triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Es gibt zu viele Ironman! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1164)

dude 29.06.2007 16:07

Es gibt zu viele Ironman!
 
Ein Forumsteilnehmer hatte sich im thread zum Thema IM France gewundert, warum derselbe hier so wenig Beachtung findet.

Gibt es nicht schlicht und einfach zu viele Ironmanwettkaempfe?

Ausgebuchte Rennen sprechen eine andere Sprache. Doch wird dies auch in Zukunft so bleiben? Ist Ironman nicht fuer viele so eine "once in a lifetime" Sache? Wo sind die Alternativen fuer diejenigen, die Ihr Leben nicht den 226km unterordnen wollen, aber eine Kurzdistanz eben zu kurz und einen Halfironman zwar nett, aber irgendwie halbgar finden?

Mit "tri one-o-one" ist eine amerikanische Firma dabei zu versuchen, Alternativen zu bieten und auch alte Pfade zurueckzukehren.

Ich selbst habe an (zu) vielen Ironman teilgenommen, aber auch an drei Langdistanzen (4-120-30).

1. Alle diese Langdistanzen liessen sich nicht aus dem Aermel schuetteln, erfoderten also eine gewisse Vorbereitung, die ja immer den spannenden Weg zum Ziel darstellt und das Ziel lohnend macht.

2. Gleichzeitig erlaubt das 4-120-30er Sporteln ein relativ normales Leben

3. Ein guter AGer kann auf diesen Distanzen noch wettkaempfen und muss sich nicht dem einsamen slow death hingeben. Gegner? Nur ich selbst.

4. 4-120-30 hinterlaesst eben gerade nicht dieselben tiefen Spuren, die die letzten 15 Laufkilometer eines IM in den Koerper (Geist wie Fleisch) einbrennen.

Was meint ihr? Her' mit der LD oder weiterhin IM, the one and only?

dude

Danksta 29.06.2007 16:16

Der Sport hat seinen Höhepunkte noch lange nicht erreicht, es machen immer noch dreimal so viele Leute Bogenschießen. Eigentlich ein unhaltbarer Zustand :Cheese:

Ich find's auch etwas inflationär. Diese Rennen, bei denen beinahe schon Hinz und Kunz gewinnen, sind doch nicht reizvoll. Da tritt dann die nationale Prominenz an, Petr Vabrousek und ein paar AGler kommen auch aufs Podest.

Zu Dudes Punkten:

1. Zustimmung
2. Nur für trainierte Ironmänner
3. Jep, guter Punkt.
4. Hab ich noch nicht ausprobiert, sollte aber so sein. Nur man muss halt zu weit schwimmen.

Andererseits finde ich Ironman perfekt von der Streckenlänge her. Hübsch brutal halt. Zum Beispiel übermorgen :Maso:


Danksta,
der 3-150-30 für ne super Streckenlänge hält ;)

tobi_nb 29.06.2007 16:33

Ich glaube auch nicht, dass der Ironmanboom vorbei ist.

Meiner Meinung kommen die Hobbymarathonis irgendwann zu dem Punkt, an dem sie nicht mehr mit Ihrer Leistung prahlen können, und suchen sich Alternativen.

Deine Idee der LD finde ich gut, nur das schwimmen ist schei..

Lieber wäre mir, wenn es mehr richtig gute Duathlons geben würde. Mit einen ganz langen Lauf als erste Disziplin. Das reduziert gleich die Lutscherwahrscheinlichkeit.

dude 29.06.2007 16:35

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 28260)
4. Hab ich noch nicht ausprobiert, sollte aber so sein. Nur man muss halt zu weit schwimmen.

Danksta,
der 3-150-30 für ne super Streckenlänge hält ;)

tri 101 ist 3-120-30.
mit den 150 radkm bewegst du dich aber schon wieder im bereich dessen, was du als studentle halt gut vorbereiten kannst.
und vier km schwimmen sind im vgl. zu 120-30 eben fairer, als 3,8-180-42.
tri 101 hat aber auf den markt gehoert und dem reichen eben 3km.

viel spass in ffm, in deiner situation sicher der richtige WK. aber du bist mit deiner lebenssituation in der minderheit!

gruss
dude

"Ju are Aen Eironmaeaeaen!"

DragAttack 29.06.2007 16:37

Als zusätzliches Angebot ist die 4-120-30er LD sicher interessant. Insbesondere ist hierbei as Schwimmen etwas aufgewertet :cool:

dude 29.06.2007 16:40

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 28261)
Ich glaube auch nicht, dass der Ironmanboom vorbei ist.

Lieber wäre mir, wenn es mehr richtig gute Duathlons geben würde. Mit einen ganz langen Lauf als erste Disziplin. Das reduziert gleich die Lutscherwahrscheinlichkeit.

na klar, es sieht nicht so aus, als ob der boom vorbei ist, da kommt schon noch eine finisherwelle nach. doch nachhaltig ist das ganze evtl. nicht.

richtig gute duathlons waeren mir als hardcore sportler auch lieb. immer wieder wundert man sich, warum es davon so wenige gibt angesichts fehlender schwimmoeglichkeiten und -faehigkeiten. aber "you are an ironman!" und der ganze hawaii-mythos-schrott bringen wohl auch das letzte landei ins wasser.
nur wie oft?

mit duathlon kann man halt nicht angeben ("du-was? schiessen?"), mit ironman klappt das in der kantine halt noch.

mauna_kea 29.06.2007 17:02

das das limit erreicht wäre hab ich vor 12 jahren auch schon gedacht.
offensichtlich ists nicht so, wenn selbst halbe ironmänner innerhalb kürzester zeit bei brutalen preisen ausverkauft sind.
grundsätzlich finde ich jeden gedanken mal wieder "normalen" triathlon zu betreiben lobenswert.
unter normal verstehe ich eher ursprünglich wie in der anfangszeit: streckenlänge ergibt sich durch die landschaftlichen gegebenheiten, weniger kommerz und dafür mehr spaß an der sache etc.
allein die verbände und das "jetzt wird triathlon eine seriöse sportart" finde ich eher negativ ( aus meiner sicht )
wenn man mal marathonteilnehmerzahlen sieht, gings doch auch immer weiter.
roth und ffm könnten sicherlich auch noch 1000 mehr an den start bekommen, wenn sie wollten.
durch die challengebewegung wird evtl. der besagte "hawaii-mythos-schrott" eher weniger werden, aber ich glaube so ganz wird es nie aus den köpfen der leute verschwinden.
ich würde ja auch dort starten (einmal im leben :liebe053:) bin aber leider zu schlecht. :o

dude 29.06.2007 17:27

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 28266)
unter normal verstehe ich eher ursprünglich wie in der anfangszeit: streckenlänge ergibt sich durch die landschaftlichen gegebenheiten, weniger kommerz und dafür mehr spaß an der sache etc.

durch die challengebewegung wird evtl. der besagte "hawaii-mythos-schrott" eher weniger werden, aber ich glaube so ganz wird es nie aus den köpfen der leute verschwinden.
ich würde ja auch dort starten (einmal im leben :liebe053:) bin aber leider zu schlecht. :o

re streckenlaenge aus landschaftl. gegebenheiten: genau!

re mythos: soll er ja auch gar nicht. aber wer hat denn wirklich eine chance sich zu qualifizieren? wir haben doch drei sorten von athleten: ein kleiner teil, der nach kona geht wenn er will, weil er jederzeit kann. ein etwas groesserer teil der gerne nach kona moechte und das auch realistisch irgendwann kann.
dann aber die grosse masse, fuer die das eigentlich nie realistisch ist (commitment, physisch etc.).

braucht diese masse den Ironman MEHRFACH. "you are an ironman" wird ja nach dem x-ten mal nicht "geiler".
dasselbe gilt auch fuer kona. kann/will man auch nur ein paar mal machen (von ein paar gestoerten abgesehen). was dann?

mauna_kea 29.06.2007 18:02

für mich gibts den ironmanmythos ja schon gar nicht mehr. in ffm starte ich aus verschiedenen gründen nicht. zum einen ist da der preis. wie dude schon sagt, was hat das für mich für einen sinn, wenn ich mich eh nicht qualifizieren will bzw. kann ?
roth hat dagegen tradition, da steht mir schon das wasser in den augen, wenn ich in hilpoltstein von der autobahn abfahre.

ich habe damals im verein schon andere veranstaltungen durchgeführt, da war zb ein staffelultra , bei dem 4 teilnehmer je team starteten und immer kurz gewechselt haben. beim schwimmen alle 200m, radfahren alle 7,5km und laufen alle 3km. beim dritten mal hatten wir schon 40 mannschaften am start. mehr ging nicht.

es gab einen supertriple, bei dem 3 sprints immer in verschiedenen reihenfolgen durchgeführt wurden

es gab ein mächtigkeitsschwimmen (zwischen weihnachten und silvester- jeder schwimmt soviel er mag, zwischendurch gabs verpflegung, auch schonmal einen sekt) :Gruebeln:
das ist dann auch schonmal in ein 24std. schwimmen ausgeartet.

einen laktatman, einen drink&run usw.

das waren alles veranstaltungen mit hohem spaßfaktor. leider muß ich feststellen dass die meisten veranstalter in all den jahren nicht den mut aufgebracht haben mal neue ideen umzusetzen.

muß ich das wohl demnächst wieder machen :Lachanfall:
werd mal mit klugschnacker reden, vielleicht gründen wir ja mal ne x-athlon multisportfunagentur

Klugschnacker 29.06.2007 18:03

Mich würde eine Dreivierteldistanz sehr reizen. Wäre so etwas wie die Kraichgau L-Distanz im September, wäre das genau mein Ding. Und den meisten berufstätigen Langstrecklern wird es ähnlich gehen.

Klugschnacker 29.06.2007 18:09

Zofingen als Triathlon.

Carlos 29.06.2007 18:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 28272)
Mich würde eine Dreivierteldistanz sehr reizen. Wäre so etwas wie die Kraichgau L-Distanz im September, wäre das genau mein Ding. Und den meisten berufstätigen Langstrecklern wird es ähnlich gehen.


Yep... volle Zustimmung :bussi: .
Hatte heute schon den Anmeldezettel für den IMG 2008 in der Hand, aber (zum Glück?) nicht genug Bargeld dabei :Cheese:


Tschiirio
Car-'soll ich... soll ich nicht :Gruebeln: '-los

dude 29.06.2007 18:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 28274)
Zofingen als Triathlon.

was meinst du damit?

Klugschnacker 29.06.2007 19:06

Na, das wäre mein Rennen: 3 km Schwimmen, dann 150 Rad und 30 Lauf auf den Zofinger Strecken. Vielleicht könnte man es noch einen Tick kürzer machen, dann wäre es perfekt.

Grüße,
Klugschnacker

dude 29.06.2007 19:17

ja eben, sag ich doch.
"etwas kuerzer" muesste die radstrecke sein, damit es nicht so viel trainingszeit in anspruch nimmt.
e voila: tri 101 - 3/130/30

Klugschnacker 29.06.2007 19:22

Ja, bin ganz Deiner Meinung. Her damit!
:Peitsche:

keko 29.06.2007 20:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 28272)
Mich würde eine Dreivierteldistanz sehr reizen. Wäre so etwas wie die Kraichgau L-Distanz im September, wäre das genau mein Ding. Und den meisten berufstätigen Langstrecklern wird es ähnlich gehen.

Gérardmer: 4-120-30, 8. September, herrliche Landschaft, relativ billig, schöne (harte :o ) Strecke, tolle Atmosphäre, 3h von Stuttgart (von Freiburg noch weniger)... Trotzdem werde ich wohl wieder einige der wenige Deutschen sein.

Schreib doch mal auf x-athlon drüber, dann machen sicher mehr mit :cool:

outergate 29.06.2007 21:30

sachsenman (3-100-30)
stoneman (no swim)
megathlon
gigathlon
highlander
inferno
gerardmer ....

drullse 29.06.2007 22:46

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 28287)
sachsenman (3-100-30)
stoneman (no swim)
megathlon
gigathlon
highlander
inferno
gerardmer ....

Megathlon und gigathlon doch mit Skaten oder? Fallen damit IMHO schonmal aus, genau wie der Inferno, der für den Normalo auch ne Nummer zu heftig ist.

drullse 29.06.2007 22:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 28274)
Zofingen als Triathlon.

Gabs mehrfach.

wetterbedingt...

dude 29.06.2007 23:14

ibiza ist halt so ne lutscherveranstaltung.

st.jean de luz wollte ich immer mal machen. hatte zwei cat.2 paesse in den pyrenaeen, schwimmen im atlantik... - ist heute nur noch ein schatten seiner selbst (MD...)

ich hab in follonica/italien mal 4-120-30 gemacht. war leider ne einmalige geschichte. leider auch eine einmalige lutscherei. laessig waren die 1.000.000 LIT preisgeld fuer den ersten auslaender.

allgaeu als 4-120-30 war natuerlich auch genial.

in F gibt es immer mal wieder solche rennen (tri sapin z.b.).

ansonsten: tri 101 - bring it on!

dude 29.06.2007 23:16

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 28287)
sachsenman (3-100-30)
stoneman (no swim)
megathlon
gigathlon
highlander
inferno
gerardmer ....

ossiman ist ja eher eine rtf.
rollschuhe gehen gar nicht.
inferno ist nett, aber kein triathlon und eher auf ironman-niveau.

bleibt gerardmer.:Hexe:

rhoihesse 30.06.2007 02:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 28283)
)... Trotzdem werde ich wohl wieder einige der wenige Deutschen sein.

zählste jetzt schon für zwei? :Lachen2:

Danksta 30.06.2007 08:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 28277)
Na, das wäre mein Rennen: 3 km Schwimmen, dann 150 Rad und 30 Lauf auf den Zofinger Strecken. Vielleicht könnte man es noch einen Tick kürzer machen, dann wäre es perfekt.

Grüße,
Klugschnacker

Lass uns das organisieren. :Holzhammer: Dann müssen wir nur noch die Rechte gewinnbringend verkaufen und können dann selber starten!

Können ja als erste Rennen
- Zofingen
- Titisee
- Rursee/Eifel
nehmen...



Die aktuelle Road to Kona hat auf dem Cover:
All 43 Ironman & 70.3 Qualifiers...

the grip 30.06.2007 09:13

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 28300)
Lass uns das organisieren. :Holzhammer: Dann müssen wir nur noch die Rechte gewinnbringend verkaufen und können dann selber starten!
Können ja als erste Rennen
- Zofingen
- Titisee
- Rursee/Eifel
nehmen...
Die aktuelle Road to Kona hat auf dem Cover:
All 43 Ironman & 70.3 Qualifiers...

Was meinst Du mit Titisee ? Den XTerra kaufen ? Dann organisier mal ne Radstrecke im Hochschwarzwald :Cheese: ... ich kenne die Behörden im RP ... viel Vergnügen.

Nee, im Ernst, diese 3/4-Distanz ist auch mein Ding.
Bin damals in Elba gestartet (4/120/30), dank knackiger Radstrecke selektiv, die Strecken hören immer dann auf, wenn es anfängt, wehzutun.
Und der Trainingsaufwand ist insbesondere auf dem Rad eingrenzbarer.

Manko: mangelndes Prestige - Eierman is Eierman. Aber wem das wie mir mittlerweile egal ist ...

Also, bin dabei - wann geht's los ?

Danksta 30.06.2007 09:19

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 28307)
Manko: mangelndes Prestige - Eierman is Eierman. Aber wem das wie mir mittlerweile egal ist ...

Also, bin dabei - wann geht's los ?

Und wo kein Prestige ist, kommen
a) keine Sportler, die gut Geld lassen
b) keine tollen Sponsoren

und ohne die wird's schwierig, ne gute Veranstaltung hochzuziehen.

tobyvanrattler 30.06.2007 09:28

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 28308)
Und wo kein Prestige ist, kommen
a) keine Sportler, die gut Geld lassen
b) keine tollen Sponsoren

und ohne die wird's schwierig, ne gute Veranstaltung hochzuziehen.

sehe ich genauso.

z.B. Die Langdistanz in Podersdorf/AT gibts schon ewig aber weil es kein "offizieller" IM ist, ist der WK völlig unbekannt.


:Gruebeln: Was ich komisch finde, jahrelang haben alle geschrien das unser Sport bekannter werden muß und mehr Anerkennung und Interesse braucht.
Jetzt sind die namhaften Veranstaltungen ausgebucht und beim IM zu starten ist "voll trendy" und jetzt ist es auch wieder nicht recht :Nee:
Wir Triathleten sind schon ein komisches Volk, nix kann man uns recht machen ;)

dude 30.06.2007 10:24

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 28309)
:Gruebeln: Was ich komisch finde, jahrelang haben alle geschrien das unser Sport bekannter werden muß und mehr Anerkennung und Interesse braucht.
Jetzt sind die namhaften Veranstaltungen ausgebucht und beim IM zu starten ist "voll trendy" und jetzt ist es auch wieder nicht recht :Nee:
Wir Triathleten sind schon ein komisches Volk, nix kann man uns recht machen ;)

ich hab nie nach mehr bekanntheit geschrieen.

im nordschwarzwald war mal ein 30-150-10 duathlon geplant, der dann aber last minute geplatzt ist. :Weinen:

schaut's euch doch mal an: www.trioneoone.com

FinP 30.06.2007 12:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28315)
schaut's euch doch mal an: www.trioneoone.com

Zitat:

ansonsten: tri 101 - bring it on!
Zitat:

Mit "tri one-o-one" ist eine amerikanische Firma dabei zu versuchen, Alternativen zu bieten und auch alte Pfade zurueckzukehren.
Zitat:

e voila: tri 101 - 3/130/30

Hast Du eigentlich Aktien bei der Firma? :Holzhammer:
Die haben Dich anscheinend wirklich überzeugt! :Lachanfall:

FuXX 30.06.2007 13:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28296)
inferno ist nett, aber kein triathlon und eher auf ironman-niveau.

Man braucht aber höchstens halb so lang um sich zu erholen. Eigentlich ist es sogar nach ein paar Tagen wieder ok. Die 25km bergauf machen die Muskeln eben nicht kaputt.

Ich denke es gibt für jeden genug Auswahl, wenn man nicht an ein bestimmtes Label gebunden ist.

Der Markt richtet das schon - und wenn die Leute Ironman wollen, dann bekommen se Ironman.

FuXX

the grip 30.06.2007 14:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 28315)
im nordschwarzwald war mal ein 30-150-10 duathlon geplant, der dann aber last minute geplatzt ist. :Weinen:

War damals glaube ich in Pforzheim geplant. Flyer waren schon verteilt etc. ...

Fällt mir gerade ein: was ich eigentlich immer noch machen wollte damals:

Trans-Vorarlberg - vom Bodensee über den Silvretta zur Bieler Höhe ! Auch so zwischen Mittel und Dreiviertel. Der Veranstalter war aber ausgelaugt.

Und
Trans-Swiss - vom Lago übern Gotthard zum Rheinfall. War sogar mehr als LD, ein super Erlebnis, leider eingestampft, der Aufwand war wohl zu hoch.

Schade Schade ...

dude 30.06.2007 18:06

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 28339)
Trans-Vorarlberg - vom Bodensee über den Silvretta zur Bieler Höhe ! Auch so zwischen Mittel und Dreiviertel. Der Veranstalter war aber ausgelaugt.

Und
Trans-Swiss - vom Lago übern Gotthard zum Rheinfall. War sogar mehr als LD, ein super Erlebnis, leider eingestampft, der Aufwand war wohl zu hoch.

Schade Schade ...

transvorarlberg war ein super WK. hab ihn leider im (Schnee-)regen gemacht.

trans-swiss revival!
http://www.svision.ch/tst_unplugged.htm

dude 30.06.2007 18:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 28324)
Hast Du eigentlich Aktien bei der Firma? :Holzhammer:
Die haben Dich anscheinend wirklich überzeugt! :Lachanfall:

man koennte es wohl meinen.

nein, ich hoffe einfach, dass sie mit ihrem konzept erfolg haben und dieses auch wie geplant auf der welt ausbreiten.

jeha 02.07.2007 11:25

Dann probiert doch mal den Sabic-Triathlon in Stein aus:
3 - 109 - 30 Für 80,- kann man da wirklich nicht meckern und ist sehr gut organisiert.
Lest hier mal weiter: http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=1104 :liebe053:

felix__w 02.07.2007 13:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 28272)
Mich würde eine Dreivierteldistanz sehr reizen. Wäre so etwas wie die Kraichgau L-Distanz im September, wäre das genau mein Ding.

8. September www.triathlondegerardmer.com 4/120/30km *
23. September www.biscarrossetriathlon.com 4/120/30 (bei Bordeaux)

* Edit: da war keko schneller.

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 28339)
Und
Trans-Swiss - vom Lago übern Gotthard zum Rheinfall. War sogar mehr als LD, ein super Erlebnis, leider eingestampft, der Aufwand war wohl zu hoch.

http://www.svision.ch/tst_unplugged.htm

Und hier dude (sollre wohl zeurst den gesamten Thread lese bevor ich poste)


Felix

ice star 30.10.2008 13:57

Danke für diesen Hinweis

Ausdauerjunkie 30.10.2008 14:01

Tri 101 gab es doch schonmal, die gingen doch schon Pleite, das war doch u.a. in Florida, wo man die Teilnehmer an seinen Fingern abzählen konnte???
@mauna-kea: Roth ist ja nicht billiger als Frankfurt, oder?
@ all: Triathlon mit Bleienten auch deshalb, weil ein Duathlon natürlich viel anstrengender ist, als ein Triathlon!!! Ironman "Boom" vorbei? Bestimmt nicht, da ist seit 30 Jahren eine (steil) nach oben gehende Entwicklung zu beobachten!

drullse 30.10.2008 14:09

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 148256)
@mauna-kea: Roth ist ja nicht billiger als Frankfurt, oder?

Doch.

Daniel 30.10.2008 14:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 148263)
Doch.


Am 6 Dezember aber nicht,oder?;)

Thorsten 30.10.2008 15:24

Habe gerade in Excel den Preis pro Startplatz ausgerechnet:

Roth: 400 Euro
Frankfurt #DIV/0! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.