![]() |
Warum schmecken Sckoko-Powerbars im Winter besser ?
Hab da mal ne seltsame Frage.
Warum schmecken eigentlich Schoko Powerbars im Winter und bei Kälte besser als im Sommer ? Stimmen die Gerüchte, dass Powerbar für den Dezember einen Weihnachtsstollen Performance Bar herausbringt ? Was ist wahr an den Gerüchten, dass Powerbar in Kooperation mit Apolinaris Anfang Frühling 2010 einen Mineralwasser Bar (still, ohne Kohlensäure) mit 0 kcal auf den Markt bringt ? |
Heut´ wars zwar ziemlich frühlingshaft, aber bis April iss scho no a weng...:-((
(Vielleicht hebste dir mal nen Schoko-Powerbar vom Winter bis zum Sommer auf und probierst den dann nochmal...) |
Zitat:
|
Das liegt ganz einfach daran, dass im Sommer durch die ausreichende Lichtrezeption (gerade bei Triathleten) die für die Weiterleitung von Geschmacksreizungen zuständigen MTR-Transmitter auf recht hochschwelligem Niveau arbeiten, so bei 5 Milliampere. Das sieht im Winter ganz anders aus, da erhöht sich insgesamt die Kakaobohnentoleranzreizübermittlungssequenz (KTRS) um das bis zu sechsfache. Und schon schmeckt die Schkolade besser, egal ob von Powerbar oder Ritter Sport.
|
Mir ist das aber auch schon aufgefallen. Aber bei jeglicher Schoko ... Hab das mal darauf zurückgeführt, dass gekühlte Schoko einfach leckerer ist und hab sie im Sommer in den Kühlschrank gesteckt.
Also das war für mich die Erklärung :Lachen2: Schoko aus dem Kühlschrank schmeckt viiieeel toller. Aber schön, dasss wir das geklärt haben :Cheese: |
Off-Season
:Huhu: :Huhu: :Huhu: werde heute abend mal einen gekühlen riegel mit zum schwimmen nehmen.... |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Hab gerade mal in meinen Fortbildungsunterlage nachgeschaut und mich mit einem befreundeten Laborleiter für Sporternährung kurzgeschlossen :
Also, passend zum 0kcal Powerbar bringt Appolinaris eine Trockenwassertablette raus, die man im Wettkampf einfach transportieren kann und bei Bedarf in einem Flasche mit Wasser auflösen kann und schwupp, hat man ein Flasche Wasser. Angeblich soll man damit auch lebenden Fisch ohne Wasser transportieren können, jeweils auf und unter den Fisch eine Tablette legen, erspart ungeheuer viel Transportkosten. Grüsse Madtronom |
Zitat:
Zitat:
Kannst Du mir nochmals erläutern, wie ich im Wettkampf aus einer Tablette eine Flasche Wasser bekomme? Stehe gerade auf dem Schlauch... |
Ganz einfach : Leere Flasche, Tablette rein, Wasser drüber - fertisch ist die Wasserflasche:Lachanfall: :Diskussion: :Prost:
|
Achja, und die Tabletten beim Fisch, eine links eine rechts vom Fisch, ist aber nicht zu vewechseln, weil die 2 verschiedene Seiten mit Aussenseite & Innenseite Aufdruck haben, nur nicht verwechseln, sonst wirds ruckzuck Trockenfisch weil dann die Wirkung umgedreht wird.
Madronom (Nomen est omen?) |
Zitat:
Nu iss aber wieder gut ja? :Holzhammer: |
Zitat:
Ich bleib dabei :Blumen: |
Zitat:
Gibts auch Wasser das mehr als 0 kcal hat :confused: :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hängt vom Frischezustand des Fisches ab, da erhöhte CO2 Zusätze in Getränken die Geschmacksknospen lähmen könnte man also aus einem Stockfisch noch eine flotte Forelle machen, zumindest wenn man nicht hinschaut ...
So, nun aber genug geblödelt ... |
Super 0Kcal Powerbar nehm ich 20 Stück mit zum IM. Die Teile lassen sich sicher super mit Hilti Luftdübeln an meiner Stattelstange befestigen.:Lachanfall:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.