![]() |
An alle ISM Adamo Fahrer
Hallo Alle zusammen,
ich habe seit einiger Zeit den ISM Adamo.... Wollte ma von Euch die ihn auch fahren hören ob ihr seit dem Ihr ihn habt etwas geändert habt an der Radeinstellung??? Ich habe nämlich das gefühl das der Adamo "höher" ist als ein normaler Sattel und desweiteren bin ich noch der Meinung das ich weniger gefühl fürs Rad hab... Wie ist das bei euch? Gruß Tim |
Zitat:
Apropos höher - ja, er scheint optisch höher zu sein, allerdings habe ich meine Sattelstütze nicht verändert und konnte - zumindest was die Höheneinstellung betrifft, problemlos damit fahren. Frank |
Hallo,
ich hab den Adamo jezt ca 250km unterm A.... Und bin gut zufrieden damit. Die Sattelstütze hab ich allerdings ein wenig nach unten korrigiert, weil ich auch das Gefühl hatte höher zu sitzen, als vorher. Gruß Roque |
ich würd dein Sattel sofort kaufen! Ich suche nämlich einen und neu sind die so teuer. Also verkaufst du ihn?
|
Ich habe das Teil letzten Sommer gekauft und nach zwei Wochen wieder verkauft. Viel zu hoch, viel zu weich und viel zu kurz. Habe gehofft, dass er bei der bescheidenen Optik wenigstens funktioniert, war aber mit meinem Hintern ebenfalls nicht kompatibel. Bleibe bei Tune
|
bei mir passt's
Hi,bei mir passt der Sattel perfekt.
Sattestuetze runter und Sattel einen. Tick hinter. Mit Radhose ist es nix, aber mit trihose super Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Wenn der Adamo Race zu hoch, kurz und weich ist, könnten die neuen Adamo "Podium" oder "Breakaway" das Richtige sein.
Ich habe jetzt alle meine Räder ( Mtb, RR TT) damit bestückt und bin absolut zurieden. Auch über sehr lange >400km Strecken habe ich null Probleme. Auf Platz 2 bei mir der AX Lightning Phoenix (aber der nur bis 200km) Leichtgewichte sind die ISMs aber wirklich nicht :-( |
Zitat:
Übrigens sagt immer der Verkäufer was er will und dann können wir gerne über deine Vorstellung reden oder vielleicht sag ich ja auch gleich,okay fairer Preis her damit. Also? |
wir können ja auch gern mailen: lephilipp@hotmail.com
|
Zitat:
|
Zitat:
hast Du ne Ahnung ob man die Sättel irgendwo ausprobieren kann? Habe schon eine ganze Sammlung von Sättteln, aber anscheineind nicht den richtigen. Jetzt werden bei mir die Strecken wieder länger und damit auch die Sitzbeschwerden wieder größter!! :Weinen: Taube Füße und auch weiter oben schränken den Spaß sehr ein! Schöne Grüße Guido |
Zitat:
Frag mal beim Moritz nach der verleiht sie zum Testen... |
Auf der Messe des IMG konnte man die Sättel auf dem eigenen Rad Probe fahren, vllt sind die Jungs ja in Regensburg auch dabei.
|
Zitat:
Mal sehen was er für mich tun kann. Danke für den Tipp! Nach Regensburg werde ich es wohl nicht schaffen. Ist vom Sauerland auch ne Ecke weg. Gruß Guido |
Schmerzhaft schön!!
Habe am Wochende das erste mal auf dem Adamo trainiert.
Erst dachte ich: Das geht ja garnicht! Der Hintern, besser die Stizknochen taten mir so was von weh, heftig! :Maso: Dann viel mir ein das Arne mal zu dem Thema in einem Film gesagt hat, dass man den richtigen Sattel oft nicht lange genug ausprobiert und festzustellen das er es ist. Also noch ein paar km mehr gefahren und am Ende muss ich sagen war es schon deutlich besser. Die Durchblutungsprobleme sind deutlich reduziert und jetzt hoffe ich das sich die Sitzknochen auch dran gewöhnen. Aber das wird die Zeit zeigen. Gruß Guido |
Ist er gleich hoch wie andere Sättel oder musstest Du die Stütze tiefer verstellen?
Zitat:
|
Zitat:
Im Moment erscheint er mir von der Höhe her richtig zu sein. Gruß Guido |
die bauen eigentlich alle etwas höher, bis auf den neuen Podium, der ist ähnlich hoch wie ein gewöhnlicher Sattel...
|
Zitat:
Ob er mir auf Dauer hilft lass ich euch noch wissen! Schönen Abend noch |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich bin satteltechnisch ein echter Problemfall, daher probiere ich halt bis es irgendwie hinkommt. Gruß guido |
Zitat:
|
Zitat:
Mache ich aber eigentlich immer ungern, dann blieb ja nur noch einen weiteren Sattel zu kaufen, dafür habe ich aber noch nicht genug getestet. So eine schwere Entscheidung. :( Mal im Ernst: Der Sattel mat mir schon deutlich geholfen, er braucht nur eine deutlich längere Eingewöhnungszeit. Wirklich wichtig ist er für mich auf der Zeitfahrmaschine, auf dem normalen Renner sind die Probleme nicht so groß. Ich werde aber wahrscheinlich auch da einen ISM montieren um mich nicht immer umstellen zu müssen. |
hallo,
also ich fahre seit diesem jahr auch den race auf dem tria-rad und bin mehr als begeistert. am anfang auch höllen-aua auf den sitzknochen (erst recht beim anschliessenden laufen), aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist das für mich fast wie aufm sofa. auf dem RR hatte ich den auch mal montiert, aber da geht er garnicht......aber ich gebe ihn trotzdem nicht mehr her greetz bommel p.s. habe auch die sattelstütze ein bissi reinschieben müssen |
@tria blau
Du hast also den Podium? Das komische bei dem ist, dass er für's Rennrad angepriesen wird, nicht für die Zeitfahrposition. In diesem Test wird aber das genaue Gegenteil festgestellt: "Adamo’s Podium is an excellent saddle for time trialing. It supports the sit bones extremely well and relieves all pressure on the soft tissue down there, so there’s nary a hint of numbness. The problem is that the Podium is built and marketed for road bike use. After an initial week of constant tweaking and a second try at the end of the test period, we still could not find a comfortable position for it on a road bike." |
Also ich komm mit dem ISM auch garnicht zurecht....
Bin irgendwie zum Selle Italia SLR gekommen, der passt wie angegossen und ich habe keine Probleme mehr... Gruß Tim |
Setz Ihn jetzt dann auch mal in den Verkaufe Bereich falls jemand interesse hat.
Gruß Tim |
Schade..zu spät ;)
Ich habe je wie Eingangs schon mal geschrieben im Frühjahr komplett auf ISM umgestellt ( TT,RR MTB, Ergo) und würde nie mehr tauschen.. vor allem auf dem Ergo mache ich auch lange Einheiten bei denen ich im letzten Winter immer wieder heftigte Probleme mit dem Arxx hatte. Das blöde an Sätteln ist aber, dass sich die Erfahrungen nicht einfach übertragen lassen. Ich kenne auch aus dem Verein Leute, die mit den ISM überhaupt nicht zurecht kommen. Objektiv sind die Nachteile der ISM`s: Gewicht, Händlernetz (wichtig zum testen) der Rest dürfte individuell sein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.