triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerohelm? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10924)

dasilva65 02.10.2009 20:09

Welcher Aerohelm?
 
Servus,

Nach dem neuen TT Rad bin ich auf der Suche nach nem Aerohelm.
Jetzt hab ich gehört das einige da Probleme mit meiner Oakley M-Frame haben (Giro/Bell)!?

Stimmt das? Welche Aerohelme kann man denn mit der M-Frame von Oakley fahren??

Danke

Grüße
Daniel

GrrIngo 02.10.2009 20:38

Da such mal nach einem Helm ohne Ohrenabdeckung. Oder such Dir eine andere Brille. Ich glaube, auch Lance fuhr im Zeitfahren keine M-Frame...

Ich würde erst einen passenden Helm suchen, und dann eine dazu passende Brille suchen.

Gruß
GrrIngo

dasilva65 02.10.2009 21:16

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 285090)
Da such mal nach einem Helm ohne Ohrenabdeckung. Oder such Dir eine andere Brille. Ich glaube, auch Lance fuhr im Zeitfahren keine M-Frame...

Ich würde erst einen passenden Helm suchen, und dann eine dazu passende Brille suchen.

Gruß
GrrIngo

Ah ok. Danke. Die Brille hab ich schon aber ich hab sie günstig bekommen. Dann mal sehen was sich ergibt.

Was für Brillen fährt ihr denn unter nem Aerohelm??

rookie2003 02.10.2009 21:20

Ich fahr den Bell Meteor II (2007, Gr. M) und da passt Pro M-Frame wie Radar ohne Probleme.

Hatte vorher das 2006-er Modell und da musste die Neoprenverkleidung an den Ohren getunt werden, was übrigens sogar manche Pros damals gemacht haben.

Der Giro soll angeblich diesbezüglich "problematischer" sein.

Thorsten 02.10.2009 21:24

Giro Advantage mit Alpina Tri-Guard 40, funktioniert problemlos.

wieczorek 03.10.2009 00:23

wenn schon Eistüte auf dem Kopp, dann ja wohl mit Ohrenklappen und Visor... CATLIKE zum Beispiel, da gibts das Plexiglas vorn auch in verschiedenen Tönungen

dasilva65 03.10.2009 00:53

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 285198)
wenn schon Eistüte auf dem Kopp, dann ja wohl mit Ohrenklappen und Visor... CATLIKE zum Beispiel, da gibts das Plexiglas vorn auch in verschiedenen Tönungen


Kannst du mal ne Seite posten wo man den mit Visier bekommt?
Finde nur den Helm nackig ;-)

Skunkworks 03.10.2009 10:37

Was für einen Helm hast du denn bisher gehabt und was erwartest du von einem Aerohelm? Der Trend geht ja weg vom Aerohelm und zurück zum leichten Normalhelm. Wenn Aero dann schau mal nach dem Produkt, welches Yvonne vanVlerken einsetzt, mir fällt nur grad nicht der Name ein.

SW

Rälph 03.10.2009 11:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 285250)
Der Trend geht ja weg vom Aerohelm und zurück zum leichten Normalhelm.

SW

Tatsächlich? Wie kommst du darauf?

Thorsten 03.10.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 285250)
Wenn Aero dann schau mal nach dem Produkt, welches Yvonne vanVlerken einsetzt, mir fällt nur grad nicht der Name ein.

SW

Rudy Project Wingspan, als sie den kurz vor dem IM Frankfurt in der Sendung gezeigt hatte, war der zunächst nur für die gesponsorten Profis verfügbar.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 285256)
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 285250)
Der Trend geht ja weg vom Aerohelm und zurück zum leichten Normalhelm.

SW

Tatsächlich? Wie kommst du darauf?

Er ist halt Mountainbiker und da sieht man die echt selten :Cheese:.

roadrunner 03.10.2009 12:30

Habt ihr den auch gehört das ein Aerohelm hinten Geschlossen sein soll? Das soll irgendwie besser sein.
So wie z.b. der von Spiuk:

http://www.yatego.com/q-sports/p,496...ahrhelm-kronos

Welche gibt es da noch?

Skunkworks 03.10.2009 12:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 285268)
Rudy Project Wingspan, als sie den kurz vor dem IM Frankfurt in der Sendung gezeigt hatte, war der zunächst nur für die gesponsorten Profis verfügbar.


Er ist halt Mountainbiker und da sieht man die echt selten :Cheese:.

:Cheese: Ey! Was solln das?
Aber: Chrissi W. und auch Holger braucht keinen Aerohelm. Beide sind schneller als ich, daher frage ich mich wozu ich m. M. nach größeren Nachteile der Tüte in Kauf nehmen soll?
Wenn ich Schmackes wie *JO* oder Hazelman inne Beine hätte, dann würd ich langsam drüber nachdenken. Davor sicherlich nicht.
Das Geld kann man besser in zwei schnelle Reifen und ne neue Kette investieren.

wieczorek 03.10.2009 13:02

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 285206)
Kannst du mal ne Seite posten wo man den mit Visier bekommt?
Finde nur den Helm nackig ;-)

Keine Ahnung, ich abe gerade einen Haufen davon verpackt. Also für Profis gibts die schon... Aber nur in so komischen Farben wie grellgrün, grellgelb oder weiss mit roten Punkten...
Sieht aus wie der Chrono Aero Plus, nur halt, das von ein Visor angeklippst ist, sonst identisch.
Kuckst du: http://www.cervelo.com/news.aspx?t=T...ws&a=1901#1900

Und die Frage nach der Eistüte auf dem Kopf und das Prinzip stellt sich ja wohl immer. Aber fest steht, das bei korrekter Haltung auf einer IM Distanz 8-10 Minuten Zeiterstarnis raus kommen. Wenn man das mit so "einfachen" Mitteln haben kann, wieso nicht...?

maifelder 03.10.2009 13:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 285268)


Er ist halt Mountainbiker und da sieht man die echt selten :Cheese:.

Und fährt bestimmt auch noch mit Spoiler am Helm. :cool:
oder wie nennt man das Schirmchen bei den Mountainbikern?

wieczorek 03.10.2009 13:52

den Sonnenchutz...? den haben auch massenhaft Triathleten und Radsportler am Helm, die Leute sind dann immer ganz überrascht, wie viel weniger Windlast der Helm ohne das Teil hat.

Skunkworks 03.10.2009 16:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 285293)
Und fährt bestimmt auch noch mit Spoiler am Helm. :cool:
oder wie nennt man das Schirmchen bei den Mountainbikern?

Ähhh, Visier? Und nein, ich hab nen Straßenhelm. Aber der Dinger ist kein Sonnenschutz sondern soll wohl ein Schlammschutz sein. Wie auch immer, ich hab noch einen zweiten Helm (Winterhelm), der sowas hat und da konnte ich den Vorteil des Visiers bei Regen, respektive Schneeregen erkennen. Aber das sind winterliche Wetterverhältnisse, die der gemeine Triathlet nur als Autofahrer kennt.

Schirmchen gehören an den Drink!

laufen_mike 03.10.2009 18:12

Visier zum Nachrüsten ?
 
..also ich habe mir dieses Jahr den Bell Meteor gekauft.
Ich finde den Helm klasse, fahre ihn aber ohne Brille.

Mit Brille ist mir das Gefummel beim Wechsel zu anstrengend und die Brille drückt unangenehm unter dem Helm.

Eine gute Lösung wäre m.E. ein Visier zum Nachrüsten.
Ich habe da schon einmal eine Konstruktion mit Klettverschlüssen, oder Klebestreifen gesehen.

Weiß evtl. jemand wo man ein Visier zum Nachrüsten bekommen kann ?

dasilva65 03.10.2009 21:35

Zitat:

Zitat von laufen_mike (Beitrag 285396)
..also ich habe mir dieses Jahr den Bell Meteor gekauft.
Ich finde den Helm klasse, fahre ihn aber ohne Brille.

Mit Brille ist mir das Gefummel beim Wechsel zu anstrengend und die Brille drückt unangenehm unter dem Helm.

Eine gute Lösung wäre m.E. ein Visier zum Nachrüsten.
Ich habe da schon einmal eine Konstruktion mit Klettverschlüssen, oder Klebestreifen gesehen.

Weiß evtl. jemand wo man ein Visier zum Nachrüsten bekommen kann ?


Mit Klebeband? Dann ist es aber nicht gerade original geschweige von dauer? wenn dann ein richtiges zubehör.
welche helme mit Visier gibt es denn?

Also wenn er nicht so teuer wäre dann den fp2 von uvex, aber 269,-!

wieczorek 03.10.2009 23:04

na ich hab dir doch den Link geschickt. Wie gesagt, es gibt sogar zwei verschieden getönte Gläser dazu. Vermutlich kommt das Zeug pünktlich zur neuen Saison in den Handel, oder brauchst du das noch für Hawaii...?

Thommy 02.12.2009 15:53

Passt zwar nicht ganz hier rein , aber ich habe mal ne kleine Frage zu dem Thema ?

Fahrt ihr den Aerohelm auch im Training , oder nur bei WK und im Training eine "normalen" Helm ??

Muss ich befürchten , das mich die Stylingpolizei verhaftet , wenn ich damit ein "normales" Strassentraining fahre ?? :Cheese:

Walli 02.12.2009 18:48

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 313415)
Passt zwar nicht ganz hier rein , aber ich habe mal ne kleine Frage zu dem Thema ?

Fahrt ihr den Aerohelm auch im Training , oder nur bei WK und im Training eine "normalen" Helm ??

Muss ich befürchten , das mich die Stylingpolizei verhaftet , wenn ich damit ein "normales" Strassentraining fahre ?? :Cheese:

Niemals im Training
es sei denn man soll dich für völlig gaga halten

matwot 02.12.2009 18:55

Bin ja grundsätzlich gegen Pauschalurteile ;)

Warum sollte ein Aero-Helm nicht auch mal im Training gefahren werden?
Auch das muss doch ausprobiert werden. Weniger wohl die Kopfhaltung, das dürfte auch so funktionieren. Aber Auswirkungen von sehr warmem Wetter können anders doch nicht simuliert werden.
Und vor jedem Rennen mache ich ein kurzes Training im Renn-Set-up incl. Aero-Helm.

Klar ist aber wohl, dass die Schüssel für die Sonntag-Nachmittag Ausfahrt möglich in größerer Gruppe eher etwas over-dressed ist.

jürsche 02.12.2009 19:57

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 285125)
Ah ok. Danke. Die Brille hab ich schon aber ich hab sie günstig bekommen. Dann mal sehen was sich ergibt.

Was für Brillen fährt ihr denn unter nem Aerohelm??

Bell Meteor mit Aldi-Brille für zwoneununneunzich -> :cool:

GrrIngo 02.12.2009 22:05

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 313478)
Niemals im Training
es sei denn man soll dich für völlig gaga halten

Natürlich auch im Training - wenn denn auch die Wettkampfmaschine herausgeholt und artgerecht bewegt wird. Bei normalen Grundlagen-Fahrten, RTFs o.ä. wohl besser nicht, aber wenn man es richtig krachen lassen will, dann sollte es schon stimmen - Hochprofil, ggf. Scheibe, Trisuit, Aerohelm, Kette rechts und Oberschenkel kochen lassen.

Gruß
GrrIngo

Ortsschildkönig 02.12.2009 22:17

irgendwo habe ich neulich ein abbild von einem neuen aerohem gesehen, an dem man den "schweif" verstellen kann...also für leute, die den kopf nicht die ganz zeit extrem oben halten können...wo war das denn gleich...habe noch jetlag...mir fällt es jetzt nicht ein. :(

rookie2003 03.12.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 313555)
irgendwo habe ich neulich ein abbild von einem neuen aerohem gesehen, an dem man den "schweif" verstellen kann...also für leute, die den kopf nicht die ganz zeit extrem oben halten können...wo war das denn gleich...habe noch jetlag...mir fällt es jetzt nicht ein. :(

Drahtlos oder per Funk mit irgendeiner Taste am Lenker? :Lachen2:

Gutti 03.12.2009 17:50

Uvex FP2 oder Spiuk Kronos. Beide unisize, beide passen mit allen Brillen, beide gut belüftet, beide hinten zu.
FP2 gibts im Netz derzeit zu 243,- Spiuk dürft in GB bestellt um die 130,- EUR liegen.

Vorteil Uvex: Leichter (gut fürs Gesamtgewicht), mit Visier (gut für die Aero), mit Pfeiffgeräusch bei falscher Haltung (gut für die Radzeit bei korrekter Haltung), enger an den Ohren.

Spiuk: Günstig, Preis Leistung nahezu unschlagbar, weiter an den ohren (sofern man das mag) dadurch leichteres Aufsetzen, spitze Belüftung!

Ich hab nen Quadratschädel und selbst der Spiuk hatte rechts und links noch 0,5cm zu den Ohren.

Gutti 03.12.2009 17:51

Ach ja... Aerohelm im Training is wie mitm Lambo Kinder ausm Kindergarten abholen.
Aerohelm auf der Rolle reicht zum probieren aus.

Ausdauerjunkie 03.12.2009 17:55

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 313897)
Ach ja... Aerohelm im Training is wie mitm Lambo Kinder ausm Kindergarten abholen.
Aerohelm auf der Rolle reicht zum probieren aus.

Aerohelm an sich ist ja schon schön, aber auf der Rolle:Nee:
Der Föhn muß gewaltig sein, den man da vor der Rolle montiert:Cheese: - man muß ja testen, wegen Wind und so....:Lachen2:

Gutti 03.12.2009 18:25

Ach was testen is was für Profis.
Einfach im Training den kopp immer hinten halten üben

frederik 03.12.2009 18:32

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 313896)
Uvex FP2 oder Spiuk Kronos. Beide unisize, beide passen mit allen Brillen, beide gut belüftet, beide hinten zu.
FP2 gibts im Netz derzeit zu 243,- Spiuk dürft in GB bestellt um die 130,- EUR liegen.

Vorteil Uvex: Leichter (gut fürs Gesamtgewicht), mit Visier (gut für die Aero), mit Pfeiffgeräusch bei falscher Haltung (gut für die Radzeit bei korrekter Haltung), enger an den Ohren.

Spiuk: Günstig, Preis Leistung nahezu unschlagbar, weiter an den ohren (sofern man das mag) dadurch leichteres Aufsetzen, spitze Belüftung!

Ich hab nen Quadratschädel und selbst der Spiuk hatte rechts und links noch 0,5cm zu den Ohren.

Also Spiuk Kronos und Oakley M-Frame geht bei mir nicht. Bin auch auf der Suche nach einer anderen Brille. Noch besser wäre ein Visier für den Spiuk-Helm. Gibt es so was???

3-rad 03.12.2009 18:35

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 285074)
Servus,

Nach dem neuen TT Rad bin ich auf der Suche nach nem Aerohelm.
Jetzt hab ich gehört das einige da Probleme mit meiner Oakley M-Frame haben (Giro/Bell)!?

Stimmt das? Welche Aerohelme kann man denn mit der M-Frame von Oakley fahren??

Danke

Grüße
Daniel

kratzt du an den 45km/h auf der OD?
dann darfst du einen tragen, wenn nicht nur nachts, am besten
in schwarz.
Ansonsten: ich habe einen Giro mit einer Oakley halfjacket und
das passt ganz hervorragend.

samsam 03.12.2009 19:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 313931)
kratzt du an den 45km/h auf der OD?
dann darfst du einen tragen, wenn nicht nur nachts, am besten
in schwarz.
Ansonsten: ich habe einen Giro mit einer Oakley halfjacket und
das passt ganz hervorragend.

So drastische sehe ich die Sache ja nicht, aber trotzdem kommt mir die ganze Sache etwas befremdlich vor.
Dasilva, du hast ein neues Rad, und alles mögliche an neuem Geraffel, es wird sicherlich erst mal ne herausforderung die 90 Km ordentlich auf dem Auflieger durchzudrücken.

Werde doch erst einmal dem Material Herr, das du schon angeschafft hast, bevor noch weiteres dazu Kommt.

Ich hab übrigens nichts gegen ÄHRO-Helme ;)

dasilva65 04.12.2009 01:42

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 313943)
So drastische sehe ich die Sache ja nicht, aber trotzdem kommt mir die ganze Sache etwas befremdlich vor.
Dasilva, du hast ein neues Rad, und alles mögliche an neuem Geraffel, es wird sicherlich erst mal ne herausforderung die 90 Km ordentlich auf dem Auflieger durchzudrücken.

Werde doch erst einmal dem Material Herr, das du schon angeschafft hast, bevor noch weiteres dazu Kommt.

Ich hab übrigens nichts gegen ÄHRO-Helme ;)


Ich frage mich wieso ich auf ner Triamaschine nen normalen Helm fahren soll?
Wenn es wirklich drum geht erstmal die 90km zu drücken macht es doch nix wenn ich mit falscher Kopfhaltung und Aerohelm langsamer bin, da der dann mehr widerstand hat.

Triarad = Aerohelm so seh ich das. Auch wenns evtl. nicht viel bringt als Anfänger.

Skunkworks 04.12.2009 11:38

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 314086)
Ich frage mich wieso ich auf ner Triamaschine nen normalen Helm fahren soll?
Wenn es wirklich drum geht erstmal die 90km zu drücken macht es doch nix wenn ich mit falscher Kopfhaltung und Aerohelm langsamer bin, da der dann mehr widerstand hat.

Triarad = Aerohelm so seh ich das. Auch wenns evtl. nicht viel bringt als Anfänger.

Auch ne Einstellung :-((

Ich nehme an du hast dann auch Zoot Schuhe, weil wenn schon Triathlon, dann auch echte Tri-Schuhe.

Aber OK, jeder Jeck ist anders!

murd0c 04.12.2009 20:25

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 314164)
Auch ne Einstellung :-((

Ich nehme an du hast dann auch Zoot Schuhe, weil wenn schon Triathlon, dann auch echte Tri-Schuhe.

Aber OK, jeder Jeck ist anders!

Zum Glück gibt es solche Leute!

Ich hab einen Wahnsinns-Spaß daran, mit meinem umgebauten Rennrad mit 105er Schaltung solche Zeitfahrexperten zu überholen. :Hexe:

3-rad 04.12.2009 21:10

Zitat:

Zitat von murd0c (Beitrag 314390)
Zum Glück gibt es solche Leute!

Ich hab einen Wahnsinns-Spaß daran, mit meinem umgebauten Rennrad mit 105er Schaltung solche Zeitfahrexperten zu überholen. :Hexe:

wart nur ab, bis er fit ist und wenn er beim Einsteigen in die
ans Rad geklemmten Schuhe weniger als 5min braucht

Ortsschildkönig 04.12.2009 21:13

Zitat:

Zitat von murd0c (Beitrag 314390)
Zum Glück gibt es solche Leute!

Ich hab einen Wahnsinns-Spaß daran, mit meinem umgebauten Rennrad mit 105er Schaltung solche Zeitfahrexperten zu überholen. :Hexe:

du held! :Nee:

samsam 04.12.2009 21:46

So, jetzt haben alle was böses gesagt und wir haben uns wieder alle lieb.

Meine Kritik bezieht sich nur auf die Überforderung des Athleten beim WK mit zu viel neuem Material. Bei nem WK anfang Juni hat man nicht wiklich viel Zeit mit dem neuen Carbon-Tri-Hobel Kilometer zu Kloppen und sich auf eine Tri Spezifische Sitzpositzion zu geöhnen.

Dasilva: wie viel KM hast Du schon mit dem neuen Rad abgespult, nicht gemütlich, sondern in WK Position??


P.S.: Was für einen Helm Trägt eigentlich CW bei den diversen Hawaii Siegen??

Skunkworks 05.12.2009 22:57

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 314413)

P.S.: Was für einen Helm Trägt eigentlich CW bei den diversen Hawaii Siegen??

Also bitte, nur weil das die Profis machen heißt das noch lange nicht, das wir Normalos das auch können!:Nee:
CA übrigens auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.