![]() |
Lauftraining: Pulsuhr vs. ohne Pulsuhr
Hei,
mich würde mal interessieren, wie ihr euer Lauftraining steuert... wer "sonstiges" anklickt, bitte angeben wie :-) (watt? :-)) ) |
Ich würde sagen, kommt drauf an.
Ich machs mehr nach Puls, hätte ich jedoch die Möglichkeit auf einer Bahn zu laufen, würde ich natürlich nach Zeit/Tempo laufen |
Mal Hf, mal Tempo, mal Gefühl.
Deshalb habe ich anders angekreuzt. :Cheese: |
Zitat:
|
je nach tagesform, aber meistens nach tempo und gefühl
|
So allerwelts-Dauerläufe nach Gefühl, GA-Läufe nach HF und Tempogedöns nach Zeit (wobei ich damit ja erst angefangen habe).
Also Zeit! |
Das meiste nach Gefühl, Tempoläufe/Bahntraining mit Uhr
Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mal angekreuzt nach Puls, so sollte es eigentlich sein, meistens mach ich es aber nach Gefühl :Nee: und im Training mit dem Verein nur nach Zeit, das heißt da versuche ich bei den schnellen Sachen einfach nur dran zu bleiben und bin froh wenn ich noch einen Puls habe:Cheese:
|
ich für meinen Teil werd jetzt die langsameren Läufe nach Puls laufen, schnellere Läufe, Tempodauerläufe und Intervalle nach Zeit... da würde mich der Puls ganz einfach zu stark ausbremsen :-)
|
Ich habe eher nach Zeit angegeben. Da ich seit 2 Wochen nach den McMillan vorgaben laufe (Intervalle[Speed + Sprint] und Tempoläufe bisher) und sich das verdammt richtig anfühlt (hätte ich also nach Gefühl angeben müssen?). Ein Recovery o.ä. würde ich aber vermutlich trotzdem nach Puls laufen. Vlt sogar auch GA1 Läufe - je nach dem ob es anahnd der Treainingsplans wichtig ist, dass die Belastung gering bleibt.
|
Fast nur Hf-gesteuert. Hab`s schon ein paar mal so gemacht, dass ich die HF-Anzeige während der Einheit weggeschaltet habe und hinterher geguckt habe, kam ganz gut hin mit dem Gefühl.
Bin aber zu sehr Kontrollfreak als es lassen zu können. |
Interessant wieviele nach Zeit laufen, hätte eher gedacht dass die meisten das ´nach Puls machen. Meine Erfahrung ist, dass Anfänger eher nach Puls laufen sollten um sich nicht gleich zu überlasten und die schnelleren nach Geschwindigkeit um nicht herumzubummeln ;)
|
Sehe ich genau andersrum. Die meisten Anfänger kennen ihrem Maximalpuls ja eh nicht. Und wenn, sind sie total frustriert, daß sie eigentlich fast stehenbleiben müssen, um den Puls zu halten. Also besser den Pulser in die Schublade und nach Gefühl laufen. Locker und mit Spaß. Dann hören sie auch nicht nach drei Monaten wieder auf, weil es keinen Spaß macht.
Anfänger können übriigens oft mit wesentlich höheren Pulswerten laufen, ohne sich zu überlasten. Als relativer Neuling konnte ich zügigere Dauerläufe ganz locker bei 80-85% Puls laufen. Heute muß ich dafür so Tempo ballern, daß ich nach kürzester Zeit platt wäre, machte ich das ständig. Gruß Hendrik |
Puls ist mir zu viel abhängig von zig Einflussfaktoren, ob ich morgens oder abends trainiere, obs warm, heiß oder kalt ist, wie du geschlafen, gegessen hast, wie ausgeruht du bist, was hast am vortag traniert...hat alles einfluss auf den puls...
ich steuer über die km-Zeiten! (und hab den Pulsmesser mit um anschl. meine durchschnittspuls zu notieren) |
Zitat:
|
Da die Frage lautet "Wie steuert ihr euer (intensives) Lauftraining?", sage ich "nach Zeit". Bei intensivem Lauftraining mache ich mir eine Geschwindigkeitsvorgabe, die ich erreichen will. Dabei und im Anschluss gucke ich zwar auch auf den Puls, aber der ist nur Feedback. Und der Durchschnittspuls z.B. bei 1000er-Intervallen ist eh nur eine Zahl mit sehr beschränkter Aussagekraft.
Die extensiven Einheiten trainiere ich nach Gefühl, wobei ich den Puls und die Zeit im Blick habe und die Distanz zu einzelnen Streckenpunkten kenne. Daher kann ich das auch gleich umrechnen, wie das für meine Verhältnisse zueinander passt. Das "Gefühl" lässt mich aber nicht wild zwischen 4:40 und 5:20 min/km variieren, das kriege ich schon etwas genauer hin. |
Zitat:
Bei den lockeren und langen Läufen laufe ich mehr nach Gefühl, schaue ab und zu auf pace und Puls zur Info. |
ich schließe mich meiner vorrednerin an,da mir bei den langen läufen die distanzeinheiten fehlen gehe ich mit dem tempo runter wenn der puls zu hoch geht
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.