![]() |
Vermehrt Muskelkrämpfe nach Saltindiät
Ich glaube festgestellt zu haben, dass ich zum Beginn des Carboloadings nach einer Saltindiät vermehrt Muskelkrämpfe im Training bekomme.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder sieht mögliche Ursachen? |
???
Was trainierst du denn in den 2 Tagen vor dem Wettkampf noch? :confused: :confused: :confused:
Normalerweise ist dann nur noch locker "Mitochondrienwecken" mit ein paar Steigerungen angesagt und kein belastendes Training mehr. |
1Tg Pause drei Tage vor dem WK und dann die letzten beiden Tage vorher lockeres Training mit jeweils zwei drei kurzen Intervallen im WK Tempo. 7 Tage Saltindiät und dann Carboloading 48h vor dem WK. Meist habe ich Krämpfe am ersten Tag des Carboloadings und auch nicht immer während dem Training.
|
Zitat:
|
Also ich mache es so dass ich (Sonntag abend)/Mo-Do Fett/Eiweißbetont esse und Fr/Sa KH-betont, wenn So früh der Wettkampf ist. Fr oder Sa dann nur noch 30 min locker Joggen mit ein paar Steigerungen drin.
Oftmals sind Krämpfe ein Anzeichen von Salz-/Flüssigkeitsmangel. Hatte ich allerdings noch nie so in der Carboloadingphase. |
Zitat:
... das ist nicht gut...., da ist dann noch etwas im Argen... Alles Gute! |
Ich dachte die klassische Saltindiät sei sowieso überholt, weil die Eiweiß-Fett-Phase gar nüscht bringt???
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute, dass es mit dem auffüllen der Gykogenspeicher in den Muskeln zu tun haben könnte und dass der Körper dann vermehrt etwas benötigt, was bei mir im Körper nicht mehr genügend vorhanden ist und das ich deshalb die Krämpfe bekomme. Bin mir aber nicht sicher, deshalb habe ich diesen T. eröffnet. |
Klingt aber plausibel:
Wenn zu Beginn der Carboloadingphase vermehrt Khe eingespeichert werden, geht das mit einer Wasserbindung von 3-4 g pro Gramm Muskelglykogen einher... Flüssigkeitsverschiebungen zwischen den verschiedenen Kompartiments können aber leicht Mineralstoffschwankungen und Muskelkrämpfe nach sich ziehen. Auch deswegen machen viele Leistungssportler (gerade in den Laufdisziplinen) inzwischen keine strikte Saltindiät mehr.... |
ah... ich habe im normalen Leben auch nur superselten Krämpfe ... z.b. beim Abstoßen ganz am Ende der langen Schwimmeinheit...
Allerdings hat mein bisher einziger Versuch mit der Saltin-Diät bei mir weder Krämpfe noch die gewünschte Leistungsexplosion ;) gebracht.... mal weiter hier mitlesen.... :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde beim nächsten mal nicht mehr so konsequent auf KH verzichten und noch etwas mehr Flüssigkeit zu mir nehmen. |
Zitat:
Ich denke es reicht, in den letzten Tagen vor dem Wk weniger zu trainieren und sich nicht nur von Fleisch, Chips und Schokolade zu ernähren :) |
Zitat:
Also wenn ich mich daran halte, dann fängt Sonntag Abend die Eiweißzeit an und aber Donnerstag früh beginnt schon die Carbophase... Falls der WK an einem Sonntag stattfindet. Krämpfe beim Sport haben tatsächlich eher mit Salz-/Flüssigkeitsmangel zu tun und die in den Ruhephasen mit Magnesiummangel... Sagt man... Würde auch etwas mehr trinken und ggf mal etwas Salz in die Apfelschorle packen. |
Zitat:
|
Zitat:
Nee, ohne Mist, ich liebe Rituale vor dem Wettkampf. Und mir bekommt eine F/E-betonte Ernährung grundsätzlich gut. Ich kann dabei auch in der verschärften Phase trainieren - bin Montag sogar Intervalle gelaufen, habe ich mich danach aber ganz schön platt gefühlt (kein Wunder). Man muss das für sich ausprobieren ob man damit zurecht kommt, ist sicher kein Allheilmittel. |
Zitat:
Die Saltindiät werde ich in Zukunft wirklich etwas lockerer durchführen und schauen ob's dann besser ist! |
Ich neig auch dazu zu krampfen bei kohlenhydratbetonter Kost... des ist aber generell so bei mir, nicht bei so Carboloadingsessions.... wieso des ist weiß ich nicht...
|
Zitat:
Was habe ich anders gemacht: - Saltindiät weniger intensiv gemacht. - Auf der Strecke insgesamt viel weniger getrunken. nur ca. 1dl Zudem habe ich mein PB um 5 min. verbessert. Nochmals Danke für die Tips! Gruss Nic |
Danke!:Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.