![]() |
Master sucht Verein im Raum Darmstadt
Hallo Leute,
hab nun schon einige Erfahrung, paar Wettbewerbe, und einige Trainingskilometer auf´m Buckel. Noch mehr Jahre, freilich ;-) Ausserdem, so wie es scheint, eher enthusiastisch als talentiert :cool: Welcher Verein bietet denn einem einsamen, untalentierten aber enthusiastischen Oldtimer trainingsheimat?:Huhu: |
Also im Darmstädter Raum gibt es einige Vereine:
ASC Darmstadt www.asc-darmstadt.de/triathlon DSW Darmstadt www.dsw12.de RSC Pedalo Weiterstadt www.rsc-pedalo.de SF Triathlon Rossdorf www.rossdorfer-skifreunde.de SG Arheilgen www.sg-arheilgen.de TUS Griesheim www.tus-tria.de Und alle anderen hessischen Vereine kannst Du hier nachlesen. |
www.swimpower.de ist auch in Darmstadt
|
Halte von Annette sehr viel, finde die 450€ Jahresbeitrag sehr heftig. Aber so ein 10er-Ticket kann man im Winter schon mal abschwimmen ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob Du z.B. leistungsorientiert bist, wie Deine Ziele aussehen, welche Strecken zu anpeilst, wie sieht Dein eigenes Leistungsvermögen aus ... |
Naja, ich bin eher der Wettbewerbsgenießer. Wobei,. Wiesbaden hab ich "Verkackt", Krämpfe auf´m Rad, da gings nur ums Überleben. Genießen war da eher nicht. Marathon so um 3:45, und 2010 will ich Frankfurt IM starten. Und stehend finishen.
|
Es ist immer schwierig jemand zu raten, insbesondere wenn es um einen Verein geht. Wie wäre es wenn Du die Trainingsangebote und den Beitrag vergleichst und dann bei z.B. drei verbliebenen Vereinen einfach mal zum Probetraining gehst und danach entscheidest. Dann hast Du einen Eindruck der Trainer und der Leute erhalten.
|
So und dann noch die Rückmeldung von TT Europe bezüglich der 10er Karte für 110,-- Euro plus Badeintritt.
Zitat:
8 Bahnen à 50 m x 21 m Wassertemperatur 26 °C Eintrittspreise 10er Karte: 23,-- Euro Öffnungszeiten Infos bezüglich Schul- und Trainingsbad: Heinrich-Fuhr-Straße 38, 64287 Darmstadt |
Eine Alternative für dich wäre auch noch der DUC Darmstadt. Die haben ne Triathlonabteilung und der Spaßfaktor ist bei denen auf jeden Fall wichtig, so sieht das jedenfalls bei den Ligaveranstaltungen immer aus. Da sind auch einige "eher ältere" dabei.
|
Hallo! Als Darmstädter klinke ich mich hier auch mal schnell ein:)
Nach einem Jahr alleine trainieren und auch das mehr enthusiastisch als talentiert, habe ich mich auch dazu entschlossen, das Ganze mal etwas strukturierter anzugehen. Weil ich regelmässig im Sommer im Nordbad trainiert habe, hatte ich Anette Gasper dort angesprochen und bin nun seit 2 Monaten im SGA Arheilgen dabei. Das Schwimmtraining ist absolut grossartig, Anette macht das mal richtig klasse. Der Betrag beim SGA beträgt quartalsweise 43 Euro und ist damit sehr fair. Rechne mal alleine die 3,00 € Eintritt Nordbad in der Wintersaison, das mal 4 Wochen und mal 3 Monate - Da kommt ein Betrag raus, der deutlich höher liegt...Und da verpügelst Du alleine das Wasser ohne kompetentes Training;) . Für mich jedenfalls eine sehr gute Wahl und wirklich sehr nette Leute. Dazu gibts noch Lauftraining (eher im Sommer) wer will und Radausfahrten. Die Alternative zum SGA wäre noch der DSW, der nach Hörensagen allerdings deutlich leistungsorientierter ist. Kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten aber nicht wirklich beurteilen. Tip für Darmstädter ist natürlich noch der Lauftreff an der TU (Guckst Du hier: http://www.darmstaedter-lauftreff.de), Montags und Donnerstags, verschiedene Laufgeschwindigkeitsgruppen und auch sehr nett. Liebe Grüsse biboman |
Klasse.. Anette kenne ich ud hab da auch schon einige mal trainiert. und die SGA ist mir auch von anderer Seite empfohlen worden, mit den gleichen Argumenten. Ich werde mich da mal melden, sicherlich!
man sieht sich, nehme ich mal an ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.