eigentlich viele Jahre leidenschaftlich am Klettern. Zum Urlaub ging´s immer nur dahin wo es auch anständige Felswände in der Nähe gab. Der Triathlon hat alles umgeworfen .... Naja aber wenn ich das recht überlege war das bei mir immer so - eine Sportart immer durch die nächste ersetzt und dann Voillgas :Cheese: toto |
Im Winter hat Teamsport "Klötzle schieben" terminlich bei Wettkämpfen Vorrang(sie können halt immer noch nicht auf mich verzichten:cool: ). Tria ist mir aber als Ausgleich inzwischen viel wichtiger, weil nahezu immer mit :liebe053: , eine fast rein ergebnisorientierte Sportart frustet halt auch mal:Nee: .
Training zu 95% Tria. |
Ich bin eigentlich nur zum Tri gekommen, weil mein damaliges Pferd nicht mehr "turnierfähig" war und ich gerne irgendwas mit Wettkämfen machen wollte. Allerdings aufgrund beruflicher Verpflichtungen ohne einen tierischen oder menschlichen Sportpartner, um einfach flexibler zu sein. Tri gefällt mir vor allem aufgrund der Unabhängigkeit - Laufen geht überall, selbst bei Dienstreisen und Schwimmen und Radeln bekommt man mit etwas Orgatalent auch irgendwie hin. So ganz habe ich mich allerdings nie von den Pferden lösen können. Langdistanz plus Arbeit und Pferd ist allerdings eindeutig zuviel, wenn ich eine LD plane, sehe ich zu, dass ich ab Frühjahr eine kleine Reitpause einlege - eigenes Pferd habe ich zur Zeit nicht.
LG, Nina |
Leidenschaftlicher Zocker und Mopped fahrn (SV650S) :)
Irgendwann kommt auch mal wieder n bissle Microcontrollertechnik dazu, aber momentan einfach keine Zeit. Und des obwohl ich grad fast nix trainier:Gruebeln: |
tatsächlich würde ich sagen mein Interesse ist derzeit zu fast 100% auf Triathlon ausgerichtet. Dann noch "Quality-Time" mit meiner Frau und es ist eh nix mehr übrig. Ist aber sicher eine Momentaufnahme, ich hab schon soviel gemacht, das wechselt halt manchmal.
Wobei Triathlon als bis dato einziges so richtig zum "Lifestyle" geworden ist... |
Drogen, Saufen, Weibergeschichten.
Wenn daneben noch Zeit ist, trainier ich oder tu das, was andere so nennen. Motorradfahren, evtl. sogar auch noch im Dreck, reizt mich immer weniger, dafür rase ich gerne mitm Auto in der Gegend rum, um genüsslich Benzin abzufackeln. :Lachanfall: |
Eishockeyfan aus Leidenschaft und Tradition und daneben noch (Mit-)betreiber einer größeren Webseite über dieses Thema... Im Winter ist Triathlon also frühestens Nr.2.
Vor dem Triathlon gab es noch Tennis... |
Fahre hin und wieder Wildwasserkajak. Früher hab ich noch regelmäßig Kanupolo gespielt, aber die Truppe hat sich leider in alle Winde zerstreut.
Mit der Vorbereitung auf Langdistanzen und zwei Jungs, die Fußball u. Basketball spielen ist das Zeitbudget so ziemlich ausgereizt und die :Liebe: will ja auch noch gepflegt sein. In ruhigen Minuten gibts dann n gutes Buch, guten alten EBM-Sound, Fußball gucken, Hefeweizen und den Kamin anheizen... :Cheese: |
Ich reite noch regelmässig 1-2 Pferde je nach Zeitpolster. Ich mache das seit meiner Kindheit und könnte auf die Pferde nicht verzichten, ebenso aber auch nicht auf den Triathlon. Möchte mich nicht entscheiden müssen :Nee:
Ich betreibe das Reiten aber nicht turniermässig sondern zieh nur so meine Runden in der Halle :Cheese: Ab und zu reisen wir mit unserer Quadrille durch die Gegend. Ist für mich ein schöner Ausgleich zum Triathlon und sorgt nebenbei noch für etwas Rumpfstabi ;) |
Ich betreiben Agility. Das ist eine Sportart mit dem Hund, ähnlich dem Springreiten. Nur das ich neben dem Hund herlaufen, und die verschiedenen Geräte wie Hürde, Reifen, Slalom ect. anzeigen muß.:Cheese:
Wir (meine Frau unsere z.Z. 5 Hunde und ich) machen das schon viele Jahre. An den Wochenenden sind wir meistens mit dem Wohnmobil auf Turnieren.:Huhu: |
Kinder, Fotografieren, Musik, Lesen, Kochen und wenns in den Beinen juckt halt ne Runde Radfahren oder Laufen.
Ne Quali für irgendwas hole ich so zwar nie, ist mir aber auch egal, Tri macht nur Spass wenns nicht zu verbissen gesehen wird. Weibergeschichten und Drogen geb ich Sylvester mal wieder auf :Cheese: mal sehen wie lange es diesmal anhält |
Die entscheidende Antwortmöglichkeit fehlt, andere Dinge sind mir genauso wichtig wie Sport, als da wären:
Musik machen Konzerte besuchen Lesen politisches Engagement meine Arbeit Gruß Hendrik |
Zitat:
|
Zum Glück nicht mehr Hockey...
http://www.youtube.com/watch?v=U-3sPQ0jH_g |
Zitat:
Das mit der Arbeit wäre interessant: Wievielen ist der Sport wichtiger als die Arbeit bzw. wievielen macht die Arbeit nicht den Spaß, den sie machen sollte?! André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.