![]() |
Mannschaftszeitfahren beim Ironman?
|
ist schon im Florida Thread gepostet worden: http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=86
|
traurig. ich hoffe nur der kampfrichter hat die aufnahmen dann auch genutzt.......
|
Das hat ein Teilnehmer gefilmt, kein Kampfrichter. Man sieht kurz seinen Aerobar. Wie im anderen thread gesagt: Selbst schuld, wenn man da mitmacht. Das ist jedes Jahr so.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier sind noch 2 andere Perspektiven: www.youtube.com/watch?v=MzghRuoUw2k |
Na Superklasse.
Lange Strümpfe, Aeromurmel und Lenker oben! ICH KÖNNT KOTZEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die bescheissen ja mehr, wie der größte Dopingsünder! Ich weiß warum ich in Lanzarote starte, da gibts sowas nicht! |
Zitat:
|
Wobei man doch bitte differenzieren sollte:
Was vorallem aus dem '2. videolink' ersichtlich wird: - Ende des Videos ist deutlich zu erkennen, dass eine Verpflegungsstelle angefahren wird. Viele der Teilnehmer beginnen deutlich das Tempo zu reduzieren. Desweiteren halten manche sogar an. Das lässt eindeutig auf eher 'unambitioniertere Athleten' schließen. Sicherlich gab es solche Gruppenkonstellationen auch weiter vorne, trotzdem sieht es für mich bei den Aufnahmen so aus, als wären die Teilnehmer bemüht fair zu fahren. Erkennt man ja auch daran, dass in 3. Reihe gefahren wird...was in den Amerikanischen Rennen erlaubt ist. (Außer natülich die Fahrbahn-mittel-begrenzung zu überfahren). Liebe Grüße (noch aus Florida) |
Zitat:
m2c |
Wenn die Strecke so voll ist, ist es aber auch nicht leicht, fair zu fahren. Was würdet Ihr denn machen? Anhalten und die Gruppe erstmal vorbei lassen? Wenn das im ganzen Feld so aussieht hilft sowieso nur: Woanders starten.
|
Moin Moin,
ich mach nächstes Jahr in Nordhorn auch mal den Kameramann! Zwar werdet ihr dann nicht so viele Aero Helme, Zippetten oder Strümpfe sehen aber teilweise wird da auch so gefahren... :Huhu: |
einer der gründe warum ich mir nur noch mind. wellige, eher bergige strecke aussuche! ELENDES LUTSCHERGESOCHSE!!! warum starten die nicht einfach bei den cyclassics und lassen im triatlhon den richtigen sportlern den vortritt?? mann, für solche leute muss man manchmal auf nen strtplatz verzichten, nur weil die ne schnellere dsl-verbindung haben!
|
Zitat:
|
Wie sich die Bilder gleichen FFM ist auch nicht anders.
Wer solche Rennen macht, macht entweder mit oder er / sie ist der Dumme. Da kann mann einen bösen Spruch schon mal umwandeln: Die Einen machen Florida und die Anderen machen Ironman.:cool: |
Solange solche Rennen immer noch ausgebucht sind wird sich daran auch nichts ändern. Die Bilder, die ja keinen Zweifel daran lassen, dass hier ganz viele, ganz bewußt den betrügerischen Vorteil gesucht haben, hält ja keinen davon ab an solchen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Der Veranstalter wäre nur dann gezwungen etwas zu ändern, wenn für ihn ersichtlich wäre, dass die Starterzahlen zurückgehen, weil es diese Windschattenproblematik gibt. Was würde man tun, wenn man wüßte das bei dem Rennen ein großer Teil der Sportler gedopt wäre? Würde man auch gegen diese antreten? Warum fahren dann einige zu solchen Veranstaltungen? |
Also ein Kollege von uns ist im Krankenhaus gelandet, irgendwo bei km 117 gestürzt, bin mal auf seinen Report gespannt, wie das wohl passiert ist. :Nee:
Die andren beiden waren pfeilschnell... nun ja, Zeiten sind halt relativ.. |
Zitat:
Wenn 1.000 Leute zwischen 1h und 1.15 schwimmen und zwischen 4.55 und 5.20 fahren, dann sag' mir mal bitte, wie die sich in einen 7m- oder 10m-Abstand bringen lassen sollen? Natürlich gibt es dazwischen sicherlich einige "Lutscher", aber ich bin mir sicher, daß das Gros der Leute nicht gezielt eine LD danach aussucht, weil man dort in der Gruppe fahren kann. Es ist nun mal einfach so, daß die Leistungsdichte in der Mitte massiv zugenommen hat, darum ballen die sich so. Wer Florida gemacht (ich zweimal) hat, kann sich gut vorstellen, daß es dort wahnsinnig schwer ist, von einer Gruppe wegzukommen, denn es gibt einfach keinen Berg, der das Feld auseinander ziehen könnte. Da hilft nur eins: Entweder akzeptieren oder richtig schnell radeln. Was Lanza betrifft: Ich erinnere mich an die schier endlose Reihe hintereinander fahrender Radler, die mir entgegenkam, als ich schon Richtung Feuerberge (vor dem Kreisel) war... Gruß: Michel |
Zitat:
|
Zitat:
Die WTC hat sich vor rund 15 Jahren aus grundsätzlichen Erwägungen dafür entschieden, das Drafting nicht zu erlauben, so wie es die ITU seinerzeit für die Kurzdistanz zugelassen hat, weil Drafting dem historischen Grundgedanken des Triathlonsports (Kampf gegen sich selbst und die Elemente, halbwegs ausgewogene Balance zwischen den Einzeldisziplinen)widerspricht. Wenn man so eine Entscheidung einmal getroffen hat, dann muss man als Veranstalter auch sein Handeln danach ausrichten. Oder eben ehrlicherweise die Entscheidung revidieren und das Windschattenfahren offiziell freigeben. Fehlende Kongruenz zwischen Regelwerk und Regeldurchsetzung schadet nur dem Sport insgesamt! |
Zitat:
Natürlich gab's auch dort ein paar Ausnahmen, aber dafür sind die Athleten selbst verantwortlich. |
:Nee: :Nee: traurig traurig
wenn´s Aufnahmen von der Tour wären, würde ich sagen ist das grupetto das vorne nicht mithalten kann und gemeinsam den Berg hochrollt .... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Gattung Quali-auf-Teufel-komm-raus-Triathlet gibt es zu Hauf, das sind nicht einige wenige! Ich hab in USA & auch in D so einige kennen lernen müssen. Meist von der Gattung starker Swim-Runner, die hinter vorgehaltener Hand zugeben, dass, wenn es die Umstände erfordern eben mitgerollt wird. Nach dem Motto: "Was soll ich denn machen, der Gruppe kann ich net wegfahren!" Stimmt ja in Teilen auch. Fährt die Gruppe auf 5h und Du fährst auf 4:50er Kurs, bist Du gerade mal 1,2 km/h schneller. Damit kannst Du so ne Gruppe noch nicht mal legal überholen! Dass im Verhältnis schwächere Radler, mal ganz unabhängig von ihrer Bereitschaft zu lutschen, sich eher einfache Radstrecken suchen werden, liegt auf der Hand & ist zunächst auch durchaus legitim. Das führt allerdings zur Ansammlung solcher Leute und den Quali-auf-Teufel-komm-raus-Triathlet bei bestimmten Rennen, sei es nun Florida, Zürich, Roth oder eben Ffm. Es kommt dann darauf an, welche Maßnahmen der Veranstalterergreift um dem immanenten Problem Herr zu werden. In Ffm hat das 09, wie HaFu richtig sagt, gut geklappt. Entsprechende Anstrengungen werden in Zürich (mittlerweile berüchtigt dafür) und offensichtlich auch in Florida gar nicht erst unternoimmen. |
Zitat:
|
Mannschftszeitfahren beim Ironman
Also ich war dieses Jahr beim IM Florida am Start und ich muß sagen was ich da auf der Radstrecke gesehen habe, war echt haarstreubend.
Und ich muß wiedersprechen, von wegen es wäre auf dieser Strecke nicht möglich keinen Windschatten zu fahren, die die das machen, machen das ganz geziehlt. Einmal hat mich eine Gruppe von ca. 15 Athleten überholt, dann nach 50 Metern fährt einer dem anderen ans Hinterrad und legt sich brutal ab, so dicht wird dort aufgefahen. Ich für meine Person kann sagen, dass ich absolut regulär gefahren bin, habe aber meinen Quali-Platz um zwei Plätze verpaßt. Jetzt werden einige denken, schön blöd, in der heutigen Gesellschaft läufts halt mal anders und keine sau fragt später mal danch wie es zustande kam, leider. triorio |
@triorio:verpasst ist verpasst,egal ob 1 oder5plätze .
beim nächsten mal wirds anders und du hast abwer jetzt ein reines gewissen und mußt nicht angst habe auf irgendeinem video als luitsche im internet aufzutauchen |
@crolinchen: genau so isses
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Endlich mal wieder ein sinnvoller Kommentar. Danke DasOe |
Zitat:
Wie es weiter hinten aussah kann ich nicht beurteilen, aber wenn es dort so abgelaufen wäre, wie in Zürich oder Florida, hätte es sich hier im Forum vermutlich herumgesprochen und wäre wohl auch auch auf Youtube verewigt worden. 2007 und bei den Austragungen vor 2005 sah es dagegen in Frankfurt, wenn man den Foreneinträgen glauben darf noch wesentlich problematischer aus (Stichwort "Kona-Express") Zu Frankfurt 2009 gab es hier ja einen umfangreichen Manöverkritik-Thread und es wurden dort zahlreiche Kritik und Verbesserungsvorschläge formuliert. Ungeandetes und hemmungsloses Drafting war soweit ich mich erinnere, dort kein relevantes Thema. @bischi: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistung in Florida, insbesondere zu dem hervorragenden Marathon. Die Diskussion hier in diesem Thread hat mit deinem Erfolg überhaupt nichts zu tun und schmälert auch nicht deine erstklassige Plazierung. |
@Hafu: Fühle mich auch nicht wirklich persönlich angegriffen. Finde es aber nervig, wenn Personen die nicht vor Ort sind oder waren immer genau glauben zu wissen wie es gelaufen ist/sein kann...
Da rege ich mich schon mehr über die dummen Kommentare auf die mir in meinen Blog zugesandt wurden! Liebe Grüße Bischi. Zitat:
|
Zitat:
|
Ob sich wohl die Rad Situation auf die Marathonzeiten ausgewirkt hat ?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.