triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frank Vandenbroucke gestorben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11060)

Klugschnacker 13.10.2009 08:39

Frank Vandenbroucke gestorben
 
Der 34-jährige belgische Ex-Radprofi wurde tot in einem Hotelzimmer im Senegal aufgefunden.
http://www.kurier.at/sport/1946278.php

harryhirsch77 13.10.2009 08:42

Senegal :confused: :confused: :confused:

wolfi 13.10.2009 09:13

...auch wenn es wieder auf die ewige Diskussion rauslaufen wird

Es ist und bleibt Schade um jeden verstorbenen Menschen!
R.I.P.

Largon 13.10.2009 09:14

Schon heftig mit 34 Jahren an eine Lungenembolie zu sterben, das wünsche ich wirklich niemandem. Ob die Zuführung von blutbildenden Substanzen in der Vergangenheit dabei eine Rolle spielte? Weitere Ursache für die Embolie könnte aber auch eine normale Thrombose verursacht durch den Flug nach Senegal gewesen sein...

Bleierpel 13.10.2009 09:25

Es ist und bleibt Schade um jeden verstorbenen Menschen! Natürlich ist das so!!!
Aber irgendwie hat man es bei VdB doch kommen sehen...

Jahangir 13.10.2009 13:01

Mit 34 Jahren, krass!
Profiradsportler scheinen eine kürzere Lebenserwartung zu haben:confused:

maifelder 13.10.2009 13:05

Ok, bin heute ein zynisches Arschloch.

Für seine Angehörigen tut es mir leid.

Aber bevor der Dopingsumpf trocken gelegt sein wird, bedarf es noch einpaar Toten. Traurig aber wahr.

dude 13.10.2009 13:41

VDB war stilistisch einer der allerbesten Radrennfahrer. Eine Augenweide! Sehr traurig, aber irgendwie konsequent.

Es gab mal ein youtube Video Dreiteiler VDB Portraet mit Interview. Sehr netter Typ, leider krank.
Absolutes Muss fuer Fans. Finde es gerade leider nicht mehr.

harryhirsch77 13.10.2009 16:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 291041)
VDB war stilistisch einer der allerbesten Radrennfahrer. Eine Augenweide!

Ja, ich erinnere mich auch noch an seine frische und unbekuemmertheit als er als 20jahriger mit ordentlich schmackes und "souplesse" den belgischen loewen und anderem gedoens gezeigt hat wo der hammer haengt. er ist schon in sehr jungen jahren taktisch brilliant gefahren.

hazelman 13.10.2009 16:48

Der spiegel zu VDB:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,654864,00.html

dude 13.10.2009 17:05

Bei VDB denke ich immer daran, als er an so einem unzlangen flachen Anstieg bei der Vuelta 99 den spaeteren Sieger Ullrich und alle anderen hat stehen lassen. Das war richtig derb. Wenn er frueher gewusst haette, dass er so in Form ist, haett' der das Ding abgeschossen. Ein echtes Genie auf Raedern. Mir fallen sehr wenige Fahrer ein, die so mit dem Rad verschmelzen. Besser als Ulle!

Jahangir 13.10.2009 18:27

Man muss ja die Obduktion abwarten. Aber ein gewisser Hang von Radprofis zu schweren Drogen ist unverkennbar. Wer ständig dopt, für den ist auch die Hemmschwelle beim Griff zu schweren Drogen nicht so hoch. VdB wäre nicht der erste, der einen Rückfall mit dem eigenen Leben bezahlt. Das ist wirklich sehr traurig.

Volker 13.10.2009 18:33

19. Etappe 99 am Puerto Navalmoral. Mit späterem Sieg in Avila. Stilistisch sensationell.

dude 13.10.2009 18:36

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 291287)
19. Etappe 99 am Puerto Navalmoral. Mit späterem Sieg in Avila. Stilistisch sensationell.

Ah, ein Kenner. Ich bin beeindruckt. :cool:

wildcoyote 13.10.2009 19:12

Schade, war wirklich schön ihm zuzuschauen...obs ne Lungenembolie gewesen ist...und vor allem wie kommen die drauf...fragen über fragen

KernelPanic 13.10.2009 19:34

http://www.youtube.com/watch?v=Zenlv88feHg

Ab 2:50
http://www.youtube.com/watch?v=gNa2cau0B3c

RIP, buddy.

hansemann 13.10.2009 19:47

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 291310)
Schade, war wirklich schön ihm zuzuschauen...obs ne Lungenembolie gewesen ist...und vor allem wie kommen die drauf...fragen über fragen

naja, der missbrauch von hormonen kann zu einer fulminanten lungenembolie führen.nüchtern von aussen betrachtet erfüllt er durch seinen angeblichen lebenswandel noch einige weitere kriterien welche zu der aussage führen könnten.

die medien nutzen doch eh fast jede gelegenheit um mit dreck zu werfen,da wird auch vor den toten keine ausnahme gemacht.

wie auch immer,ich will auf diesen zug keinesfalls mit aufspringen.er war ne coole sau & so mansche aussage hat ihn irgendwie sympathisch gemacht.er war umstritten aber gedopt haben eh alle auf dem niveau.von daher hat er sich seine erfolge einfach verdient.

fakt ist nunmal ,- wenn alle die gleichen pharmazeutischen vorraussetzungen hatten,war er trotzdem oft genug ganz einfach der beste.

warum auch immer er gestorben ist, 34 jahre ist kein alter & zu ersticken wenn es denn so war,wünsche ich zumindest keinem.

R.I.P.

Gast 13.10.2009 20:14

FAZ: Tod eines Radprofis

the grip 13.10.2009 22:04

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 291287)
19. Etappe 99 am Puerto Navalmoral. Mit späterem Sieg in Avila. Stilistisch sensationell.


Das hier ?
http://www.youtube.com/watch?v=t8MOQ...eature=related

Volker 13.10.2009 23:18

Ja. Sehr martialischer Titel. So leicht kann Radfahren aussehen.

Wingman 14.10.2009 00:01

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 291396)

:Nee: ohne helme...... :Nee:

Ingo77 14.10.2009 00:14

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 291396)


ich finde es bezeichnend, wer da am Schluss noch alles dabei ist: :Cheese:

VDB, Ulle, Gonzales de Galdeano, Heras, Piepoli, Jimenez(tot)

..alles mehr oder weniger übeführte Doper...

wildcoyote 14.10.2009 20:22

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 291333)
naja, der missbrauch von hormonen kann zu einer fulminanten lungenembolie führen

warum auch immer er gestorben ist, 34 jahre ist kein alter & zu ersticken wenn es denn so war,wünsche ich zumindest keinem.

öhm, und inwiefern werden die fließeigenschaften des blutes durch die hormone beeinträchtigt? außer dass der Hämatokrit steigt passiert da nicht viel, und ich bezweifle dass er nun außerhalb seiner aktiven Laufbahn EPO gefuttert hat...wozu auch

außerdem haben die leute bei der fulminanten embolie keine erstickungszustände sondern ein hämodynamisches problem :Huhu:

Hafu 15.10.2009 07:39

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 291905)
öhm, und inwiefern werden die fließeigenschaften des blutes durch die hormone beeinträchtigt? außer dass der Hämatokrit steigt passiert da nicht viel, und ich bezweifle dass er nun außerhalb seiner aktiven Laufbahn EPO gefuttert hat...wozu auch

außerdem haben die leute bei der fulminanten embolie keine erstickungszustände sondern ein hämodynamisches problem :Huhu:

Die französische Zeitung L'équipe hat gemeldet, dass neben dem Bett von Vdb neben Antidepressiva-Tabletten auch leere Insulinspritzen gefunden worden sind.

Über die Risiken des in Ausdauerkreisen sehr beliebten (weil auf herkömliche Weise durch herkömmliche Tests nicht nachweisbare) Insulindopings haben wir ja schon bei früheren plötzlichen Todesfällen spekuliert.

Angeblich hat Vdb ein Comeback geplant und war auf der Suche nach einem neuen Team.

Jahangir 15.10.2009 22:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 292075)
Die französische Zeitung L'équipe hat gemeldet, dass neben dem Bett von Vdb neben Antidepressiva-Tabletten auch leere Insulinspritzen gefunden worden sind.

Über die Risiken des in Ausdauerkreisen sehr beliebten (weil auf herkömliche Weise durch herkömmliche Tests nicht nachweisbare) Insulindopings haben wir ja schon bei früheren plötzlichen Todesfällen spekuliert.

Angeblich hat Vdb ein Comeback geplant und war auf der Suche nach einem neuen Team.

Im Senegal und mit der Insulinspritze - klar. Ich glaube auch, dass sein frührer tragischer Tod mit seiner Vergangenheit im Radsport was zu tun hat. Aber warten wir doch mal die Untersuchung ab. Ich glaube eher an einen Drogenmißbrauch, aber letztlich ist es ja egal, der arme Kerl ist tot.

wildcoyote 15.10.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 292075)
Die französische Zeitung L'équipe hat gemeldet, dass neben dem Bett von Vdb neben Antidepressiva-Tabletten auch leere Insulinspritzen gefunden worden sind.

Das könnte eh in Frage kommen...Schade, der war echt gut...:(

Und in einem Punkt hat er Recht - es Dopen eben alle...zumindest die vorne mitfahren...obs das "Asthmaspray" ist oder die bösen drei Buchstaben...

hansemann 16.10.2009 00:14

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 291905)
öhm, und inwiefern werden die fließeigenschaften des blutes durch die hormone beeinträchtigt? außer dass der Hämatokrit steigt passiert da nicht viel, und ich bezweifle dass er nun außerhalb seiner aktiven Laufbahn EPO gefuttert hat...wozu auch

außerdem haben die leute bei der fulminanten embolie keine erstickungszustände sondern ein hämodynamisches problem :Huhu:



selbstverständlich fördert der missbrauch von hormonen zum muskelaufbau die bildung von tromben,welche wiederum embolien auslösen können.das der mann nur epo konsumiert hat bezweifele,ich aber es liegt mir fern hier noch nachzutreten.


außerdem liegst du nicht ganz richtig mit deiner aussage zum thema plötzlich (fulminante) auftretende lungenembolie.

in meiner laufbahn habe ich schon einige patienten behandelt & leider konnte ich nicht nicht alle retten. die welche das von dir als hämodynamisches problem beschriebene wehwehchen hatten,klagten primär über atemnot !!

natürlich sorgt die gestörte hämodynamik im zusammenhang mit der LE noch für weitere symptome und letztendlich stirbt der patient an rechtsherzversagen aber subjektiv empfindet der patient das gefühl zu ersticken.und es stellt sich für einen aussenstehenden auch definitiv so dar .die prognose ist ehr bescheiden wenn man nicht gerade in der klinik ist und eine lyse fahren kann.

soviel dazu :Huhu:

docpower 16.10.2009 15:04

Könntest Du Dich vielleicht ein wenig um Groß- und Kleinschreibung bemühen, Dein Beitrag liest sich sehr schwer.
Im übrigen sind Patienten mit einer fulminanten LAE wegen des Rechtsherzversagens oft auf einen Schlag mausetot ohne große Symptome.

Megalodon 16.10.2009 15:33

Na ja, ich hatte ja schon eine LE und habe mich daher mehr als intensiv mit dem Thema befasst.

Ob und welche Symptome Menschen mit einer fulminanten LE haben weiß man nicht, da die darüber nicht mehr berichten können. Ansonsten ist es so, dass es eine Vielzahl an Symptomen gibt, die jeder gute Hausarzt kennt. Und Atemnot ist nur eines davon. Oder der Lungenhochdruck, den der Kardiologe feststellen kann.

Also wenn ich mit EPO dopen würde, würde ich parallel Marcumar nehmen, vielleicht 1/4 Tablette, damit der INR so bei 1.5 liegt. Und für die dopenden Forsitis hoffe ich, dass sie das auch tun, damit sie zumindest diese Gefahr reduzieren.

stuartog 16.10.2009 16:59

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 292883)
Also wenn ich mit EPO dopen würde, würde ich parallel Marcumar nehmen, vielleicht 1/4 Tablette, damit der INR so bei 1.5 liegt. Und für die dopenden Forsitis hoffe ich, dass sie das auch tun, damit sie zumindest diese Gefahr reduzieren.

sorry wenn ich frage...was ist das alles?(marcumar,INR,forsitis)
und warum weißt du so gut bescheid?(soll kein vorwurf sein)

schoppenhauer 16.10.2009 17:07

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 292862)
Könntest Du Dich vielleicht ein wenig um Groß- und Kleinschreibung bemühen, Dein Beitrag liest sich sehr schwer.

Generations-Konflikt oder Mediziner-Dünkel? Oder ein wenig von beidem?

drullse 16.10.2009 17:15

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 292942)
und warum weißt du so gut bescheid?(soll kein vorwurf sein)

Hat er doch geschrieben:

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 292883)
Na ja, ich hatte ja schon eine LE und habe mich daher mehr als intensiv mit dem Thema befasst.


Megalodon 16.10.2009 17:16

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 292942)
sorry wenn ich frage...was ist das alles?(marcumar,INR,forsitis)
und warum weißt du so gut bescheid?(soll kein vorwurf sein)

Ähm, wenn man eine LE hatte, kennt man sich ein bisschen mit Marcumar/INR aus, liegt in der Natur der Sache.

Zur Frage mit den Forumsteilnehmern: Ich weiß es nicht. Meine Lebenserfahrung sagt mir aber, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so ist, dass alle sauber sind.

docpower 16.10.2009 17:56

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 292946)
Generations-Konflikt oder Mediziner-Dünkel? Oder ein wenig von beidem?

Weder noch.
Ich bin ein Freund der (korrekten) deutschen Sprache.

wildcoyote 16.10.2009 17:57

Zitat:

selbstverständlich fördert der missbrauch von hormonen zum muskelaufbau die bildung von tromben
und wodurch? erhöhter Proteinspiegel? ändert sich das Verhältniss der Koagulation/Antikoagultaion? Fibrinogenüberschuß?

soweit ich weiss ist eher die Hämodynamik (bei erhöhtem Hämatokrit) beeinflußt, welches dann zur Thombenbildung führt. und wie bereits oben geschrieben glaub ich nich dass er weiterhin EPO gefuttert hat...aber vielleicht lasse ich irgendwas ausser acht...

Zitat:

Ansonsten ist es so, dass es eine Vielzahl an Symptomen gibt, die jeder gute Hausarzt kennt. Und Atemnot ist nur eines davon. Oder der Lungenhochdruck, den der Kardiologe feststellen kann.
Naja, eine Lungenembolie heißt nicht umsonst "das Chamäleon" der Krankheiten. Kann sehr vieles vortäuschen, ist leider nicht immer eindeutig...

stuartog 16.10.2009 19:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 292954)
Hat er doch geschrieben:

Nochmal die Frage...was ist das alles?
und es wurde davon gesprochen sich mit epo zu DOPEN...das hat mich stutzig gemacht...(dieses kleine unbedeutende wort mit "D")

Wenn ich eine LE hatte und es medizinisch wirklich notwendig ist würde ich nicht von Doping sprechen.

wildcoyote 16.10.2009 19:25

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 292989)
Nochmal die Frage...was ist das alles?
und es wurde davon gesprochen sich mit epo zu DOPEN...das hat mich stutzig gemacht...(dieses kleine unbedeutende wort mit "D")

Wenn ich eine LE hatte und es medizinisch wirklich notwendig ist würde ich nicht von Doping sprechen.


Verstehe den Beitrag nicht...

PippiLangstrumpf 16.10.2009 19:30

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 292989)
Nochmal die Frage...was ist das alles?
und es wurde davon gesprochen sich mit epo zu DOPEN...das hat mich stutzig gemacht...(dieses kleine unbedeutende wort mit "D")

Wenn ich eine LE hatte und es medizinisch wirklich notwendig ist würde ich nicht von Doping sprechen.

LE wird doch aber nicht mit Epo behandelt. Epo vermehrt die roten Blutkörperchen.
LE wird mit Heparin (im Akutzustand, um die Pfropfen zu lösen) und mit Marcumar (zur Verminderung der Blutgerinnung und damit gegen neue Pfropfenbildung) langfristig behandelt.

stuartog 16.10.2009 19:31

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 292883)
Na ja, ich hatte ja schon eine LE und habe mich daher mehr als intensiv mit dem Thema befasst.


Also wenn ich mit EPO dopen würde, würde ich parallel Marcumar nehmen, vielleicht 1/4 Tablette, damit der INR so bei 1.5 liegt. Und für die dopenden Forsitis hoffe ich, dass sie das auch tun, damit sie zumindest diese Gefahr reduzieren.

Um diesen Beitrag ging es mir (die fett gedruckte Sachen)

Ich bin wahrscheinlich nicht fachkundig genug.

hansemann 17.10.2009 00:52

Irgendwie ist dieser Nachruf für VdB aus dem Ruder gelaufen ...


@ wildcoyote

Ich kann Ad hoc keine wissenschaftlich fundierten Grundkenntnisse zum besten geben,die den Sachverhalt hier zur allgemeinen Zufriedenheit klärt.

Vertiefe die angefügten Ansätze doch einfach & fertige eine Dissertation.Sollte sich gut machen in der Vita & ist mit Sicherheit der Meilenstein zur erfolgreichen Promotion ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.