triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Mittelfristig schneller werden auf der LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10653)

Cruiser 16.09.2009 16:19

Mittelfristig schneller werden auf der LD
 
Mal wieder eine Frage an die Trainingsplanerfahrenen:

Mein Hauptziel liegt darin, auf der LD schneller zu werden.

Ich mache erst seit 3 Jahren Triathlon, habe im ersten Jahr eine MD und dann vorletztes Jahr die erste LD (11:49) und dieses Jahr die zweite LD (11:03) absolviert.
Für nächstes Jahr wäre die Sub 10:30 im Plan :), um dann im übernächsten Jahr zu schauen, ob noch weiter Luft nach oben ist.

Nun habe ich aber mit dem Gedanken gespielt, nächstes Jahr keine LD, sondern nur MD´s zu absolvieren.
Wie würde sich das auf die LD Leistung im übernächsten Jahr auswirken?
Positiv? Negativ? Kann man das überhaupt pauschal sagen?


Ich bin zwar gaaaaanz früher mal Rad gefahren, habe aber zwischendurch sportlich NIX gemacht uns somit fehlen mir wohl auch schlicht "Lebenskilometer" im Vergleich zu anderen gleichjungen :Cheese: Triathleten.

Please let me know :Blumen: Danke.

Thorsten 16.09.2009 22:34

Irgendwie scheint dir ja keiner antworten zu wollen :Lachen2:.

Ich mache auch nicht jedes Jahr eine Langdistanz und das wirkt sich nicht negativ auf die Leistung aus. Die hängt mehr daran, wie ich in dem jeweiligen Jahr trainiere. Und mal ein Jahr mit mehr und abwechslungsreichen Wettkämpfen zu verbringen, anstatt das ganze Trainingsjahr auf einen einzigen Tag und Wettkampf auszurichten, fand ich auch immer wieder für den Kopf ganz gut. Im Folgejahr geht man dann wieder frischer und mit mehr Elan heran.

Als jemand, der erst seit 3 Jahren Triathlon betreibt, bist du auch noch nicht so ausgelutscht, dass du altersbedingt jetzt schon automatisch langsamer wirst sondern kannst die Leistungen mit gutem Training sicher noch ein paar Jahre steigern.

Um die 10:30 zu schaffen solltest du wohl vor allem am Laufen arbeiten, da sehe ich nach dem Ergebnis von diesem Jahr (ist das für deine Verhältnisse "normal" oder ein dicker Ausrutscher beim Laufen gewesen :confused:) den besten Hebel zum Ansetzen. Beim Rad bist du schon auf dem Niveau, das ein ausgeglichener 10:30er fährt, beim Schwimmen sind wohl noch ein paar Minuten drin, aber beim Laufen eher die halbe Stunde und das vermutlich mit dem besten Verhältnis von Aufwand und Zeitgewinn. Sub 3:45 sollte da schon drin sein. Von daher wäre ein Jahr mit kürzeren Sachen und einem Fokus aufs Laufen bestimmt nicht schlecht. Wenn man ständig 5-6 Stunden radelt fällt es eher schwer, einen Laufschwerpunkt zu setzen.

NBer 17.09.2009 00:29

denke mal du wirst automatisch schneller, wenn du trainingsmässig am ball bleibst. gerade auf der langstrecke machens ich "lebenskilometer" und erfahrungen bezahlt. und mit 3 jahren bist du nicht wirklich lang dabei, da sollte es noch automatische fortschritte geben, ohne gaaaaanz tief in die trainingslehre einsteigen zu müssen.

*JO* 17.09.2009 01:02

Hab ein ähnliches Problem.
Ich will nächstes jahr eigendlich unbedingt eine LD machen.
Aber habe gemerkt das wenn ich ein richtiges LD Training mache das ich mich eben nicht wirklich an meinen schwächen Schwimmen/Schnell Laufen arbeiten kann weil ich einfahch zu platt bin.
Die sache ist einfach die das man in einem KD Training mehr zeit hat auf seine schwächen einzugehen. Und sich damit langfristig zu verbessern.

Cruiser 17.09.2009 10:14

Danke erstmal für die Antworten:Blumen:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 278335)

Um die 10:30 zu schaffen solltest du wohl vor allem am Laufen arbeiten, da sehe ich nach dem Ergebnis von diesem Jahr (ist das für deine Verhältnisse "normal" oder ein dicker Ausrutscher beim Laufen gewesen :confused:) den besten Hebel zum Ansetzen. Beim Rad bist du schon auf dem Niveau, das ein ausgeglichener 10:30er fährt, beim Schwimmen sind wohl noch ein paar Minuten drin, aber beim Laufen eher die halbe Stunde und das vermutlich mit dem besten Verhältnis von Aufwand und Zeitgewinn. Sub 3:45 sollte da schon drin sein.

Sehe ich so wie du. Beim Laufen habe ich das größte Zeitpotential.
Letztes Jahr war meine Laufzeit langsamer und da war sie einfach das max. mögliche, mehr ging nicht. Runter vom Rad und dann flogen sie alle an mir vorbei.
Diese Jahr war die Situation anders. Ernährung...
Auf der ersten Radrunde hatte ich einen 34,5 er Schnitt, schneller als erwartet. In der zweiten Runde hatte ich ein (gefühltes) Hängerchen und habe mir dann unvorsichtigerweise eine große Tube Gel reingepfiffen, anstatt beim Malto zu bleiben. Malto hatte ich vorher kaum probiert, daher meine Skepsis. Jedenfalls hatte ich ab diesem Zeitpunkt Magenprobleme und die Ernährung stark runtergefahren.
Auf der Laufstrecke habe ich dann Iso nachgekippt, was meinem Magen den Rest gab. Somit hatte ich 2 längere Dixistopps, die mich einiges an Zeit gekostet haben. Danach habe ich nur noch Cola getrunken, das hat auch funktioniert, meinem Magen ging es wieder besser :-)
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, hier habe ich 10-15 Minuten einfach liegengelassen.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 278378)
denke mal du wirst automatisch schneller, wenn du trainingsmässig am ball bleibst. gerade auf der langstrecke machens ich "lebenskilometer" und erfahrungen bezahlt. und mit 3 jahren bist du nicht wirklich lang dabei, da sollte es noch automatische fortschritte geben, ohne gaaaaanz tief in die trainingslehre einsteigen zu müssen.

Darauf hoffe ich auch, trotzdem ist es ja interessant zu wissen, welche Trainingsform nahe am Optimum ist...

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 278382)
Hab ein ähnliches Problem.
Ich will nächstes jahr eigendlich unbedingt eine LD machen.
Aber habe gemerkt das wenn ich ein richtiges LD Training mache das ich mich eben nicht wirklich an meinen schwächen Schwimmen/Schnell Laufen arbeiten kann weil ich einfahch zu platt bin.
Die sache ist einfach die das man in einem KD Training mehr zeit hat auf seine schwächen einzugehen. Und sich damit langfristig zu verbessern.

Und, wie gehst du es jetzt an? :)

Die Fage ist doch:
Kann man den gewonnen Geschwindigkeitszuwachs durch schnellere, kürzere WK´s im Folgejahr auch auf der LD in schnellere Zeiten umsetzen?

Oder bringt es mehr, weiter LD Training durchzuziehen und hier z.B. die kurzen Laufeinheiten schneller zu gestalten?

Ich finde das kompliziert :confused:

LG
Andi

keko 17.09.2009 10:26

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278220)
Nun habe ich aber mit dem Gedanken gespielt, nächstes Jahr keine LD, sondern nur MD´s zu absolvieren.
Wie würde sich das auf die LD Leistung im übernächsten Jahr auswirken?
Positiv? Negativ? Kann man das überhaupt pauschal sagen?


Ich bin zwar gaaaaanz früher mal Rad gefahren, habe aber zwischendurch sportlich NIX gemacht uns somit fehlen mir wohl auch schlicht "Lebenskilometer" im Vergleich zu anderen gleichjungen :Cheese: Triathleten.

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber falls du triathlontrainingtechnisch gesehen schon etwas älter bist (>35) würde ich dann doch gleich eine LD machen. Speed und Kraft kannst du dann eh nicht mehr richtig aufbauen und leichter wird das Training dann auch nicht mehr von Jahr zu Jahr. Frauen sollten in dieser Zeit kindergeburtsmässig gesehen ja auch nichts mehr vor sich her schieben. ;)

ironmansub10h 17.09.2009 10:28

Ich habe die gleiche Option gewählt. Dadurch das ich dieses Jahr auf eie Sub 10h Zeit trainierte, dies durch äußere Umstände aber doch nr 10:24h wurden, habe ich für nächstes Jahr den Fokus auf die MD.
Werde mich wohl auf die 10h MD Pläne konzentrieren. Was mir gefällt, sind die Aussichten, daß die langen Einheiten von 5-6 h Rad wegfallen. Mein Schwerpunkt wird auf das schnelle Laufen und Schwimmen gelegt. Rad pumpe ich so ab. Eine 2:30h für die 90km sind immer drin. Was ich gemerkt habe in 2008, als ich knapp über 10h blieb, daß viele kleine Wettkämpfe (auch 10er Läufe) mir enorm viel Power gebracht haben. das habe ich dieses Jahr ein wenig vermisst. Hatte kaum Wettkämpfe im Unterdistanzbereich, nur 2 Läufe. Werde also wieder mehr Zeit in die Lauferei gekoppelt mit kürzeren Radeinheit legen.
Wobei mir in 2008 auch die Rolle über den Winter und das gezielte Athletik/Crossfit-Training was gebracht haben.
Also laß es knüppeln. Jedes Jahr eine LD ist sicher reizvoll, MD kannst aber mehrere fahren.
Meine Zielwettkämpfe 2010:
St.Pölten
Wiesbaden
Challenge Walchau
MD Breisgau

keko 17.09.2009 10:29

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278419)
Die Fage ist doch:
Kann man den gewonnen Geschwindigkeitszuwachs durch schnellere, kürzere WK´s im Folgejahr auch auf der LD in schnellere Zeiten umsetzen?

Bist du grundsätzlich "lahm"? Dann vielleicht schon. Oder fehlt dir die nackte Ausdauer? Dann brauchst du nicht den Umweg über die Unterdistanz zu machen.

Campeon 17.09.2009 10:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 278425)
Bist du grundsätzlich "lahm"? Dann vielleicht schon. Oder fehlt dir die nackte Ausdauer? Dann brauchst du nicht den Umweg über die Unterdistanz zu machen.

Das zumindest kann ich für mich beim Laufen gelten lassen, einfach zu langsam.

Ich hatte auch wie Cruiser zwischen der 1. und 2. LD ne gute dreiviertel Stunde Unterschied.
Verletzungstechnisch mußte ich sehr lange auf die LD verzichten.
Konnte nur bei SD unKD starten, das hat mich aber nicht schneller gemacht, lag wahrscheinlich aber daran, das ich für die LD eigentlich lebe und sterbe(na zumindest fast).

Meiner Meinung nach bringt der Umweg über kürzere Distanzen nicht den gewünschten Erfolg.

Einfach noch mehr an den Schwächen arbeiten, da sehe ich eigentlich eher den Schlüssel des Erfolges.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, da ich ja auch beim geplanten Programm im nächsten Jahr schon schneller am Zielbuffet stehen will.:Cheese:

Mal schauen ob 2 Langdistanzen im Jahr im Abstand von 12 Wochen gut oder schlecht sind.
Gruß Stefan

keko 17.09.2009 10:51

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 278431)

Meiner Meinung nach bringt der Umweg über kürzere Distanzen nicht den gewünschten Erfolg.

Ich denke, für 10:30 braucht es ja keinen Mega-Speed. Da reicht es, wenn man viel trainiert, um nicht einzubrechen. Anders ist es vielleicht, wenn man 8:30 schaffen will. Da muß man auch richtig was für die Geschwindigkeit tun und vielleicht ist es dort der sinnvollere Weg, wenn man von den kurzen Strecken kommt. Will man "nur" mal eine LD in 10:30 machen, würde ich gleich voll drauf gehen. Will ich langfristig richtig schnell sein und ich bin noch relativ jung (<35) kann man durchaus erst auf die kürzeren gehen.

Thorsten 17.09.2009 11:02

Ich glaube ja, dass Cruiser mit reduziertem Radtraining für MD auf dem Rad nicht viel einbüßen wird, aber zur Verfügung stehende Trainingszeit für eine deutlich Verbesserung der Laufleistung gewinnt. Wenn man läuferisch soweit ist, dass man den Marathon "jederzeit in 3:30" laufen kann, ohne dass es einen mehr als den nächsten Tag merklich belastet, kann man damit beruhigt in die übernächste LD-Saison starten.

Kiwi03 17.09.2009 11:09

Mahlzeit Männers,

sehr interessantes Thema, kann man bestimmt richtig nett bei ausschweifen.

Ich denke das die Grundschnelligkeit auch hierbei die entscheidende Rolle spielt. Wenn man die 10 km Bestzeit nimmt ist die alte Faustformel * 4,66 = Marathonzeit (Steffny) Also um nen schnellen Marathon im Ultra zu laufen, muss man den auch solo gut drauf haben. Also was ist die 1000 m Zeit, daraus lässt sich die 10 er auch ableiten (Formel hab ich nicht parat)

Bei mir ist das Radfahren das Problem, bei nem 155 er Durschnittspuls auf 45 km krieg ich nur nen 33 er Schnitt zustande, aber kann sicher 6 Stunden 29,5 Schnitt fahren, sprich zu lahm für ne gute LD Zeit, aber zum finishen reichts schon. Ergo mehr powern auf dem Rad, sonst wirds nix, das kostet aber die meiste Zeit = Engpass.

eifel-man 17.09.2009 11:23

... mehr Speed erreicht man durch "qualitativ gutes Training" - entsprechende Reizsetzung.

Wie wäre es denn mit ner ordentlichen Vorbereitung mit Crossläufen im Winter , dann ne Teilnahme an einem 10km , 21km Lauf und dann nem Marathon zum Abschluss des Wintertrainings ?!?

Das kann man durchaus bis zum April durchziehen und hat dann noch genügend Zeit für ne MD.

Beim Radfahren evt. mal an MTB Rennen teilnehmen oder mit Jungs fahren , die Druck in den Beinen haben.

Die größte Limiter ist der eigene "Wohlfühl und Wellnessbereich" , bin auch jahrelang die gemütlichen GA 1 Dinger gefahren mit 8000km im Jahr - da is aber nix passiert.

Lieber weniger Km - mehr Reize setzen ... dazu gehört auch langes GA1 Training - aber nicht nur !

viel Spass & hau´rein
:)

Skunkworks 17.09.2009 11:24

Andi, du musst dich schon noch ein wenig strippen hier...Alter, Gewicht bei welcher Körpergröß, etc...

Klar, dass ich dir sicherlich keinen Tipp geben kann und werde aber ich verweise mal auf eine interessante Ausführung von Klugschnacker, dass die MD ansich ja den Speed von der KD schon teilweise mit der Ausdauer der LD kombiniert. Nur ballern geht nicht, die Ausdauerkomponente ist dabei auch schon gefragt.

Zum anderen geht derzeit ja der Trend im Training sowohl im Radbereich und erst recht im Laufbereich wieder zu härterem Training, bzw. in höheren Intensitätsbereichen. Man liest ja fast nur noch: Schnell Laufen kommt vom schnellen Laufen (unisono Rad)

Körperlich braucht das Lauftraining für die LD weit mehr Regeneration, schneller wirst du dabei auch, dafür kannst du für die MD häufiger kleinere, auch mehr technische Einheiten machen und noch was: das Schwimmtraining ist bei MD nicht nur Regeneration vom Laufen oder Radfahren ;-)

Also wenn ich jetzt einen Tipp abgeben würde, kann man nun erahnen in welche Richtung es geht.

tobyvanrattler 17.09.2009 11:30

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 278444)
... mehr Speed erreicht man durch "qualitativ gutes Training" - entsprechende Reizsetzung.

Wie wäre es denn mit ner ordentlichen Vorbereitung mit Crossläufen im Winter , dann ne Teilnahme an einem 10km , 21km Lauf und dann nem Marathon zum Abschluss des Wintertrainings ?!?

Das kann man durchaus bis zum April durchziehen und hat dann noch genügend Zeit für ne MD.

Beim Radfahren evt. mal an MTB Rennen teilnehmen oder mit Jungs fahren , die Druck in den Beinen haben.

Die größte Limiter ist der eigene "Wohlfühl und Wellnessbereich" , bin auch jahrelang die gemütlichen GA 1 Dinger gefahren mit 8000km im Jahr - da is aber nix passiert.

Lieber weniger Km - mehr Reize setzen ... dazu gehört auch langes GA1 Training - aber nicht nur !

viel Spass & hau´rein
:)

Bis auf den Marathon stimme ich dir zu.
Wenn sich mal umhört gibt es sehr viele Kilometerfresser denen jedoch der Druck in den Beinen fehlt.
Daher mehr auf Qualität als auf Quantität achten.
Natürlich kommt man um ein gewisses Maß an Umfängen nicht drum rum, jedoch sollte man sich überlegen ob jede Einheit so Ihren Sinn hat ;)
Ich werde diesen Winter auch mehr experimentieren und probieren, mal sehen wie sich das nächste Saison auswirkt...

Thorsten 17.09.2009 11:36

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 278445)
Andi, du musst dich schon noch ein wenig strippen hier...Alter, Gewicht bei welcher Körpergröß, etc...

Weiß ja nicht, wozu das für die eigentliche Ausgangsfrage wichtig ist, ob eine MD-Saison sein LD-Potenzial reduzieren und sein 10:30-Ziel gefährden würde. Ob sein 10:30-Ziel insgesamt zu verwirklichen ist, mag davon ja abhängen (wobei du aus den Angaben 41 Jahre, 181 cm und 88 kg vermutlich auch nicht meine erreichte 2008er-Endzeit hättest einschätzen können), aber das war hier nicht gefragt.

Ansonsten ist es natürlich immer gut, alles zu wissen ;).

Skunkworks 17.09.2009 11:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 278450)
Weiß ja nicht, wozu das für die eigentliche Ausgangsfrage wichtig ist, ob eine MD-Saison sein LD-Potenzial reduzieren und sein 10:30-Ziel gefährden würde. Ob sein 10:30-Ziel insgesamt zu verwirklichen ist, mag davon ja abhängen (wobei du aus den Angaben 41 Jahre, 181 cm und 88 kg vermutlich auch nicht meine erreichte 2008er-Endzeit hättest einschätzen können), aber das war hier nicht gefragt.

Ansonsten ist es natürlich immer gut, alles zu wissen ;).

War eher als Hinweis zu deinem ersten Beitrag zu sehen, dass keiner antworten will.
Seine Ausgangsfrage kann ich aus Erfahrung nicht beantworten, weil ich weder ne LD noch ne MD gemacht habe. Ich für mich habe die MD dieses Jahr nicht gemacht, weil ich im Laufen zulegen muss, von daher unterstütze ich dein Posting zuvor: erst den Lauf deutlich verbessern, so dass er im Normalfall immer eine 3:30 laufen kann.
Das hat letztendlich dann doch wieder was mit dem Alter zu tun: Die Verletzungsanfälligkeit sinkt m.E. mit der verbesserten Laufleistung, wenn man es im Training nicht übertreibt. Und da ist das Training auf die MD eben "schonender".

SW

Cruiser 17.09.2009 12:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 278423)
Ich weiß nicht wie alt du bist

41, also über 35

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 278424)
Ich habe die gleiche Option gewählt. Dadurch das ich dieses Jahr auf eie Sub 10h Zeit trainierte, dies durch äußere Umstände aber doch nr 10:24h wurden, habe ich für nächstes Jahr den Fokus auf die MD.
Werde mich wohl auf die 10h MD Pläne konzentrieren. Was mir gefällt, sind die Aussichten, daß die langen Einheiten von 5-6 h Rad wegfallen. Mein Schwerpunkt wird auf das schnelle Laufen und Schwimmen gelegt. Rad pumpe ich so ab. Eine 2:30h für die 90km sind immer drin. Was ich gemerkt habe in 2008, als ich knapp über 10h blieb, daß viele kleine Wettkämpfe (auch 10er Läufe) mir enorm viel Power gebracht haben. das habe ich dieses Jahr ein wenig vermisst. Hatte kaum Wettkämpfe im Unterdistanzbereich, nur 2 Läufe. Werde also wieder mehr Zeit in die Lauferei gekoppelt mit kürzeren Radeinheit legen.
Wobei mir in 2008 auch die Rolle über den Winter und das gezielte Athletik/Crossfit-Training was gebracht haben.
Also laß es knüppeln. Jedes Jahr eine LD ist sicher reizvoll, MD kannst aber mehrere fahren.
Meine Zielwettkämpfe 2010:
St.Pölten
Wiesbaden
Challenge Walchau
MD Breisgau

Könnte ein gutes Konzept sein, aber ich mache ja gerne die langen Rad- und Laufeinheiten...und würde nur zum Wohl der nächsten Jahre nächstes Jahr darauf verzichen wollen.;)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 278425)
Bist du grundsätzlich "lahm"? Dann vielleicht schon. Oder fehlt dir die nackte Ausdauer? Dann brauchst du nicht den Umweg über die Unterdistanz zu machen.

Naja, ich mache den Sport ja erst wieder seit kurzem und habe kaum Tempotraining gemacht, geschweige denn viele kurze WK gelaufen.
Die Priorität lag auf GA1.
Letztes Jahr Silversterlauf mit 46:02 war meine PB, aber auch fast der einzigste WK. Das sollte diesen Winter/kommendes Frühjahr deutlich schneller werden...hoffe ich mal :Cheese:

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 278431)
Konnte nur bei SD unKD starten, das hat mich aber nicht schneller gemacht, lag wahrscheinlich aber daran, das ich für die LD eigentlich lebe und sterbe(na zumindest fast).
Gruß Stefan

:Liebe: LD ist definitiv auch meine Lieblingsdistanz

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 278433)
Ich denke, für 10:30 braucht es ja keinen Mega-Speed. Da reicht es, wenn man viel trainiert, um nicht einzubrechen. Anders ist es vielleicht, wenn man 8:30 schaffen will.

Ich möchte schon auch nach der 10:30 noch weiterkommen.
Ich würde gerne mal auf Hawaii starten, dieses Jahr ging der letzte Platz mit einer 09:47 weg...
Einzelzeiten: Swim 1:02; Rad 05:05; Run 03:33.
Das sind die Trauben, an die ich möchte, aber die hängen ganz schön weit oben.
Klappt das nicht , geht die Welt nicht unter, aber ein (Wunsch- und Fern-) Ziel sollte man ja immer haben...;)

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 278440)
(Formel hab ich nicht parat)

Bei Greif kann man ja auch mit den Solozeiten rumrechnen - http://www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 278444)
... mehr Speed erreicht man durch "qualitativ gutes Training" - entsprechende Reizsetzung.

Wie wäre es denn mit ner ordentlichen Vorbereitung mit Crossläufen im Winter , dann ne Teilnahme an einem 10km , 21km Lauf und dann nem Marathon zum Abschluss des Wintertrainings ?!?

Das kann man durchaus bis zum April durchziehen und hat dann noch genügend Zeit für ne MD.

Lieber weniger Km - mehr Reize setzen ... dazu gehört auch langes GA1 Training - aber nicht nur !

viel Spass & hau´rein
:)

Das könnte ein Key sein. Ich bin immer auch die 1 Stunden Läufe meißt im Ga1 getrabt.
Crossern und Läufe sind für den Winter fest eingeplant.
Allerdings max. bis 21 km. Mit Marathon so früh habe ich es nicht so...

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 278445)
Andi, du musst dich schon noch ein wenig strippen hier...Alter, Gewicht bei welcher Körpergröß, etc...

Da war ich diesen Sommer OK.
41 - 180cm - 69,5 kg
Wobei mehr Hüftstabi und Lauf ABC etc. immer geht.

Ich bin hin- und hergerissen :Huhu:

crema-catalana 17.09.2009 12:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278485)
Ich bin hin- und hergerissen :Huhu:

Ich hab' zwar keine Ahnung, aber eine Meinung :Cheese:

ich glaube, wenn du jetzt im Winter ordentlich am Laufen arbeitest, ein paar schöne Winterlaufserien mitnimmst und ab und zu bei Cross-Duathlons im Schlamm spielst, dann noch am Laufstil (ABC) arbeitest und die Stabi brav machst, wirst du bestimmt auf der LD schneller werden!
Ich denke, der Knackpunkt ist eben auch im Winter (beim Laufen) mal Gas zu geben :quaeldich: und auf 10 k / 21 k schnell zu werden.

iron-bambi 17.09.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278485)
Letztes Jahr Silversterlauf mit 46:02 war meine PB, aber auch fast der einzigste WK. Das sollte diesen Winter/kommendes Frühjahr deutlich schneller werden...hoffe ich mal :Cheese:

Das wird es auch müssen, würde ich mal sagen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Hawaii-Quali schaffen kann, ohne dass man 10k unter 40 Minuten laufen kann.
In der AK 40 würde ich tendenziell mal eher von 9.30-40 als Qualizeit in den kommenden Jahren ausgehen (zumindest auf so "selektiven" Radstrecken wie FFM)

Schneller werden auf kürzeren Distanzen scheint mir die einzig sinnvolle Option zu sein. Und damit meine ich nicht MDs

Viel Erfolg Bambi

PS: Das Wort "einzigste" gibt es in der deutschen Sprache nicht :Huhu:
http://www.korrekturen.de/beliebte_f...inzigste.shtml

Ausdauerjunkie 17.09.2009 13:12

Ich denke, daß die ganzen Unterdistanzen überbewertet sind, denn da bin ich nicht soo schlecht, bin im April einen (DLV vermessenen) 10er in 40:42 gelaufen. Ich laufe das ganze Jahr durch und da sind immer auch schnelle Läufe dabei, allerdings meist nicht mehr als 15km schnell, GA 1 bis 2:15h. Das denke ich ist bei mir der Liniter (und natürlich auch bei veilen Anderen), daß man nicht genügend schnelle Läufe von längerer Dauer macht (greifmäßige 35er.....)! Denn 1- 2 Std. Anschlag laufen ist immer drin, ist also nicht das Problem.......

*JO* 17.09.2009 13:12

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278419)

Und, wie gehst du es jetzt an? :)

Die Fage ist doch:
Kann man den gewonnen Geschwindigkeitszuwachs durch schnellere, kürzere WK´s im Folgejahr auch auf der LD in schnellere Zeiten umsetzen?

Oder bringt es mehr, weiter LD Training durchzuziehen und hier z.B. die kurzen Laufeinheiten schneller zu gestalten?

Ich finde das kompliziert :confused:

LG
Andi

Ich mache erstmal ein ganz normales Kurzdistanz Frühjahr wo ich mich gar nicht mal so auf die KD konzentriere sondern einfach auf meine schwächen.
Beispiel wenn ich 60+km für eine LD laufe hab ich keinen BOCK ,Energie oder Zeit dazu noch 3x die woche Lauf ABC+Rumpf stabi zu machen
Oder
Wenn ich 350+km die Woche radfahre habe ich einfach keine Energie dazu noch harte intervalle zu fahren.


in einer KD Phase hat man einfach ein bisschen mehr Zeit für die "kleinen dinge im training"

also mache ich ein Swim&Run frühjahr und entscheide dann ob ich ende des jahres Barcelona mach. Eine LD wie Frankfurt oder Roth wäre nicht realisierbar. Mann steckt von Frühjahr - Anfang Sommer total im LD stress und danach ist die motivation oft eh weg.....

*JO* 17.09.2009 13:14

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 278494)
Ich denke, daß die ganzen Unterdistanzen überbewertet sind, denn da bin ich nicht soo schlecht, bin im April einen (DLV vermessenen) 10er in 40:42 gelaufen. Ich laufe das ganze Jahr durch und da sind immer auch schnelle Läufe dabei, allerdings meist nicht mehr als 15km schnell, GA 1 bis 2:15h. Das denke ich ist bei mir der Liniter (und natürlich auch bei veilen Anderen), daß man nicht genügend schnelle Läufe von längerer Dauer macht (greifmäßige 35er.....)! Denn 1- 2 Std. Anschlag laufen ist immer drin, ist also nicht das Problem.......

kein mensch der welt kan 2std schnell laufen, das tempo das man 2std durchält ist zwangläufig "langsam"

Ausdauerjunkie 17.09.2009 13:19

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 278497)
kein mensch der welt kan 2std schnell laufen, das tempo das man 2std durchält ist zwangläufig "langsam"

Ich meine einen "Tempodauerlauf" indem ich dann (wenn ich auf den Puls achten würde) so mit 80-84% Hfmax laufe:)

*JO* 17.09.2009 13:29

so hört sich das schon besser an ;)

aber solche läufe kann man auch am besten verkraften wenn man eine gewisse härte im laufen hat. Ich darf behaupten das ich mir diese durch sehr viel laufen sowie Bahntrain & Wettkämpfe dieses Jahr hart erarbeitet habe. Allerdings aus einem training das für mich nur in meiner KD Saisonhälfte zu bewältigen war.

Cruiser 17.09.2009 13:42

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 278492)
Das wird es auch müssen, würde ich mal sagen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Hawaii-Quali schaffen kann, ohne dass man 10k unter 40 Minuten laufen kann.

Unter 40 Minuten ist hart, ob ich das schaffen kann, weiß ich nicht.
Da habe ich seriöse Zweifel.

Aber ich verliere auf die Länge nicht sooo viel, um die 03:30 auf den Mara ist drin. Anyway.

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 278492)
In der AK 40 würde ich tendenziell mal eher von 9.30-40 als Qualizeit in den kommenden Jahren ausgehen (zumindest auf so "selektiven" Radstrecken wie FFM)

Die Zeiten werden schneller, ist halt auch immer ein wenig Glückssache, wieviele die Qualizeit schaffen, aber den Platz nicht nehmen.
Wird so oder so eng bei mir, wenn ich denn überhaupt auf Schlagweite komme...Kann ja genausogut sein, daß das Ende der Fahnenstange schon erreicht ist. Wie gesagt, wäre das nicht schlimm, solange ich gesund diesen Sport machen kann ist alles gut.

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 278492)
Schneller werden auf kürzeren Distanzen scheint mir die einzig sinnvolle Option zu sein. Und damit meine ich nicht MDs

Also durch schnelle 10er, 20er Läufe? Schnellere Radeinheiten?
Parallel zum LD Training?

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 278492)
PS: Das Wort "einzigste" gibt es in der deutschen Sprache nicht :Huhu:
http://www.korrekturen.de/beliebte_f...inzigste.shtml

Danke, ich merke es mir ;)

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 278490)
Ich hab' zwar keine Ahnung, aber eine Meinung :Cheese:

ich glaube, wenn du jetzt im Winter ordentlich am Laufen arbeitest, ein paar schöne Winterlaufserien mitnimmst und ab und zu bei Cross-Duathlons im Schlamm spielst, dann noch am Laufstil (ABC) arbeitest und die Stabi brav machst, wirst du bestimmt auf der LD schneller werden!
Ich denke, der Knackpunkt ist eben auch im Winter (beim Laufen) mal Gas zu geben :quaeldich: und auf 10 k / 21 k schnell zu werden.

Ist geplant ;)

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 278504)
Allerdings aus einem training das für mich nur in meiner KD Saisonhälfte zu bewältigen war.

Zu kurz und zu hart für meinen Geschmack:Lachen2:

Thorsten 17.09.2009 13:48

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 278500)
Ich meine einen "Tempodauerlauf" indem ich dann (wenn ich auf den Puls achten würde) so mit 80-84% Hfmax laufe:)

80-84% sind (bei mir) noch deutlich unterm Solo-Marathondurchschnittspuls und etwas (3-10 Schläge) überm LD-Marathondurchschnittspuls , das fällt unter zügiger Dauerlauf, wobei ich die sicher für nächstes Jahr mal wieder machen werde. Besser als Dahingeschluffel.

@Cruiser: Bei einer 46er-PB ist da noch richtig Potenzial drin, selbst wenn die aus der Off-Season zu Silvester stammt. Zumal du nix wiegst, ich habe bei gleicher Größe mal locker 20 kg mehr drauf. Für eine deutliche Sub-10 auf der LD hängen die Trauben aber einiges höher, da sind die Sprünge irgendwann nicht mehr im 30-Minuten-Bereich und es gibt auch Jahre, in denen es stagniert oder schlechter wird.

*JO* 17.09.2009 14:04

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278513)
Zu kurz und zu hart für meinen Geschmack:Lachen2:

genau darum sollst du es machen, weil es dir und mir nicht liegt und weil wir es nicht können und nicht mögen...genau deshalb bringt es uns enorm weiter ;)

maifelder 17.09.2009 14:10

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278513)

Aber ich verliere auf die Länge nicht sooo viel, um die 03:30 auf den Mara ist drin. Anyway.





Genau, dann laufen wir zusammen. Ich habe mir den Marathon auf Malta ausgesucht.

Dann fahren wir noch nach Malle im März und dann im Mai nach Lanza und dann klappt das mit den Sub 10.30Uhr. :Blumen:

Cruiser 17.09.2009 14:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 278519)
Zumal du nix wiegst, ich habe bei gleicher Größe mal locker 20 kg mehr drauf.

Du musst schwere Knochen haben, oder das anderweitig gut verstecken. Nach 20 kg mehr hast du auf meinem Radar nicht ausgesehen!
Kannst ja mal zum Spaß beim Greif deine Laufzeiten mit deutlich reduziertem Gewicht...Da müsstest du doch fliegen, oder?

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 278519)
Für eine deutliche Sub-10 auf der LD hängen die Trauben aber einiges höher, da sind die Sprünge irgendwann nicht mehr im 30-Minuten-Bereich und es gibt auch Jahre, in denen es stagniert oder schlechter wird.

Ja, ich weiß das.
Bisher ist es eigentlich toll, weil die Zeiten immer konstant besser werden.
Ist das nicht mehr so, kommt man bestimt noch mehr in´s Grüblen...

Cruiser 17.09.2009 14:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 278527)
Genau, dann laufen wir zusammen. Ich habe mir den Marathon auf Malta ausgesucht.

Dann fahren wir noch nach Malle im März und dann im Mai nach Lanza und dann klappt das mit den Sub 10.30Uhr. :Blumen:

OK, du bist dann auch mein Sponsor? :Lachen2: :Huhu:

keko 17.09.2009 14:19

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278485)
41, also über 35



Könnte ein gutes Konzept sein, aber ich mache ja gerne die langen Rad- und Laufeinheiten...und würde nur zum Wohl der nächsten Jahre nächstes Jahr darauf verzichen wollen.;)



Naja, ich mache den Sport ja erst wieder seit kurzem und habe kaum Tempotraining gemacht, geschweige denn viele kurze WK gelaufen.
Die Priorität lag auf GA1.
Letztes Jahr Silversterlauf mit 46:02 war meine PB, aber auch fast der einzigste WK. Das sollte diesen Winter/kommendes Frühjahr deutlich schneller werden...hoffe ich mal :Cheese:


:Liebe: LD ist definitiv auch meine Lieblingsdistanz



Ich möchte schon auch nach der 10:30 noch weiterkommen.
Ich würde gerne mal auf Hawaii starten, dieses Jahr ging der letzte Platz mit einer 09:47 weg...
Einzelzeiten: Swim 1:02; Rad 05:05; Run 03:33.
Das sind die Trauben, an die ich möchte, aber die hängen ganz schön weit oben.
Klappt das nicht , geht die Welt nicht unter, aber ein (Wunsch- und Fern-) Ziel sollte man ja immer haben...;)



Bei Greif kann man ja auch mit den Solozeiten rumrechnen - http://www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html



Das könnte ein Key sein. Ich bin immer auch die 1 Stunden Läufe meißt im Ga1 getrabt.
Crossern und Läufe sind für den Winter fest eingeplant.
Allerdings max. bis 21 km. Mit Marathon so früh habe ich es nicht so...


Da war ich diesen Sommer OK.
41 - 180cm - 69,5 kg
Wobei mehr Hüftstabi und Lauf ABC etc. immer geht.

Ich bin hin- und hergerissen :Huhu:

Also bei 41 Jahren, 46min auf 10km, als rel. Tri-Frischling und mittelfristig Hawaii-Quali empfehle ich dir folgendes:

Mach jetzt einen Laufwinter mit Abschluß Halbmarathon April. Guck zu, dass du dich auch hauptsächlich auf´s Laufen konzentrierst. Nächstes Jahr dann eine echte KD-Saison. Seh zu, dass du dabei möglichst schnell wirst (ist in unserem Alter eine echte Aufgabe). Kannst ruhig 6-8 KDs mit Vollgas machen. Dabei lernt man das Beissen und Drücken. Es hindert dich niemand, wenn du zwischendrin auch mal länger trainierst. Im September zum Abschluß dann eine MD zum Genießen und aus dem Stehgreif. Die wirst du dann sicher sehr gut durchstehen und schon schnell sein. Danach ein paar Wochen easy und dann mit Vollgas eine echte LD-Vorbereitung und Start beim Hawaii-Qualifier.

maifelder 17.09.2009 14:24

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278529)
OK, du bist dann auch mein Sponsor? :Lachen2: :Huhu:



Das ist alles viel günstiger als man denkt.

weniger als 2k für alle 3 Dinger. Malle ist doppelt so teuer wie Lanza und Malta kostet die Hälfte von Malle.

Cruiser 17.09.2009 14:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 278535)
Also bei 41 Jahren, 46min auf 10km, als rel. Tri-Frischling und mittelfristig Hawaii-Quali empfehle ich dir folgendes:

Mach jetzt einen Laufwinter mit Abschluß Halbmarathon April. Guck zu, dass du dich auch hauptsächlich auf´s Laufen konzentrierst. Nächstes Jahr dann eine echte KD-Saison. Seh zu, dass du dabei möglichst schnell wirst (ist in unserem Alter eine echte Aufgabe). Kannst ruhig 6-8 KDs mit Vollgas machen. Dabei lernt man das Beissen und Drücken. Es hindert dich niemand, wenn du zwischendrin auch mal länger trainierst. Im September zum Abschluß dann eine MD zum Genießen und aus dem Stehgreif. Die wirst du dann sicher sehr gut durchstehen und schon schnell sein. Danach ein paar Wochen easy und dann mit Vollgas eine echte LD-Vorbereitung und Start beim Hawaii-Qualifier.

I hate KD :Cheese:

Diese brutale Meute bollert los als gäbe es kein Morgen mehr!
Da geht der Puls gleich auf Max und bleibt auch dort!

Fällt mir schon schwer bei den kurzen Läufen und Crosduas, wobei die schon Spaß machen. Aber ein ganzes Jahr KD´s...:confused:

Gibts keinen Mittelweg mit LD?
Ich habe schon Kraichgau MD gebucht :liebe053:

*JO* 17.09.2009 14:34

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278541)
Gibts keinen Mittelweg mit LD?
Ich habe schon Kraichgau MD gebucht :liebe053:

hab ich dir doch gesagt
ganzes Frühjahr KD&Schwächenarbeit
wichtig ist dabei nur im frühjahr wirklich auch konsequent an seinen schwächen zu arbeiten....

und dann ende des Jahres ne LD

edit:
du könntest eigendlich die Saison komplett mit mir amchen :P
Winter
Viel schwimmen+ Krafttrain +Schnell laufen+ jedes we ein 10ner laufen (winterlaufserie Arschaffenburg & Jügesheim & noch irgend eine+Mainlaufcup 2010)
dann am März steig ich Großartik ins Radrenngeschehen ein.
Um dann bis Mitte Juni so viele KD zu machen wie irgendwie geht, danach folgt eine kleine Saisonpause von ca 3 Wochen und dann habe ich noch genau 13Wochen um mich auf die Challenge Barcelona vorzubereiten :)

Wenn alles Optimal läuft hoffe ich dann in Barcelona mit NOCH besserer Schwimm & Laufform am start zu stehen als 09 in Podo.

das ist der Plan :P

keko 17.09.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278541)
I hate KD :Cheese:

Diese brutale Meute bollert los als gäbe es kein Morgen mehr!
Da geht der Puls gleich auf Max und bleibt auch dort!

No pain no gain. :Cheese:

Cruiser 17.09.2009 14:53

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 278544)
hab ich dir doch gesagt
ganzes Frühjahr KD&Schwächenarbeit
wichtig ist dabei nur im frühjahr wirklich auch konsequent an seinen schwächen zu arbeiten....

und dann ende des Jahres ne LD

edit:
du könntest eigendlich die Saison komplett mit mir amchen :P
Winter
Viel schwimmen+ Krafttrain +Schnell laufen+ jedes we ein 10ner laufen (winterlaufserie Arschaffenburg & Jügesheim & noch irgend eine+Mainlaufcup 2010)
dann am März steig ich Großartik ins Radrenngeschehen ein.
Um dann bis Mitte Juni so viele KD zu machen wie irgendwie geht, danach folgt eine kleine Saisonpause von ca 3 Wochen und dann habe ich noch genau 13Wochen um mich auf die Challenge Barcelona vorzubereiten :)

Wenn alles Optimal läuft hoffe ich dann in Barcelona mit NOCH besserer Schwimm & Laufform am start zu stehen als 09 in Podo.

das ist der Plan :P

Hmmmm, 1. Oktober ist spät genug, um im Frühjahr schön Gas zu geben...I will think about it :Blumen:
Ist logistisch schwierig für uns, so mit Kiddies und Schulferien und und und...

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 278549)
No pain no gain. :Cheese:

Hörma, denen läuft das Testosteron schon die Nase runter, bevor die die Trainingshose vor dem Start aushaben...das ist wie unter Piranhas...:cool:

Matthias 17.09.2009 15:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 278541)
I hate KD :Cheese:

Diese brutale Meute bollert los als gäbe es kein Morgen mehr!
Da geht der Puls gleich auf Max und bleibt auch dort!

Fällt mir schon schwer bei den kurzen Läufen und Crosduas, wobei die schon Spaß machen. Aber ein ganzes Jahr KD´s...:confused:

Wenn dir das schwer fällt, dann vielleicht, weil da deine Schwächen sind...

*JO* 17.09.2009 15:02

stimmt :) mit Ferien is doof ... Herbstferien fangen leider erst ne woche später an.
Ich finds halt echt geil wenn man mal einfach Zeit dafür hat in ruhe am Schwimmen zu Arbeiten ohne das man ständig Radfahren muss :P

*JO* 17.09.2009 15:03

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 278524)
genau darum sollst du es machen, weil es dir und mir nicht liegt und weil wir es nicht können und nicht mögen...genau deshalb bringt es uns enorm weiter ;)

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 278555)
Wenn dir das schwer fällt, dann vielleicht, weil da deine Schwächen sind...

richtig !:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.