triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Rad-Material auf Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11046)

Gutti 12.10.2009 11:51

Rad-Material auf Hawaii
 
Moin zusammen.
Hab grad mal durch die Hawaii-Abteilung geblättert und festegestellt, dass es noch keinen Fred zum Material auf Haiwaii gibt. Deswegen fange ich mal mit der wohl entscheidensten Frage überhaupt an... :Cheese:

Ist irgendjemand ausser Faris KEINE Zipps gefahren? Sollen die wirklich zZ das Maß der Dinge sein?

Was hat man sonst noch am Material beobachten können?
Ich fand Faris gut plaziert auf seinem neuen Storck und das neue Trek Equinox sieht auch gut aus.

aussunda 12.10.2009 11:53

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 290456)
Was hat man sonst noch am Material beobachten können?
Ich fand Faris gut plaziert auf seinem neuen Storck .

Alles, nur das nicht, er saß ganz weit vorne auf der Sattelspitze. Wie einige andere auch. Sah nicht wirklich schön aus.

roadrunner 12.10.2009 11:55

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 290456)
Moin zusammen.
Hab grad mal durch die Hawaii-Abteilung geblättert und festegestellt, dass es noch keinen Fred zum Material auf Haiwaii gibt. Deswegen fange ich mal mit der wohl entscheidensten Frage überhaupt an... :Cheese:

Ist irgendjemand ausser Faris KEINE Zipps gefahren? Sollen die wirklich zZ das Maß der Dinge sein?

Was hat man sonst noch am Material beobachten können?
Ich fand Faris gut plaziert auf seinem neuen Storck und das neue Trek Equinox sieht auch gut aus.

Timo ist hinten keine Zipps gefahren.

Vielleicht können wir hier ja klären welches Flschenhalter System
Chris Lieto am Sattel hatte.

Und Vorne auch nicht:
http://www.abendblatt.de/sport/artic...uf-Hawaii.html

anistoepsel 12.10.2009 11:56

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 290457)
Alles, nur das nicht, er saß ganz weit vorne auf der Sattelspitze. Wie einige andere auch. Sah nicht wirklich schön aus.

Ich glaube der fährt immer so, egal mit welchem Rad.

Ich fand das Storck schon echt ansehnlich und die Xentis-LR sahen sehr gut aus. Aber Zipp ist nunmal Referenz...

FuXX 12.10.2009 12:17

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 290457)
Alles, nur das nicht, er saß ganz weit vorne auf der Sattelspitze. Wie einige andere auch. Sah nicht wirklich schön aus.

Das hat seine Gruende. Er sitzt jedenfalls viel besser als frueher. Alles auf einmal geht nicht.

rookie2003 12.10.2009 12:21

Wo gibt's den Speedo (ähh adidas) Flaschenhalter von Faris zu kaufen? :Cheese:

Faris ist einfach eine coole Sau!

LidlRacer 12.10.2009 12:23

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 290456)
Ist irgendjemand ausser Faris KEINE Zipps gefahren? Sollen die wirklich zZ das Maß der Dinge sein?

Chrissie wie immer mit HED. Und ganz langsam war die damit auch nicht. :Cheese:

yankee 12.10.2009 12:30

Juhanson und Lieto mit HED bzw. Bontrager.

Die besten Biker fahren also keine Zipps. ;)

old bag of bones 12.10.2009 12:32

hier gibts ein paar pics vom bike check-in:

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/81.html

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/80.html

FuXX 12.10.2009 12:39

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 290473)
Juhanson und Lieto mit HED bzw. Bontrager.

Die besten Biker fahren also keine Zipps. ;)

Juhansson war nicht der Zweitschnellste. Michi Weiss hatte mit 4:30:04 glaub ich die zweitbeste Radzeit. Die drittbeste muesste die von Normann sein.

yankee 12.10.2009 12:42

Ja, ich meinte das auch eher allgemein und nicht auf die Bikesplits bezogen, weil ich zu faul zum nachgucken war.

CHA23 12.10.2009 13:07

Wer's genau wissen will:
http://triathlon.competitor.com/2009...-magazine_5170

aussunda 12.10.2009 13:45

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 290474)

Die Zeigen immer die Jungs beim Check in. Die sollen mal Bilder zeigen vom Abholen. Da schaut bestimmt so mancher ziemlich zerknirscht.

Wasserträger 12.10.2009 17:41

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 290459)
Timo ist hinten keine Zipps gefahren.

Vorne wars AFAIK auch das Xentis-Speichenrad, oder?

rookie2003 12.10.2009 18:01

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 290622)
Vorne wars AFAIK auch das Xentis-Speichenrad, oder?

Ja !

Thorsten 12.10.2009 18:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 290476)
Juhansson war nicht der Zweitschnellste. Michi Weiss hatte mit 4:30:04 glaub ich die zweitbeste Radzeit. Die drittbeste muesste die von Normann sein.

Zweitbeste Radzeit: Twelsiek 4:28:34

Gutti 12.10.2009 18:12

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 290487)

Da liegen die Zipps nicht so arg weit hinten.

Petrucci 12.10.2009 18:52

Bei Helmen Giro und LG zusammen vorne. LG ist seit Jahren nicht mehr auf dem deutschen Markt! Interessant!

powermanpapa 12.10.2009 18:57

Fazit:
an den Laufrädern liegts jedenfalls NICHT ob einer langsam oder schnell fährt

FuXX 12.10.2009 19:32

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 290633)
Zweitbeste Radzeit: Twelsiek 4:28:34

uiuiui, wie konnte ich den vergessen, Asche auf mein Haupt!

TimTimer 12.10.2009 20:23

Hab mir hier gerade die bilder angeschaut:

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/81.html

Und mich gewundert wo/wie der Craig Alexander schaltet???

christhegerman 12.10.2009 20:34

Hammer find ich das 134 mit einem SRM am Start waren!

Quax 12.10.2009 20:40

Zitat:

Zitat von TimTimer (Beitrag 290686)
Hab mir hier gerade die bilder angeschaut:

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/81.html

Und mich gewundert wo/wie der Craig Alexander schaltet???

Wo er die Schalter angebaut hat, aber 2 waren vorne am Lenker.

Gruß
Jürgen

loard 12.10.2009 21:35

hatte Faris wirklich nur 1 Trinkflasche?
http://www.abendblatt.de/multimedia/...Ko_225620b.jpg

Eine steckt er sich ja immer noch hinten in die Hose, aber reicht das bei solchen Temperaturen?

drullse 12.10.2009 21:52

Zitat:

Zitat von TimTimer (Beitrag 290686)
Hab mir hier gerade die bilder angeschaut:

http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/81.html

Und mich gewundert wo/wie der Craig Alexander schaltet???

Elektrische Dura Ace, vorne am Aufsatz zu sehen.

sybenwurz 12.10.2009 23:18

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 290648)
LG ist seit Jahren nicht mehr auf dem deutschen Markt! Interessant!

GEWESEN!
Jetzt wieder.
Wer den vertrieb macht, müsst ich nachschauen.

wieczorek 12.10.2009 23:27

Interessant auch immer wieder die Zählweise.... bei den Fahrrädern wird manche Marke einfach nicht erfasst, obwohl sicher runde 10 davon am Start waren. Andere (Titanflex) werden mit 2 (in Worten ZWEI) in die Statistik aufgenommen...

Ausdauerjunkie 12.10.2009 23:36

Wer mit einer elektrischen DA fährt, ne, ich erspars mir...

Thorsten 12.10.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 290648)
Bei Helmen Giro und LG zusammen vorne. LG ist seit Jahren nicht mehr auf dem deutschen Markt! Interessant!

Sollte das jetzt ein Insider sein? Wer hat sie denn vom Markt genommen :Cheese: :Lachanfall:?

drullse 12.10.2009 23:53

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 290828)
Wer mit einer elektrischen DA fährt, ne, ich erspars mir...

Erspars mir NICHT - wo ist das Problem?

Ausdauerjunkie 12.10.2009 23:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 290837)
Erspars mir NICHT - wo ist das Problem?

Natürlich in den vielen zusätzlichen Fehlerquellen....

sybenwurz 13.10.2009 00:06

Als da wären?

drullse 13.10.2009 00:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 290844)
Als da wären?

Das frage ich mich auch...

Jetzt kommt bestimmt was von Batterie alle oder Kabelbruch oder sonst was. Ein Glück funktionieren die kabelgebundenen Schaltungen ja einwandfrei... ;)

Alfalfa 13.10.2009 00:29

Ist sie jemand von euch schon gefahren? Ausdauerjunkie?
Ich durfte mal kurz und war total begeistert. Mir ist sie nur zu teuer.

Petrucci 13.10.2009 00:31

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 290853)
Ist sie jemand von euch schon gefahren? Ausdauerjunkie?
Ich durfte mal kurz und war total begeistert. Mir ist sie nur zu teuer.

Montage ist beim ersten Mal der Horror, aber dann geht´s.
Fahren ist ....geiel!:Cheese:

Ausdauerjunkie 13.10.2009 00:54

Nein, nie gefahren.
Mehr (elektronische) Bauteile = mehr Teilen an denen ein Defekt auftreten kann
Neu - Kinderkrankheiten
Wer erinnert sich an 5er BMW's mit allen möglichen elektronischen Problemen?
OK. wenn es die in ein paar Jahren noch gibt, teste ich sie mal eine Saison:)

sybenwurz 13.10.2009 00:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 290852)
Jetzt kommt bestimmt was von Batterie alle oder Kabelbruch oder sonst was. Ein Glück funktionieren die kabelgebundenen Schaltungen ja einwandfrei... ;)

Jo höhö, wie damals, als die Kickstarter am Motorrad langsam durchs Stromknie ersetzt wurden oder die Kontaktzündungen durch CDIs oder Transistorzündungen.
Dabei hielten die Batterien schon in den ersten Tagen länger durch als kickende Beine...

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 290853)
Ist sie jemand von euch schon gefahren?.

Nee ich wollte, aber die Batterie war grad leer...:Lachanfall:

sybenwurz 13.10.2009 01:15

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 290861)
Nein, nie gefahren.
Mehr (elektronische) Bauteile = mehr Teilen an denen ein Defekt auftreten kann
Neu - Kinderkrankheiten
Wer erinnert sich an 5er BMW's mit allen möglichen elektronischen Problemen?
OK. wenn es die in ein paar Jahren noch gibt, teste ich sie mal eine Saison:)

Oaah nee, bitte!
BMW hat sich damals selbst ein Bein gestellt, weilse viel mehr eingebaut hatten, als wie die (chrrr...:Cheese: ) Mechaniker in den Werkstätten beherrschen konnten (und die Herren Ingenieure ebenfalls).
War einfach zu früh.
Ich erinnere mich lebhaft (s.o.) an die endlosen Diskussionen, als die Elektrik an Motorrädern zu mehr dienen sollte als zu trüben Positionsleuchten und Blinkern, deren Funktion hauptsächlich daran erkennbar war, dass das Bremslicht im Blinkrythmus dunkler wurde.
Natürlich waren die Dorfschmieden damit überfordert, als sie nicht mehr alles "mit den Fingern angucken" konnten, aber damals wie heute ist das für mich kein wirklich schlechter Nebeneffekt.
Der einzige Nachteil den ich an dieser Innovation sehe, ist dass immer noch dieser bleede Kettentrieb das Mass der Dinge ist.

gizmo2000 13.10.2009 01:50

so wenig wie nötig elektrik am rad finde ich einfach schön. aber das ist wohl geschmack und ansichtssache.

bei so vielen zipp laufrädern wundere ich mich das vorne bei den pros so viele gute radfahrer was anderes fahren. aber am ende sind die unterschiede so maginal das es so gut wie egal ist welches gute aerowheel man nimmt.

sybenwurz 13.10.2009 12:20

Zitat:

Zitat von gizmo2000 (Beitrag 290873)
aber das ist wohl geschmack und ansichtssache.

Findeste?
Ich mag ja als einer der Ewiggestrigen gelten, aber diese klassischen Kisten haben bis zur Elektronik-Aera nen gravierenden Nachteil, wenns um Schnellfahren geht: (u.a.) das Zügegeraffel im Wind.

Ich kann dir als einer, der sich mit der Stromerei am Motorrad ganz arg auseinandergesetzt hat, sagen, dasses heutzutage so gut wie nie an der Elektronik selbst liegt, wenn was ausfällt und dass die Betriebssicherheit um einiges höher ist als bei mechanischen Komponenten (und ohne nennenswertes Mehrgewicht noch gesteigert werden könnte, falls notwendig).
Ich möchte jedenfalls nimmer dabei sein, wenn die Boeings und Airbusse, die uns nach Hawaii oder ins Trainingslager fliegen, noch mit Magnetzeigerkompass, Kontaktzündanlage und handbetätigten Rudern und Klappen unterwegs wären.
Dafür freu ich mich auch als Retrofetischist über cleane Bikes mit schöner Optik und unsichtbar verlegten Steuerungsdrähten.

Die Elektronik am Rad iss voll am Kommen und wird weiterhin zunehmen.
Wieso dabei aber viele die Segnungen eines Nabendynamos und eines autohellen Scheinwerfers sowie ein rundum sichtbares LED-Rücklicht mit Standlicht klasse finden, überall anderswo jedoch die Elektrik verteufeln, iss mir schleierhaft.
Natürlich gibts Billigheimer, die die Fortschritte ungenügend umsetzen und damit für Mangelware sowie Unmut bei den Sparbrötchen die sie gekauft hat, sorgen, aber als qualifizierter Mechaniker kriegt man das ebenso hin wie die falsch rum montierte Gabel am Baumarktbike oder den Motorschaden, weil der Nachbarsbub ne 10Liter-Kanne Scheibenwischwasser in den Motoröleinfüllstutzen geschüttet hat...:Lachen2:
Es gilt nur wie schon immer, nur in besonderem Masse: RTFM!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.