![]() |
"Luxus" oder "Standard" Steigbügel für den Esel
Hallo, wollte mal rumfragen, ob ihr der Meinung seid, dass man den Unterschied zwischen Keo, Keo Sprint und Keo Carbon Pedalen merkt - außer daran, dass man nach dem Kauf weniger Geld inner Tasche hat. Ein paar Gramm hin oder her ... Wie würdet ihr bei den Pedalen entscheiden - oder fallen euch Gründe ein, die den Aufpreis rechtfertigen?
Was meint ihr? |
Also meine neuen nächstes Frühjahr werden Look Keo Carbon werden. Wenn man viel fährt merkt man schon ob man da ständig einige Gramm mehr mit rotieren lässt oder nicht.
Schau doch mal was die weniger wiegen und mach dir das gewicht mal jetzt zusätzlich dran und fahr mal ne 4Std Tour. Dann weißt du mehr. |
Naja, ich hab mir das letzte Quentchen immer geschenkt, nachdem die Pedale nur grammweise leichter, der Geldbeutel aber dabei nen Hunderter schmaler wurde...
|
260, 230, 190 g - da haste links und rechts je einen halben Powerbar Unterschied. Andererseits dürften die Gewichtsunterschiede zwischen verschiedenen Radschuhen auch nicht geringer sein. Ein Paar Socken wiegt auch 40-50 g und jetzt überleg dir, ob du das gemerkt hast, mit oder ohne Socken unterwegs gewesen zu sein. Mit Preisen zwischen 50 und 109 Euro ist das für viele ja noch bezahlbar, die nächste Stufe zu den Keo Carbon (oder sogar HM) Ti mit 219 bzw. 269 Euro für 190 g haut dann noch mal richtig rein. Was für Leute wichtiger sein könnte, die einen richtig strammen Sitz des Schuhs am Pedal bevorzugen, ist die höhere maximale Auslösekraft von 18 gegenüber 12 Nm.
|
ich würde GAR KEIN Look Pedal fahren... egal was das wiegt...
rotierende Masse sollte leicht sein, aber nicht um jeden Preis |
Hi Marcel,
ich überlege auch gerade auf Look Keo umzusteigen. Kannst Du bitte mit 1-2 Sätzen begründen, was dagegen spricht? Danke! Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab nu fürs Rennrad einiges durch und war mit nix so zufrieden wie mit meinem VP-Pedalen mit BIO-Cleat fürn Zwanni am MTB. Entweder iss mir das Einklicken zu undefiniert (oder schwierig), das Aussteigen zu unsicher oder schwer oder mir fehlt die gewisse Sicherheit, überhaupt eingeklickt zu sein (Speedplay;- da hatte ich immer das Gefühl, mich hauts auf die Nase, weil der Schuh nedd fest iss...). Optisch taugen mir natürlich die Speedplay oder Eggbeater vorzüglich, aber wie sieht es mit Erfahrungen damit aus (speziell gegenüber TIME, LOOK bzw. gegenüber den billigen Speedplay, an denen man nix einstellen kann). Campa wäre vielleicht auch ne Lösung, hab ich aber ebenfalls noch nie probiert. |
Campa ist KEINE Lösung, vergiss es einfach wieder.
Speedplay in der Zero Variante mit einstellbarem Spiel ist sehr gut, wenn man (wie bei Eggbeater auch) immer fleissig die Lager schmiert. Wird das vergessen, sind nach einer Saison (zumindest für alle, die auch fahren, wenn die Sonne nicht scheint) die Walzenlager durch. Gibts aber auch einzeln. Die Schrauben für die Einstellfunktion sitzen an der Schuhplatte und sollten, nachdem man seine Position gefunden hat, eingeklebt werden. Speedplay X sind die ohne Einstellfunktion, das ist komisch, weil der Schuh ohne Kraftaufwand sehr weit gedreht werden kann. Aber das ist andererseits super für Leute die keine Erfahrung haben, wie man Schuhplatten richtig einstellt. Was viele nicht wissen, bei Eggbeater UND bei Speedplay gibts kurze Pedalachsen für einen besseren Q-Faktor, wenn man bei der Normalen Version noch genug Luft zum Pedalarm hat. |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
da gibt's nix zu merken, weil es egal ist. gegenüberliegende rotierende gewichte um eine gemeinsame achse - das hebt sich doch genau auf (bis evtl. etwas reibungsverluste), oder sehe ich das falsch? :Huhu: |
und warum schreien dann alle nach leichten Laufrädern...? Bei einer Felge liegt das Gewicht auch immer gegenüber, oder irre ICH mich jetzt...?
Die Masse muss in Bewegung gesetzt werden, das braucht Kraft. |
Zitat:
Im normalen Fahrbetrieb ist es in der Tat total egal. Das einzige, wo es evtl. etwas mehr als eine rein theoretische Rolle spielen könnte, ist wenn man während des Rollens aufhört zu treten und dann wieder antritt, wobei man dann nur Pedale, Tretlager, Kette, Zahnkranz und natürlich Schuhe, Füße und Beine beschleunigt. Ich persönlich würde ziemlich sicher auch dabei nichts spüren. |
Alles, was sich an so nem Karren dreht, geht nicht nur mit seinem Gewicht in die Gesamtmasse ein.
Dazu muss das betreffende Teil nicht unbedingt ring- oder scheibenförmig sein, nicht mal symetrisch. In wie weit das natürlich spürbar ist und nicht nur von theoretischer Natur, ist die andere Frage, wieviel man dafür (oder dagegen, je nachdem...) bezahlen will, die nächste... |
Zitat:
weiter gehts ... onTopic ... |
Zitat:
Felgen und Reifen drehen sich ziemlich genau so schnell wie die Fahrgeschwindigkeit. Ihre Masse zählt also beim Beschleunigen gewissermaßen doppelt. Bei Pedalen ist die Rotationsgeschwindigkeit durch kleineren Radius und Übersetzung ganz erheblich geringer. Sagen wir mal ca. halber Radius und Übersetzung 3, dann haben wir nur 1/6 der Fahrgeschwindigkeit zusätzlich als Rotationsgeschwindigkeit. Dafür ist dann zusätzlich 1/36 der "normalen" Beschleunigungsenergie nötig. Anders ausgedrückt: 100 g Pedalmasse wirkt sich beim Beschleunigen um ca. 3% stärker aus als 100 g Rahmen- oder Fahrermasse. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() hart, härter, .... :) |
Das 2009er Modell (Look Keo Carbon) gibt's derzeit für 99 Euro.
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrra...art=1&limit=20 Für über 200 Euro lohnt sich der Kauf nicht (ist ja auch das Modell ohne Titan-Achse), aber bei knapp 100 Euro bin ich schwach geworden ... Gruß, swissalpine |
Zitat:
Scherz beiseite, genau das Argument fand ich eigentlich auch relativ einleuchtend dafür, dass der Unterschied da nicht so wild sein dürfte ... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mir fällt noch eine Tuningmassnahme ein: Hmm, evtl sollte ich mir die Beine doch mal rasieren, das macht mit den Rotationskräften dann auf 100km bestimmt ... massig ... aus :) :) :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.