![]() |
Jetzt gehts: Laufräder leihen
Hab grad in einer unserer schlauen Zeitschriften gelesen, dasses ne Firma gibt, die hochwertige Laufräder verleiht, auch für Wettkämpfe.
Bin gespannt, wie lange die überleben... |
Aber keine 26Zöller. :Cheese:
Nee, das Thema hatten wir schon vor Monaten durch. |
Das gibts doch schon "Ewigkeiten" bei den Leders.
|
Ich schließe mich meinen Vorgängern an, die Seite habe ich schon vor Monaten, wenn nicht Jahren entdeckt.
Nur fürs Leihen definitiv zu teuer aber die bieten ja auch an, dass man die dann übernehmen kann und die miete angerechnet wird. So ist das natürlich eine Möglichkeit, wenn man sich seiner Sache noch nicht 100% sicher ist! |
Zipp808, Preis pro Woche 200 EUR :Lachanfall:
|
Im Gegensatz zum Anschaffungspreis finde ich das noch günstig! zB bei den 1080er Zippen oder den Xentis TT.
|
Zitat:
|
Also ich finde das im Grunde völligen Schwachsinn, denn Helmut hat es schon gesagt, wenn man das als prozentualen Zinsatz umrechnet, dann ist das ne Frechheit...
Aber vielleicht muss der Verleiher ja komplett davon leben und dann wirds noch eng... Und ich befürchte auch, dass wenn man die Laufräder dann kaufen will, wollen die nen Wucherpreis. Müsste man mal anfragen, was mich die Laufräder nach einer Woche Miete noch kosten würden... |
Zitat:
verantwortlich für den Inhalt und das Angebot: Lothar Leder Liebigstrasse 23 67592 Flörsheim-Dalsheim" |
Im Prinzip halte ich es für ein legitimes Angebot, das sicherlich seine Zielgruppe finden wird.
Wer mal in ein Skigebiet fährt und sich vor Ort die neuesten Ski ausleihen will, wird auf eine ähnliche Preiskalkulation treffen: 1 Woche Ski-Miete kostet dort meist etwa 1/10 des Neukaufspreises (u.U. auch mehr) |
Es ist dennoch Wahnsinn, dann kann ich mir das Geld auch bei der Bank holen und solche LRS finazieren...
Dann hab ich das Geld wenigstens nicht umsonst rausgeworfen. Mal ehrlich... Beim Beispiel Sram S80: www.profirad.de da kriegste die für 918€ . 200 Onken wollen die für eine Woche haben... Stell das mal in Relation! |
Die Hed3 (vorne klassisch, hinten hed3deep) gibt's für 150,-€ und die hab' ich nochnicht unter 1000,-€ gesehen.
Mir persönlich wär' es trotzdem zu teuer, aber ich bin auch nicht der Typ, der sich Skier ausleiht (und trotzdem funktioniert das Skiverleih-Geschäftsmodell), sondern lieber gleich kauft. Ich kenn' aber genug Athleten, die pro Saison nur einen Wettkampf absolvieren, der für sie vom Wettkampfmaterial her wirklich wichtig ist und für solche Gelegenheitstriathleten ist das unter dem Strich eine günstige Alternative. Man kann sich ja ruhig mal selbst hypothetisch überlegen, welcher Preis angemessen ist, wenn man an einen wildfremden anderen Athleten seine eigenen sorgsam gehegten Carbonlaufräder verleiht, von dem man nicht weiß, wie er sie im Auto transportiert, wie er damit über Bordsteine und Schlaglöcher brettert usw. |
Die Laufräder sind doch zusätzlich mit großer Wahrscheinlichkeit versichert, oder?
|
Zitat:
Die wollen bestimmt nur Kohle damit verdienen! Alles Schweine! Nachdem mir dieser Tenor aber von vorneherein klar war, war dies der Schlusssatz des Eingangspostings: Zitat:
Natürlich kostet die Harley übers Wochenende 500Öre, aber wenn sie ein Jahr lang nur rumsteht, um an zwo Wochenende gefahren zu werden, isse noch teurer. Mittlerweile wäre selbst ich ein Kandidat, um sich die Moppetn nicht im Weg stehen zu haben und sich eins zu leihen, um die paar Meter im Jahr abzuspulen, die bei mir noch zusammenkommen. Also, beim genaueren Nachdenken siehts gar nicht so deppert aus mit dem Laufradverleih... Wenn ich im Unternehmen Eisenmann grad 3000Öcken versenkt hab in der Vorbereitung mit ein Wenig Material, Trainingslager, schwimmkarten, Trainer und Trainingsplänen, kann ich mir schon vorstellen, dasses auf 200Taler fürn paar Lauräder, die ich richtig geil finde und die mir aufm Weg zum Bike-CheckIn jemand unter die Nase hält, nicht ankommt. Der Student, der auf seiner ausgelutschten Stahlmöhre oder dem in wochenlanger Fallenstellerei erlegten Internetschnäppchen anrückt und nen kurzfristigen Ersatz für seine 36-Speichen-Niedrigprofilräder sucht, gehört wohl eher nicht zur erklärten Zielgruppe... |
Ich seh's wie Harald: Skiverleih kostet mit Schuhen und Stöcken um die 25 Euro pro Tag, Radverleih auf Mallorca bist du auch mit 100 Euro die Woche für ein 1000-Euro-08/15-Ultegra-Rad dabei. Was hier auf den ersten Blick teuer erscheint, wird auf den zweiten Blick in anderen Bereichen genauso praktiziert und man empfindet es als ganz normal.
Aber das Bild von Lothar in England suggeriert irgendwie, dass er selbst sein bester Kunde ist. |
Zitat:
Und irgendwie klingen Passagen der website eher danach, dass hier eine Kellerräumung auf hohem Niveau durchgeführt wird, man lese dies: "sollten Sie am Laufradsatz Gefallen gefunden haben, können Sie ihn zu einem für Sie vorteilhaften Preis käuflich erwerben. " Zitat:
Versichert ist das Zeugs garantiert nicht! |
You're right. Ich hab Lothar schon vor 4 Wochen gefragt, was der 1080 Satz noch kosten wird, nach einer Saison.
1500,- EUR die Schlauchreifenversion mit Reifen und Kranz. Natürlich noch verhandelbar muss ich erwähnen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn ein Satz LR zu leihen teurer als ein Mietauto ist, dann wird es m.E. gaga.
Da lobe ich mir Bikeworks in Kona, da kost ein ganzes Tria-Rad nur 35$ am Tag. Wenn man es denn zum IM nach Hawaii geschafft hat und keinen Radkoffer mitnehmen will :Cheese: http://www.bikeworkskona.com/rentals.html |
Ich finde den Verleih aus dem Grund gut, weil man so die LR im Wettkampf mal antesten kann und wenn man gefallen an ihnen hat, sie erstehen kann. Die Miete wird dann ja sogar angerechnent, fällt als weg
Was ist jedoch wenn der hoch gelobte LRS einfach nicht zu einem passt?? Da kann man glaube ich die 200€ Miete besser verkraften, als den Kaufpreise 1500€+. Die LR bekommt man dann bestimmt nicht besser als mit einem Minus von über 150€ wieder verkauft! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde das Angebot legitim,
mein Hauptwettkampf ist meist eine LD im Jahr, da könnte ich für 1500,00€ zehn Jahre lang aktuelles Material im WK fahren ! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.