![]() |
Darf ich mit Aerolenker an RTF teilnehmen?
habe mein rennrad verkauft und mir ein focus triathlon bike zugeleg.
darf man damit an rtf rennen teilnehmen? wegen dem lenker? |
Zitat:
ich glaube schon, da dies ja keine Radrennen sind. Ich selber bin auch schon oft mit dem Triathlonrad mitgefahren und es war nie ein Problem. Mal schauen ob noch jemand die exakten Regelungen für RTFs kennt :Cheese: Lieber Gruß Patrick |
Du darfst bei RTFs mit so ziemlich allem fahren. Auch Tribikes sind kein Problem. Es wird aber (berechtigerweise) in der Gruppe nicht gern gesehen, wenn da auf dem Auflieger gefahren wird.
|
Zitat:
|
RTF-Rennen ist gut :Cheese: ...kommt mir manchmal auch so vor. Ansonsten ist es wurscht. Hab schon oft Trias auf RTFs gesehen mit Aufliegerbikes...gab noch nie Probleme oder daß man schief angeguckt wurde.
|
Zitat:
Sonst geht es natürlich. Auf dem Auflieger am besten nur vorne liegen, da der Rest doch gefährlich ist. |
Zitat:
Geregelt is' da nix |
Zitat:
ne rtf hat nix mit nem rennen zu tun,da ist ehr lässig schau-radeln angesagt.allerdings macht es schon laune mit ner gruppe oder nem verein mit as & könig von waffelstand zu waffelstand zu rasen :Cheese: btw,- rtf´s ohne schmalzstullen an der ersten verpflegung gehen gar nicht :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin dieses Jahr schon 3-4 RTFs mit ~39km/h Schnitt auf 110km gefahren. Gerade wenn hier in der Gegend keine Rennen sind fahren viele Elitefahrer RTFs. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Einfach vorne in die "erste Gruppe reinhalten" und dann die Sprintentscheidung suchen.
Nee....mal ohne Spaß...kein Problem :Huhu: |
gehts bei RTFs vorne wirklich so zur Sache? Bin bis jetzt eigentlich immer erst kurz vor Start-Schluss losgefahren, weil ich keine Lust hatte so früh aufzustehen ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
In ner Gruppe fahren fetzt nicht so.....bin doch auch nicht so wahnsinnig und fahr früh um 06.00 los nur um in der "ersten" Gruppe anzukommen und die ersten Bratwürse abzugreifen. Ein RTF ist eine Radtouristikfahrt dem Namen nach. |
Naja, man darf schon. Aber nur so!
|
Zitat:
(ist das Elton???:Cheese: ) |
Zitat:
Gruss in die alte Heimat Oberfranken :Huhu: |
Zitat:
yoyo, es sollte ab der ersten verpflegungsstelle heissen :Lachen2: |
Zitat:
war auch ironisch gemeint ... ich sach doch mit as & könig von checkpoint zu checkpoint ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Genau.....keine Gefangenen :Cheese:
|
Geht doch! Ich dachte schon Ihr habt den Sinn einer RTF missverstanden: Erste Gruppe ist Ehrensache aber man braucht auch ne starke Manschaft...sonst wird das nix mit 1st back home!
|
RTF steht für zwei Dinge: Rentner tun Fahrradfahren oder Renntempo fahren.
Und erster Starter bei einer RTF zu sein ist gar nicht so einfach - ältere Herren auf Stahlrahmen machen einem da regelmäßig die niedrigen Startnummer streitig. Und fahren kannste da, was du willst! |
Zitat:
|
Ich bin mir ehrlich gesagt, nicht sicher, ob Lenkeraufsätze wirklich erlaubt oder nur geduldet sind.
Ich meine mich zu erinnern, dass sie eigentlich bei RTFs verboten wären, aber nur keine Sau danach guckt. |
eieiei geballte Ladung gepflegtes Halbwissen :Nee:
so hier von der Seite www.rad-net.de Zitat:
Zitat:
Dort findet sich der Hinweis: Zitat:
|
Also hier steht:
Das Fahren mit Triathlon- oder ähnlichen Lenkern im Geschlossenen Verband“ sowie in Gruppen ist verboten. Hieße also, Du darfst mitfahren, mußt Dich aber aus den Gruppen raushalten.:Gruebeln: Edit: ähhh...ja.....das Ö war schneller.:Blumen: |
da gab es auch schon mal sowas, daß auf RTFs ein Mindestdurchschnittstempo von 22km/h in der Ausschreibung war.... das sollte die "normalen" Volksradfahrer abschrecken :D ...
wo war das nur aufgeschrieben.... :Gruebel: ... es hatte jedenfalls etwas mit sportlichem Radfahren zu tun... |
Zitat:
|
Regeln für RTFs sind doch Makulatur. Das sind halt je nach Ziel entweder
a) ausgeschilderte Trainingsstrecken mal woanders b) Treffpunkte, bei denen man durchgeknallt rumheizen und sich duellieren kann - was Frauen halt nicht verstehen ;) |
Jep, 4 Euro uffn Tisch und "auf die Plätze fertig....los" mit oder ohne Ausatz.:Cheese:
|
Zitat:
Und der wartet nicht. Jemand, der den Schnitt nicht halten kann, fällt orientierungslos hinten raus und muss entweder alleine zusehen, wie er zurückkommt, oder er wird vom Lumpensammler mitgenommen. Ich hab aber auch schon gehört, dasses n Geschwindigkeitslimit gab, um ner drohenden Genehmigungsauflage mit abzusperrenen Strecken zu entgehen und den "touristischen Charakter" zu unterstreichen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.