![]()  | 
	
	
		
 Schwimmuhr Poolmate - Wie sind Eure Erfahrungen? 
		
		
		
		Hallo, 
	Anfang diesen Monats haben die ersten Poolmatebesitzer begeistert über die Uhr berichtet. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir auch eine Poolmate zuzulegen. Bis Ende Oktober gibt es ja noch das 10 Euro vergünstigte Einführungsangebot.;) Seid Ihr immer noch begeistert? Oder gibt es doch Macken? Vielen Dank! Steffen  | 
	
		
  | 
	
		
 Stösst du mit jemandem zusammen, zählt er eine Bahn dazu........ 
	 | 
	
		
 Bisher bei 4 Trainingseinheiten angehabt, und immer noch total begeistert. 
	Die Bahnen scheint er wirklich genau zu zählen, die Armzüge hab ich mal nicht nachgezählt ... Hätte am Freitag gleich mehrere im Verein verticken können wenn ich welche gehabt hätte :-) Meine Empfehlung : Kaufen. Wäre gut wenns ein Interface geben würde, am Besten kompatibel mit WKO+ für perfekte Trainingsauswertung ... Grüsse Metronom  | 
	
		
 Zu dem Preis kauf' ich mir lieber eine Gewichtsweste - und gehe damit baden :Lachen2: 
	 | 
	
		
 Im 20 Meter Becken verschluckt mein Poolmate ab und zu eine Bahn, vor allem wenn ich keine saubere Rollwende hinlege. 
	Die Displayanzeige könnte auch ein wenig grösser sein.  | 
	
		
 Hab sie jetzt ca. 15 mal im Training benutzt. 
	Alles super ! TOP :liebe053:  | 
	
		
 Gestern 80 Bahnen - kein Verzähler. 
	Der SwimIndex & die Kalorien sind ein nettes Zusatzgimmick. Metronom  | 
	
		
 Unsere TV-Redakteurin Silke hat die Uhr getestet und sich für weitere Informationen mit einem Herrn der Firma getroffen. In der Sendung am kommenden Freitag wird sie den Poolmate ausführlich vorstellen. 
	Außerdem werden wir einen Poolmate unter den Zuschauern verlosen. Viele Grüße, Arne  | 
	
		
 Ich werde mir so ein Teil heute bestellen, bin mal gespannt ob die Motivation für das Schwimmen ( immer um 06:00Uhr in der Früh) damit etwas steigt... 
	Auf jeden Fall sind die Jungs dort extrem aufmerksam was Kundenwünsche angeht. Gestern habe ich denen geschrieben, dass ich keine Vorkasse mag, heute schon ist eine Alternative zugesagt worden... Da habe ich schon deutlich andere Erfahrungen mit Onlineshops gemacht..Wenn die Technik hält, was der Erstkontakt verspricht..:Blumen:  | 
	
		
 Hmmm, ich überlege auch ob ich sie kaufen soll. 
	Hatte bisher immer die Timex Triathlon benutzt. Die erste hatte ich über 10 Jahre und die zweite etwa 6 Monate, da ich sie heute in der Dusche vergessen habe und als ich 10min. später wiederkam, hat sie irgendeiner schon geklaut. Jetzt überlege ich welche Schwimmuhr ich kaufen soll. Der Vorteil der Timex ist, daß sie wirklich immer dicht ist. Nachteil ist, daß man die Ziffern nicht soo gut erkennt. Ich weiß nicht ob ich unbedingt Bahnen gezählt haben muß, da ich das ganz gut drauf habe sie zu zählen. Kalorienzähler ist sowieso blödsinn und die Uhr kostet doppelt soviel wie die Timex, weshalb ich noch überlege.  | 
	
		
 Na, bis 400 kann man ja gerade noch mitzählen und mal ganz unter uns, wer schwimmt schon länger als 400 am Stück? ;) 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Reden wir nicht über Bahnen? :Peitsche:  
	Lieben Gruss, Michael (Poolmate-Fan)  | 
	
		
 Ich scheine der einzige zu sein, bei dem sich nach dem Kauf, Gebrauch eines Pool Mate die Begeisterung in Grenzen hält. 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Und wenn ich z.B nach einem Intervall die Zeit stoppe, dann wäre mir eigentlich ganz recht, wenn ich diese Zeit zumindest noch einige Sekunden lang irgendwo sehen würde. Ich will doch bitteschön beim Schwimmen die Info haben, und nicht bei der Auswertung hinterher......:Nee: Stattdessen ist es leider so: Wenn ich die Zeit ganz genau haben will, muss ich sofort beim Anschlag auf den Knopf drücken. Dann seh ich aber meine Zeit nicht mehr, weil das Ding gleich auf Pausemodus umstellt. Dann müsste ich, um die Info zu kriegen, nochmal kurz im unübersichtlichen Menü rumwurschteln. Sorry, aber das ist megabescheuert. Andererseits könnte ich natürlich vor dem Knopf drücken am Ende des Intervalls kurz auf die Zeit schauen. Auch blöd, weil dann die Zeit halt gleich mal gar nicht mehr stimmt. Da bringt mir hinterher die ganze Auswerterei nix mehr. Wenig gelungen !!! Fazit: Die Uhr ist zu teuer. Sie bietet zwar nette Gimmicks wie eben die Zugzählerei und Bahnenzählerei, aber die Bedienung ist meiner Ansicht nach zumindest für mein Verständnis wenig intuitiv und lässt sehr zu wünschen übrig.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Hmmm, hab  das Ding mehrere Wochen lang "getestet", in "" weil der Kaufpreis natürlich im voraus zu entrichten war..:Lachanfall:  
	Wer ein Gerät zum Bahnzählen sucht, um bei längeren Schwimmeinheiten hinterher den Überblick zu er-/behalten, ist damit trefflich bedient. Die Schwimmlage spielte keine Rolle, die Bahnen wurden gezählt. Das Lesen der Gebrauchsanleitung wird vorausgesetzt.:Cheese: Aaaaaber: wer kurze Einheiten schwimmt, oder gar nur eine Bahn (z.b. 10 x 25)wird mit Anzeigefehlern bestraft. Auch der Startsprung führt häufig (nicht immer) zum Auslassen der ersten Bahn. Das Stoppen der Zeit ist wie schon gesagt unbrauchbar, entweder man muß sofort drücken, dann ist die Anzeige weg, oder Wartezeit fließt in die Berechnung der Effizienz ein... Gleichwohl: wer wie wir eine Minutenuhr mitlaufen hat, hat mit dem pool mate ein ordentliches Zählmittel. Für mich top: die Effizienzanzeige. Sie läßt nachträglich ziemlich gut entscheiden, wo und warum man geschlampt hat. Z.B. 10x100: der 5. Hunderter vom Gefühl mies, Effizienz auch. Also wirklich mies, obwohl die Zeit an sich nicht unbedingt schlecht sein muß. Kleine Mängel im Detail (als Tip für die Nachfolgemodelle...:Huhu: ): Speicher wird bei neuem Start gelöscht, ist blöd, weil man das Dingen oft in der Tasche hat, somit auf dem Weg nach Hause ab und an die letzte (und einzige) Einheit weg ist. Extra Löschmenü wäre gut. Beim Durchscrollen des Protokolls springt die Anzeige nach unglaublich kurzer Zeit wiede auf "normal", da wären einige Sekunden mehr schon hilfreich. Der Startdrücker ist seeehr empfindlich, etwas mehr Widerstand hilft, Doppeldrücker zu vermeiden. Das Zählen von Einzelbahnen muß dringend verbessert werden. Fazit: Wiederkaufen? Ich für meinen Teil ja, aber mit Wunsch nach Verbesserungen. Bei weiteren Fragen gerne hier.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Perfekt ist das Teil, wenn man lange Einheiten schwimmt und nachher sicher sein will, dass man 60 Bahnen statt 61 oder 59 geschwommen ist :Lachen2: Die weiteren Daten, die man danach noch ablesen kann, sind natürlich auch hilfreich und toll. Jedoch wird das Ding umso unbrauchbarer, je kürzer und zahlreicher die geschwommenen Intervalle sind. Wenn ich 12 kurze Intervalle schwimme, passiert mir immer irgendein Bedienfehler, z.B. wie oben genannt, durch einen Doppeldrücker. Nochmals Fazit: Ich würde DIESES Modell nicht mehr unbedingt kaufen. Wenn bei dem Nachfolger die Bedienmängel beseitigt werden (die in obigem Beitrag sehr schön zusammengefasst wurden) und wenn Wert auf intuitive Bedienung gelegt wird, dann hätte dieser Nachfolger das Potenzial zum Klassiker. Intuitiv ist am jetzigen Modell leider rein gar nix. Beim Abrufen der Daten nach dem Schwimmen muss ich jedesmal rumprobieren, um die richtigen Knopfkombinationen zu finden. Aber mittlerweile geht das etwas besser, weil ich ca. 4mal die Woche im Wasser bin :-)  | 
	
		
 Hallo, 
	ich "muss" den Poolmate Thread mal wieder auffrischen:) . Es ist ja bald Weihnachten und der eine oder andere, der schon "alles":Cheese: hat, sucht vielleicht noch ein Geschenk. Meine Erfahrungen sind: - die Bahnen werde sehr zuverlässig gezählt (einen Startsprung mache ich nicht -habe deswegen auch nicht die negativen Erfahrungen wie oben beschrieben), wer also nach einem variantenreichen Training (Technik, schnell und noch eine Bahn, weil es gerade so Spass macht) wissen möchte, was da alles so zusammenkommt und keine Lust auf Zählen hat, ist mit der Poolmate super bedient ("Must-have"). Ich war oft erstaunt, was an Bahnen so zusammenkommt. (ich lasse die Uhr immer am Arm, da gab es nicht das Problem mit gelöschtem Speicher so wie von barbossa beschrieben). - auch die Effizienz (SwimGolf) ist mit dem Beckenkumpel kein Problem, da geht keine Konzentration für die Schwimmtechnik verloren, weil gleichzeitig noch die Züge gezählt werden müssen (Entspannend) - Auch wer gerne nachträglich sein Training analysiert kann zuhause "alles" analysieren - die Möglichkeiten sind vielfältig (inkl. Zuganzahl - alle Zwischenzeiten, für jede Einheit die Effizienz...) - Die Nachteile sind (für mich, weitere Nachteile sind schon gut beschrieben worden): Die Ziffern sind recht klein, besonders der Sekundenzeiger - die Bedienung ist nicht gerade selbsterklärend (o.k. "Braintraining":Cheese: ) - und es werden keine Zwischenzeiten WÄHREND des Schwimmens angezeigt --> kurz vor dem Drücken der Stopp(Pause)taste nach einem Intervall muss noch die Schwimmzeit abgelesen werden (und das bei den kleinen Ziffern) (oder es wird mit 2 Uhren geschwommen). Eine schöne Adventszeit! :Blumen: Steffen  | 
	
		
 also wenn ich das so lese und dann daran denke, wie meine zeiten im becken divergieren (je nach trainingstag), würde ich immer denken, die uhr hätte sich verzählt, bevor ich meine höchstleistung anerkenne;)  
	wir haben ne minuten uhr am becken und ich hab ne stopuhr am handgelenk. nach der ersten bahn (50m-freibad:cool: ) guck ich auf die minutenuhr und dann weiß ich auch genau wann ich 1.500m geschwommen bin. aber selbst das mach ich nicht....:Cheese:  | 
	
		
 ich habe die Uhr mal für meine Frau zum Geburtstag bestellt, der ist kurz vor Weihnachten. Ich werde sie dann selber mal testen. Einer von uns beiden wird sie dann schon brauchen können. 
	 | 
	
		
 hallo allerseits. 
	sorry, dass ich mich hier schon so lange nicht mehr zu wort gemeldet habe. uns gibt´s noch (und das mehr denn je) :Lachanfall: aber irgendwie werde ich bei posts nicht mehr informiert, obwohl ich das thema abonniert habe??? aaaalso, 2 news gibt´s zu berichten: - ab 17.12. haben wir auch eine pinke version im angebot. :Cheese: - und ebenfalls gerade rechtzeitig vor weihnachten sind die neuen modelle mit weiterentwickelter software (auch auf grundlage eures feedbacks) eingetroffen! hier die verbesserungen im detail: ------------------- 1. 12h modus bug fix 2. KEIN zurueckspringen mehr beim abrufen der LOGdaten (nach ein paar sekunden) 3. moeglichkeit einzelne LOGdaten zu loeschen 4. noch genauere erkennung der armzuege 5. kein 'FAIL L' bei selbsttest mehr ------------------- alle bestellungen deren zahlungseingang bis 21.12. bei uns eingegangen ist, werden garantiert noch VOR WEIHNACHTEN bei euch eintrudeln!!! so, schluss mit werbung - sollte mehr als info dienen... :Cheese: schoene gruesse aus hanau!  | 
	
		
 Ich habe mir die Uhr gerade gekauft - ist am Montag gekommen. Hat die schon die neue Software??? 
	 | 
	
		
 gibt es eine möglichkeit die neue software auf die "alte" Uhr aufzuspielen?! 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 ja! erkennst du daran, dass auf der bedienungsanleitung 1.05 steht...  | 
	
		
 Zitat: 
	
 nein leider nicht, der chip musste inzwischen verschluesselt und 'geschlossen' werden, sonst haetten wir in 2 monaten unzaehlige nachahmer aus china... :( d.h., dass man hierzu den kompletten chip tauschen muesste (was ca. 90% der technik des pool-mate ausmacht), sorry!  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 selbstverstaendlich entwickeln wir den pool-mate konstant weiter. und das ist ja auch richtig so und gewollt. aber auf der anderen seite gibt es dadurch halt immer auch trias/schwimmer die einen der letzten 'alten' erwischen. und das stoert mich ganz persoenlich irgendwie. habe hierfuer aber noch keine zufriedenstellende loesung gefunden. es gibt halt immer irgendwann einen stichtag. aber das ist ja bei den 'grossen' wie polar oder garmin auch so. hatte mir damals auch den froerunner 305 gekauft und kurz drauf kam der nachfolger raus. und da ging es um deutlich mehr kohle.  | 
	
		
 @PoolmateMartin  
	Sag mal Cheffe ;) , wieviel Uhren müsste man denn als Sammelbestellung zusammen bekommen , damit da noch etwas am Preis geht ?? ::Gruebeln:  | 
	
		
 Zitat: 
	
 nun ja, ab 5 stueck gibt´s die lieferung versandkostenfrei. fuer haendler mit groesseren stueckzahlen haben wir aber spezielle konditionen. sag mal ´ne stueckzahl (gern auch per PN oder tel.)... :Huhu:  | 
	
		
 Ich war einer der allerersten die den Swimovate blind vorbestellt, gekauft und erhalten hatten. Es klang nach einem super Teil. Nachdem ich ihn getestet hatte, gab es aus meiner Sicht einiges an Kritik an dem Gerät was ich u.a. auch auf deren Homepage niederschrieb und Verbesserungsvorschläge machte. Dennoch empfahl ich die Uhr weiter.   
	Martin war nicht zufrieden mit meiner Beurteilung gab jedoch an, das es bald einen Softwareupdate geben würde und einige Vorschläge wohl einfliessen würden. Desweiteren bat er mir schriftlich ein kostenloses Upgrade an, sobald das Softwareupdate "stable" sei. Das könne er aufgrund des großen Aufwand natürlich nicht bei jedem machen, allerdings würde er bei mir eine Ausnahme machen. Er wollte sich bei mir melden... Heute habe ich ihn darauf angesprochen. Er teilte mir nur kurz mit, das das nun doch nicht ginge, da er den ganzen Chip tauschen müsste. Fühl mich gerade richtig verarscht.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich verweise da gerne auf posts #18, 20 und 21. Und? Wieviel der bemängelten Punkte vor allem im Bezug auf die Bedienung wurden verbessert? Fazit: Auch den Neuen würde ich noch nicht kaufen.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 siehe auch http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=29 und http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=31. zudem hatte ich dir das nach damaligem besten wissen und gewissen angeboten - und du hattest den pool-mate VORHER gekauft, BEVOR ich dir das anbot. also moechte ich nur eins hier klarstellen: wir verar*** hier niemanden. punkt, aus, ende der diskussion... trotzdem schoene gruesse!  | 
	
		
 Hallo Martin, du hast eine PN 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich hatte nicht verlangt, ein kostenloses Upgrade bekomme. DU hast es mir angeboten! Genau das hältst Du nun wegen sogar fehlender Upgrademöglichkeit der Geräte nicht mehr ein. Darum geht es! Wenn ICH jemanden so ein Angebot gemacht hätte und kann das nicht mehr einhalten wäre ich demjenigen dann zumindest mit einer Alternative entgegen gekommen. Ansonsten lässt man besser solche Angebote, wenn man sich nicht sicher ist.  | 
	
		
 Dafür, wofür die Uhr gemacht ist, taugt sie nicht. Nämlich zum Bbahnen zählen! Mein Trainingspartner trägt sie und ich darf ihm immer sagen, wieviel Bahnen wir geschwommen sind. Denn die Uhr unterschlägt ja gewisse Bahnen, also so lustige Techniktrainingssachen, wie z.B "nur Beine" oder "einarmig", usw. Dies gehört aber in jede Schwimmeinheit mit rein. Wenn ich dann immer noch einen Knopf drücken muß, so könnte ich ja auch meine normale Uhr nehmen, denn die hat ja auch einen Rundenzähler:) Es ist halt ein weiterer Technikgimmick und für Viele wird es schon taugen, we z.B. längere Strecken am Stück schwimmt und sich die Bahnen nicht merken kann? 
	just my 2 cents  | 
	
		
 *lol* 
	verstehe ich richtig, dass du gar keine pool-mate hast? gewagtes urteil... dass "nur beine" nicht funktionieren kann, KOENNTE vor dem kauf klar gewesen sein. "einarmig" funktioniert 100%. schon mal auf die idee gekommen die uhr an der hand zu tragen, die messen soll? ;-) aber ich gebe dir recht: wenn man so viele bahnen "nur beine" schwimmt, dass man fuer diese einheiten (und nur fuer diese) eine zaehlhilfe benoetigt, dann ist der pool-mate vielleicht nicht das geeignete tool. vielleicht erfinden wir ja mal den "leg-ony-mate". :Cheese: anyway, wie immer: wenn ein kunde (= dein kunmpel) nicht zufrieden ist mit der uhr - bitte einfach direkt an uns wenden. wir finden bestimmt auch hier eine loesung des 'problems'... schoene gruesse, martin Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.