triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Polar rs300 oder Forerunner 305? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11686)

lUFTGEKÜHLT 23.11.2009 01:24

Polar rs300 oder Forerunner 305?
 
Ich weiß nicht welche Uhr ich nehmen soll, bin noch Anfänger und will kein Vermögen ausgeben.
Die RS 300 incl. S1 Laufsensor
oder
Forerunner 305.
Im Preis sind die ja relativ gleich, aber wie sieht es mit dem Händling aus?bzw wie leicht sind die Funktionen zu verstehen?
Ich will eigentlich nur relativ präzise meine Geschwindigkeit und die gelaufen Strecke wissen.
Da das Laufen mein größtes Defizit ist.:Cheese:
Danke für eure Antworten.
Gruß Alex:bussi:

aussunda 23.11.2009 05:20

Zitat:

Zitat von lUFTGEKÜHLT (Beitrag 309304)
Da das Laufen mein größtes Defizit ist.:Cheese:

Dann mußt Du mehr laufen gehen!

Nehm den Forerunner. Den kannst Du auch zum Radeln verwenden.

nuebelm 23.11.2009 09:12

Wie ist denn beim Forerunner der Empfang in ländlichen Gegenden mit Wald und was sagt Ihr zum Gewicht?
Sieht nicht klein aus das Teil.

aussunda 23.11.2009 09:22

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 309359)
Empfang in ländlichen Gegenden mit Wald .

Der Forerunner ist kein Handy!

TriVet 23.11.2009 09:45

nimm den forerunner und als software sporttracks.
SuFu gibt reichlich lesestoff!:Huhu:

Ausdauerjunkie 23.11.2009 10:59

Hier kannst du dich "schlau" lesen;)

TriVet 23.11.2009 11:09

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 309402)
Hier kannst du dich "schlau" lesen;)

Oder hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=forerunner :Lachen2:

Am allerbesten hier alles durcharbeiten:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=2548266&pp=25

runningmaus 23.11.2009 13:30

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 309359)
Wie ist denn beim Forerunner der Empfang in ländlichen Gegenden mit Wald und was sagt Ihr zum Gewicht?
Sieht nicht klein aus das Teil.

Das Biest wiegt 70g, also fast soviel wie eine Tafel Schokolade... da gefällt mir meine RS100 besser :) Strecken- und Tempo-Messung braucht man doch nicht, hin und wieder mal eine Strecke mit dem Fahrradtacho geprüft reicht völlig :Huhu:
(und ich leih mir den Forerunner bei Bedarf immer mal aus ... :cool: )
Empfang ist normalerweise super, aber manchmal braucht er am Anfang 500m, um herauszufinden, wo er eigentlich gestartet ist.

lUFTGEKÜHLT 23.11.2009 13:50

Die links hatte ich mir schon durchgelesen.
Also 70g für die Forrunner ist schon nicht schlecht.
Ist der S1 eventuell auch störend am Fuß?

MatthiasR 23.11.2009 14:20

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 309474)
Empfang ist normalerweise super, aber manchmal braucht er am Anfang 500m, um herauszufinden, wo er eigentlich gestartet ist.

Normalerweise startet man aber auch erst, wenn er weiß wo er ist.

Falls möglich lege ich ihn beim Umziehen ans Fenster oder nach draußen und schalte ihn ein. Dann hat er seine Satelliten sortiert, bis ich loslaufen will.

Gruß Matt"Forerunner rulez"hias

runningmaus 23.11.2009 14:30

och... auf den ersten 500m verlaufe ich mich nicht...,egal ob mit oder ohne forerunner ;) und ich mag nicht unbedingt 3min im Hof warten... ;) bis es dann losgeht :) Da nehme ich keine Rücksicht auf eine Informations-Maschine :)
Die meisten Trainingsläufe gehen bei mir eh los mit: 10min locker, da ist locker eben locker, egal ob die Geschwindigkeitsanzeige läuft oder nicht.

triduma 23.11.2009 22:34

Hi,
ich rate auch zum Forerunner und Sporttracks.
Ist eine super Kombi.
Das gewicht vom Forerunner merkt man kaum. Empfangsschwierigkeiten im Wald hatten nur die ersten Modelle.
Der Forerunner ist halt super weil man ihn für alles nehmen kann.
Laufen, Rad fahren, Inliner, Skilanglauf,.....
Gruß
triduma;)

kupferle 24.11.2009 08:37

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 309764)
Hi,
ich rate auch zum Forerunner und Sporttracks.
Ist eine super Kombi.
Das gewicht vom Forerunner merkt man kaum. Empfangsschwierigkeiten im Wald hatten nur die ersten Modelle.
Der Forerunner ist halt super weil man ihn für alles nehmen kann.
Laufen, Rad fahren, Inliner, Skilanglauf,.....
Gruß
triduma;)

Diese Kombi hab ich mitlerweile auch....das einzige Manko das ich beim Forrunner seh, ist die Pulsanzeige...die ist so winzig, dass man sie beim laufen fast nicht erkennt....

rayman 24.11.2009 10:20

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 309877)
Diese Kombi hab ich mitlerweile auch....das einzige Manko das ich beim Forrunner seh, ist die Pulsanzeige...die ist so winzig, dass man sie beim laufen fast nicht erkennt....

warum konfigurierst Du Dir die Anzeige(n) nicht entsprechend?
Bei 1 oder 3 Datenfeldern sollte gute Lesbarkeit erreichbar sein

Gruß

Luna123 27.11.2009 00:37

Der FR50 ist ne preiswertere Alternative, da ist der Fusssensor auch viel kleiner als beim RS300x und der USB-Stick und die Software zur PC-Auswertung mit dabei im Gegensatz zur RS300x.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.