![]() |
Einzelkettenblatt an Triarad?
Hallo,
habe vor mein Wettkampfrad mit ur einem Kettenblatt vorne auszustatten da ich das kleinere eh nicht nutze.Hat da jemand Erfahrung mit einem Single?hinten 10-fach kranz. Schon mal Danke im voraus :cool: |
Auf Lanzarote würde diese Rad in der Tat sehr bestaunt werden. Denke mal vorne ehrliches 55 Blatt hinten 11-23.:Lachanfall:
|
Fahre das an mehreren Rädern, allerdings mit 9fach. Keine Probleme.
Wichtig ist, dass die Kettenlinie passt, also das Single-Blatt sollte möglichst mit der Kassettenmitte fluchten (+-2mm). Mit modernen Hollow II Systemen ist das leider etwas schwierig hinzubekommen. Bei Octalink oder 4Kant ist mehr Auswahl bzgl. der Tretlagerbreite und damit Position des Kettenblatts. Außerdem geht es nicht ohne zusätzliche Führung, sonst springt die Kette ab. Also entweder abgespeckter Umwerfer oder Schienen am Kettenblatt (z.B. von Gebhardt). |
Öhm...mal doof gefragt: Was soll das bringen? :Gruebeln:
|
Zitat:
2. Coolness :Lachanfall: 3. Dicke Beine |
Zitat:
Im Ernst, warum fahre ich nur mit einem Kettenblatt? Quälfaktor? |
weil ers kann ;)
|
Zitat:
|
weil ich es kann - Zeitfahren schon mal gesehen? Die wenigsten fahren 2 - schalte eh kaum auf Strcken wie Roth oder Frankfurt sind ja keine Berge drin. Ansonsten habe ich ja noch mein bergtaugliches Ersatzrad mit 55 und 21-11
|
Schau dich mal nach Bahnkurbeln um, die ham nur ein Blatt, gleich entsprechend gross und nen geringeren Q-Fak.
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn dir am Kalvarienberg in der zweiten Runde das große Kettenblatt genügt... Respekt. Aber dann solltest du deinen nickname ändern in "ironmansub9". |
Zitat:
ich möchte mein rad nur optimieren un dauf flache streckenprofile anpassen. mal sehen ob es was nützt. brauche ja auch etwas beschäftgung über den winter. ;) |
Wenn Du posen willst. OK
Ansonsten würde ich mal bei Norman anfragen, ob Du ihm Windschatten geben sollst. Die Lusche fährt mit ZWEI Blättern. Vielleicht wäre auch ein Singlespeed ne Überlegung.:Huhu: Im Ernst: was soll das? Dann nimm halt ein kleines 42iger Kettenblatt dazu und hinten ein 11-21. Damit kann man sich gut austoben. Fahren die Tour-Leute 180 Km im Zeitfahren, hab ich da was nicht mitbekommen? :Nee: Aber technisch ist alles möglich. Nabenschalter |
Zitat:
früher bei der tour sind die mit einem blatt vorne und einer flipflop nabe hinten gefahren, welche dann am berg umgedreht wurde!!! und das ohne Epo...alles geht, zumal die frage bereits ziemlich gut beantwortet wurde... |
Wollt ich auch grad sagen....er hat eine Frage gestellt und wird als Poser angefurzt. Muss doch nicht sein. :Nee:
Ich habe lediglich aus Neugier gefragt...nicht dass mich wer falsch verstanden hat. Edit möchte gern noch wissen was "q-fak" ist? |
Zitat:
@Falko: Q-Faktor ist der Abstand zwischen den Pedalen. FuXX PS: Du hast uebrigens durch den Verzicht auf ein Ballt fast keinen Vorteil - aber auf jeden Fall Nachteile, schon alleine weil die Kettenlinie dann Murks ist. |
wenn das nicht posen ist, was dann?
(finde ich ja als Begründung auch ok, warum nicht, wer will, der soll) War vielleicht etwas drastisch, aber ok, dann anders formuliert: Ich würde wirklich gerne den Gedankengang hinter der Idee verstehen, eine Ironmanstrecke nur mit einem Kettenblatt zu fahren. Gewichtsersparnis m.E. vernachlässigbar Man kauft sich damit technische Probleme ein, (wer war das doch gleich der sich bei einem Zeitfahren bei der Tour bei 55 Sachen die Kette wieder aufs Blatt legen mußte) Die Streckencharakteristik der meisten Langstrecken wird m.E. eine Beschränkung auf ein Kettenblatt sinnvollerweise nicht zulassen, es sei denn man will danach nicht wirklich noch laufen. Aber vielleicht sind mir ja noch nicht alle Aspekte klar. Ich lerne gerne dazu. Wer weiß, wenns richtig schnell macht, mach ich es dann nach, sofern man dadurch nicht zuviel Zeit beim Marathon verliert. Nabenschalter |
Zitat:
verstehen tu ich s auch nicht, aber dass man den menschen gleich was an die nase bindet ist doch unnötig ;) aber da sind wir uns sicher (fahre selber übrigens 48/36 aufm trainingscrosser sowie 53/39 im WK, also alles standard. reicht auch für passable zeiten, müssen die beinchen eben bewegt werden) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.