|  | 
| 
 Reifen rutscht auf Rollentrainer durch Hi, ich habe einen Tacx Rollentrainer und bekomme den Reifen nicht so auf die Rolle gepresst, dass er nicht mehr durchdrehen kann. Gefühlt sitzt er schon sehr stramm drauf und läuft auch beim "normalen" Kurbeln sauber mit. Wenn ich jedoch mal etwas kräftiger rein trete fängt der Reifen an auf der Rolle durchzudrehen. Ich habe einen normalen Conti Straßenreifen montiert und keinen speziellen Rollentrainerreifen, da ich mit dem Rad weiterhin noch auf der Straße fahre. Kann ich irgendetwas auf die Rolle auftragen (doppelseitiges Klebeband, Haftspray,...) damit das besser klappt oder muss ich wirklich nur den Anpressdruck noch weiter erhöhen? Danke :) | 
| 
 weiß zwar nicht, was genau du meinst, da ich keine solche rolle habe, aber um glatten flächen etwas mehr haftung zu verleihen, wird oft haarspray benutzt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Stefan | 
| 
 Nimm' auf alle Fälle einen abgefahrenen Reifen. Er leidet nämlich definitiv. Gegen Durchrutschen hilft meist, den Reifendruck etwas zu verringern. LG, Nina | 
| 
 Welchen Rollentrainer von Tacx hast du denn? bei meinem Flow kann man auch die Bremse kalibrieren, vielleicht mußt du da mal dran? Luftdruck im Reifen stimmt? Glaube nicht, dass man da Haftspray o.ä. verwenden sollte. | 
| 
 Zitat: 
 Der Druck im Reifen entspricht dem Druck, den ich auch draußen fahre, also im Bereich 6,5-7,5 Bar. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 hast du da nicht unterdem hebel, den du betätigst um die bremse an der reifen zu drücken, eine mutter oder ein einstellrad?  beim satori ist das so ein verstellrad... hier zu sehen zwischen dem orangenen griff. das schwarze einstllrad ist für die lange schraube und verstell die brems stellung zum reifen...  | 
| 
 ist er das ???? http://www.tacx.com/mediatheek/files..._info_2004.pdf da muss man dann die schraube T1410.06 einstellen das geht beim satori halt über ein einstellrad. edit sagt ... hier das schwarze ding unter dem roten ding in die richtige richtung drehen...  | 
| 
 Also ich habe es mittlerweile so hinbekommen, dass er eigentlich schon ganz gut läuft. Wenn ich allerdings mit ganz niedriger Frequenz fahren will und dafür mit sehr viel Kraft springt er immer noch. Was passiert mit dem Reifen wenn ich die Rolle mit zu viel Druck anpresse? Laufe ich Gefahr, dass er mir bei der nächsten Fahrt im Freien um die Ohren fliegt? | 
| 
 Leute, Leute... sind die 30€ für einen Hometrainer Reifen echt zuviel...?  Vittoria und auch Conti (und vielleicht noch Andere) bieten doch extra für die Rolle einen speziellen Pnö... der hat deutlich weniger Abrieb und haftet deutlich besser. Dann ist auch der Russfilm rund um die Rolle kein Thema mehr. Das Hinterrad leidet sowieso unter der Belastung auf der Rolle. Also lieber ein ausgedientes HR benutzen mit dem entsprechenden Reifen. Dann hat das Hinterrad für die Strasse nicht plötzlich keinen Gummi mehr und alles ist so wie es sein soll... | 
| 
 Zitat: 
 Ein anderes Laufrad hab ich nicht. Dh ich müsste Laufrad, Reifen und Kassette kaufen und dann wirds doch schon wieder etwas viel. Aber ich werds jetzt erstmal so probieren. | 
| 
 aber auf Dauer schadet das deinem HR, ein billiges HR mit ner billigen Kassette sollte nicht die Welt kosten. Es müssten doch Massen MAVIC Arksium Räder übrig sein, von der MAVIC Rückrufaktion im Frühjahr... | 
| 
 diese Durchdreherei scheint aber eine Eigenart von Rollen zu sein... Ich habe das Problem bei der Fortius Rolle trotz Conti Reifen auch. Sobald das Drehmoment steigt ( also niedrige Cadence und hohe Wattzahl ) rutscht der Reifen immer mal einige cm durch. Nur extreme Erhöhung von Reifedruck und Anpressdruck der Rolle bringt was. Auch das Abreiben des Reifens und der Bremsrolle mit Entfetter hilft für kurze Zeit. Haaspray habe ich noch nicht versucht ( habe sehr kurze Haare ):Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Der blaue Tacx Reifen haftet ziemlich gut auf der Rolle, da kann man auch mit weniger Anpressdruck fahren. Gruß strwd | 
| 
 Zitat: 
 Ich "fahre" zwar seit einigen Jahren ein ausgedientes Hinterrad auf der Rolle und nutze alte Strassenreifen - ärgere mich aber immer über den Dreckfilm. Bislang dachte ich, dass die speziellen Rollenreifen eher Geldschneiderei der jeweiligen Anbieter sind. Hab' mir übrigens im letzten Winter mit einem wirklich alten Straßenreifen + altem Schlauch einen Platten auf der Rolle gefahren :Lachen2: Aber beides hat recht lange auf der Rolle gehalten. Werd' trotzdem mal drüber nachdenken... Gruß WillieThe Pooh | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Vielleicht passt der, etwas schmaler? 26x1,25 beide fürs MTB, aber wenn sie in den Rahmen passen .... Gruß strwd | 
| 
 Zitat: 
 D.h.53x11 also Kette kp.l rechts (nicht links wie am Berg). Auf Grund der hohen Geschwindigkeit des Rades wird deutlich weniger Drehmoment übertragen. Vorteil: Weniger Reifenverschleiß, kein Durchdrehen. Nachteil:Etwas lauter. Das geht auch mit Standartreifen. Henry | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Inwiefern schadet die Rolle dem Hinterrad? Das der Reifen nicht besser wird verstehe ich. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wie hast Du das Problem nun gelöst? Ging das mit der Erhöhung des Anpressdrucks über die Stellschraube? Oder holst Du Dir auch ein olles Laufrad für hinten. Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, finde einen neuen Reifenmantel im Frühjahr aber auch wirtschaftlicher, als nun ein komplettes Laufrad für hinten zusammenzustellen...Bin gespannt auf Deine Erfahrung - Liebe Grüsse biboman | 
| 
 Ich werde es heute Abend testen und dir dann berichten. Bin noch nicht dazu gekommen. Vorerst werde ich mir aber kein extra Laufrad kaufen, sondern ausprobieren ob ich so klar komme. | 
| 
 Ich reibe die Lauffläche des Reifens ab und zu (~ 1 mal die Woche) mit einem nassen Haushaltsschwamm ab. Wenn ich das längere Zeit nicht mache, habe ich auch das Problem mit dem Durchrutschen. | 
| 
 Manchmal können Lösungen so einfach sein ;) Danke! | 
| 
 Hab den Reifen mit nem Babytuch sauber gemacht und siehe da - so gut wie kein Durchrutschen mehr. ;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 :) :) :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ist nicht ansteckend :) , allerdings gibt es auch keinen Impfstoff dagegen...;) | 
| 
 Zitat: 
 Oft kommen (die) Kinder nach einer Nummer...:Cheese: | 
| 
 Damit wollte ich mir eigentlich noch etwas Zeit lassen. ;) Aber ich glaube das gehört hier auch nicht hin. :P | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.