![]() |
Bikes von Felt
Kennt jemand eine Interentseite/-Shop in DE, bei dem man die Preise der Räder rausbekommen kann. Ich finde die AR-Serie echt super und würde mir gerne einen solchen Rahmen anschaffen. Die Frage ist nur "Was kostet mich der Spaß"
Gruß T |
|
Sind Male Partus und ich die einzigen, denen Google auf die Frage nach "Felt AR" z.B. das ausspuckt
Shopping-Ergebnisse für felt ar und auch die Möglichkeit gibt, auf "Shopping" zu klicken, um dann noch viel mehr Händler, Preise und sonstwas angezeigt zu bekommen oder war das Eintippen von 7 Zeichen (inkl Leerzeichen) in Google zuviel verlangt :confused: |
Zitat:
Zitat:
|
4.xxx Preise, ich komme aus meinem Wechselzonen-Staunen nie raus - Krise, welche Krise?
m., so nebenbei bemerkt |
Sollte mal jemand einen günstigen 52er B12 - Rahmen findet, möge er das bitte nicht für sich behalten :) :cool: :Huhu: .
Volker |
Zitat:
|
So Leute!
Die Triasaison ist so gut, wie vorbei und der dicke Onkel überlegt, ob er sich was Nettes zulegen sollte... Da ich nicht der Einzige bin, der was Neues haben möchte und Felt-Importeur nett zu mir war, überlege ich nun... Kann jemand was zu deren bikes sagen? Vor allem Andreas' und Marcels Meinung ist mir wichtig, trotzdem bitte nicht mit Äußerungen und Erfahrungen zurückhalten...:Blumen: |
Mein 2005er B2 fährt sich geil. Einziges manko ist der etwas weiche Rahmen, was mir aber nur im Wiegetritt probleme macht. Eigentlich auch nur beim Bonn Tria an meinem Lieblingsberg. Das Lenkerflattern hat sich durch inteligenteres anbringen des Speichenmagneten dann auch gelöst.
Fazit: Ich liebe es :liebe053: |
Zitat:
Das hab ich beim P3C auch. Was heißt denn "intellent"? |
Soll heißen, gegenüber des Ventils. Vorher war der Magnet auf der gleichen "hälfte" des Rades montiert. Durch sein Eigengewicht war dann wohl eine unwucht im Rad die ab x kmh zum besagten Lenkerflattern führte
|
Zitat:
|
Das kannste kaum verallgemeinern.
Campa nimmt zB. unterschiedlich schwere Speichen, um die Unwucht von Ventil und Felgenstoss auszugleichen, andere Hersteller haben gesteckte Felgen, an denen der Magnet am Ventil zum "Auswuchten" am besten aufgehoben ist, weil gegenüber n Aluklotz in der Felge steckt. |
Ansonsten kann ich nur ausm Laden berichten, dass die Probleme mit Felt/SportImport gegen Null tendierten, auch und vorallem angesichts des Umstandes, dass wir sauviele davon verkauft haben.
Was Stabilität/Handling/Gewicht usw. angeht, hilft dank unterschiedlicher Schwerpunkte sicher ne Probefahrt mehr als die Eindrücke aller hier zusammen. Was Verarbeitung, Lackierung usw. angeht, kann ich jedenfalls nix Negatives berichten. Rahmenset selbstaufgebaut fänd ich aber genialer als Stangenware... |
Zitat:
Evtl darfst Du was schönes in Frühling testfahren :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Felt läßt angeblich auf Wunsch fertigen... Extravaganz ist übrigens nicht immer funktionell...:( |
Zitat:
|
bin mit meinen beiden felts jedenfalls zufrieden. kann auch nichts von weichem rahmen sagen. steuerkopf des DA ist bombenfest dank bayonett-system, wiegetritt fahre ich praktisch nie und in der aeroposition kommen wohl die wenigsten tris an die grenzen der tretlagersteifigkeit.
was mir besonders gut gefällt ist, dass der rahmen recht "kurz" ausfällt, dadurch eine sehr kompakte sitzposition ermöglicht. |
Gibt es denn hier schon ein Foto von deinem DA? Wusste gar nicht, dass du da zugeschlagen hast.
Finde das grundsätzlich ein geiles Teil. Volker |
Zitat:
Daraufhin wurden diese Rahmen in dem Bereich verstärkt. Da müssen wir uns aber sicher keine Sorgen machen...:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=2126&page=169 post 1350 oder hier |
Zitat:
Also für meinen Geschmack 1 A! Aber wenn die Rahmen für mich zu weich sind....:Lachanfall: Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.