triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rücklicht, aber bitte was gescheites (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11275)

metalbiker 26.10.2009 00:21

Rücklicht, aber bitte was gescheites
 
Hi,
nachdem ich in den letzten zwei Jahren mehr Rücklichter vernichtet habe als andere Reifen in ihrem Leben (oder so ähnlich)
muss jetzt mal was gescheites her, nachdem ich mir jetzt für vorn ne Lupine Wilma zugelegt habe.

Ich fahre im Winter beinahe täglich nachts...

Gibt es irgend ein Rücklicht das aus Metall ist?

Preis ist eigentlich 2. rangig.

Gruss und danke schon mal für die Tipps

Christoph

aussunda 26.10.2009 05:55

http://geizhals.at/eu/a242321.html

Also ich fahre seit drei Jahren dieses Teil. (Übrigens auch die Wilma, da soll auch ein Update erscheinen). Die Leuchtkraft ist überragend.

Die Verarbeitungsqualität ist ok, wasserdicht etc. Die Halterung ist Plastikscheiß. Ich hab sie einfach mit Sekundenkleber in die Halterung geklebt, seitdem ist Ruhe. Vorher ging sie mir auch schon verloren.

Largon 26.10.2009 06:21

Die Dinotte 140-L-AA-R ist ein sehr gutes und extrem helles Rücklicht. Benutze ich zusammen mit der Lupine Wilma als Rücklicht.

Zu bestellen über den Link unten in den USA. Es kommt etwas Zoll drauf dann kostet die Lampe ca. 120 Euro incl. Versand und Zollgebühr. Es gibt auch ein neues Rücklich das 400L, aber das einfach Rücklicht brennt schon alles weg und langt. Die Autofahrer haben genug Respekt vor dem Licht... Ladegerät nicht bestellen es genügen die üblichen AA-Batterien oder Akkus.

http://www.dinottelighting.com/images/photographyl.jpg

http://store.dinottelighting.com/sha...products. asp

sybenwurz 26.10.2009 08:35

Meiner Meinung nach führt an DIESEM Teilchen zukünftig kein Weg mehr vorbei.

drullse 26.10.2009 08:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 296898)
Meiner Meinung nach führt an DIESEM Teilchen zukünftig kein Weg mehr vorbei.

Dito - fahre ich auch aber der Kollege will wohl ne Batterieleuchte...

Thorsten 26.10.2009 08:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 296898)
Meiner Meinung nach führt an DIESEM Teilchen zukünftig kein Weg mehr vorbei.

Aber die B&M sind doch alle auf Dynamo ausgelegt, oder? Und noch'n Akkupäckchen mitschleppen oder Strippen ziehen will wohl keiner. Und wer schon alle Rücklichter schrottet, der zerreißt auch jedes Stromkabel.

@Metalbiker: Was für einen Einsatzzweck hast du denn im Auge?

runningmaus 26.10.2009 09:13

wir fahren aktuell auf mehreren Rädern ein gutes... für 5,45 Euro....
keine Ahnung ob der Link geht... edit... ging nicht...
ansonsten : Artikel-Nr.: 841360 - 62 bei http://www1.conrad.de

Es ist superhell, braucht wenig Batterien und fällt nur ganz selten ab :)

Thorsten 26.10.2009 09:19

Bei diesem ist zumindest der Halter geschraubt und nicht nur ein mehr oder weniger gegen Verdrehen und Ausleiern anfälliges Gummiband. Fällt bislang noch seltener als ganz selten ab.

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=17115

TriTom 26.10.2009 09:30

Rücklicht
 
Hallo,

auch für den Nabendynamo und nicht gesetzestreu aber sehr gut:



Mehr Infos dazu gibt's hier.

Dazu das passende Vorderlicht SuperNova E3 Triple und 'nen sehr guten Nabendynamo (auch fürs Rennrad) - und die Nacht kann kommen. Auch ohne Wilma und ohne Akkusorgen.

Schönen Gruß
Thomas


Edit:
zusätzlicher Link: Nabendynamo am Rennrad

titansvente 26.10.2009 09:30

ich fahre diese, die ist schweinegeil und reicht völlig aus!

trisepp 26.10.2009 10:04

ich fahre das - der Blinkmodus ist der Killer, so grell unregelmäßig , dass es keiner übersieht

neonhelm 26.10.2009 10:08

Ich bin ja immer Freund von Sachen, die nicht zugelassen sind... :Cheese:

Edith sagt, der trisepp war schneller... :)

Thorsten 26.10.2009 10:11

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 296913)
Hallo,

auch für den Nabendynamo und nicht gesetzestreu aber sehr gut:



Mehr Infos dazu gibt's hier.

Hui - 69 Euro für 'ne Rückfunzel ist ja auch nicht von Pappe. Ich denke, dass die fehlende StVO-Zulassung bei einigen Lampen den meisten Leuten in diesem Forum am Ar... vorbei gehen dürfte.

Largon 26.10.2009 11:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 296928)
Hui - 69 Euro für 'ne Rückfunzel ist ja auch nicht von Pappe. Ich denke, dass die fehlende StVO-Zulassung bei einigen Lampen den meisten Leuten in diesem Forum am Ar... vorbei gehen dürfte.

Mit der Dinotte Rückleuchte haben die Autofahrer wenigstens Respekt, die Bremsen ab, schalten das Fernlicht aus und fahren mit großem Abstand lansam an einem vorbei. Vorteil ist das das Licht aus ca. 1 KM Entfernung schon leuchtet. Bisher hat mich noch keine Polizei angehalten wegen dem Licht...

Die Superflash ist auch ein geiles Teil, am besten alle beide!!!

http://www.youtube.com/watch?v=bDhwT...eature=related

Thorsten 26.10.2009 11:36

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 296883)

Alter Schwede, nach dem Bild zu urteilen würde ich als Autofahrer dahinter eher das Fernlicht anmachen, damit der Idiot da vorne merkt, dass er keine 8 Monate nach dem letzten diesigen Tag seine Nebelschlussleuchte immer noch an hat :Lachen2:. Als Radfahrer hat man (zum Glück) im allgemeinen keinen Rückspiegel, so dass Fernlicht von hinten einem nur die Straße besser ausleuchtet :).

sybenwurz 26.10.2009 16:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 296900)
der Kollege will wohl ne Batterieleuchte...

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 296901)
Aber die B&M sind doch alle auf Dynamo ausgelegt, oder?

Ääh, dass ISS ne Batterieleuchte...:Gruebeln:

Tschulligung, Edith meint, da wär das Secuflex verlinkt, komisch...
Ich meinte dieses Ding hier:


trisepp 26.10.2009 17:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 297053)
Ääh, dass ISS ne Batterieleuchte...:Gruebeln:

Tschulligung, Edith meint, da wär das Secuflex verlinkt, komisch...
Ich meinte dieses Ding hier:


interessante Konstruktion, aber auch wieder mit diesen Lady/AAA Zellen. Kennt jemand eine helle mit LEDs die zwei Mignon/AA aufnimmt, die man am besten noch ohne Werkzeug wechseln kann?

Thorsten 26.10.2009 18:03

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 297064)
Kennt jemand eine helle mit LEDs die zwei Mignon/AA aufnimmt, die man am besten noch ohne Werkzeug wechseln kann?

Die von mir schon genannte erfüllt diese Kriterien. 2 Mignonzellen, den Batteriefachdeckel kann man werkzeugfrei aufschieben und hell ist sie auch:
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 296910)
Bei diesem ist zumindest der Halter geschraubt und nicht nur ein mehr oder weniger gegen Verdrehen und Ausleiern anfälliges Gummiband. Fällt bislang noch seltener als ganz selten ab.

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=17115


Wenzel 02.11.2010 10:52

Sorry, ich bin kein Freund davon, alte Threads auszukramen, aber der passt leider so gut.

Ich habe ja nun ein TT-Rad und bräuchte dementsprechend eine Rückleuchte, die man an diese ovalen Sattelstützen klemmen kann, da die meisten ja nur auf runde Sattelstützen ausgelegt sind.

Ist diese Rückleuchte, die hier erwähnt wurde, zu einem TT-Rad kompatibel?
http://www.bike-discount.de/shop/k48....html?mfid=436

Ansonsten wäre ich um eine Alternative dankbar!

Azrael 02.11.2010 11:11

Also als Notleuchte habe ich zwei Sigma Micro am Tria-Rad. Die hält dank Klettband prima auch an ovalen Rohren und ist ausreichend Hell, wiegt nichts und die Batterien halten ewig. Die Lampe dient aber bei mir nur für Fahrten in der Dämmerung etc. Wirklich im Dunkeln fahre ich mit dem Wettkampfrad nicht.

LidlRacer 02.11.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 480663)
Ist diese Rückleuchte, die hier erwähnt wurde, zu einem TT-Rad kompatibel?
http://www.bike-discount.de/shop/k48....html?mfid=436

Genau die hab ich seit ein paar Monaten am Trainingsrad. Ist wirklich superhell.
Aber Montage wird wohl schwierig. Die beiden Schellen sind für Rundrohre. Hab's nicht ausprobiert, aber zur Not könnte ich es mit der kleinen (Durchm. 18 mm) vermutlich an die offenen Löcher in meiner Cervelo-P2-Sattelstütze dranfriemeln.

dabraend 02.11.2010 16:28

Ich benutze in der Stadt und bei Ausfahrten die Smart LED. Echt cooles Teil, sehr hell und praktisch mit nem Klipp an Sattelstütze (mittels Halterung), Satteltasche oder Rücksack zu befestigen. Normale AAA Batterien halten ewig. Meine sind seit März in Betrieb und zeigen noch keine Schwächeerscheinungen ...

Gibts z.B. hier:

http://www.neckermann.de/SMART%20LED...e_DE,pd. html

cabby 02.11.2010 16:51

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 296923)
ich fahre das - der Blinkmodus ist der Killer, so grell unregelmäßig , dass es keiner übersieht

me too

hansnorbert 02.11.2010 17:24

Die Lenkerendstopfenrücklichter (geiles Wort :Cheese: ) im video und gibt es beim GS dingsdabumsda in FFM, hab ich mal im Wald an nem Crosser gesehen, das war echt schon beeindruckend. Dadurch das da zwei (relativ) weit auseinanderstehende Rückleuchten sind, erregt es schon deutlich mehr Aufmerksamkeit. War aber im dunklen Wald, weiß nicht ob es auf der Straße auch so gut wirkt. Aber sah auf alle Fälle sehr cool aus :Lachen2:

sybenwurz 02.11.2010 20:30

Zitat:

Zitat von dabraend (Beitrag 480823)
Ich benutze in der Stadt und bei Ausfahrten die Smart LED. Echt cooles Teil, sehr hell und praktisch mit nem Klipp an Sattelstütze (mittels Halterung), Satteltasche oder Rücksack zu befestigen. Normale AAA Batterien halten ewig. Meine sind seit März in Betrieb und zeigen noch keine Schwächeerscheinungen ...

Gibts z.B. hier:

http://www.neckermann.de/SMART%20LED...e_DE,pd. html

Naja, iss das, was Thorsten und Trisepp gepostet haben, nur in anderer Form.
Hält dennoch nicht an ner valen oder Aerostütze.
Da dürfte an Sigma mit der bescheuerten O-Ring-Befestigung kein Weg dran vorbeiführen.
Ausnahmen:
  • Fi´zi:k- Sattel mit ICS, wo man ein Rücklicht in die Aufnahme stecken kann oder
  • ein Satteltäschchen mit ner Befestigungsmöglichkeit für ein Rücklicht mit Clip.
Von Busch und Müller gäbs als eventuelle Alenaive vereinzelt noch das "ReLite D", welches mit ner Befestigung kommt, die, je nach Umfang auch mit ner ovalen Stütze fertig würde, oder notfalls auch an ner Sitzstrebe befestigt werden kann.
Das Ding hat zwei Mignonzellen (AA) und noch nen Reflektor, iss aber in Sachen Leuchtkraft bei weitem nicht so auffällig wie die Superflash-Dingens von Smart.

Ach ja, und noch was fällt mir ein: bei meiner Kurzen hab ich so n Superflash-Dingen auch an der Sitzstrebe montiert, dazu aber ne Schelle für nen Reflektor genommen und da die Aufnahme für den Clip (Klipp?) der Superflash drangebaut.

MatthiasR 03.11.2010 09:22

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 480850)
Die Lenkerendstopfenrücklichter (geiles Wort :Cheese: ) im video und gibt es beim GS dingsdabumsda in FFM, hab ich mal im Wald an nem Crosser gesehen, das war echt schon beeindruckend. Dadurch das da zwei (relativ) weit auseinanderstehende Rückleuchten sind, erregt es schon deutlich mehr Aufmerksamkeit. War aber im dunklen Wald, weiß nicht ob es auf der Straße auch so gut wirkt. Aber sah auf alle Fälle sehr cool aus :Lachen2:

Vermutlich wird für einen von hinten kommenden Autofahrer das rechte Licht vom Körper des Radfahrers verdeckt sein.

Gruß Matthias

Sram_Black 03.11.2010 17:48

Moin Moin,

also diese DiNotte sind ja echt der Hammer!

Kann man sowas auch in Deutschland erwerben?


LG SEBI :Huhu:

Speedelfe 08.11.2010 14:14

Also ich hab das ingetrierte Rücklicht von Fizik am Sattel und bin zufrieden damit. Das ist so klein, da lass ich es einfach direkt am Sattel dran... so kann ich es nicht zu Hause vergessen :-)

Marsupilami 07.12.2010 07:44

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 296923)
ich fahre das - der Blinkmodus ist der Killer, so grell unregelmäßig , dass es keiner übersieht

ist diese lampe wasserdicht ? ich fahre täglich durch regen, schneematsch, salz,.... mir gehen andauern die rücklichter kaputt :(

darkcruiser 11.05.2020 20:48

Gibt es den etwas Neues unrythmisch blinkendes
und helles für die Aerostütze ?
:Cheese: :Huhu:

Thorsten 11.05.2020 22:21

https://www.mantel.com/de/lezyne-str...-pro-rucklicht

Hier mal zwei Aufnahmen, die zeigen, wie das Gummi anliegt. Es ist eine 27,2 mm Stütze, Aufnahme jeweils von der oberen Lampen-Seite. O deine Aero-Stütze dafür zu schmal oder zu spitz ist, musst du selbst beurteilen.

Von den Leucht-Modi ist die nicht Stvzo-konforme Version jedenfalls sehr geil. Ich muss die in der Gruppe entweder auf sehr, sehr niedrige Stufe machen oder ganz hinten fahren.




Microsash 12.05.2020 21:18

Hab das 300er.....das kannste kaum jemand zumuten im Flash ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.