triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nikolauslauf Tübingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10753)

kupferle 22.09.2009 12:32

Nikolauslauf Tübingen
 
Hab mich eben für den Halbmarathon in Tübingen gemeldet.

Link: http://www.nikolauslauf-tuebingen.de/joomla/

Noch jemand am Start?:Huhu:

Joy Stone 22.09.2009 14:09

@kupferle:
jetzt hast du aber was gut bei mir - früher gab es doch immer eine einladung per post mit dem hinweis auf den anmeldetermin (normalerweise am ersten montag nach dem stadtlauf). habe gestern nichts gefunden und hätte heute nicht nachgesehen. vor zwei jahren habe ich knappe 24 stunden nach öffnen der anmeldung ziemlich dumm dagestanden. danke!

das heisst ich bin dabei (dann lohnt sich ja die kappe).


stay safe - joy stone

dude 22.09.2009 14:25

Nee, aber Du trabst auf heiligem Boden, also benimm' Dich anstaendig.

kupferle 22.09.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Joy Stone (Beitrag 280368)
@kupferle:
jetzt hast du aber was gut bei mir - früher gab es doch immer eine einladung per post mit dem hinweis auf den anmeldetermin (normalerweise am ersten montag nach dem stadtlauf). habe gestern nichts gefunden und hätte heute nicht nachgesehen. vor zwei jahren habe ich knappe 24 stunden nach öffnen der anmeldung ziemlich dumm dagestanden. danke!

das heisst ich bin dabei (dann lohnt sich ja die kappe).


stay safe - joy stone

Gerne doch!!:Huhu:
Hab diesen Lauf durch Zufall entdeckt...da ich meine Laufform deutlich verbessern will, werde ich versuchen so viele Läufe wie möglich mitzumachen...und Tübingen ist ja nicht so weit weg von mir!

kupferle 22.09.2009 14:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 280374)
Nee, aber Du trabst auf heiligem Boden, also benimm' Dich anstaendig.


Hab doch da mal in der Nähe gewohnt!(Wolfenhausen!) und weiß wie ich mich benehmen muss.:Cheese:

Hätte in Tübingen fast mal ne Ausbildung zum Werbetechniker begonnen(Fa.Reiter-Werbung)...

Deswegen musste ich mich da jetzt anmelden...

den schnellen Leuten mal zeigen was ne lahme Socke ist:Lachen2:

Gelbbremser 23.09.2009 19:29

ich mach zum 12. Mal mit :)

Turtle 24.09.2009 19:05

Danke an Kupferle für den Link.

Bin auch dabei! :)

Ralle73 01.12.2009 12:43

Da mein Bruder krank ist, hätte ich nen Startplatz anzubieten. Wie ihr oben sehen könnt, ist es ein sehr schöner Lauf auf heiligem Boden ;-)
Um den Dieter abzuziehen, müsst ihr allerdings zumindest unter 1:10 bleiben.

Das Finishershirt ist in Größe L bestellt. Start am Sonntag um 10:00, bei Interesse checke ich dann mal, ob eine Ummeldung möglich ist, sollte aber morgens schon gehen. Evtl. hat hier auch schon jemand Erfahrung, wie das genau abläuft.

Viele Grüße

Ralph

FinP 01.12.2009 15:26

Gibt auf der Webseite ein Download-Formular. Extra für den Startplatztausch.

Wenn Du den Startplatz nicht loswirst, dann guck mal auf deren Webseite. Im Gästebuch herrscht jedes Jahr regelrecht Basar.

Ralle73 01.12.2009 15:28

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 312953)
Wenn Du den Startplatz nicht loswirst, dann guck mal auf deren Webseite. Im Gästebuch herrscht jedes Jahr regelrecht Basar.

Vielen Dank für die Info. Das wäre die nächste Alternative, wenn sich hier niemand bis morgen meldet.

Gelbbremser 01.12.2009 15:31

Zitat:

Zitat von Ralle73 (Beitrag 312954)
Vielen Dank für die Info. Das wäre die nächste Alternative, wenn sich hier niemand bis morgen meldet.

Ummelden klappt in Tü jedes Jahr problemlos - dadurch sind auch immer kurzfristig Startnummern übers Gästebuch zu haben

kupferle 02.12.2009 08:48

Ich hab echt die Seuche am Fuß!

Vor meinem Halbmara im Oktober hab ich mir ne Reizung der linken Achillesehne eingefangen-jetzt 4 Tage vorher zuckt die Sehne am anderen Fuß rum.Gibts doch nicht....


Hatte mich so auf den Lauf gefreut....:(

Will vielleicht von hier jemand starten?

Rassel-Lunge 02.12.2009 09:00

Der Nikolauslauf wird sozusagen mein Start in den Ausdauersport. Wat bin ich nervös....

kupferle 02.12.2009 09:19

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 313246)
Der Nikolauslauf wird sozusagen mein Start in den Ausdauersport. Wat bin ich nervös....

Das wird schon!!

Und lieber etwas langsamer angehen, damit es hintenraus reicht!:Huhu:

So wie es im Moment aussieht, kann ich leider nicht starten...:(

Rassel-Lunge 02.12.2009 10:08

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 313253)
Das wird schon!!

Und lieber etwas langsamer angehen, damit es hintenraus reicht!:Huhu:

So wie es im Moment aussieht, kann ich leider nicht starten...:(

Tut mir leid für dich....

Bin vor drei Wochen schon den Testlauf gelaufen und kenne jetzt in jedem Fall die böse Steigung in der zweiten Runde.... Aber vor der habe ich wirklich einen Höllen-Respekt. Wenn die Strecke eben wäre könnte ich mir gerade eine 1:55 gut vorstellen, aber so werde ich wohl an den zwei Stunden sehr knabbern.

Joy Stone 07.12.2009 14:12

Heiliger Boden: Nikolauslauf Tübingen 2009 - Bericht
 
Da sich sonst keiner hier äussert, werde ich mit einem kurzen Bericht langweilen:

Aufgrund des erhöhten Teilnehmerlimits (2.500) war ich mit sehr skeptischen Gefühlen angereist. Wer die Strecke kennt, weiss wie eng es werden kann - aber es war ja ein Wellenstart angekündigt.

Das vergrösserte Starterfeld habe ich ehrlich gesagt nicht bemerkt. Am Anfang war es "eng wie immer", aber keine Katastrophe. Auch die Aufstellung innerhalb des Startblocks war soweit ich es beurteilen kann sehr diszipliniert, so dass sich das Überholen/Überholtwerden auf den ersten Meter absolut im normalen Rahmen bewegte.

Die Renneinteilung ist aufgrund des Streckenprofils immer wieder spannend (wäre hier auf andere Meinungen gespannt). Aufgrund nicht unerheblicher Höhenunterschiede innerhalb von 1.000 Metern ist die Planung eines Minuten/Kilometer-Tempo für mich wenig hilfreich, wobei ich zwecks Kontrolle doch immer noch die Kilometerzeit erfasse. Ich orientiere mich eher an einer Vierteilung der Strecke (wobei die einzelnen Abschnitte nicht gleich lang sind) mit der groben Vorgabe: Zurückhaltung bis etwa km 6 (1), kontinuierlich Tempo steigern bis etwa km 11 (2), mehr oder weniger Halten bis km 15 (3) und dann Beschleunigen wie es noch geht (4). Problematisch (und das merke ich heute auch muskulär) sind die "bergab" Abschnitte die voll gelaufen werden müssen sowie die Gegenwindstrecken auf offenem Feld. Hier war es diese Jahr unerwartet angenehm, fast windstill.

Ich bin mit der Zeit von 1:26:33 zufrieden. Trotzdem reizt mich die 1:25 jedes Jahr wieder. Das würde aber eine deutliche Änderung des saisonalen Trainings erfordern - vielleicht später.

Zusammenfassend kann ich diese Veranstaltung sehr empfehlen, für mich ein schöner Einstieg in die Saison. Tolle und herausfordernde Strecke, gute Organisation, angenehme Atmosphäre ... . Auch an dieser Stelle grosses Lob an den Veranstalter - trotz, aber nicht wegen "soviel Teilnehmern wie noch nie".

Stay safe - Joy Stone

Rassel-Lunge 02.12.2010 00:39

Wer ist dieses Jahr wieder dabei?

Könnte ja in einer wilden Rutschpartie ausarten :Lachen2: .

Ich freu mich drauf!

Marsupilami 02.12.2010 07:36

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 499862)
Wer ist dieses Jahr wieder dabei?

Könnte ja in einer wilden Rutschpartie ausarten :Lachen2: .

Ich freu mich drauf!

ich bin am start

FinP 02.12.2010 09:03

Ich könnte noch eine Startnummer abgeben.

fitschigogeler 02.12.2010 09:35

Der Probelauf vor 3 Wochen war der Hammer!
20 Grad und Traumsicht.

Für den Sonntag:
Eispickel nicht vergessen, Schneeschuhe einpacken und für die Alpe d'Huez von Tübingen vorher Seilschaften absprechen.


Sollen wir uns vorher kurz treffen und die Seilkameradschaften austüfteln?

Rassel-Lunge 02.12.2010 10:42

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 499973)
Für den Sonntag:
Eispickel nicht vergessen, Schneeschuhe einpacken und für die Alpe d'Huez von Tübingen vorher Seilschaften absprechen.

Wird wohl kaum ein "Bestzeiten-Tag".

fitschigogeler 02.12.2010 11:22

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 500034)
Wird wohl kaum ein "Bestzeiten-Tag".

Downhill möglicherweise schon :Cheese:

Rassel-Lunge 05.12.2010 18:55

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 500034)
Wird wohl kaum ein "Bestzeiten-Tag".

Wurde doch einer.
Manchmal muss eben nur die Bestzeit schlecht genug sein...

Kann mir jemand sagen wieviel in etwa der Schnee an Zeit gekostet haben könnte? Vor allem auf der zweiten Runde fand ich den zertrampelten Schnee dann doch ein Hindernis, wurde irgendwie eine Buckelpiste. Aber trotzdem schee mit dem Schnee!

:liebe053:

Gelbbremser 05.12.2010 19:05

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 502067)
Wurde doch einer.
Manchmal muss eben nur die Bestzeit schlecht genug sein...

Kann mir jemand sagen wieviel in etwa der Schnee an Zeit gekostet haben könnte? Vor allem auf der zweiten Runde fand ich den zertrampelten Schnee dann doch ein Hindernis, wurde irgendwie eine Buckelpiste. Aber trotzdem schee mit dem Schnee!
:liebe053:

Der langsamste HM meines bisherigen Lebens. Aber schee war´s trotzdem. Vor allem schee hart :) im ziemlich weichen Schnee
Bei mir war´s 8 Minuten langsamer als letztes Jahr und fast ´ne Viertelstunde im Vergleich zu meiner Bestzeit in Tübingen. Ich hab da jetzt Zeiten zw. 1:25 und 1:39 (heute) stehen.

Rassel-Lunge 05.12.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 502074)
Bei mir war´s 8 Minuten langsamer als letztes Jahr und fast ´ne Viertelstunde im Vergleich zu meiner Bestzeit in Tübingen.

Und beides voll gelaufen oder heute dann irgendwann aufgegeben?

Bei mir ist es halt schwierig zu sagen. Letztes Jahr war es mein erster Halbmarathon, wenn ich da dieses Jahr nicht besser wäre hätte ich das Jahr über wirklich etwas fundamental falsch gemacht.

Marsupilami 05.12.2010 20:44

bei mir ebenfalls katastrophe. unglaublich, wie viel kraft der schnee einen kosten kann. aber problem ist einfach, dass der schnee vor allem beim beschleunigen kraft kostet, und bergauf beschleunigt man nun mal kontinuierlch. und da es in tübingen nunmal entweder bergauf oder eben bergab geht, kostet das einfach zeit.

geplant war 1:20, geworden ists ne 1:27 :(

Rassel-Lunge 05.12.2010 21:12

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 502164)
geplant war 1:20, geworden ists ne 1:27 :(

Einmal 7 Minuten einmal 8 Minuten. Und bei mir kommt da ja eigentlich noch mehr Zeit zusammen, weil ich länger mit den Umständen zu kämpfen habe :Lachanfall: .

Ich werde immer zufriedener...

Gelbbremser 05.12.2010 23:02

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 502091)
Und beides voll gelaufen oder heute dann irgendwann aufgegeben?

Bei mir ist es halt schwierig zu sagen. Letztes Jahr war es mein erster Halbmarathon, wenn ich da dieses Jahr nicht besser wäre hätte ich das Jahr über wirklich etwas fundamental falsch gemacht.

Ja schon, quasi immer im Rahmen der aktuellen Bedingungen gelaufen (Tages/Saisonform, Wetterbedingungen) - die besseren Zeiten bin ich in den 90igern gelaufen, da war ich auch noch´n bisschen jünger und Strecke schwerer :)
Viel langsamer wurde ich in der zweiten Runde nicht. Im Vergleich zur ersten Runde hab ich in der zweiten Hälfte 2 Min. liegengelassen. Und die ist ja auch ´n bisschen schwieriger zu laufen gewesen.

kullerich 05.12.2010 23:21

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 502164)
bei mir ebenfalls katastrophe. unglaublich, wie viel kraft der schnee einen kosten kann. aber problem ist einfach, dass der schnee vor allem beim beschleunigen kraft kostet, und bergauf beschleunigt man nun mal kontinuierlch. und da es in tübingen nunmal entweder bergauf oder eben bergab geht, kostet das einfach zeit.

geplant war 1:20, geworden ists ne 1:27 :(

Peng!
So geplatzt bin ich ja noch nie, aber vielleicht muss man so einen Lauf als Erinnerung werten, dass man mit 43 dann auch nochmal trainieren sollte, wenn man zügig laufen will.....

Schön war's trotzdem, bis auf die letzten 3 km....

fitschigogeler 06.12.2010 08:36

Da beruhigt mich, daß andere auch verreckt sind.

Ich bin nach der ersten Runde raus. Sollte ein Tempodauerlauf für meine LD-Vorbereitung auf Januar sein, aber das Finishen hätte mich die ganze Trainingswoche gekostet.

Als 90kg-Exemplar hat mich der Schnee völlig leergesaugt. Das war definitiv mein letztes Rennen auf Schnee, aber nicht mein letzter Start in Tübingen...

Ulmerandy 05.10.2011 20:48

Nikolauslauf Tübingen 2011
 
Hallo zusammen,

nachdem mich ein Arbeitskollege schon seit langem quasi zu einer Teilnahme drängt :Cheese: habe ich mich für dieses Jahr angemeldet?

Wer ist denn sonst noch am Start?

Viele Grüße

Andy

Joy Stone 01.12.2011 13:10

Was ist los? Traut sich sonst niemand auf dude's Heiligen Boden?

fitschigogeler 01.12.2011 13:58

Ich natürlich. Wie schon oben beschrieben.

Ohne Schnee wirds doppelt schee...

kullerich 01.12.2011 14:37

Zitat:

Zitat von Joy Stone (Beitrag 679144)
Was ist los? Traut sich sonst niemand auf dude's Heiligen Boden?

Doch, ich. Und meine Frau, und mein Bruder. Nach Vorhersage ohne Schnee, mal wieder. Trainiert habe ich nciht genug....

Kraulquappe 01.12.2011 16:36

ich auch;-)
 
Werd auch am Start sein - mich aber ganz hinten verkriechen, denn das wird mein erster Halbmarathon. Derzeit halten sich Vorfreude und Panik noch die Waage, das wird sich aber noch verschieben zugunsten der Panik... wie ich mich kenne;-)

Die Kraulquappe
(die am Sonntag lieber eine Gazelle wäre...)

Ulmerandy 01.12.2011 16:41

Hallo zusammen,

ich bin ja mit ein paar Vereinskollegen vor Ort und werde auch eher von hinten starten - meine HM-Bestzeit werde ich auf dieser Strecke niemals schaffen :Nee: - daher werden wir eher einen Spaßlauf absolvieren.
Mal schauen ob ich bei + 10° mit Nikolausmütze lauf :Cheese:

Viele Grüße

Andy

silence 01.12.2011 16:46

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Gelbbremser 01.12.2011 19:58

Zitat:

Zitat von Joy Stone (Beitrag 679144)
Was ist los? Traut sich sonst niemand auf dude's Heiligen Boden?

Hä,
wenn, dann ist das mein heiliger Boden, ich starte seit 96 zum 14. Mal da. :)

kullerich 01.12.2011 21:19

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 679337)
Hä,
wenn, dann ist das mein heiliger Boden, ich starte seit 96 zum 14. Mal da. :)

Da bin ich dann der Ministrant zu, seit 90 10 oder 11 Mal dabei - am schnellsten 92 in 1,18...

Gelbbremser 01.12.2011 22:33

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 679377)
Da bin ich dann der Ministrant zu, seit 90 10 oder 11 Mal dabei - am schnellsten 92 in 1,18...

:) 92 hab ich die Leute noch bewundert, die da gelaufen sind. Selbst war noch in einer anderen Sportart unterwegs.
Die alte Strecke war kerniger, da hab ich´s mal auf 1:26... gebracht. 96 bin ich nur mitgelaufen, weil mich ein Kumpel morgens um 8.00 rausgeklingelt hat. Ich war erst um 4.00 ins Bett gegangen... war aber eine klasse Aktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.