triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Ute Mückel: Effektives Zugseiltraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11674)

Klugschnacker 22.11.2009 20:55

Ute Mückel: Effektives Zugseiltraining
 


Effektives Zugseiltraining
Von Ute Mückel

Kraft ist eine Voraussetzung für eine gute Kraultechnik. Ohne ausreichend Kraft in der Schulter ist es nicht möglich, denn Ellbogen beim Kraulzug in der optimalen Position zu halten, um nur ein Beispiel zu nennen. Zugseiltraining ist eine sehr effektive Methode, um kraulspezifische Kraft aufzubauen. Mit geringem Zeiteinsatz lässt sich viel erreichen, wenn man sich auf die wichtigsten Übungen beschränkt. Ute Mückel zeigt in diesem Beitrag, wie man ein Zugseiltraining durchführt und welche Übungen am meisten bringen. Mit Videoclips und Bildern erfährt man alles nötige über die korrekte Ausführung und die grundlegendem Trainingsprogramme.

» Direkt zum Film

lonerunner 22.11.2009 22:34

Ahhh, darauf habe ich schon gewartet.

Danke:Blumen:

Steffko 23.11.2009 09:23

Nu ists Zeit sich al so nen Filmabo zuzulegen :D

matwot 23.11.2009 16:19

Nu is es Zeit, sich mal Zugseile zu zu legen. ;)

biboman 23.11.2009 17:01

Nu is es Zeit, mal mit dem Zugseiltraining anzufangen :)

Badekaeppchen 23.11.2009 17:19

Nu ist´s aber mal wieder gut :Huhu:

pepenbär 23.11.2009 19:09

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 309565)
Nu ist´s aber mal wieder gut :Huhu:

Warte, einen noch:

Nu hab ich mein erstes Zugseiltraining absolviert.:cool:
Hat Spass gemacht

So, jetzt ist´s gut..:Huhu:

MrHill 24.11.2009 18:57

weiß jemand wo der unterschied zwischen folgenden zugseilen ist? sehen ja doch sehr ähnlich aus, obwohl das zweite ja nur die hälfte kostet.

http://www.amazon.de/Ute-Mückel-Team.../dp/B001M4MNUI

http://cgi.ebay.de/Zugseil-fuer-das-...item3efa79aa70

neonhelm 24.11.2009 19:21

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 310175)
weiß jemand wo der unterschied zwischen folgenden zugseilen ist? sehen ja doch sehr ähnlich aus, obwohl das zweite ja nur die hälfte kostet.

http://www.amazon.de/Ute-Mückel-Team.../dp/B001M4MNUI

http://cgi.ebay.de/Zugseil-fuer-das-...item3efa79aa70

:Cheese:

MrHill 24.11.2009 19:53

was gibts zu lachen?

carolinchen 25.11.2009 09:52

bei eine steht hat mückel drauf.....:Lachanfall:

Klugschnacker 25.11.2009 10:39

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 310175)
weiß jemand wo der unterschied zwischen folgenden zugseilen ist? sehen ja doch sehr ähnlich aus, obwohl das zweite ja nur die hälfte kostet.

http://www.amazon.de/Ute-Mückel-Team.../dp/B001M4MNUI

http://cgi.ebay.de/Zugseil-fuer-das-...item3efa79aa70

Sieht in der Tat sehr ähnlich aus, allerdings sind sie nicht identisch. Sie unterscheiden sich offenbar in der Anbindung des Gummischlauchs an die Endstücke.

Die Zugseile von Ute Mückel gehören bereits zu den preisgünstigsten Modellen. Deren Preis zu halbieren – da bin ich etwas skeptisch bezüglich der Qualität und hätte Angst, dass mir die Gummiseile irgendwann ins Gesicht schnalzen. Probiere doch das preisgünstigste Teil mal aus und berichte später, ob es seinen Zweck dauerhaft erfüllen konnte.

Grüße,
Arne

wodu 25.11.2009 10:44

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 310441)
bei eine steht hat mückel drauf.....:Lachanfall:



Hab jetzt extra nachgesehen, steht gar nicht drauf :Cheese: :Cheese:

eintrachthaiger 25.11.2009 12:18

Sind denn grundsätzlich Zugseile mit Paddles nicht besser, da ich meine Hände flächig auflegen und dadurch den Armzug besser und realistischer simulieren kann?

DasOe 25.11.2009 14:03

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 310509)
Sind denn grundsätzlich Zugseile mit Paddles nicht besser, da ich meine Hände flächig auflegen und dadurch den Armzug besser und realistischer simulieren kann?

Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...

oko_wolf 25.11.2009 14:19

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
...., das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...

So hab' ich meine Paddels auch, besonders gut merkt man dabei, wenn man den Zug zu kurz macht, weil man dabei das Paddel abstreift

weihnachtsmann_s 25.11.2009 15:23

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...



wie schaut es mit fingerpaddels aus? ist ja auch instabiel, oder?


wollte ich auch mal anfangen jetzt wo ich mit dem schwimmen anfange... habe auch schon therabänder zu hause...:Huhu:

keko 25.11.2009 15:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...

Entfern auch mal das Bändchen für den Mittelfinger. Dann wird es richtig interessant ;)

DasOe 25.11.2009 15:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310579)
Entfern auch mal das Bändchen für den Mittelfinger. Dann wird es richtig interessant ;)

Ha! Wenn dann das Paddle hält bin ich eindeutig zu lange im Wasser gewesen :Cheese:

keko 25.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310583)
Ha! Wenn dann das Paddle hält bin ich eindeutig zu lange im Wasser gewesen :Cheese:

Ich bin mal so geschwommen, als mir das Band für den Mittelfinger gerissen war (das andere war auch schon kaputt:) ). Ist auf Dauer natürlich nix, war aber mal ganz interessant. :cool:

feder 25.11.2009 17:03

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...

die Frage war, ob ZUGSEILE mit Paddles dran (anstatt einfacher Schlaufen) nicht geeigneter sind. ;)

DasOe 25.11.2009 17:10

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 310627)
die Frage war, ob ZUGSEILE mit Paddles dran (anstatt einfacher Schlaufen) nicht geeigneter sind. ;)

Das habe ich verstanden, danke für den Hinweis.
Mit meiner umfangreicheren Antwort, dachte ich, alle Aspekte abzudecken.

Gerne für Dich nochmal die Antwort in Kurzform: nein.

feder 25.11.2009 17:17

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310629)
Das habe ich verstanden, danke für den Hinweis.

ok, sorry, dann habe ich deine Antwort falsch verstanden bzw nicht auf das Zugseiltraining bezogen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310629)
Mit meiner umfangreicheren Antwort, dachte ich, alle Aspekte abzudecken.

dann frage ich mich nur, warum Ute genau diese Zugseile anbietet bzw zumindest in Seminaren angeboten hat (ok, ist schon 2 Jahre her)..

drullse 25.11.2009 17:21

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310629)
Gerne für Dich nochmal die Antwort in Kurzform: nein.

Die Erklärung kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Wasser nur das Bändchen für den Mittelfinger zu nehmen - ok, das leuchtet ein und macht auch einen deutlichen Unterschied.

Aber beim Band verkrampfe ich eher, wenn ich so eine Rolle in der Hand habe, als wenn ich ein Paddle am Seil hab, wo die Hand flächig aufliegt.

DasOe 25.11.2009 17:38

@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.

Mit den Schlaufen komme ich prima zurecht.

eintrachthaiger 25.11.2009 17:59

Auf den ersten Blick verstehe ich auch noch nicht warum (an Land) die Schlaufe am Zugseil besser sein soll als eine großflächigere Auflage.
Auch wenn es potentiell fehleranfälliger ist, ist es nicht dennoch sinnvoll die Handfläche so zu haben wie später im Wasser?

Ich werde mir den Film mal anschauen.

feder 25.11.2009 19:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310643)
@Feder und drullse: auch wenn es doof ist, aber seht Euch den Film an, darin erklärt sie das alles. Vielleicht vermittle ich die Antwort unsachgemäß oder missverständlich.

Mit den Schlaufen komme ich prima zurecht.

ich komme im Prinzip mit beiden Varianten zurecht, wenn ich auch mit dem Seil mit Paddles eher das Gefühl habe, dass es näher am Schwimmen im Wasser ist.

Wenn aber so gravierende Fehler in der Technik vorhanden sind, bringt einem das Zugseiltraining eh nix. Hier muss erst mal die Technik IM Wasser sitzen. Insofern kann ich mir zumindest vorerst diesen Film sparen ;)

MrHill 27.11.2009 10:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 310463)
Sieht in der Tat sehr ähnlich aus, allerdings sind sie nicht identisch. Sie unterscheiden sich offenbar in der Anbindung des Gummischlauchs an die Endstücke.

Die Zugseile von Ute Mückel gehören bereits zu den preisgünstigsten Modellen. Deren Preis zu halbieren – da bin ich etwas skeptisch bezüglich der Qualität und hätte Angst, dass mir die Gummiseile irgendwann ins Gesicht schnalzen. Probiere doch das preisgünstigste Teil mal aus und berichte später, ob es seinen Zweck dauerhaft erfüllen konnte.

Grüße,
Arne

Ist bestellt! Werde in der nächsten Zeit dann mal über die Qualität berichten.

Helmut S 28.11.2009 14:27

Welche Ausführung nehmt Ihr denn?

Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert:
http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708

Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).

Ich bin nicht der kräftigsten Einer.

Danke :Huhu:

kury 28.11.2009 17:32

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 311684)
Welche Ausführung nehmt Ihr denn?

Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert:
http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708

Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).

Ich bin nicht der kräftigsten Einer.

Danke :Huhu:

Typ I

Monster 28.11.2009 18:26

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 311684)
Welche Ausführung nehmt Ihr denn?

Ich möchte mir auch ein Zugseil kaufen und habe hier gestöbert:
http://www.sport-thieme.de/RL/r=2811...29/art=2243708

Ist für nen Mann eher das Typ III (15kg) geeignet oder das Typ IV (20kg).

Ich bin nicht der kräftigsten Einer.

Danke :Huhu:

Ich hab 2.
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um.

Helmut S 28.11.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Monster (Beitrag 311739)
Ich hab 2.
Ein Rot / Blau / Gelb Typ III Zugseil. Das benutze ich, wenn ich wieder mit Zugseiltraining anfange. Nach ein paar Wochen steige ich auf das Blaue, Typ IV, um.

Ahh Danke! Ich erinnere mich noch dunkel an das Schwimmseminar von Holger. Ich denke, da bin ich auch immer zwischen den beiden Typen hin und her geschwankt.

@Kury: Wie Typ I? Ich glaube Du solltest mal Ausbilder Schmidt lesen: http://www.amazon.de/Das-Handbuch-f%.../dp/3899822684 ;) :Lachen2:

hasidas 05.12.2009 21:45

Hi,

perfekt, habe Heute vom Trainer ein Zugseil bekommen, hab leider noch sehr Typische Läuferarme (Frau muss Wasser Kisten tragen:Lachanfall: )

lg,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.