|  | 
| 
 ......... | 
| 
 Zitat: 
 Anyway, here we go (FWIW!): Ja was ist denn hier los? :Lachen2: Take it or leave it. Freut mich fuer Arne, wenn’s klappt. Es gibt genuegend Leute, die Coaching moegen und fuer die scheint es ein gutes Angebot. Mir persoenlich macht es Spass, meine Erfahrung hier kostenlos unter’s Volk zu werfen. Sollte von meinem Gelaber irgendjemand irgendwann indirekt ein paar Cent verdienen, ist es mir schniezpups. So wichtig kann ich mich selbst gar nicht nehmen. Und solange Arne mich hier und meine Freakshow ertraegt, fresse ich ihm eh’ aus der Hand. Ich hatte nie einen Coach, wollte aber auch nie einen haben. Nun trainiere ich eine handvoll ambitionierter Athleten, was mir viel Spass macht. Gluecklicherweise zahlt mein Job Kost und Logie, so dass ich das umsonst machen kann. Ich freue mich auch ueber die unzaehlige PNen, die mich erreichen (sind aber deutlich weniger als Arne’s 4.000 pro Tag). Mein Charity Coaching der Anfaenger ist eine wahre Freude. Das ist mit Geld gar nicht bezahlbar. Also: ich will nicht gecoacht werden, respektiere aber, dass andere das gerne wollen und profitiere einfach selbst davon, indem ich coache, weil es mir Spass macht. Die Krux vieler Triathleten ist schlicht, dass sie sehr gut ausgebildete und gebildete Menschen sind, die komplexe Zusammenhaenge verstehen. Das wuerden sie nun liebend gerne auch auf ihr Hobby anwenden, zumal der Beruf nach ein paar Jahren Routine geworden ist und die echten Herausforderungen dort fehlen. Drueck’ so jemandem einen Garmin und ein SRM in die Hand und er ist gluecklich. Dass das alles kein Hobbyathlet braucht, ist fuer so jemanden jammerschade. Die Mehrheit meiner Athleten weiss selbst sehr viel, so dass es eher ein Austausch unter Gleichgesinnten, als ein Coaching ist. Bei der Gelegenheit noch ein Tip zur Verbesserung von Arne’s Coaching Modell: in der heissen Vorbereitungsphase 2-3 Angestellte durch Deutschland schicken, die Umarmungen verteilen. Aus meiner Erfahrung ist es hauptsaechlich das, was Athleten ab und an brauchen. Und da ist nix falsch dran! Ich habe schon lange vor, im Forum folgendes Angebot zu unterbreiten: Gerne wuerde ich einen jungen Athleten unterstuetzen, die Hawaiiquali zu schaffen. Er sollte auf jeden Fall das Potential dazu haben, bei den letzten 2-3 Versuchen aber daran gescheitert sein. Das Ganze waere kostenlos, haette aber eine Bedingung: es wuerde alles oeffentlich im Forum ausdiskutiert, allerdings nur zwischen ihm und mir. Fuer dieses Projekt will ich ausdruecklich keine 5.000 Coaches, die die Suppe versalzen. Es soll lediglich die Coach-Schuetzling beziehung aufweisen und zeigen, ob ein reines Onlinecoaching ueberhaupt sinnvoll, noetig und machbar ist. Einerseits stellt sich der Athlet dabei bloss, andererseits muss auch ich die Hosen runter lassen und oeffentlich machen, dass alles von mir bloss heisse Luft ist. ;) Was haltet Ihr davon? Wer haette Interesse? P.S.: http://www.triathlon-szene.de/forum/...er+inte rview :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 War doch nur ne alberne Reaktion auf ein albernes posting, mag den Bjoern doch :) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Unter dem Aspekt, dass du "die Hosen als Coach runterlassen willst" fände ich die Idee gut, dass du mit jemandem öffentlich zusammenarbeitest, der den Marathon unter 2:30 läuft. Und zwar unter dem Aspekt, dass (ich glaub nach deiner Aussage) jeder unter 2:30 kommt. ALso jemanden coachen, der jetzt noch weit weg ist, aber den eisernen Willen dazu hat. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Nee, nee, ich sehe hier 6-7 Leute, die eindeutig das Potential dazu haben. WT, Fitnesst. Danksta, Hunki usw. (Drullse auch, aber der braucht keinen Trainer :-)) | 
| 
 dude: dein vorschlag finde ich spannend - klar.....müsste 100% ehrlich sein und kein fake...etc....... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 falls ich das schaffe, sollte die quali auch drinliegen, radfahren kann ich ja schon ein bisschen, auch ohne stützräder. wenn du es also als amateur-online coach versuchen willst... das ziel wäre anfang märz 2010 sub 3 marathon, dann pause wegen LD-saison, dann anfang märz 2011 sub 2:55, 2012 sub 2:50, 2013 sub 2:45, 2014 sub 2:40, 2015 sub 2:35, 2016 sub 2:30 -> womit ich dann beim sweetspot angelangt wäre. nachher noch 5 jahre diese form halten und gut ist. das ganze öffentlich im forum..... soweit also meine bewerbung in dudes laufschule... jetzt die gescheiterten hawaiianer vor, sonst muss ich das dann wirklich noch machen. | 
| 
 Ist doch eigentlich ein gutes Angebot, auch vom Preis her! Zwar viel. nix für Studenten und Auszubildene, aber für den Rest. Für die Leute die ungerne in einem Verein sind oder sich nicht selber genug motivieren können, ist das doch ein gutes Angebot. PS: Ich würde ja gerne unter 2:30h laufen, aber das dauert wohl noch länger :Cheese:. Bin froh wenn ich das Tempo viel. nächste Saison über die halbe Distanz schaffe :Lachanfall: . | 
| 
 @dude: ich hätte jung, (potential?) zu bieten, allerdings Quali für Clearwater :-) | 
| 
 niemand da, der mich für grössenwahnsinnig erklärt?  ich bin zur zeit viiiiiel langsamer als die spitzenkandidaten. aber der wille, schnell zu sein, ist da. | 
| 
 P.S: Ich würde mich sogar dran beteiligen.  Sozusagen "ich" ohne Trainer, "unstrukturiert" und ohne Ahnung, ohne Pulser oder Trainingstagebuch unter 2:30. und du einen Athleten begleitend mit allem Schnickschnack unter 2:30. Der ultimative Vergleichs Blog :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 ich schaff' noch nicht mal 3h... | 
| 
 Zitat: 
 Ich find's uebrigens gut, dass du dich als Autor anbietest. Von den monatlichen Ausgaben halte ich aber nicht viel. Viele Themenbereiche sind da einfach schon zu abgegrast. Bei Material & Technik gibt es z.B. nur alle Jubeljahre nochmal was neues, ansonsten gibt es nur Designupdates und hochgradigen Bloedsinn - gut, man koennte natuerlich ne Comedy Veranstaltung daraus machen. :Cheese: Ich find's besser, wenn man sich einfach bei Arne meldet, wenn einem was einfaellt. Hab ich schonmal so gemacht und wuerd ich auch wieder machen. FuXX | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 FuXX | 
| 
 Bin zwar eigentlich nur Läufer und kein Triathlet, deshalb schreib ich hier nicht viel, aber wie wärs auch hier viel. mit nem eigenen Laufthema, wo man sich untereinander austauschen kann? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Für genetisch eher mindertalentierte Menschen eine respektable Leistung, da ist nix geschenkt find ich :Huhu: ad Autorismus: na gut, wenn man des in dieser philosophischen Weise betrachtet bräuchte es eigentlich gar keine Tri-Magazine mehr und Foren und Sendungen auch nicht :Cheese: :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Sicherlich, aber ich kann der schwer beurteilen, da ich eher ein Einzelgänger bin, und mehr oder weniger immer allein trainiere | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 ziele setzen ist immer gut, sonst bleibt man beim Training nicht bei der Stange. Allerdings planst (oder hoffst) du auf eine streng lineare Leistungsentwicklung (jedes Jahr 5 Minuten schneller) und das ist im Ausdauersport höchst unrealistisch. Die größten Leistungssprünge sind in den ersten 2-3 Jahren strukturierten Trainings drin, d.h. bis 2011 solltest du bei deinen Ansprüchen/ Zielen mindestens schon mal bis 2:40 vorgedrungen sein (und bei ca. 95% deiner maximal möglichen individuellen Leistung angelangt sein), denn die letzten 5 Jahre brauchst du dann, um die restlichen 5% deines Ausdauerpotentials mit Schweiß und Tränen" zu heben. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Ich finde aber gerade gefallen an der Idee Artikel ueber sinnlose "grandiose" technische Neuerungen zu schreiben. Ich weiss aber nicht, ob ich dann vorher ne Rechtsschutzversicherung abschliessen sollte ;) (zudem gibt's dann auf einmal keine Werbekunden mehr, das wollen wir ja nicht...) FuXX PS@Tobi: Warst du nicht schon <2:40 gelaufen - hatte ich irgendwie so im Kopf. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Er ist der "viel laufen und oft lange laufen" Typ, während ich eher der kurz und dafür intensiv Typ bin. Ich versuche mich z.B. für meinen Mara auf der "Arne" Schiene mit Training für 1.500m . P.S.: Du bist doch der am "ehesten <2:30 Typ". Und in Hawaii warste auch schon oft genug. :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Auf Hawaii kann man uebrigens gar nicht oft genug gewesen sein. So langsam kommt die Sehnsucht, wo all die anderen doch in ner halben Stunde von der Sonne geweckt werden und in 90min am dig me beach in den Pazifik huepfen - ich will auch :Weinen: FuXX | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 finde dein Angebot wirklich recht interessant (zumal ich glaube die Bedingungen zu erfüllen) :) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ad Artikel: ich für meinen Teil könnte ja auch medizinische Themen heranziehen, die nur entfernt oder auch gar nix direkt mit Tria zu tun haben... wäre sicher auch für die meisten sinnvoll und relevant :-) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 klar ist die lineare leistungswentwicklung nicht zu erwarten, aber dann gehe ich eben mit wehenden fahnen unter. mindestens bis 2:45 will ich aber schon kommen. und wie war das nochmal mit "jeder kann 2:30 schaffen" ? ist ja eigentlich noch ganz weit von spitzenzeiten entfernt... talentfrei bin ich ja in sachen ausdauer nicht, aber ich laufe erst seit 1 1/2 jahren "richtig"(ob ich wirklich richtig laufe?). die 95% nach drei jahren glaube ich nur beim radfahren. beim laufen verträgt man ja erst nach 3 jahren richtige umfänge. | 
| 
 hm das finde ich eigentlich eine sehr sehr lustige Idee. Nur schreibe ich fast zu gerne selbst meine Pläne. Das würde ich sehr sehr vermissen. andererseits würde es ganz gut passen das ich nächste Saison im Laufen noch etwas mehr angreifen möchte. Da bin ich mir einfach zu luschig. Ich sag dir mal Mo/Di bescheid nachdem ich weiß wie viele h ich in der Woche Studieren darf :) Der Spaß wäre es ja fast wert :) | 
| 
 "Plaene" mache ich keine. Meine Coachingphilosophie ist "schaumer mal". Von Woche zu Woche. Und es geht um Ironman, nicht Laufen! Bei mir wirst Du nicht zwingend mehr laufen. | 
| 
 ne aber effektiver.... mehr als 1x Radfahren tu ich nich ! :P Achja und nach hawaii will ich auch nicht:Lachen2: .Nur LD "so schnell wie irgendwie geht" Aber Saison plan muss man ja eh zusammen machen. Es wird also ein "ah mach die woche mal so un so viel mit einheit x und y" | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.