triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Das Abschneiden der Deutschen Athleten beim Ironman Hawaii 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11059)

Jahangir 12.10.2009 22:12

Das Abschneiden der Deutschen Athleten beim Ironman Hawaii 2009
 
- ist aller Ehren wert. Anstatt über die Aussteiger zu diskutieren, schlage ich vor, dass die Leistungen der Finisher gebührend kommentiert werden.
Wer hatte Dirk Bockel in den Top Ten auf der Rechnung? Ich weiß er startet für Luxemburg, ist aber trotzdem Deutscher. Hätte ich ihm nicht zugetraut. Dass er überhaupt so lange in dem Sport ausgehalten hat, finde ich schon super. Er hatte Jahre, da lief es nicht so rund.
Cengiz

PS Ist schon spät geworden, müsste natürlich 2009 heißen;-) Vielleicht eine Prognose, dass es 2010 noch besser wird und wieder ein Deutscher ganz oben steht.

Klugschnacker 12.10.2009 22:26

Ich habe den Thread-Titel korrigiert.

Grüße,
Arne

Jahangir 12.10.2009 22:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 290820)
Ich habe den Thread-Titel korrigiert.

Grüße,
Arne

Danke, wollte dir gerade eine PN schreiben:Blumen:

Ausdauerjunkie 12.10.2009 22:49

Klar ist es ein gutes abschneiden, besonders natürlich für den von Faris gescholtenen A. Raelert (3.)! Auch Timo (6.)war top und für Faris (10.) war es doch fast mehr als man von ihm in dieser Saison erwartet hatte!
Ist D. Bockel nicht inzwischen Luxemburger?

Maik Twelsiek (12.) hatte ja eine Bombenradzeit (4:28)- 2.bester Radsplit, hinter C. Lieto (4:25)?

Die anderern männlichen Pros dürften wohl über ihr abschneiden enttäuscht sein, denke ich:Gruebeln:

Damen:
S. Wallenhorst: ANFÄNGERFEHLER! -:Maso: Wie kann man nur beim wichtigsten Wettkampf des Jahres auf die Idee kommen, neuen´s Material zu testen (Armpads):Lachanfall: - ansonsten mit Pl. 8 auch noch ganz akzeptabel.
Dann mit Pl 13 Sonja Taisich, dürfte auch zufrieden sein?
Alle anderen (?) unter ferner liefen...
Who the f*** ist Kathrin Wu? Immerhin mit Pl. 28, einen Pl. besser abgeschnitten als Andrea Brede.

gurke 12.10.2009 23:00

Guter Thread !!!!
Ich habs nicht so genau auffem Schirm, aber ist, glaub ich, in den letzten zwei Jahren das beste Top Ten Ergebniss von deutschen Athleten.
3 in den Top Ten; Maik Twelsiek 12er und der neue Corki ist auch Deutscher, oder?
Also ein gutes Jahr :Blumen:

PippiLangstrumpf 12.10.2009 23:06

Nicht zu vergessen die AG'ler:
Bei den Herren wieder bester AG'ler - und 2. AG'ler auch aus Deutschland (Männer-Gesamt 31 und 32).
Bei den Damen immerhin die Plätze 3 und 4 (Frauen-Gesamt 26. und 31.). Und beide vor Wu und Brede (35. und 38. Frauen-Gesamt).

Schließlich heißt der Fred "Deutsche Athleten" und nicht "Deutsche Profis" :Lachen2:

Rälph 12.10.2009 23:12

Mir hat Faris am Besten gefallen. Und Lieto (aber der zählt ja hier nicht).

Petrucci 12.10.2009 23:34

Welche Armpads hat Sandra Wallenhorst denn gefahren????Oder besser: nicht gefahren????? Es dürfte doch wohl kein Prob sein, Armpads zu montieren, ohne dass sie gleich auseinanderfallen?! Wer hat die montiert?

Ausdauerjunkie 12.10.2009 23:47

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 290845)
Nicht zu vergessen die AG'ler:
Bei den Herren wieder bester AG'ler - und 2. AG'ler auch aus Deutschland (Männer-Gesamt 31 und 32).
Bei den Damen immerhin die Plätze 3 und 4 (Frauen-Gesamt 26. und 31.). Und beide vor Wu und Brede (35. und 38. Frauen-Gesamt).

Schließlich heißt der Fred "Deutsche Athleten" und nicht "Deutsche Profis" :Lachen2:

Ok, sehn wir mal nach:

Mannsvolk:
30-34: Ak1: Stefan Werner (9:04)
35-39: AK1: Christian Müller (9:01)
60-64: AK1: Reinhold Humbold (10:27)
60-64: AK2: Wilhelm Krach (10::51)
65-69: AK2: Gotthard Winkler (12:36)
70-74: AK3: Horst Greb (14:10)

Weibsvolk:
18-24: AK3: Julia Tripke (11:12)
30-34: AK3: Silvia Balbach (10:04)
45-49: AK2: Manuela Reinhardt (10:58)

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ausdauerjunkie 12.10.2009 23:49

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 290856)
Welche Armpads hat Sandra Wallenhorst denn gefahren????Oder besser: nicht gefahren????? Es dürfte doch wohl kein Prob sein, Armpads zu montieren, ohne dass sie gleich auseinanderfallen?! Wer hat die montiert?

....Als sich dann nach 60 Kilometern auch noch eins der Gelkissen an ihrem Zeitfahrlenker auflöste und Wallenhorst nur knapp einem Sturz entging, war wohl aller Fluss dahin.....

JoeSlowpoke 13.10.2009 01:38

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 290836)
Who the f*** ist Kathrin Wu? Immerhin mit Pl. 28, einen Pl. besser abgeschnitten als Andrea Brede.

kathrin paetzold

trimac 13.10.2009 07:32

http://www.tri2b.com/specials/560-e_...,mode_big.html

es handelt sich wohl um dieses Armpad, welches schon beim einchecken irgenwie komisch ausgeschau hat, im Vergleich zum Anderen.
Wenn das wiklich schon dort hinüber war , versteh ich nicht warum sie es nicht ausgewechselt hat.;)

merz 13.10.2009 07:50

das war wohl ein etwas verpeilter Tag, im TV gab es auch eine Schuhstory (waren nicht am Rad)zu sehen

m.

Duafüxin 13.10.2009 08:12

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 290897)
das war wohl ein etwas verpeilter Tag, im TV gab es auch eine Schuhstory (waren nicht am Rad)zu sehen

m.

Hat mich auch etwas gewundert, dass sie mit den Schuhen in der Hand angelaufen kam. Weiss jemand warum?

Petrucci 13.10.2009 08:44

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 290892)
http://www.tri2b.com/specials/560-e_...,mode_big.html

es handelt sich wohl um dieses Armpad, welches schon beim einchecken irgenwie komisch ausgeschau hat, im Vergleich zum Anderen.
Wenn das wiklich schon dort hinüber war , versteh ich nicht warum sie es nicht ausgewechselt hat.;)

Warum sich das 'auflöst' ist und bleibt mir ein Rätsel. Aber Rätsel gibt es immer wieder: da werden Sattelstützen manipuliert, Helme lassen sich nicht mehr schliessen. Aber diese Armpads sollten, so neu sie hier auch aussehen gut montierbar sein. Bei mir gab es jedenfalls damit noch keine Probleme!

old bag of bones 13.10.2009 13:47

Zitat:

Zitat von JoeSlowpoke (Beitrag 290876)
kathrin paetzold

Kathrin Wu :confused: => Japaner geheiratet??

Zitat:

Zitat von trimac (Beitrag 290892)
http://www.tri2b.com/specials/560-e_...,mode_big.html

es handelt sich wohl um dieses Armpad, welches schon beim einchecken irgenwie komisch ausgeschau hat, im Vergleich zum Anderen.
Wenn das wiklich schon dort hinüber war , versteh ich nicht warum sie es nicht ausgewechselt hat.;)

Sieht wirklich so aus, als wenn das eine Pad quasi "leer" wäre. Ist so eine Falte im Stoff. Aber es handelt sich ja um "Gel-Pads". Ausgelaufen? Wie ein Brust-Implantat?

Zum Glück fahre ich sowas nicht. Bei mir ist Schaumstoff drin, da kannn sich nichts auflösen.

Dirtbag 13.10.2009 14:05

Man kann durchaus zufrieden sein. Besonders Andy Raelert war ne freude (den hatte ich eh aufm Radar), Faris hat mich positiv überrascht und Maik Twelsiek auch.


Vielleicht ist das die viel zitierte Wachablösung, die sich da anbahnt.
Aber nächstes Jahr Hawaii wissen wir mehr!:cool:

leverkusen04 13.10.2009 14:25

Starke Leistung von Raelert, Bracht hätte man mehr erwartet, trotzdem ok, Faris na ja, wenn es führ ihn ok ist, dann für uns doch auch, oder?:)
Zu dem Herrn aus Mannheim wurde schon während des Live Streams darüber diskutiert wann er denn mit Krämpfen ausscheidet. Dazu ist alles gesagt. Aber klar, hey, seit 3 JAhren erzählt er uns wie toll er in Form ist, wie schnell er laufen kann.
Ich erzähle meinen kleinen Kindern auch das bald das Christkind kommt.
Maik war gut, besser als erwartet, der Rest vom Commerzbank Team wie immer.....

Gruß
Frank

Skunkworks 13.10.2009 14:27

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 291094)
Zum Glück fahre ich sowas nicht. Bei mir ist Schaumstoff drin, da kannn sich nichts auflösen.

Auch dess geht aber das Thema ist sowieso OT!

Wie ich schon woanders schrieb, fand ich Al Sultan irgendwie am meisten präsent. Allerdings nur weil er für mich weiter vorne war als gedacht. Vor und nach Wiesbaden hat er nicht den Eindruck von Anspannung gemacht, sah genervt aus. Ich schloss daraus, dass er satt ist. Um so mehr fand ich sein Rennen gut, auch das Laufen wo er lange sehr gut lag.

Twelsiek ist zwar als zweiter vom Rad gestiegen aber das war eher für die Kameras aber ok, er hätte kaum einen besseren Platz gemacht, wenn er im Pack geblieben wäre und den den er gemacht hat ist noch immer gut.

Raerlert war für mich der beste "Profi", nicht nur mit der Platzierung sondern auch mit der Einteilung. Sein einziger taktischer Fehler (wenn man davon überhaupt sprechen kann) war, das er anstatt nur ranzulaufen gleich an Crowie vorbeigelaufen ist. So ist der wieder aus seiner Trance erwacht.
Läuferisch war Raelert ebenbürtig aber Crowie hat eben mit dem Willen eines Champions agiert. Vergleiche ich mal die drei in FRA gestarteten Raelert, Bracht und Macca von den Plazierungen, hat nur er sich verbessert.

Bracht war selten zu sehen, was daran lag, dass er einfach von Anfang an zu weit hinten lag. Ich denke einfach, dass es nicht sein Tag war. Das Ergebnis zeigt eigentlich um so mehr sein enormes Potential. Nur wenn er Hawaii gewinnen will, darf er kein so brutales Rennen mehr machen wie in FRA und das ist schlecht für ihn, weil da wird er sicherlich als Titelverteidiger wieder antreten sollen-wollen.

Weitere habe ich nicht so sehr verfolgt, fand es aber überraschend, dass sich z.B. Niedrig in der ersten Verfolgergruppe (Angeführt von Al Sultan) dabei war.

Bei den Mädelz war "back to reality" angesagt. Wallenhorst ist ähnlich wie Bracht zu bewerten, das was kaputt geht passiert eben. Brede hatte ich etwas stärker eingeschätzt.

Viele AKs wurden durch Deutsche auf einem der ersten drei Plätze besetzt, das spricht für sich.

thunderbee 13.10.2009 14:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 291132)
...
Viele AKs wurden durch Deutsche auf einem der ersten drei Plätze besetzt, das spricht für sich.

Jepp, ist schon cool! Der deutschsprachige Raum ist sehr präsent gewesen.

Dirtbag 13.10.2009 14:59

[quote=Skunkworks;291132]Auch dess geht aber das Thema ist sowieso OT!

.........
Bracht war selten zu sehen, was daran lag, dass er einfach von Anfang an zu weit hinten lag. Ich denke einfach, dass es nicht sein Tag war. Das Ergebnis zeigt eigentlich um so mehr sein enormes Potential. Nur wenn er Hawaii gewinnen will, darf er kein so brutales Rennen mehr machen wie in FRA und das ist schlecht für ihn, weil da wird er sicherlich als Titelverteidiger wieder antreten sollen-wollen.
..........
QUOTE]

Sehe ich auch so! Einen früheren, nicht ganz so stark besetzten IM
wäre vll besser für ne Quali.
Leider kann man meistens nur einmal pro Jahr so ne brutal gute Leistung, wie er in Frankfurt gezeigt hat, abrufen.
Aber Ausnahmen welche das können gibts aber auch.

kupferle 13.10.2009 15:35

[quote=Dirtbag;291156]
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 291132)
Auch dess geht aber das Thema ist sowieso OT!

.........
Bracht war selten zu sehen, was daran lag, dass er einfach von Anfang an zu weit hinten lag. Ich denke einfach, dass es nicht sein Tag war. Das Ergebnis zeigt eigentlich um so mehr sein enormes Potential. Nur wenn er Hawaii gewinnen will, darf er kein so brutales Rennen mehr machen wie in FRA und das ist schlecht für ihn, weil da wird er sicherlich als Titelverteidiger wieder antreten sollen-wollen.
..........
QUOTE]

Sehe ich auch so! Einen früheren, nicht ganz so stark besetzten IM
wäre vll besser für ne Quali.
Leider kann man meistens nur einmal pro Jahr so ne brutal gute Leistung, wie er in Frankfurt gezeigt hat, abrufen.
Aber Ausnahmen welche das können gibts aber auch.

Durch seinen 6. Platz ist er ja aber jetzt schon qualifiziert...ob er dann nur auf Hawaii trainiert im nächsten Jahr?

Dirtbag 13.10.2009 15:44

[quote=kupferle;291188]
Zitat:

Zitat von Dirtbag (Beitrag 291156)

Durch seinen 6. Platz ist er ja aber jetzt schon qualifiziert...ob er dann nur auf Hawaii trainiert im nächsten Jahr?

Wohl eher nicht!:cool:

Ich muss gestehen ich wusste nicht, dass er mit dem 6. Platz die Quali für 2010 hat. Wieder was gelernt, NEIN!!!!!!

dasilva65 13.10.2009 16:06

[quote=Dirtbag;291199]
Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 291188)

Wohl eher nicht!:cool:

Ich muss gestehen ich wusste nicht, dass er mit dem 6. Platz die Quali für 2010 hat. Wieder was gelernt, NEIN!!!!!!


Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann sind die Top Ten der Pros (w und m getrennt) sowie alle AK-Sieger fürs nächste Jahr qualifiziert.

Weiß aber ned ob es da noch mehr Regeln zu gibt.

hazelman 13.10.2009 16:15

[quote=dasilva65;291227]
Zitat:

Zitat von Dirtbag (Beitrag 291199)


Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann sind die Top Ten der Pros (w und m getrennt) sowie alle AK-Sieger fürs nächste Jahr qualifiziert.

Weiß aber ned ob es da noch mehr Regeln zu gibt.

Aus der Athlete Info 2009:

"Qualifying for 2010
The 2009 Top 3 Professional Men and Top 3 Professional Women finishers and the 1st place male and female age group champions will automatically qualify for the 2010 Ford Ironman World Championship to be held on October 9, 2010. The 2009 Top 4 through 10 Professional Men and Top 4 through 10 Professional Women finishers will earn a spot at the 2010 Ford Ironman World Championship but must validate their spot by completing an Ironman 70.3 or other long-distance event prior to the 2010 Ford Ironman World Championship. The 2010 official Ironman qualifying events are listed on our web site, www.Ironman.com."



Lustigerweise steht da nix von lebenslangem Startrecht für Sieger.

Jahangir 13.10.2009 16:17

Die ersten 15 sind jeweils für das nächste Jahr qualifiziert. So war es zumindestens noch vor ein paar Jahren. Mich würde interessieren, ob die ersten 15 auch die Startgebühr bezahlen müssen. Wäre eigentlich voll peinlich.

hazelman 13.10.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 291242)
Die ersten 15 sind jeweils für das nächste Jahr qualifiziert. So war es zumindestens noch vor ein paar Jahren. Mich würde interessieren, ob die ersten 15 auch die Startgebühr bezahlen müssen. Wäre eigentlich voll peinlich.

15 ist schon laaaaaaange nicht mehr, wenn es denn je 15 waren.

So wie ich die WTC kenne, zahlen auch die topplatzierten Pros. Sie haben ja lediglich die Quali, also den "Slot". Fünfzehn Etagen tiefer bei der Lotterie isses dasselbe: Du gewinnst den "Slot", Startgeld zahlen musst Du trotzdem. Großzügig wie sie sind, wird das Geld, das Du fürs Los ausgegeben hast ($ 35), vom Startgeld ($ 550) abgezogen. :Cheese:

rookie2003 13.10.2009 16:40

15 wäre mir auch neu ...

So gesehen ist das manchmal publizierte Startrecht für die Sieger der einzelnen AKs auch nicht richtig, sondern nur die Gesamtamateur-Champs.

Sonst müsste ja stehen "... of each age group ..."

Oder sehe ich das falsch?

Jahangir 13.10.2009 17:31

Also 1999, das sind schon 10 Jahren, da war es bis Platz 15. Norman ist damals 15. geworden und meinte in einem Interview, dass er damit ja die Quali für's nächste Jahr hat.

Jahangir 13.10.2009 17:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 291246)
So wie ich die WTC kenne, zahlen auch die topplatzierten Pros. Sie haben ja lediglich die Quali, also den "Slot". Fünfzehn Etagen tiefer bei der Lotterie isses dasselbe: Du gewinnst den "Slot", Startgeld zahlen musst Du trotzdem. Großzügig wie sie sind, wird das Geld, das Du fürs Los ausgegeben hast ($ 35), vom Startgeld ($ 550) abgezogen. :Cheese:

Krass. Wenn ich an einer Lotterie teilnehme und einen Platz beim Rennen gewinne, dann gehe ich automatisch davon aus, dass die Startgebührt enthalten ist. Schließlich hat der Veranstalter ja durch die Teilnehmer an der Lotterie genug verdient oder kommt das einem guten Zweck zu?

swimslikeabike 13.10.2009 17:52

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 291288)
Krass. Wenn ich an einer Lotterie teilnehme und einen Platz beim Rennen gewinne, dann gehe ich automatisch davon aus, dass die Startgebührt enthalten ist. Schließlich hat der Veranstalter ja durch die Teilnehmer an der Lotterie genug verdient oder kommt das einem guten Zweck zu?

Aber wenn Du dir die Regeln durchliest von der Lotterie weisst Du's. Steht gross genug da. Daß die WTC nicht die Caritas ist haben wir schon oft genug durchgekaut, oder?

FuXX 13.10.2009 18:13

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 291254)
15 wäre mir auch neu ...

So gesehen ist das manchmal publizierte Startrecht für die Sieger der einzelnen AKs auch nicht richtig, sondern nur die Gesamtamateur-Champs.

Sonst müsste ja stehen "... of each age group ..."

Oder sehe ich das falsch?

Doch, jeder age group sieger ist dabei. (muss aber soweit ich weiß das Startgeld zahlen)

Und Top 15 war bis vor etwa 5 Jahren. Damals mussten die den slot auch noch nicht validieren.

FuXX

Jahangir 13.10.2009 19:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 291311)
Doch, jeder age group sieger ist dabei. (muss aber soweit ich weiß das Startgeld zahlen)

Und Top 15 war bis vor etwa 5 Jahren. Damals mussten die den slot auch noch nicht validieren.

FuXX

Wenn du mich fragst, brauchen die Pros eine Art Gewerkschaft. Da wird einer 11. auf Hawaii, bekommt der überhaupt noch Kohle? Die Anforderungen an die Profis steigen jedes Jahr. Irgendwelche Lizenzen, weniger Qualiplätze auf Hawaii ständig mehr Konkurrenz etc.
Das Mindeste wäre jedem offiziell qualifizierten Pro eigentlich die Anreise und das Hotel zu bezahlen. Das Preisgeld ist doch abgesehen vom Sieger auch ein Witz. Vergleicht man das mit der Kurzdistanz, dann sind die Langdistanzprofis völlig unterbezahlt. Von Tennis oder anderen Sportarten reden wir natürlich nicht.

Kurt, du beklagst doch immer, dass die DTU einseitig die Kurzdistanz fördert. Was macht eigentlich die WTC für die Langdistanzprofis? Der Sieger in Regensburg bekommt 8.000,00 $. Das ist weniger als sein Rad wert ist;)

Danksta 13.10.2009 20:11

Es wird nie eine Pro-Gewerkschaft geben, da sich immer Deppen finden werden, die für 8000€ einen Job draus machen.
Ist ein blödes Abhängigkeitsverhältnis, bei dem die Profis den viiiiel kürzeren ziehen. Ein Quasi-Monopol auf der einen Seite, eine breite Masse unstrukturierter Hanseln mit vll 15 richtigen Profis auf der anderen.

Das Preisgeld in Neuseeland ist das gleiche wie vor 10 Jahren, die 110.000$ für den Hawaiisieger ein Witz.

FuXX 13.10.2009 20:13

Gegen ne Gewerkschaft ist nichts einzuwenden, aber das müssen die Pros unter sich ausmachen. Die haben ja sicher gute Hebel - können ja einfach mal nicht nach Kona kommen, mal gucken was NBC und die Sponsoren dann sagen.

Im Moment kommen die aber ja einfach so, in der Hoffnung auf Ruhm, Ehre und Preisgeld sowie Unterstützung durch Sponsoren. Da müsste die WTC doch schon blöd sein Antrittsgelder zu zahlen.

Und wenn irgendwas marktwirtschaftlich ist, dann ist es Profisport (ironischerweise nicht in den USA, die Profiligen dort betreiben ja schon fast Sozialismus - und auf der anderen Seite erklären die Republikaner Obama wegen der Gesundheitsreform zum Kommunisten - das Land soll mal einer verstehen...). Und IMHO ist das auch gut so. Wir haben wahrlich grössere Probleme als die fehlende Alimentierung erfolgloser Profisportler.

FuXX

@Danksta: Alle anderen Sportarten haben sowas, warum soll es sowas im Triathlon nicht geben. Im Moment sind aber wohl alle mit den Bedingungen einverstanden, sonst würde sich was tun. Eine Art Vereinigung gibt es ja auch schon. Frag mal bei der NBA, NFL, NHL und MLB an, ob es ne Spielergewerkschaft gibt und ob die Macht hat ;)

Jahangir 13.10.2009 20:15

Das sind keine 8.000 €, sondern Dollar. Umgerechnet circa 5.400 €. Krass!

Jahangir 13.10.2009 20:20

Mitte der Achtziger gab es ein großes Konkurrenzverhältnis zwischen Hawaii und Nizza. in einem Jahr sind die amerikanischen top Profis nicht auf Hawaii, sondern in Nizza gestartet. diese Profis waren als Gruppe aber homogener und haben versucht ihre Rechte durchzusetzen. Anschließend wurde auf Hawaii das Preisgeld erhöht und ein offizieller Materialwagen auf der Radstrecke gestellt.

FuXX 13.10.2009 20:24

Kann man sich doch gut das Studium mit finanzieren ;)

Sorry, aber mit Profis braucht man kein Mitleid haben, das wollen die glaub ich auch gar nicht. Wer Triathlet wird, der weiß, dass er da höchstwahrscheinlich nie reich mit wird. Zumindest sollte er es wissen - und wenn nicht, dann gehört er für seine Dummheit bestraft.

Wer mit Sport Geld verdienen will, der muss sich die entsprechende Sportart suchen, oder in seiner Sportart versuchen die Verhältnisse zu ändern. Der marktwirtschaftliche Preis richtet sich halt nicht nach Trainingsstunden, sondern danach was die erbrachten und zu erwartenden Leistungen anderen wert sind.

Zudem wird ein Hawaii Sieger sicher ein bisschen Geld mit nach Hause tragen, es ist also nicht unmöglich. Und die olympischen Spiele, Weltmeisterschaften und Lifetime Fitness sind ja auch noch da.

FuXX

FuXX 13.10.2009 20:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 291369)
Mitte der Achtziger gab es ein großes Konkurrenzverhältnis zwischen Hawaii und Nizza. in einem Jahr sind die amerikanischen top Profis nicht auf Hawaii, sondern in Nizza gestartet. diese Profis waren als Gruppe aber homogener und haben versucht ihre Rechte durchzusetzen. Anschließend wurde auf Hawaii das Preisgeld erhöht und ein offizieller Materialwagen auf der Radstrecke gestellt.

Wer hat denn in dem Jahr gewonnen? Tinley, 1985? Oder Molina 88? Scott war ja dann vermutlich in Nizza.

Auf jeden Fall gab's Streikbrecher. Wenn die aber wirklich zusammenhalten, wird sich die WTC auch bewegen, zumindest soweit sie es verschmerzen kann.

FuXX

Jahangir 13.10.2009 20:57

Das muss das Jahr 1985 gewesen sein. 1988 war Marc Allen auf Hawaii am Start. Gewonnen hat Tinley.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.