![]() |
Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010
:liebe053: Denke das ist es Wert einen eigenen Thread aufzumachen: :liebe053:
LD-WM in Immenstadt, mit meiner Lieblingsdistanz 4-130-30 die Vor-Anmeldung ist ja schon seit 1.9. offen. Hab heute die Bestätigung bekommen, dass ich teilnehmen darf. Jipi! Teilnahmebedingung sind 2 nachprüfbare Wettkämpfe LD oder MD in 09. Aber seht selbst: http://www.allgaeu-triathlon.de/ Wer macht noch mit aus dem Forum ?? Gruß Tom |
Ich mach nicht mit, aber ich freue mich mit Dir, haben wir beide doch gehofft, das es so kommt. :liebe053: Es hat wohl Hirn geregnet. :Lachen2:
|
Wie jetzt, 01.08., war da nicht noch was anderes in Bayern? :cool:
Achso, in RLP ist auch noch was an dem Tag. |
Wird die Langsistanz so viele Höhenmeter haben wie die Mitteldistanz bisher oder gibt es eine neue Strecke?
|
Zitat:
<..> Für alle Allgäu-Freunde und Landkarten-Freaks hier die Streckenbeschreibung nach Orten: Schwimmziel Alpsee - Immenstadt - Kalvarienberg - Bräunlings - Niedersonthofen - Weitnau - Sibratshofen (bis hierher also die bekannte bisherige Allgäu-Triathlon-Route), dann über Ebratshofen - Harbatshofen - Stiefenhofen - Balzhofen - Hahnschenkel - Genhofen - Oberstaufen. Von dort zurück bis vor Sibratshofen und von dort über Missen nach Immenstadt. Dann folgt erneut die bekannte Runde übers Weitnauer Tal, aber ab Sibratshofen nicht noch einmal nach Oberstaufen, sondern direkt über Missen nach Immenstadt und (ohne ein drittes Mal über den Kalvarienberg) direkt ins Stadion. Bitte verfolgt regelmäßig die Informationen auf der Homepage und wartet geduldig, ohne weitere Rückfragen, auf die endgültige Ausschreibung. Die bisher eingegangenen Meldungen sind sicher und vorrangig vorgemerkt, müssen später aber noch zur endgültigen Aufnahme-Entscheidung der DTU vorgelegt werden.... <..> ich selbst war noch nie in Immenstadt. Wird 2010 mein erster. Vielleicht kann ein Immenstadt-Veteran aus dem Forum Höhenmeter aus der Streckenbeschreibung ableiten ? :Gruebeln: Merci im Voraus |
Ich mache auch mit.
Axel |
Die Radstrecke für die LD ist bis auf den zusätzlichen ca. 35 km "Schlenkerer" nach Oberstaufen identisch mit 2009.
Das heißt, dass zu den bisherigen ca. 1300hm noch ca. 400-500 anspruchsvolle hm dazukommen. Wenn es das Wetter zulässt, werd ich noch im Oktober die neue Strecke mit Höhenmesser abradeln...mal schauen. |
ich bin auch dabei, gestern angemeldet. lege aber mein augenmerk nächstes jahr auf die mitteldistanz, sehe das ganze eher als schöne lange einheit. inwieweit da topstars anwesend sein werden, weiß ich nicht, da ja regensburg gleichzeitig stattfindet. eigentlich unfair von k.d so einer langjährigen veranstaltung wie immenstadt einen IM vor den latz zu knallen.
|
Zitat:
Super, dann sinds schon drei! Machst Du dann die LD oder den traditionellen MD am Samstag? Zu den Parallelverannstaltungen, da gibt es ja einiges. Maifelder hat ja auch darauf angespielt: IM Regensburg, Ostseeman, ev. Heidelbergman, eine Woche vorher ist auch der IM Zuerich, der ursprünglich für den 1.8. geplant war.... Glaub, dass für alle Veranstaltungen Platz ist. Mittlerweile gibt es (gottseidank!) viele Trias, während der kurzen Saison Juni-August. Sind halt nunmal nur etwa 14 Wochenenden. Und für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel ist was dabei! :Blumen: Vielleicht haben einige aus FFM sich für Immenstadt schon erholt... :Schlafen: |
Zitat:
Immenstadt hat mir neben Kraichgau dieses Jahr am besten gefallen. Nur die Startmusik ist grausig! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
meine Altersklasse... ;-) Du weisst schon, das man beim Triathlon schwimmen muss? Axel |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hihi... stimmt, da habe ich mich wohl verhauen... :Lachen2: Dann ist der Titel von Dude ja gerettet. :Cheese: Axel |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sandbagging ist nicht mein Ding.
Das hier ist so eine Testosterongeschichte. Nicht Dein Metier. ;) |
Zitat:
|
Du solltest schon jetzt vor lauter Angst wieder absagen oder wenigstens eine Verletzung vortaeuschen.
|
Zitat:
Dann mal los! Axel, macht jetzt schon mal Mentaltraining. |
Zitat:
@manix, haste schon die Strecke getestet ? |
ja, 1800hm werden es mindestens sein. ich werde die strecke diese woche, voraussichtlich am mittwoch, testen...wetter soll ja recht gut werden.
|
@mc lenk:
bin also gestern die zusätzliche Schleife von Sibratshofen nach Oberstaufen und zurück mit dem Garmin abgeradelt. Sind ca. 38km und etwa 750hm!!! Geht eigentlich nur bergauf bergab :-) Kann dir das Profil gerne per mail schicken. |
hab gerade gesehen, dass die Ausschreibung draußen ist:
:liebe053: http://www.altenried.de/content.php?SID=ba60b147357c645fd6fd5d48f2372c7e&r =events&rubrik=wm2010&rubrik2=wm-ausschreibung und hier noch als Leckerli das Rennvideo vom letztn Jahr (classic): http://www.tri2b.com/videos/645-e_43441.html Die Alpenhörner als Startmelodie sind ja heiß! hoffentlich wird das Wetter 2010 besser !! |
Zitat:
|
Zitat:
Haben sich die Allgäu-Experten eigentlich schon geeinigt bzgl. Materialwahl? Alu-Bremsflanke oder Carbon? Renn- oder Triradl? Rennschlappen oder Stöckelschuhe? Gruß GrrIngo |
Dann überweise ich mal die 175€. Angemeldet bin ich ja schon.
Gefahren wird natürlich mit dem Tria-Rad. Carbon 82/101 mit Schlauchreifen . :Cheese: Gruß strwd |
ich nehms MTB
|
Laufen natürlich wie immer mit Flip Flops. :Cheese:
Gruß strwd |
Flip-Flops?...vielleicht steht dazu ja auch was in der "ITU Uniform Guide" an die wir uns halten müssen:) :
http://www.triathlon.org/docs/unifor...2009-final.pdf |
Zitat:
da steht nix, unter Run ist nur beschrieben, wie groß das Logo sein darf, wenn man Visor oder Cap trägt, notfalls also auch barfuss. Gruß strwd |
Zitat:
hab auch mal in die ITU-Regeln reingeschaut. Müssen wir als Age-Grouper auch einen Norm-Strampler tragen? Bin mir da nicht sicher. 13.2 Absatz d ?? Wenn ja, vielleicht macht dann der Hr.Altenried ein Sonderangebot? Kann mich erinnern, dass es in Hamburg -als dort die WM war- auch die Möglichkeit gab Trikots zu kaufen. |
Zitat:
Das Bedrucken sollte kein Thema sein. Unter 7.1. steht aber auch "If an athlete’s uniform does not comply with these rules he/she will be expected to wear an ITU uniform which will be on hand"....:) |
Zitat:
Zitat:
Gruß GrrIngo |
Zitat:
...will be on hand, heißt das, der Norm Strampler ist vor Ort kaufbar ? Gruß Tom |
Zitat:
"on hand" würd ich mal mit "verfügbar" vergleichen...ob leihen oder kaufen weiß ich auch nicht. Bei der LD WM 2009 in Perth hatten die deutschen Age-Grouper zumindest bis auf einen alle brav so einen bedruckten Strampler an... Ich mach mir da jetzt erst mal keinen Kopf mehr. Ich denke auf der WM-Homepage werden die schon noch was Entsprechendes anbieten...es sind ja noch paar Monate Zeit... |
Bin auch dabei. Endlich mal ein Wettkampf, bei dem das Schwimmen verhältnismäßig wichtig ist:Cheese: .
Wenn die DTU fordert, dass wir im offiziellen Outfit rumlaufen, dann müssen sie uns das auch verkaufen, und das sollte dann den ITU-Regeln entsprechen... Nach Absatz 13f könnt Ihr alles mögliche anziehen (also Ein- oder Zweiteiler), solange nicht mehr als 10 cm von der Plautze zwischen Ober- und Unterteil zu sehen sind. Den ITU-Strampler muss nur anziehen, wer ohne regelkonforme Klamotten aufläuft. Mich würde viel mehr interessieren, wo wir das Zeug bekommen und wieviel es ungefähr kosten wird. Leider hat die DTU bis heute nicht auf meine entsprechende Anfrage von Mitte Oktober reagiert. Kennt sich da jemand von Euch aus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.