triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WTC veröffentlicht PRO-Reglement für 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11446)

hazelman 07.11.2009 16:10

WTC veröffentlicht PRO-Reglement für 2010
 
Guckt ihr hier: http://www.ironmancenter.com/pros/

Das Ding kostet $ 750 und interessant ist folgender Passus:

"What does this include?
Approved athletes will be issued an Ironman Membership number. This number will enable complimentary entry for the athlete into all Ironman and Ironman 70.3 events around the world, EXCEPT the Ironman World Championship & Ironman 70.3 World Championship. Entry to both the World Championship events needs to be paid at the time of qualification on site."



Die Pros zahlen also kein Startgeld... ob wer aber wen ablehnen kann (in Ffm ja früher wegen der Kosten für die Eiserne Transparenz durchaus mal der Fall für Pros der zweiten Reihe) wird spannend! Könnte also durchaus sein, dass es in Ffm ein erheblich größeres Starterfeld gibt als in den letzten Jahren.



Edith meint gerade, dass die Infos von ner Seite kommen, die nur Infos bzgl. der nordamerikanischen Rennen hat. Könnte sein, dass das bloß für diese Rennen gilt... Wir werden sehen!

Gut find ich, dass es für Pros einen Zeit-Cut-Off geben wird. Dann haben wir wenigstens keine 10:30h-Pros auf der Insel.

Thorsten 07.11.2009 17:04

Aber aufgeführt sind alle Rennen, nicht nur die nordamerikanischen.

An die Flatrate für 750 USD + 250 Euro deutsche Elitelizenz glaube ich nicht, dem wird mit Sicherheit noch eine Form von Riegel vorgeschoben (nicht von der DTU, die lacht sich vermutlich einen, wenn sie ihre 250 Euros einnimmt und die WTC für den Rest der Flatrate von umgerechnet 500 Euro die Leistung zu erbringen hat).

hazelman 07.11.2009 17:09

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 302182)
Aber aufgeführt sind alle Rennen, nicht nur die nordamerikanischen.

An die Flatrate für 750 USD + 250 Euro deutsche Elitelizenz glaube ich nicht, dem wird mit Sicherheit noch eine Form von Riegel vorgeschoben (nicht von der DTU, die lacht sich vermutlich einen, wenn sie ihre 250 Euros einnimmt und die WTC für den Rest der Flatrate von umgerechnet 500 Euro die Leistung zu erbringen hat).

Ok, dann wohl doch weltweit! Gut so!

Wenn man beDenkt, dass die Pros ja meist Antrittsgelder bekommen, isses nicht so ungewöhnlich. Allerdings frag ich mich, wie groß das Feld in Ffm in 2010 sein wird, wenn jeder WTC-registrierte Pro melden kann. Mehr "richtige" Pros fänd ich übrigens auch besser als bloß 10-12.

Quax 07.11.2009 17:56

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 302187)
Ok, dann wohl doch weltweit! Gut so!

Wenn man beDenkt, dass die Pros ja meist Antrittsgelder bekommen, isses nicht so ungewöhnlich. Allerdings frag ich mich, wie groß das Feld in Ffm in 2010 sein wird, wenn jeder WTC-registrierte Pro melden kann. Mehr "richtige" Pros fänd ich übrigens auch besser als bloß 10-12.


Pro's bekommen in der Regel keine Antrittsgelder, Deutschland und mit Abstrichen die anderen europäischen Länder sind die Ausnahme. Aber das neue Reglement wird eine drastische Veränderung der Profi-Szene bewirken. Die Cut-Off Zeit für die Qualiplätze ist heftig, aber noch schlimmer ist die Reduzierung der Slots. Wir werden in den nächsten Jahren ein deutlich reduziertes Profifeld sehen, da nur noch 112 Plätze vergeben werden. Dieses Jahr waren noch 153 am Start, die Anzahl der Qualiplätze dürfte aber noch höher gewesen sein.

Gruß
Jürgen

trimuelli 07.11.2009 18:39

Wenn ich dann schon $ 750 zahle, melde ich mich also mal pro forma für alle weltweiten Ironman Rennen an? Kurzfristig entscheide ich dann, ob ich starte oder nicht! - :Cheese:

Die Sache mit den Cut Off- Zeiten für Quali und Preisgeld finde ich gut.

Grüße
Daniel

larmen 07.11.2009 21:33

Bin mal gespannt was sich naechstes Jahr ergibt.
$750 Flatrate fuer alle Startplatze ist schon gut, wenn man viele 70.3 Rennen macht. Aber wenn man 2 IM bestreitet, und nicht Preisgeldkaliber ist, dann started man eventuell doch lieber als Age-grouper?
Das wuerde dan bedeuten, dass wer sich jetzt gerade so als AG qualifiziert wird dann scheitern, weil 2nd tier Pro's die AG Plaetze erstreiten.
Also ich denke die Pro-Felder werden kleiner und selektiver, die AG werden schneller.

sk@te 07.11.2009 21:42

Cut-Off für die Elite-Frauen
In einem Rennen wo die gute Chrissie startet würden dann keine weiteren Slots vergeben werden?
Beispielsweise waren in Kona nur zwei Mädels im 5% Bereich
In Frankfurt 2008 einzig Nicole Leder im Bereich

Oh jeeeeeeeee da brechen harte Zeiten an.

larmen 07.11.2009 21:50

Das heisst eventuell, dass schnelle Frauen auch mal woanders starten? Zurich zum Beispiel, oder Lanzarote, Bolton, ... .

trimuelli 07.11.2009 22:17

Zitat:

Zitat von larmen (Beitrag 302342)
$750 Flatrate fuer alle Startplatze ist schon gut, wenn man viele 70.3 Rennen macht. Aber wenn man 2 IM bestreitet, und nicht Preisgeldkaliber ist, dann started man eventuell doch lieber als Age-grouper?

Das glaube ich nicht. Die schlechteren Pros mussten bis jetzt Startgeld bezahlen. Denen kann das also egal sein. Denn 2 x Startgeld IM= ca. 700-800 €; Neue Pro-Lizenz= ca. 500 €

Grüße
Daniel

FuXX 08.11.2009 16:45

Eigentlich kann das doch auch jeder Amateuer machen. Einmal $750 und dann so viele IMs wie man will. Ist doch super. :) Ok, 250EUR noch für die Lizenz.

Fennec

Quax 08.11.2009 16:53

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 302373)
Das glaube ich nicht. Die schlechteren Pros mussten bis jetzt Startgeld bezahlen. Denen kann das also egal sein. Denn 2 x Startgeld IM= ca. 700-800 €; Neue Pro-Lizenz= ca. 500 €

Grüße
Daniel

In den USA zahlte bisher kein Pro Startgeld, außer du hast nicht gefragt. Das größere Problem wird werden, die Profilizenz zu bekommen, wenn du keine vom Landesverband bekommst. In Deutschland ist das noch relativ locker, aber in anderen Ländern wird es schon enger. Die Kosten sind da eher uninteressant.

Gruß
Jürgen

trimuelli 08.11.2009 16:58

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302608)
In den USA zahlte bisher kein Pro Startgeld, außer du hast nicht gefragt. Das größere Problem wird werden, die Profilizenz zu bekommen, wenn du keine vom Landesverband bekommst. In Deutschland ist das noch relativ locker, aber in anderen Ländern wird es schon enger. Die Kosten sind da eher uninteressant.

Gruß
Jürgen

Das stimmt nicht! Ich kenne Profis, die haben gefragt und mussten trotzdem zahlen.

Grüße
Daniel

Quax 08.11.2009 17:04

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 302610)
Das stimmt nicht! Ich kenne Profis, die haben gefragt und mussten trotzdem zahlen.

Grüße
Daniel

Wer war das, ich kenne keinen, aber vielleicht haben sie nicht die richtigen gefragt?

Gruß
Jürgen

trimuelli 08.11.2009 17:06

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302612)
Wer war das, ich kenne keinen, aber vielleicht haben sie nicht die richtigen gefragt?

Gruß
Jürgen

Namen nenne ich im Forum nicht. Ich schicke dir aber eine PN.

drullse 08.11.2009 18:25

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302608)
Das größere Problem wird werden, die Profilizenz zu bekommen, wenn du keine vom Landesverband bekommst. In Deutschland ist das noch relativ locker, aber in anderen Ländern wird es schon enger.

Inwiefern "enger"? Gibt es da Voraussetzungen zum "Profi-Sein"?

AndiPersti 10.11.2009 15:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 302641)
Inwiefern "enger"? Gibt es da Voraussetzungen zum "Profi-Sein"?

Der österreichische Verband hat dazu vor ein paar Tagen eine Aussendung gemacht:
http://www.triathlon-austria.at/de/m...flizenzen-2010

Lecker Nudelsalat 10.11.2009 15:37

Zitat:

Zitat von AndiPersti (Beitrag 303488)
Der österreichische Verband hat dazu vor ein paar Tagen eine Aussendung gemacht:
http://www.triathlon-austria.at/de/m...flizenzen-2010

Berufsverbot? :Cheese:

Gruß strwd

dude 10.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302612)
Wer war das, ich kenne keinen, aber vielleicht haben sie nicht (die) richtig(en) gefragt?

Gruß
Jürgen

Fuer Dich korrigiert ^^

dude 10.11.2009 15:42

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 303510)
Berufsverbot? :Cheese:

Gruß strwd

Nein, lediglich eine legitime Zugangsbeschraenkung.

Ausdauerjunkie 10.11.2009 15:43

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 302237)
Wenn ich dann schon $ 750 zahle, melde ich mich also mal pro forma für alle weltweiten Ironman Rennen an? Kurzfristig entscheide ich dann, ob ich starte oder nicht! - :Cheese:

Die Sache mit den Cut Off- Zeiten für Quali und Preisgeld finde ich gut.

Grüße
Daniel

Das war doch schon immer so, daß man sich als (Pseudo)-Profi kurzfristigst nachmelden konnte;)

Corki 10.11.2009 16:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 303514)
Nein, lediglich eine legitime Zugangsbeschraenkung.

Das ist gut! 8% (Preisgeld) und 5% (Slot) ist auch ok. Ich sag nur rising the bar...
Pro-Männer, die die Top10 bei den Mädels nicht packen, sind nicht WM-tauglich. Punkt!
Blöd ist das nur für die Deutschen-die zahlen halt doppelt (250€+750$) und Athleten aus.... machen :Lachanfall:
Als wenn es nicht schon schwierig genug wäre. Mann stelle sich das beim Tennis mal vor: Eintrittspreis für die ATP Tour? Die Jungs kriegen ja fürs mitmachen schon was raus. Andere Baustelle...
Dann ist da noch die Sache der Synchronisierung WADA(NADA)/WTC:
Wie viele WhereAbouts muss ich dann pflegen? Wer testet wann und wo wen? Kommen morgens die Leute von der NADA, mittags die WTC Kontrolleure und abends die Eiserne Transparenz aus FaM?
Oder am Ende gar keiner?

Also noch nicht zu Ende gedacht das Ganze.

trimuelli 10.11.2009 19:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 303515)
Das war doch schon immer so, daß man sich als (Pseudo)-Profi kurzfristigst nachmelden konnte;)

So einfach war das bis jetzt nicht.
Ich habe z.B für Lanzarote 2009 keinen Startplatz mehr bekommen, obwohl ich im Oktober 2008 nachgefragt habe- auch nicht gegen cash! :Huhu:

trimuelli 10.11.2009 20:02

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302612)
Wer war das, ich kenne keinen, aber vielleicht haben sie nicht (die) richtig(en) gefragt?


Gruß
Jürgen

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 303512)
Fuer Dich korrigiert ^^

Das könnte es gewesen sein! :Huhu:

hazelman 10.11.2009 20:13

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 303534)
Wie viele WhereAbouts muss ich dann pflegen? Wer testet wann und wo wen? Kommen morgens die Leute von der NADA, mittags die WTC Kontrolleure und abends die Eiserne Transparenz aus FaM?
Oder am Ende gar keiner?

Also noch nicht zu Ende gedacht das Ganze.

Das is ne Frage, die ich mir auch schon gestellt hab.

*Spekulationsmodus an* (nur für Kurt)

Ich glaub aber eher, dass der WTC-Elitepass auch die ET ablösen wird. Klar ist das nur dann geboten, wenn eine in etwa gleiche Kontrolldichte erreicht wird. Aber irgendwie klänge es doch komisch, einerseits als WTC zu sagen, mit der Lizent kommt ihr in alle Rennen rein und andererseits stellt jeder Organisator vor Ort noch weitere Testpools auf.

Klar könnte der jeweilige Veranstalter zusätzliches Geld in Kontrollen der verpflichteten Athleten stecken. Den Pros aber über die eigentlich weltweit gültige WTC-Lizenz noch weitere Erklärungen abzuverlangen... wir werden sehen!

*Spekulationsmodus aus*


Gespannt

Tim

Helmut S 10.11.2009 20:17

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 303534)
Pro-Männer, die die Top10 bei den Mädels nicht packen, sind nicht WM-tauglich. Punkt!

Das hat für 2009 9:42:41 bedeutet. Das haben 15 MPros die gefinisht haben (insg. 76) nicht geschafft und 17 die nicht gefinisht haben. Der schlechteste MPro hatte 14:30:53

Corki 10.11.2009 20:37

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 303688)
Das hat für 2009 9:42:41 bedeutet. Das haben 15 MPros die gefinisht haben (insg. 76) nicht geschafft und 17 die nicht gefinisht haben. Der schlechteste MPro hatte 14:30:53

Und? Kann man doch wohl verlangen...
Wobei es ja um die Quali an sich geht. Das auf Hawaii dann einer einen Wandertag erwischt (das Risiko ist doch!) und dann 14:30 finished ist ja ok...Mythos Kona halt...

Helmut S 10.11.2009 20:44

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 303695)
Und? Kann man doch wohl verlangen..

100%ig - die Zahlen sollten das unterstreichen. M.E. sogar eine sehr "milde" Grenze.

Kurt D. 10.11.2009 20:54

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 303685)
Das is ne Frage, die ich mir auch schon gestellt hab.

*Spekulationsmodus an* (nur für Kurt)

Ich glaub aber eher, dass der WTC-Elitepass auch die ET ablösen wird. Klar ist das nur dann geboten, wenn eine in etwa gleiche Kontrolldichte erreicht wird. Aber irgendwie klänge es doch komisch, einerseits als WTC zu sagen, mit der Lizent kommt ihr in alle Rennen rein und andererseits stellt jeder Organisator vor Ort noch weitere Testpools auf.

Klar könnte der jeweilige Veranstalter zusätzliches Geld in Kontrollen der verpflichteten Athleten stecken. Den Pros aber über die eigentlich weltweit gültige WTC-Lizenz noch weitere Erklärungen abzuverlangen... wir werden sehen!

*Spekulationsmodus aus*


Gespannt

Tim

Tim:
Du liegts nahe drann. Mehr Information auch dazu u.a. auf unserer Website, www.ironman.de, links im Scrollbalken.

PS: Sorry, kann zur Zeit nicht viel hier machen. Habe ein "Lazarett" im Haus und übe mich als bis jetzt noch einzig Gesunder als Krankenpfleger...

Corki 10.11.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 303709)
Tim:
Du liegts nahe drann. Mehr Information auch dazu u.a. auf unserer Website, www.ironman.de, links im Scrollbalken.

PS: Sorry, kann zur Zeit nicht viel hier machen. Habe ein "Lazarett" im Haus und übe mich als bis jetzt noch einzig Gesunder als Krankenpfleger...

WTC PMP=ET...wird wohl in die Richtung gehen...

Ansonsten wünsch eich mal schnelle Genesung an den Rest der Truppe:Huhu:

wolfi 03.03.2010 15:54

so siehts mal aus mit der neuen regel...für die Athleten nicht unbedingt lässig, wenn du statt 8% um 8,3% zurückliegts und mit 0$ heimfährst:
http://triathlon.competitor.com/2010...-malaysia_7314

dude 03.03.2010 15:59

Ich hab' da Null Mitleid. 8% ist eine Menge Holz. Wenn Du das nicht packst, dann bist Du halt nicht des Profi wuerdig.

goetzi 03.03.2010 16:40

Da dürfte Chrissie Wellington in Zukunft alleine als Pro starten.
Zumindest bei Ironman gelabelten Rennen.

NBer 03.03.2010 16:49

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 355511)
Da dürfte Chrissie Wellington in Zukunft alleine als Pro starten.
Zumindest bei Ironman gelabelten Rennen.

sollen sich die hausfrauen halt mal n bischen reinknien........

dude 03.03.2010 16:54

So isses!
Scheisse is' nur, dass die Riege der sauberen Jungs und Maedels nun endgueltig auf dem Trockenen steht. Aber vielleicht ist das ja nur der lange schon notwendige wakeup call:
Such' Dir einen vernuenftigen Job.

goetzi 03.03.2010 16:56

... lass mich raten, als Motivator... oder als Laufshopbesitzer ;)

hazelman 03.03.2010 17:09

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 355511)
Da dürfte Chrissie Wellington in Zukunft alleine als Pro starten.
Zumindest bei Ironman gelabelten Rennen.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 355518)
So isses!
Scheisse is' nur, dass die Riege der sauberen Jungs und Maedels nun endgueltig auf dem Trockenen steht. Aber vielleicht ist das ja nur der lange schon notwendige wakeup call:
Such' Dir einen vernuenftigen Job.

Ha! Is wohl so!

Zu dem Thema "Wenn Chrissie starttet kommt keine andere mehr" lassen sich Bevan & John gerade in der neuen Ausgabe von IM Talk aus. Sehr schön! http://ironmantalk.libsyn.com/

Steppison 03.03.2010 19:44

Da wirste Zweiter und kriegst keinen Slot auf Hawaii ...

Kona Slot Allocation Eligibility

Under Old Rules

Men
1. Marino Vanhoenacker (BEL) 8:22:31
2. Hiroyuki Nishiuchi (JPN) 8:50:52

All athletes subject to a receive a roll down slot if either of the top two didn’t take their slot.

Women
1. Belinda Granger (AUS) 9:23:33
2. Edith Niederfriniger (ITA) 9:35:02

All athletes subject to a receive a roll down slot if either of the top two didn’t take their slot.

Under New Rules – Within 5% Of Winner’s Time

Men
1. Marino Vanhoenacker
2. Not Given Out

No athletes eligible for roll down slots.

Women
1. Belinda Granger
2. Edith Niederfriniger

No athletes eligible for roll down slots.

dude 03.03.2010 20:00

Zweitklassige Leistung eben.

hansemann 03.03.2010 20:22

da fragt man sich, wieviele pro´s in zukunft noch motiviert sind zu finishen,wenn sie die entsprechende information zugerufen bekommen,dass sie etwas zu spät dran sind !

meggele 03.03.2010 21:15

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 355600)
da fragt man sich, wieviele pro´s in zukunft noch motiviert sind zu finishen,wenn sie die entsprechende information zugerufen bekommen,dass sie etwas zu spät dran sind !

Und warum hätten dann diejenigen, die bislang auf sowas wie Platz 20 eingelaufen sind, durchlaufen sollen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.