![]() |
Viel Erfolg Dr. med. Philipp Rösler
Viel Erfolg, endlich mal kein Parteisoldat bzw. Soldatin am Rad der Gesundheitspolitik. Endlich mal jemand vom Fach, hoffentlich ist das ein Vorteil für seine Arbeit.
|
Zitat:
Nötig ist es ja, allein der Glaube...fällt mir schwer. Du weißt doch, am Ende hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus...:cool: |
Kein Parteisoldat würde ich allerdings nicht sagen. Aktuell Wirtschaftsminister hier in Niedersachsen und davor Fraktionsvorsitzender der SPD im hiesigen Landtag.
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, der war nur mal bei den Verhandlungen mit der Ypsilanti dabei und war einfach zu oft mit dem Foto mit ihr. |
Zitat:
|
wir ALLE wünschen uns wohl viel erfolg für die neue regierung, bei allen ressentiments gegen die liberalen und den konservativen flügel der cdu. schliesslich hängt unser allen wohlergehen in nicht unerheblichen masse von deren entscheidungen ab.
allerdings finde ich das geschachere um die ministerposten schon erbärmlich. hier bekommt oft nicht der den job, der am besten dafür geeignet ist und den grössten sachverstand der materie besitzt, sondern der, der die besten fürsprecher hat. musterbeispiel sind doch franz josef jung und peter ramsauer. das sind beide solche rohrkrepierer. wenn ich nur an seine (jungs) "verwicklung" in der spendenaffäre denke, im zuge derer er als bauernopfer zurückteten musste. oder an sein versagen als verteidigungsminister in den zurückliegenden monaten :Nee: der typ hat nur nen amt, damit er still hält und den könig roland nicht in die pfanne haut. der ramsauer hat den sessel bekommen, damit der bayrische proporz stimmt. |
Und wir in Ba-Wü dürfen froh sein, den Oettinger los zu sein ... es kann nur besser werden.
|
Die Apotheker freut es.
|
Zitat:
|
Zitat:
ich bin kein freund liberaler oder konservativer politik aber ich hoffe, dass ihre vision von "wachstum durch konsum" funktioniert, denn wenn das nicht funzt und sie uns und die kommenden generationen noch tiefer in die scheisse reiten, dann gute nacht marie! also, wünsche ich dieser regierung viel erfolg - basta :Cheese: |
Zitat:
Die neue Gesundheitspolitik zeigt wo der Hase lang läuft! Mehr Eigenbeteiligung, höhere Tarife etc. den Selbstständigen freut es:bussi: ! Der Atomausstieg ist passé, ich könnt :Peitsche: :Weinen: Herr Rösler ist zwar Kollege, doch zwischen Medizin-Student mit Examen und Facharzt liegen Welten. Frau vdL ist auch Ärztin...ohne Berufserfahrung! Geben wir Herrn Rösler eine faire Chance im undankbarsten Job der Welt...! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann Dir da nur bedingt Recht geben. Das Gescharrere war furchtbar, ohne Frage. Jung ist ein Rohkrepierer, aber der Ramsauer hat in seinem Leben aber schon was geleistet. Aber ich viele könnten auf einem anderen Ministerstuhl mehr erreichen. Aber warten wir mal ab. |
Zitat:
nachher: :Prost: |
Zitat:
das mit dem atomausstieg finde ich auch zum :Kotz: aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. ein teil der gewinne, die durch die atommeiler erzielt werden, sollen in die erforschung der erneuerbaren energien fliessen. wenn das einfrieren des arbeitgeberanteils dazu beiträgt, dass arbeitsplätze entstehen, finde ich das gut. ich zahle gerne ein paar eure mehr, wenn ein anderer dadurch nen job bekommt. und so weiter und so fort... zum nachlesen - > klick mich wie bereits mehrfach geschrieben, habe ich diese regierung nicht gewählt aber ich halte es für besser sie haben erfolg, als dass sie uns alle tiefer in die shice reiten! |
Zitat:
|
Jede Regierung hat so ihre Duennbrettbohrer.
Erinnert Ihr Euch noch an Scharping? Weiss auch nicht, warum mir gerade der einfaellt, aber das war schon ziemlich boes'. Wenn ich andererseits ehrlich bin, dann fallen mir bei dem zwei davon voellig unabhaenigige Dinge ein. Zum einen wie er Darmspiegelung bei den Teletubbies machte, zum anderen wie er - sponsored by BRD - diese ausgelutschte Imme auf Malle im Pool abschleckte. Und erinnert Ihr Euch noch an Steinmeier? Lang, lang ist's her. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wundern tutßs mich net. war doch klar. wo sollten sie´s denn auch hernehmen? von den reichen :Cheese: dann wäre es doch die linke :Huhu: |
Zitat:
Hier wird was gegeben, dort wieder genommen. Unterm Strich bleibt weniger übrig. Bei den zusätzlichen Schulden, die wir durch die Wirtschaftskrise angehäuft haben und bei den demographischen Aussichten, solte das auch dem Letzten klar sein. |
Zitat:
Ist wie beim Pokern. Alle zahlen ein, und am Ende wird für fast alle nichts übrig bleiben. Regieren kann so einfach sein. |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Daher: :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist grober Unfug! Ein Passus im Arbeitsvertrag über sein Gehalt Stillschweigen zu wahren ist nichtig. Dann dürftest Du Deiner Bank ja auch nciht sagen wie viel Du an Gehalt erhälst....und dem Finanzamt...und Deiner Frau.... Heinrich |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Wenn ich zurückblicke, und sehe mit welchen Regierungen die Deutschen so gesegnet waren, bleiben keine Fragen offen. Und das entscheidende: Die Deutschen hatten es IMMER selbst in der Hand, durch intelligentes Wahlverhalten das Schicksal zum Besseren zu wenden. Ob 19' 33' 49'(im Osten)usw. Und jedesmal haben sie kläglich versagt. Warum sollte es jetzt anders sein. P.S.: Ich vergleiche nichts und niemanden mit den Nazis oder der Stasi! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Im Mai 1949 findet die Wahl zum Dritten Volkskongress statt. Die in der sowjetischen Besatzungszone entstandenen Parteien können dabei bereits nicht mehr miteinander konkurrieren, sondern nur - zu einem Block der Nationalen Front zusammengeschlossen - auf einer Einheitsliste kandidieren. Von vornherein wird die Sitzverteilung unabhängig vom Wahlergebnis festgelegt." |
Zitat:
ich habe beruflich viel mit menschen aus bildungsfernen schichten zu tun. JA, viele von diesen menschen sind in ein soziales umfeld hineingeboren, in dem der zugang zu bildung z.b aus finanziellen gründen erschwert ist. realität ist aber leider auch, das es in solchen familien schlicht nicht erwünscht ist! lesen, lernen, sich (weiter)bilden wird als etwas unangenehmes wahrgenommen. es steht auf einer stufe mit einer ansteckenden krankheit. NEIN! JEDEM, wirklich JEDEM steht im informationszeitalter ein zugang zur bildung offen. ich sage nur intertnet, öffentliche bibliotheken, vhs usw. das problem ist, die menschen wollen nicht. sie wissen genau wieviel sie verdienen wollen, wollen aber nichts dafür tun. auch deren arbeitsergebnisse sind oft inakzeptabel. sie wollen nicht besser. es gab zeiten da habe ich es wie ein mantra vor mir hergetragen: WAS DU NICHT WILLST DAS MAN DIR TU, DAS FÜG AUCH KEINEM ANDREN ZU! also, wenn nichts geht, dann sind die leute selber schuld! jeder kann mehr als nichts! |
Sicher hast du recht blusvente ,
aber ein ganz entscheidener Faktor ist durch keine Bildung zu ersetzen . Und das sind "Beziehungen" , das sogenannte Vitamin "B" , das Türen öffnen kann , oder aber schliessen . Und keine Bundesregierung kann diese Seilschaften auflösen , egalin welcher Farbkombination ,bzw mit welcher Besetzung |
Mal von dieser (unmöglichen) neuen Regiereung abgesehen: Was mich doch immer wieder verblüfft, ist das lustige Minister-Tauschen!
Hey Wolfgang, wie wär's?, mach uns doch mal den Finanzminister. Und Herr Jung: Du bist ab sofort der Minister für Arbeit, da kannst du nicht so einfach (zumindest nicht dirket) unschuldige Menschen abmurksen, das macht nun der Karl-Theodor..... Lächerlich... Und wie unser neuer Minister für Verkehr Peter Ramsauer neulich im TV gesagt hat: "Wir hören uns die Meinung der Experten zwar an, aber die Entscheidungen trffen immer noch wir!":Nee: |
Zitat:
klar haben die minister ihre staatssekretäre, dass sind richtige spezialisten. als beispiel nenne ich da nur den asmussen im finanzministerium. nichtsdestotrotz ist es ja im falle ramsauer und jung mehr als offensichtlich, dass das ausschliesslich karrieristen sind und vom ressort, das sie bekleiden nichts den geringsten schimmer haben. die opportunisten sitzen aus reinem protektionismus auf dem jeweiligen sessel. sowas gehört verboten! |
Kann ich nur unterschreiben. Die Herren und Damen im Sessel haben seltenst wirkliche Ahnung. Ich kenn das, denn mein Boss ist ja auch so eine(r). Welcher Kultusminister hat wirkliche Schulerfahrung? Wenn, dann sind sie kurz nach der Ausbildung ins Ministerium gewechselt, haben seit Ewigkeiten keine Schule aus Lehrersicht gesehen. Wenn ich da an die Strausstochter denke :Nee:
Geht aber auch nicht anders. Wenn ich ne volle oder auch nur ne halbe Stelle arbeite, KANN ich keine Politikkarriere machen. Das ist übrigens parteiübergreifend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.