triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Sattel für Aerohaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11325)

Metronom 29.10.2009 16:40

Welche Sattel für Aerohaltung
 
Hallo,

welchen Sattel für Aerohaltung (sitzen auf der Sattelspitze) könnt ihr
denn empfehlen ?

Ich weiss, ausprobieren, aber ich hätte zumindest mal gerne so´n groben Anhaltspunkt damit ich nicht 50 versch. montieren muss.

Mein bisheriger Carbon Strike birgt auf Dauer doch die Gefahr der
Penetration :Peitsche:

Güsse

Metronom

Campeon 29.10.2009 16:59

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 298225)
Penetration :Peitsche:

ist doch geil!!!

TimTimer 29.10.2009 17:12

ISM Adamo

aRa 29.10.2009 19:03

Zitat:

Zitat von TimTimer (Beitrag 298248)
ISM Adamo

kann ich mich nur anschließen.....

Superpimpf 29.10.2009 19:51

Selle Italia SLR T1, aber ich sitz eher im mittleren Bereich des Sattels

Falko 29.10.2009 20:07

Fizik Nisene...angenehm breite Sattelnase.

Schwarzfahrer 29.10.2009 22:43

Specialized Tritip, gibt es in 40 und 50 mm Version (Sattelspitzen-Breite); bisher max. 3 - 4 Stunden gefahren, recht bequem auch ganz vorne.

Nic.Run 29.10.2009 22:47

Selle SMP oder ISM Adamo

Klugschnacker 29.10.2009 23:08

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 298290)
Selle Italia SLR T1, aber ich sitz eher im mittleren Bereich des Sattels

Habe ich auch, ich würde aber gerne mal den Arione Tri im Vergleich fahren (Sattelnase eine Winzigkeit schmaler).

Megalodon, vielleicht kannst Du Dein Rad etwas verstellen, dass Du nicht so weit vorne auf dem Sattel sitzt? Das macht das Sitzen etwas "bequemer".

Die ersten Maßnahmen wären ein kürzerer Vorbau und eine millimeterweise höher gestellte Sattelnase. Aber Vorsicht, wenn die Sattelhöhe insgesamt zu hoch wird und das Becken bei jeder Pedalumdrehung etwas abkippt, werden die Sitzschmerzen deutlich stärker.

Allerdings muss man mit kleinen Verbesserungen zufrieden sein. Es bleibt unbequem, wenn der Lenker tief ist. Zum Glück habe ich mich bereits fortgepflanzt.

Grüße,
Arne

sybenwurz 29.10.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 298359)
Megalodon, vielleicht kannst Du Dein Rad etwas verstellen, dass Du nicht so weit vorne auf dem Sattel sitzt?

Nix da Megalodon: Metronom!

Ich finde aber auch, dass man hinten sitzen sollte und weitestgehend auf den Sitzknochen.
Man muss ja nicht jeden Mist, den die Cracks zeigen, nachmachen.

Mystic 30.10.2009 14:33

ISM Adamo
nach einem kleinen Vermögen für Fehlkäufe kann ich das bestätigen :(

ElDonno 30.10.2009 14:40

Die Auswahl des Sattels hängt maßgeblich von der Sitzposition ab. Bin früher eher auf der Sattelspitze gefahren (net ganz so krass wie Faris aber doch eher weiter vorne). Hatte damals den Arione Tri, hat einigermaßen gut geklappt.

War dann mal bei Jens Machacek gewesen und er hat mir das Rad so eingestellt, dass ich viel mehr auf den Sitzknochen sitzen konnte. Hatte aber den Nebeneffekt, dass der Arione gar nicht mehr ging weil er nach vorne hin leicht abfällt und ich somit die ganze Zeit runtergerutscht bin. Habe mir dann den Selle Italia SLR XP geholt, geht wunderbar (hätte aber mit meiner früheren Position nicht funktioniert)

Ach ja, die jetztige Position ist deutlich bequemer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.