triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Laufstrecke Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11281)

Trieike1987 26.10.2009 19:29

Laufstrecke Mitteldistanz
 
Hallo Zusammen,

ist zufällig jemand hier aus dem Forum bei der Mitteldistanz in Köln gestartet und hatte beim Laufen ein GPS-Gerät dabei und kann mir sagen, wie lang die Laufstrecke genau war. Auf dem Finishershirt steht 22km, in der Ausschreibung stehen 21,1 und ich würde vom Gefühl her sagen 21,5.

Sind zwar nur 500m unterschied aber das sind bei dem Tempo, was ich am Ende gelaufen bin immerhin 2-3 minuten.

Wüsstehalt gerne was meine Zeit aus Köln wirklich Wert ist.

Danke und Gruß
Eike

weihnachtsmann_s 26.10.2009 19:41

leider kein GPS dabei aber gschätzt würde ich sagen <21km...



gefühlt, weitaus mehr...:(

WillieThePooh 26.10.2009 21:17

Denke, es waren ziemlich genau 21 KM

samsam 26.10.2009 21:27

~21,75438273635 Km inkl. weg aufs Dixi bei kM 2,5467 :)

WillieThePooh 26.10.2009 21:34

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 297147)
~21,75438273635 Km inkl. weg aufs Dixi bei kM 2,5467 :)

Der Lokus stand wohl weit Abseits der Strecke, oder :Cheese: :Cheese:

Wenn's doch so lang war, bin ich noch zufrieden... Ich denke aber trotzdem, dass die Strecke wegen des Wendepunktes oben doch recht genau vermessen war. Sicher nicht die exakte Halbmarathondistanz, aber dicht dran.

samsam 26.10.2009 21:39

Zitat:

Zitat von WillieThePooh (Beitrag 297154)
Der Lokus stand wohl weit Abseits der Strecke, oder :Cheese: :Cheese:

Wenn's doch so lang war, bin ich noch zufrieden... Ich denke aber trotzdem, dass die Strecke wegen des Wendepunktes oben doch recht genau vermessen war. Sicher nicht die exakte Halbmarathondistanz, aber dicht dran.

Ich hab ja bei der ersten Runde den 226er wendepunkt genutzt. Aufgrund der gestreiften Nummer konnte man mich nicht zuordnen und hat mich einfach ein paar Meter mehr laufen lassen.

WillieThePooh 26.10.2009 21:40

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 297157)
Ich hab ja bei der ersten Runde den 226er wendepunkt genutzt. Aufgrund der gestreiften Nummer konnte man mich nicht zuordnen und hat mich einfach ein paar Meter mehr laufen lassen.


Gestreifte Nummer war "Staffel", oder?

Thorsten 26.10.2009 21:41

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 297157)
Aufgrund der gestreiften Nummer konnte man mich nicht zuordnen und hat mich einfach ein paar Meter mehr laufen lassen.

(Quer-)Streifen machen dick. Da haben die gedacht, der soll lieber noch ein paar Meter extra laufen :Lachen2:.

WillieThePooh 26.10.2009 21:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 297159)
(Quer-)Streifen machen dick. Da haben die gedacht, der soll lieber noch ein paar Meter extra laufen :Lachen2:.

:Lachanfall: :Lachanfall:

samsam 26.10.2009 22:12

Zitat:

Zitat von WillieThePooh (Beitrag 297158)
Gestreifte Nummer war "Staffel", oder?

Keine Staffel :cool: .

samsam 26.10.2009 22:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 297159)
(Quer-)Streifen machen dick. Da haben die gedacht, der soll lieber noch ein paar Meter extra laufen :Lachen2:.

Diagonal gestreift = Breite Schultern und schlange Hüfte :Lachen2:

runningmaus 27.10.2009 09:09

Zitat:

Zitat von WillieThePooh (Beitrag 297158)
Gestreifte Nummer war "Staffel", oder?

die Extremen waren so diagonal gestreift... :cool:


GPS hatte ich nicht... aber der HM fühlte sich wie 21,1km an... und war der 4. schnellste HM meiner Karriere... :liebe053:
Also... alles OK ... er war wertvoll :Lachanfall: :Huhu:

Die wollten uns Mitteldistanzler ursprünglich ein bisschen länger laufen lassen (die 22km auf dem Finishershirt), denn sie hatten ja die Radstrecke auf ca. 86km verkürzt..., dann haben sie wieder umdisponiert und uns doch auf einen echten HM geschickt, nicht auf die "extended"-Version ;)

finisher05 27.10.2009 09:12

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 297096)
...

Wüsstehalt gerne was meine Zeit aus Köln wirklich Wert ist.

Danke und Gruß
Eike

Der einfachste Weg das zu ergründen wäre die Teilnahme an einem Lauf auf exakt vermessener Strecke. Bei Volksläufen schmücken sich die Veranstalter dann mit "Prädikaten" wie "amtlich vermessene Strecke" oder "Bestenlisten fähig".
Wenn dem so ist kann man im Zweifel auch beim Veranstalter das Vermessungsprotokol einsehen und selber nachprüfen ob die Streckenführung auch der vermessenen Strecke entsprach.

Bei Triathlon Veranstaltungen sind die angegebenen Streckenlängen laut VsO maximale Streckenlängen und es darf auf Grund örtlicher Gegebenheiten davon abgewichen werden.
Ich würde das so interpretieren, daß man bei einer Mitteldistanz im Triathlon eher weniger als 21,098Km läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.