![]() |
Litespeed Blade RH 55
Hallo und guten Tag !
Verkaufe mein Litespeed : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT Beste Grüsse Michael |
Das ist ja direkt mal eine relativ vernünftige Beschreibung, auch wenn ich das mit den 10mal gefahren fragwürdig finde (dafür kauf ich mir nicht so ein Rad!?)
Aber beim dem Einstiegspreis wird das wohl eng... Viel Erfolg, André |
Jehova!
Und das blöde Knie ausgerechnet vor'm Laufwinter |
Zitat:
|
wenn das Blade nicht so häßlich wäre, wäre das ein echter Schnapper.
Wenn Blade, dann 2005er oder das neue, wenn es denn noch kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
hmm, die Fotos komm Kollegen sind halt scheiße, aber nicht so schlecht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist das 2005 er
Anhang 2635 veränderte Sattelstütze ! das Rote müsste demnach auch ein 2004 sein. Beste Grüsse Michael |
Das 2005er ist ja schon ziemlich sexy. Wie steif sind die Titan-Bikes im Tretlagerbereich eigentlich im Vergleich zu einem Carbonrahmen. Will fragen, sind die wabbelig, wenn man kräftig rein tritt?
|
Zitat:
Ich selbst fahre auch Titan und hatte vorher ein P2C. Der Unterschied ist für mich nicht spürbar, ok ich trete ja auch nicht so feste rein wie Helle oder Konsorten aber immerhin. |
Ich wette mal, dass dies das erste Bike ist, was über 2500Euro einspielen wird.
Endlich mal keiner mit überzogenen Preisvorstellungen. Du bist zumindest mir sehr sympathisch, trotz der wenigen Postings. |
ich finde den preis mehr als fair wenn nicht günstig , ab 2500 für einen litespeed blade , seht euch mal den neupreis an.
|
Moin !
Gegenüber einem guten Carboner kann meinem objektiven Gefühl nach in Sachen Steifigkeit ein Litespeed Blade oder Vortex nicht mithalten....... andererseits scheints auch nicht soo schlecht zu sein - immerhin ist Armstrong 1999 seine Zeitfahren drauf gefahren. Für Titan spricht der "Look" (wers mag) und die Langlebigkeit...... Und wenn man drauf steht (wie ich) kommt man auch nicht wirklich von los.....suche aktuell nach einem Hardtail......und komme nach einigen hin und her (Carbonrahmen), dann doch wieder gedanklich auf Titan (Merlin XLM):) BG Michael |
Auf das Titan-Merlin habe ich auch ein Auge geworfen. Merlin wird jedoch hier im Rhein-Main-Gebiet so weit ich weiß nur von Bike Maxx vertrieben. Da ich da nicht rein gehe wirds wahrscheinlich dann doch ein Storck Alu Rebel Race.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Quälte mich ein paar Tage zwischen
Ghost Lector HTX Worldcup 2010 und Cube HPC R1 Teamline------- Dann liess es mich doch nicht los und ich googelte mal WW mit Titan Hardtail.............und jetzt lässt mich das Merlin nicht los..... Ach alles wär so schön (und billig) wenn ich das Blade auf Hardtail basteln könnte................. BG Michael Anhang 2638 |
Ich will hier niemanden schlecht machen, es soll eine nur eine Anregung sein. Der Preis erscheint mir okay, einzig 190cm bei einem 55er Rahmen halte ich für gewagt. Ich selbst fahre das 2003 Modell, dass hier ist das 2004er Modell. Ich bin 194cm habe einen 58er Rahmen und frage mich ständig ob der nicht zu klein ist.
Nochmals ich will nicht das Rad schlecht machen, wollte lediglich anmerken, dass ich die Größe für Fahrer mit 190cm für gewagt halte. Zur Steifigkeit im Vergleich zu Carbon kann ich nichts sagen, habe ein Rennrad Alurahmen zum Vergleich. Titan ist schon irgendwie weicher, aber auch auf Abfahrten auf Lanzarote fühlte ich mich auf dem Rahmen sicher. Bergauf sah ich auch keine Probleme. |
Hallo !
Nö als Schlechtmachen sehe ich das nicht,ist eigentlich sogar berechtigt. Aaaber : 1. Muss der Käufer ja nicht 1.90 cm sein:) 2. Kommts auf den Einzelnen an, ich zb. fahre gerne Klein 3. ist die Rh nur die halbe Wahrheit,die andere ist die Länge des Oberrohres - die ist Mitte/Mitte gemessen 54 cm beim Blade. BG Michael |
Moin moin !
Und sollte das Projekt 2009 jemals in Serie gehen dann werde ich dem Kaufreiz vermutlich nicht widerstehen können ... Hoffe du mal ,das es nicht so kommt (und so liesst man es ja auch eher-Litespeed is in trouble) - denn die angedeuteten 6300 für Rahmen und Gabel könnten dich in der Familie isolieren und Peter Zwegart auf den Plan rufen :) Die Seltenheit der Blades liegen sicherlich im Preis,im Gewichtshype und der Nicht-Werbung begründet....... 2 Blades in einem "Keller",Hut ab, das habe ich auch noch nicht gehört :) Gruss aus Do |
Zitat:
Nein und Fotos hast Du auch noch nicht gezeigt. :Huhu: :Blumen: |
Hatte ich eigentlich schon meine beiden Saber erwähnt ...
1. So dieser Spruch als Witz gemeint ist, nimm dies : Das muss mir beim Putzen meines Pinarello Prince entgangen sein, denn das Prince steht genau vor meinem Litespeed Ghisallo aber noch hinter meinem Trek Equinox TTX 9.9 SSL ........ eine Fummelarbeit..... 2. Kein Witz : Du bist JOSEF ACKERMANN :-(( Ahoi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Glückwunsch zu der Sammlung, bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Sabber Rahmen. Meine Frau schaut mich dann immer so an als sei ich ein bißchen bekloppt. Dank Deines Fotos kann ich ihr jetzt zeigen dass es völlig normal ist mehrere Litespeeds zu haben. hier mal meins: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
I werd narrisch :Gruebeln:
4 Litespeed Tria und minigens 9 Surfbretter Anhang 2641 Neid-Modus on Aber aufgerämt schaut es net ! Neid-Modus off Beste Grüsse Michael |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Aber bei dem Blade09 net vergessen: die 6.300 waren un Britischen Pfund! Aber eigentlich isses doch bis auf die gebogenen Sitzstreben egal, ob "Litespeed Blade" oder "QR TiPhoon". Die TiPhoons sind eher noch seltener, aber von gleicher Qualität. Tim, der, wenn er sowas schreibt, natürlich TiPhoon & eni EMrlin fährt! |
Hey Tim,
du koenntest mal die fiesen Sticker abmachen! Oder ich mach das einfach, wenn ich dich naechste Woche besuche ;) Ist nur zu deinem besten, ehrlich! FuXX, haette gern ein Titan MTB. PS: Die Blades ab 05 sind aber echt schoener als die aelteren mit der runden Stuetze. |
Sag mal, Tim hast Du extra die Zipps für das Foto draufmontiert oder hast Du das elende Cube thermisch verwertet?
Die Litespeed-Garage da oben gefällt mir massiv, ich kann nur mit einem 06er Saber dagegen halten. Auch wenn Du bei dem Einstiegspreis kaum weiterkommst: Carbon ist Consum, Titan ist Investition! @Fuxx: LOL, die Sticker müssen da echt runter... |
Wer verkauft die Litespeeds eigentlich neu in Deutschland? Oder gibt es keinen Händler mehr und man muß sein Glück in der Bucht versuchen.
HiBike führt sie zwar noch im Shopsortiment, hat aber auf Nachfrage keins der als erhältlich angegebenen Räder vorrätig. |
http://www.radsport-smit.de
aber nicht über den Webshop, ist ja klar. Wer 5k oder mehr ausgibt, darf sich ruhig etwas bewegen. |
Zitat:
Zitat:
Abgeknubbelt werden die QR-Sticker nur, wenn adäquater Ersatz rangeschafft wird. Was denkt Ihr, wie lang ich schon nach neuen zu adäquaten Preisen suche! Alles, was ich abba bekomme sind Litespeed-Sticker und irgendwie hab ich Skrupel! Die Zipps hab ich noch, das Geld, das ich mal fürs Cube hingelegt hatte, auch! :Huhu: |
Zitat:
http://www.bikestationkelheim.de/ |
Merci für den Link. Auf der Seite sehe ich jedoch kein Litespeed, sondern Lynskey.
|
Zitat:
|
Zitat:
Da hab ich mein LS gekauft und werd demnächst dort noch nen Titan-Crosser von Lynskey schrauben lassen :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Aufkleber: |
Und wenn mir jetzt noch einer versichert, daß ich mit einem Gewicht von 89 kg auch im Wiegetritt in die Pedalen treten kann wie ein Stier ohne, daß das Titan schwabbelt wird die Kauflust immer größer.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
*g* ist ein Insider für Forum-Oldies, aber ein Neo mit BLEI-Hubert wäre fein :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kaufen! Marsch, Marsch! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.