![]() |
Bekenntnisse eines Streak-Runners
![]() Bekenntnisse eines Streak-Runners Von Robert Bock Sind “Streaker” wie ich Bekloppte? Oder “nur” laufsüchtig? Oder doch mit einem ganz besonders ausgeprägten “Psychodefekt” geschlagen? Hand auf´s Herz – welcher leidenschaftliche Läufer ist schon “normal”, wie auch immer man diesen Zustand definieren will? Läufer sind in jeder Hinsicht in Bewegung, so dass eine Zustandsbeschreibung ihnen ohnehin nicht gerecht werden kann. » Weiterlesen… |
Ziemlich stürmischer Einstand hier...:Cheese:
|
Finde ich schön geschrieben. Man bekommt Lust zu laufen. Wieviele Schuhe wohl Streakruner haben? Vier zum wechseln innerhalb der Woche?
|
Passt ja gut zur übermorgen startenden 100/100-Aktion, vielleciht startet ja einer einen jahrlangen Streak in der Zeit:cool:
Ich hab`s mal vo ca. 3 Jahren 50 Tagen geschafft, danach hatte ich, ehrlich gesagt , die Schnauze voll (damals als Nur-Läufer). Aber Lust hätte ich irgendwie schomal wieder.... |
Zitat:
|
Gerade dabei :Cheese:
Von seiner Seite: Zitat:
|
sehr cool geschrieben und zeigt auch die negativen Seiten auf ohne es irgendwie rosa malen zu wollen. Cooler artikel =)
|
Zitat:
Ich bin Robert Bock, aus dessen Feder dieser Artikel stammt. Danke für Euer Feedback bis hierher :) Wenn Euch meine Zeilen tatsächlich Lust aufs Laufen gemacht haben, dann hab ich mein wichtigstes Anliegen damit erreicht - Danke für das schöne Kompliment, cabby! Ein schönes Wochenende mit vielen bereichernden Trainingserlebnissen wünsch ich Euch! Robert/pinkpoison |
Mein Teamkollege Stuart Calderwood hat gut 22 Jahre stehen.
Und v.a. ne 2:28... |
Cooler Beitrag Robert. Nach Deinem Artikel wäre ich auch gerne streakrunner. Die Idee mit dem zur-Arbeit-laufen hatte ich übrigens auch schon aber leider gibts dort keine Dusche. Wenn "täglich" bei mir, dann nur das späte Laufen ab 21 Uhr (voller Terminplan)... >16 Minuten klingt familienkompatibel.:)
Gruß Deichman/Sven |
Zitat:
![]() Quelle: http://www.nyrr.org 1) Warum hat der auch Armlinge - das sah bei Josh Cox in dem Vid schon scheiße aus!? 2) Warum kennst Du Leute mit CEPs? ;) |
Danke für den Bericht ... :)
|
Interessanter, guter Artikel, danke dafür.
|
Hallo Robert,
schöner Artikel. Ich habe 2002 mein Läuferleben bei lauftreff.de gestartet und dein Name ist einer von denen, die mir aus dieser Zeit noch bekannt sind. Deine Seite kenne ich auch noch von damals, vor allem der Bericht über Kephalonia hatte es mir seinerzeit - neben dem streak running - angetan. Schön, auf diesem Wege zu hören, daß du noch dabei bist. Für deine Langdistanzpläne wünsche ich dir viel Erfolg. Gruß Hendrik, damals Röntgenläufer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen auf meinen Essay! Freut mich sehr! Vielleicht noch eine ergänzende Anmerkung was die Idee des "Streakens" angeht: Sie läßt sich natürlich auf viele Bereiche des Trainings und des Lebens allgemein übertragen. * Warum zB nicht eine Streak im (ungeliebten) Stabi-Training starten? Bestimmte körperliche Schwachpunkte, die euch die Rad-, Lauf- oder Schwimmperformance versauen, damit ganz gezielt ausgleichen? * Oder eine recht allgemein formulierte Tria-Streak... zb "Jeden Tag mindestens eine Trainingseinheit, egal in welcher Disziplin"? * Für alle die mit dem Gewicht kämpfen: Jeden Tag - bei Wind und Wetter - nach dem Abendessen 20 Minuten Spazierengehen. Summiert sich in einem Jahr auf 121 Stunden (ca. 5 Tage) zusätzliche Bewegung im Low-Impact-Bereich. Wenn ich pro Stunde mal 100 kcal Energieverbrauch ansetze, kommen wir auf ceteris paribus 1,34 Kilo weniger Körperfett nur durch 20 Minuten Spazieren pro Tag. * Ein Laufkollege hat mit einer Keyboardstreak (jeden Tag mindestens x Minuten üben) seine musikalischen Fertigkeiten auf seinem Instrument verbessert * Eine Streak "Jeden Tag 10 Englischvokabeln" * Oder einfach nur: Einem Menschen, der Euch lieb und teuer ist, jeden Tag eine kleine Freude machen... Die Streak zur Finanzierung neuer Laufräder: Angenommen ihr bekommt jede Woche, sagen wir 5 EUR Getränkepfand zurück, wenn ihr Getränke kauft. 5 EUR * 52 Wochen = 260 EUR. Die kommen diszipliniert auf ein Tagesgeldkonto wo auch noch Zinsen drauf kommen, je nach Marktzins - derzeit eher mau. Ohne Zinsen sind das in 4 Jahre 1040 EUR. Bekommt man in diese Preisklasse nicht ein paar brauchbare Laufräder? Es gibt so viele Bereich des Lebens wo sich Beharrlichkeit auch in kleinen Dosen auf Dauer auszahlt und zu beeindruckenden Ergebnissen aufschaukelt. Die Liste liesse sich sicher noch ergänzen. Vielleicht habt ihr ja gute Ideen, von denen andere auch profitieren können. Gruß Robert |
wieder doof für nicht-abo-besitzer. der thread ist jetzt shcon 3 seiten lang, ich habe aber bisher noch nicht rauslesen können, was streaker eigentlich sind........
|
Zitat:
Den von Arne verlinkten Artikel kann doch jeder lesen |
Zitat:
|
Mir ist gerade das hier noch eingefallen
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=streak Ganz schön ruhig geworden da, um nicht zu sagen mausetot |
Zitat:
@pinkpoison: es gab bereits diverse Streaks hier, angefangen natürlich mit 100/100, aber zuvor auch schon ne Tria-Streak (keine Ahnung, was draus geworden ist...) und diverse andere Aktionen, die nen langen Atem erforderten. Das dürfte aber alles in der Rubrik "Training" noch irgendwo zu finden sein. |
Wenn man eine Reihe läuft, liegt dann der Reiz nicht daran eben nicht mehr zu wissen, wann man damit angefangen hat? Also eher buddhistisch betrachtet. Mich hat die Belohnung stutzig gemacht. Ich kann mich jedenfalls nicht mehr erinnern, an welchem Tag in welchem Jahr ich mit Rauchen aufgehört habe. Ich könnte es recherchieren aber ich bin nur einfach froh darüber es überhaupt getan zu haben.
Eine Reihe mit Stabis zu machen ist eine richtig fuchsige Idee, m.E. ehrgeiziger als Laufen! |
Zitat:
|
Zitat:
so mache ich halt meinen eigenen streak, aber ohne es groß zu erzählen |
Schöner Artikel!!!
Nur folgende Aussagen empfinde ich als sehr egoistische Einstellung. Ich suche mir doch nicht neue Freunde bzw. Partnerin nur weil sie ab und zu an meinem Sport nörgelt. Man muss in einer Partnerschaft, genauso wie in vielem anderem, Kompromisse finden! Zitat:
SuperBee |
Zitat:
|
Zitat:
Ich find es ne total gute Idee, und überlege auch mal so was anzufangen.:cool: |
Zitat:
|
Sehr schöner Artikel - ich lese auch ab und an bei www.streakrunner.de mit.
|
Zitat:
Wer weiß, vielleicht motiviert mich die Zahl, der Gedanke aus dem Artikel klingt jedenfalls sehr spannend, dass jede Pause bedeutet wieder bei 0 anzufangen! Nun ja, ich nehme mal 100/100 als Auftakt und schaue wie das heutzutage so aussieht mit der Konsequenz in Anbetracht von Herbstspeck und Leistungseinbruch auf Grund von purer Faulheit und Inkonsequenz! |
habe mir den artikel mal durchgelesen. was für mich dabei nicht klar herauskommt, ab welcher dauer/länge ein lauf als lauf zählt. irgendwo stand "10min täglich hat ja jeder" oder so ähnlich. oder zählt einmal am tag treppehochlaufen auch schon? wenn ja
, würde das prinzip ganz schön verwässert, dann wäre irgendwie jeder streaker...... |
Zitat:
"Welche Bedingungen muß eine Streak erfüllen, dass sie eine Streak ist bzw. bleibt? Hier gehen die Meinungen im Detail etwas auseinander (schwierig wird es auf Reisen mit Zeitverschiebung, Datumsgrenzen, etc.), aber im Kern sollte man täglich mindestens eine Meile (ca. 1,6 km) zwischen 0:00 Uhr und 24:00 Uhr ohne technische Hilfsmittel absolvieren und die Streak in geeigneter Weise mit einem Lauftagebuch dokumentieren können. Ich persönlich habe für mich eine Mindestzeitdauer von 10 Minuten als Untergrenze aufgestellt, da ich es für mich praktischer finde, mich an der Zeit zu orientieren, als an der Streckenlänge, die ich für eine bestimmte Route nicht immer genau kenne. Eine Meile in 10 Minuten ist zudem selbst in meinem Zuckeltrabtempo eine realistische in dieser Zeit absolvierte Distanz." Die Meile als Untergrenze ist nicht meine Defintion, sondern die allgemein als Konsens unter Streakern weltweit etablierte Regel der USRSA (United States Running Streak Association, Inc.). Gruß Robert |
Zitat:
Auch wenn das Minimum bei 1,6 Milen bzw bei Dir bei 10 Minuten liegt, würde mich doch interessieren, wie lange bzw. wie weit Du im Durchschnitt läufst. Mal ehrlich: der gemeine Läufer zieht sich für 1,6 Miles nicht um... Kepp on running WillieThePooh |
Mich irritieren die 10 Min auch ein bisschen; 20 min als minimum wär interessanter find ich... in 10 min kann ich ja auch zur Uni laufen ohne ins schwitzen zu kommen täglich und ich wäre streaker :-)) aber sonst geile sache!
|
Lt. den offiziellen "Regeln" sind täglich 1.6km zu laufen:
http://www.streakrunner.de/showthread.php?t=1771 (siehe unter "Die Regeln des 'Täglich Laufens") |
Zitat:
Aber so ganz einfach ists nicht sich jeden tag aufzumachen, da täuscht man sich. Vor allem nicht über jahre und dann jeden Tag - ohne Ausnahme. |
Zitat:
Ja ja, das ist schon klar. Nur um meine Neugier zu befriedigen, intersssiert es mich doch, wir lange/weit der gemeine Streak-Runner im Durchschnitt pro Einheit läuft. |
Zitat:
Zitat:
Wenn das Minimum reicht, um das Soll zu erfüllen, warum dann mehr machen. Sicher laufen aber die meisten ja nicht immer nur das Minimum, da StreakRunning wohl eher ne Beisache abseits anders gearteter Ambitionen im Laufen ist. Und was den Schweinehund angeht, den m_k ansprach: nach so 20Jahren, denke ich, hat der nicht mehr den Hauch einer Chance...:Lachen2: |
Seltsam, diese Szene ist bisher komplett an mir vorbei gegangen, ohne dass ich je etwas davon gehört hätte.
Den Bericht finde ich klasse und dieses Streaken durchaus interessant. Für mich wärs aber nix, ich sehe den Sport wohl (noch) zu leistungsorientiert. Außerdem genieße ich auch immer die Zeit nach der Saison, in der ich (sportlich gesehen) nur rumgammle oder auch mal in ner Kneipe versumpfe. Wenn ich recht darüber nachdenke, hab ich wohl seit Jahren keinen Streak mehr über 2 gemacht. Mein Rekord dürfte so bei 5 liegen.:Lachanfall: @ Robert: Dein Lauf nach Regenburg wird sehr lustig werden! Gilt humpeln eigentlich auch? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.