triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10377)

samsam 31.08.2009 11:01

Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege
 
Zitat:

Zitat von trimag.de
Neu: Zeitschrift triathlon im Monatsrhythmus - nicht mehr im Startpass enthalten

Die Zeitschrift triathlon erscheint ab Dezember im Monatsrhythmus. Sie wird ab 2010 nicht mehr im DTU-Startpass enthalten sein. Startpassinhaber können ihren Bezug jetzt fortsetzen und sich für ein Abonnement mit zahlreichen Extras entscheiden.

http://007.frnl.de/lt/t_go.php?i=924...Startpass.html

samsam 31.08.2009 11:03

Zitat:

Zitat von DTU
DTU geht neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit
28.08.2009


Die Deutsche Triathlon Union und der spomedis-Verlag gehen ab 2010 getrennte Wege. Nach zehnjähriger Zusammenarbeit ist es für beide Seiten an der Zeit, neue Schwerpunkte in ihrer Arbeit zu setzen.

"Wir bedanken uns beim spomedis-Verlag für die erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren", sagt die DTU Präsidentin Claudia Wisser. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die TRITIME, die von der in Freiburg im Breisgau ansässigen Sportagentur WAG’s herausgegeben wird, die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Daneben wird ein neuer Schwerpunkt auf die Information der Mitglieder über die Online-Medien gelegt.

Innerhalb der TRITIME werden die Verbandsnachrichten in einer eigenständigen Rubrik in Form eines integrierten „Heft im Heft“ präsentiert. Vor allem informative Themen aus den sechzehn Landesverbänden wie zum Beispiel Leistungsförderung Spitzensport oder Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit stehen im Fokus der Berichterstattung. Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen zu aktuellen sportpolitischen Geschehnissen runden die Verbandsnachrichten ab, die viermal jährlich (Februar, Mai, August und November) den Startpassempfängern postalisch zugestellt werden.

http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...itsarbeit.html

*JO* 31.08.2009 11:06

für mich auch die meldung des Tages ! Allerding weiß ich nicht wie Sinnvoll es ist das sie jetzt die TRITIME unterstützen ist in meinen Augen kein großer schritt nach Vorne...

sybenwurz 31.08.2009 11:08

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 271153)
Ausführliche Informationen über die Arbeit des DTU-Präsidiums sowie Stellungnahmen...

Da können sie sich gleich mal umfassend äussern, wer diesen Bockmist verzapft hat...

Skunkworks 31.08.2009 11:15

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 271157)
für mich auch die meldung des Tages ! Allerding weiß ich nicht wie Sinnvoll es ist das sie jetzt die TRITIME unterstützen ist in meinen Augen kein großer schritt nach Vorne...

Du darfst das nicht immer global sehen. Für ein paar Privatleute ist es sicher ein großer Schritt nach Vorne.

Raimund 31.08.2009 11:17

Habs nicht ganz gelesen, aber heißt das, dass wir jetzt ne andere Zeitschrift "gratis" bekommen oder fällt die ganz weg?

Wenn die Zeitung nicht mehr dabei ist, müsste sich eigentlich der DTU-Beitrag verringern oder?

Jahangir 31.08.2009 11:17

Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

Klugschnacker 31.08.2009 11:18

Zitat:

Zitat von DTU
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die TRITIME, die von der in Freiburg im Breisgau ansässigen Sportagentur WAG’s herausgegeben wird, die Veröffentlichung der Verbandsnachrichten der Deutschen Triathlon Union und ihrer angeschlossenen Landesverbände. Daneben wird ein neuer Schwerpunkt auf die Information der Mitglieder über die Online-Medien gelegt.

Na bitte.

drullse 31.08.2009 11:21

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271165)
Habs nicht ganz gelesen, aber heißt das, dass wir jetzt ne andere Zeitschrift "gratis" bekommen oder fällt die ganz weg?

Nee, statt dessen kannste Dir jetzt Hochglanzbildchen in der Tritime anschauen. Einer echter Fortschritt... :Nee:

Zitat:

Wenn die Zeitung nicht mehr dabei ist, müsste sich eigentlich der DTU-Beitrag verringern oder?
:Lachanfall:

DER war gut...

Klugschnacker 31.08.2009 11:26

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271165)
Habs nicht ganz gelesen, aber heißt das, dass wir jetzt ne andere Zeitschrift "gratis" bekommen oder fällt die ganz weg?

Sie kommt 4x pro Jahr gratis per Post.

kaihawaii 31.08.2009 11:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271166)

...

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

OT: Die Beteiligten an so mancher Intrige bekommen schon noch die Ohren langgezogen - aber auch ihre 2. Chance, wenn sie endlich ehrlich spielen. Step by Step....

Klugschnacker 31.08.2009 11:33

Ich habe eine Umfrage hinzugefügt (siehe erstes Posting):
Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?
Mehrfachauswahl möglich.

Viele Grüße,
Arne

drullse 31.08.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271166)
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

Interessant dass Du grade jetzt damit rauskommst...

Raimund 31.08.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271180)
Ich habe eine Umfrage hinzugefügt (siehe erstes Posting):
Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?

Viele Grüße,
Arne

GUT! Denn Intrigen und persönliche Mißkredite sind mir eigentlich sch... egal.

Wenn ich aber die Wahl hab jeden Monat eine (durchaus gute) Zeitschrift kostenlos zu bekommen oder vielmehr stattdessen eine (sicher nicht viel bessere) Zeitschrift viermal im Jahr bekommen sollte, ist es naheliegend nicht besonders erfreut über die Entwicklung zu sein...

Aus diesem Grund würde ich die TRITIME gerne abbestellen und würde mich (nach dem Durchblättern am Kiosk)) gerne ad hoc entscheiden, ob ich sie oder die TRITIME kaufe...

GEHT DAS AUCH?

Ansonsten würde ich ich sagen RÜCKSCHRITT!

UNd für mich sieht das dann aus, als ob sich in Zukunft die DTU und TRITIME die zusätzliche Kohle teilen und nur FW eins ausgewischt wurde.

keko 31.08.2009 11:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271180)
Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?
Mehrfachauswahl möglich.

Viele Grüße,
Arne

Sofern die Zeitschrift Hintergrundinformationen, Ergänzungen oder tiefgreifende Ausführungen bringt, hat sie ihre Daseinsberechtigung und Erfolg. Ist sie eine Ansammlung von News und Meldungen, hat sie gegen Internetmedien null Chance.

Jahangir 31.08.2009 11:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 271187)
Interessant dass Du grade jetzt damit rauskommst...

Timing ist alles. Wollte halt auf meinen Geburtstag warten und mir selbst ein Geschenk machen:Cheese:

keko 31.08.2009 11:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 271187)
Interessant dass Du grade jetzt damit rauskommst...

Muß man solche Sachen überhaupt hier veröffentlichen? :confused:

Jahangir 31.08.2009 11:52

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 271192)
Muß man solche Sachen überhaupt hier veröffentlichen? :confused:

Eigentlich nicht. Anderseits bin ich der Meinung, dass etwas Transparenz nicht schadet. Da ich nunmal nicht in der FAZ publiziere, bleibt mir aber halt nichts anderes übrig.

Cruiser 31.08.2009 11:57

Zitat von der Tri-mag.de HP:

"Dabei wird das triathlon-Redaktionsteam die bisherigen Stärken noch weiter ausbauen und zukünftig noch intensiver von den Rennen und den Athleten berichten, die wirklich zählen. "Zukünftig entscheidet allein das Leserinteresse über unsere Inhalte: Spektakuläre Rennberichte aus aller Welt, tiefgehende Interviews mit Stars und Prominenten, fachkundige Ratgeberartikel und ein konsequenter Kampf gegen das Doping auf allen Ebenen sind wichtige Anliegen, die von einer Zeitschrift, die sich durch kompetenten und kritischen Qualitätsjournalismus auszeichnet, erwartet werden", sagt Wechsel.
Zitat Ende.

Da frage ich mich halt ernsthaft, was die denn bis heute davon abgehalten hat., das schon in der Vergangenheit umzusetzen.
Jetzt, wo eine wichtige Einnahmequelle wegfällt, soll dann alles besser, tiefgründiger, informativer, spannender, erweitert... Nee, is klar :Lachanfall:

Ich werde mir das anschauen und je nach Qualität entscheiden.
Ich bedauer schon, daß es bisher kein wirkliches vernünftiges Triaprintmagazin auf dem Markt gibt. Das Käuferpotential schätze ich hoch ein, oder?

LG
Andi

Cruiser 31.08.2009 12:00

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271198)
Eigentlich nicht. Anderseits bin ich der Meinung, dass etwas Transparenz nicht schadet. Da ich nunmal nicht in der FAZ publiziere, bleibt mir aber halt nichts anderes übrig.

Hm. Transparenz wäre dannn aber eine objektive Sicht der Dinge, nicht die von Beteiligten in selektierten Ausschnitten.
Das als generelle Kritik.

drullse 31.08.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271191)
Timing ist alles. Wollte halt auf meinen Geburtstag warten und mir selbst ein Geschenk machen:Cheese:

:Prost:

Den Wunsch, Gratulationen zu erhalten, hättest Du aber auch anders ausdrücken können... :Cheese:

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271188)
Und für mich sieht das dann aus, als ob sich in Zukunft die DTU und TRITIME die zusätzliche Kohle teilen und nur FW eins ausgewischt wurde.

Nee nee - die Kosten sind einfach dermaßen gestiegen, dass jetzt nur noch 4 Magazine pro Jahr drin sind. ;)

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 271203)
Ich bedauer schon, daß es bisher kein wirkliches vernünftiges Triaprintmagazin auf dem Markt gibt. Das Käuferpotential schätze ich hoch ein, oder?

Das Käuferpotential mag da sein, ich glaube aber, dass die Ansprüche an ein solches Magazin zu unterschiedlich sind, als dass Du mit einem Heft alle ansprichst.

Jahangir 31.08.2009 12:07

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 271205)
Hm. Transparenz wäre dannn aber eine objektive Sicht der Dinge, nicht die von Beteiligten in selektierten Ausschnitten.
Das als generelle Kritik.

Es war schon so, wie ich es beschrieben habe. Die Fakten wurden korrekt wiedergegeben. Aber lassen wir das Thema. Damit werde ich mich persönlich weiterbeschäftigen.

Ich will wissen, was die DTU an TRITIME bezahlt und warum ich dann in Zukunft, wenn es weniger ist, die gleiche Gebühr für die Startpass bezahlen soll. Ein Gewinn an Transparenz wäre die Veröffentlichung des Haushaltes der DTU. Das wäre eine sehr sinnvolle und längst überfällige Maßnahme!

dmnk 31.08.2009 12:08

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271188)
GUT! Denn Intrigen und persönliche Mißkredite sind mir eigentlich sch... egal.

Wenn ich aber die Wahl hab jeden Monat eine (durchaus gute) Zeitschrift kostenlos zu bekommen oder vielmehr stattdessen eine (sicher nicht viel bessere) Zeitschrift viermal im Jahr bekommen sollte, ist es naheliegend nicht besonders erfreut über die Entwicklung zu sein...

Aus diesem Grund würde ich die TRITIME gerne abbestellen und würde mich (nach dem Durchblättern am Kiosk)) gerne ad hoc entscheiden, ob ich sie oder die TRITIME kaufe...

GEHT DAS AUCH?

Ansonsten würde ich ich sagen RÜCKSCHRITT!

UNd für mich sieht das dann aus, als ob sich in Zukunft die DTU und TRITIME die zusätzliche Kohle teilen und nur FW eins ausgewischt wurde.


du hast mir viel zeit gespart! so muss ich das alles nicht selbst tippen.. :Blumen:

FULL ACK!

Raimund 31.08.2009 12:11

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 271216)
du hast mir viel zeit gespart! so muss ich das alles nicht selbst tippen.. :Blumen:

FULL ACK!

Ich denke, dann bleibt uns nichts anderes übrig, als oben mit "Ja, gelegentlich am Kiosk" zu stimmen...

Jahangir 31.08.2009 12:18

Mir ist die Umfrage etwas zu eng. Am besten wäre es doch, wenn es überhaupt kein "Verbandsmagazin" gebe und man am Kiosk die Wahl hätte. Solange es ein "Verbandsmagazin" gibt, wird doch eine Zeitschrift wie die Triathlete nicht auf dem deutschen Markt erscheinen. Allerdings ist der Markt auch recht klein. Im freien Verkauf kann wirtschaftlich wohl nur eine Zeitschrift, wenn überhaupt, überleben. Das kann ich jedoch nicht beurteilen. Da kennen sich andere besser aus.

gurke 31.08.2009 12:23

OT: In diesen ganzen WTC-DTU-ITU etc-Threads gehts doch immer nur um die Machtfrage. Können die Verantwortlichen nicht mehr bei Wettkämpfen starten und dort die Dinge klarstellen :Nee:
simple-minded-Gurke

Jahangir 31.08.2009 12:25

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 271223)
OT: In diesen ganzen WTC-DTU-ITU etc-Threads gehts doch immer nur um die Machtfrage. Können die Verantwortlichen nicht mehr bei Wettkämpfen starten und dort die Dinge klarstellen :Nee:
simple-minded-Gurke

Nee, weil manche noch nie oder schon seit 10 Jahren keinen Triathlon mehr gemacht haben.

sockenläufer 31.08.2009 12:42

Man muß auch mal berücksichtigen das sich jetzt auch andere Zeitschriften etablieren können. Bisher haben 80-90 % aller Trias die Triathlon bekommen - klar das die in der Regel keine 2. Zeitschrift abonieren.
Die Tri Life wurde eingestampft weil alle Hersteller ihre Anzeigen in der Triathlon geschaltet haben.

titansvente 31.08.2009 12:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271167)

ich gönne dir ja diesen kleinen "reichparteitag" aber wie heisst es so schön: "Als Prophet ist man für die Prophezeiung zuständig und nicht für deren Eintreffen".

:Lachanfall:

peace!

meik

Petrucci 31.08.2009 13:15

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271166)
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

Ich finde, dass das hier, auch wenn es hier im Einzelnen um spomedis und DTU geht, nicht hingehört. Halte aber Dein Posting für einen Angriff unter der Gürtellinie auf spomedis bzw. auf Frank Wechsel . Macht Euren Mist unter Euch aus, verklagt Euch bis zum Blut. Anscheinend gibt Euch das eine bestimmte Befriedigung. Ich persönlich glaube manchmal ich bin im Kindergarten (' uuuaaaahhhhhäääääähhhhh, der hat mein Förmchen geklaut!') Nein, ich bin kein Freund von Frank Wechsel, nein eher umgekehrt. Auch nicht von Sonnengott Baumgartner! Hilfe, nein, Gott bewahre!!

Ich bin froh, dass die DTU für diesen Schund kein Geld mehr ausgibt. Danke Tante Wisser!

Klugschnacker 31.08.2009 13:21

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 271242)
ich gönne dir ja diesen kleinen "reichparteitag"...

Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen. Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.

Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

Jahangir 31.08.2009 13:25

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 271251)
Ich finde, dass das, auch wenn es hier im Einzelnen um spomedis und DTU geht, nicht hingehört. Halte aber Dein Posting für einen Angriff unter der Gürtellinie auf spomedis bzw. auf Frank Wechsel . Macht Euren Mist unter Euch aus, verklagt Euch bis zum Blut. Anscheinend gibt Euch das eine bestimmte Befriedigung. Ich persönlich glaube manchmal ich bin im Kindergarten (' uuuaaaahhhhhäääääähhhhh, der hat mein Förmchen geklaut!') Nein, ich bin kein Freund von Frank Wechsel, nein eher umgekehrt. Auch nicht von Sonnengott Baumgartner! Hilfe, nein, Gott bewahre!!

Ich bin froh, dass die DTU für diesen Schund kein Geld mehr ausgibt. Danke Tante Wisser!

Hast du vielleicht nicht alles in dem Fred gelesen? Es wird ja weiter Geld (wieviel?) dafür ausgegeben, nur nicht an spomedis. Die Probleme (unnötige Ausgabe von Verbandsgeldern, Verzerrung des Wettbewerbs, Einflussnahmen durch selektive Berichterstattung etc.) werden bleiben. Deswegen gibt es noch keinen ausreichenden Grund sich bei der Claudia Wisser zu bedanken. Ich hoffe, dass der Unsinn 2011 sein Ende findet. Das wäre das Beste.

Petrucci 31.08.2009 13:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen. Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.


Viele Grüße,
Arne

1000% agree!
So isset! Welchen Prozentsatz der Startpassinhaber erreicht denn das Internet? Alleine der Aktualität wegen ist es schon interessant!:liebe053:

Petrucci 31.08.2009 13:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271259)
Hast du vielleicht nicht alles in dem Fred gelesen? Es wird ja weiter Geld (wieviel?) dafür ausgegeben, nur nicht an spomedis. Die Probleme (unnötige Ausgabe von Verbandsgeldern, Verzerrung des Wettbewerbs, Einflussnahmen durch selektive Berichterstattung etc.) werden bleiben. Deswegen gibt es noch keinen ausreichenden Grund sich bei der Claudia Wisser zu bedanken. Ich hoffe, dass der Unsinn 2011 sein Ende findet. Das wäre das Beste.

Ja, schon, aber alleine dass Wechsel jetzt seine Auflage überdenken muss finde ich geeeeeeeiiiiilll!:Cheese:

titansvente 31.08.2009 14:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich sehe die Hinwendung der DTU zum Internet bei den aktuellen Nachrichten ohne jede Schadenfreude bezüglich spomedis. Ich halte diesen Schritt der DTU lediglich für eine logische Konsequenz, und es war keine Kunst, ihn vorauszusehen.

sowas würde ich von dir auch nicht denken. und das mit dem propheten war ein joke :)


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Aktuelle Inhalte gehören heutzutage einfach ins Web. Das will ich aber nicht als Vorwurf an die Herausgeber von Printmedien verstanden wissen.

stimmt! nix ist älter als die zeitung von gestern!
und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.

ich halte dich auch für einen menschen mit soviel ethischen anstand, dass du keine kollegenschelte betreibst.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

das wäre ja ein salto rückwärts. wäre aber auch ein gangbarer weg, um die kosten bei schwindenen lesern (oder abonnenten) zu reduzieren


so, muss wieder was schaffen...

denk mal bitte an einen besuch und anschliessenden kurzbericht im nepal-shop von sebastian deisler. :Blumen:
interessiert mich brennend!

tobyvanrattler 31.08.2009 14:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271256)
Ich mache mir ein wenig Sorgen um das Magazin, wenn ich mir diese Zahlen ansehe:

TRIATHLON, QUARTAL 2/2009
Verkaufte Exemplare: 29.878
davon Abonnement: 24.947
davon Mitglieder: 21.687

Ich lese daraus ab, dass aus der großen Mehrheit der Triathleten, die keinen Startpass haben, lediglich 3.260 Abonnenten gewonnen werden konnten. Ich bin kein Experte in der Interpretation dieser Werte, aber mir scheint, als wäre dies eine sehr kleine Zahl und der Ausgangspunkt für einen steinigen Weg in die Zukunft. Das wird wahrscheinlich noch verschärft beim Auftreten neuer Wettbewerber.

Um die Zahl der Abonnenten zu verbessern, wäre eventuell eine Zusammenlegung der beiden Magazine "triathlon" und "triathlon training" nötig. Denn die breite Masse wird sich nach meiner Einschätzung schwer tun, ein Magazin zu kaufen, bei dem das Thema "Training" weitgehend ausgeklammert ist.

Viele Grüße,
Arne

Wird auf alle Fälle spannend werden in 2010.
ProCycling hatte das doch auch mal eine zeitlang aufgeteilt in ne Technikzeitung (Velomotion) und in die allgemeine Rennszene, Tratsch (Procycling) etc. mittlerweile gibt es wieder nur ein Heft mit "Fahrberichten"

Jahangir 31.08.2009 14:17

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 271288)
ich mache mir auch diese sorgen.
so viel ich auch im netz unterwegs bin, sogern bin ich auch traditionalist und halte mal nen gutes maganzin in der in hand.
papier ist eben auch geduldiger als bits und bytes.

Was für Sorgen? Ich fand die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis nie gut. Das muss der Markt regulieren. Wenn es keinen deutschen Markt für eine Zeitschrift gibt, so what. Wenn du unbdingt eine Zeitschrift mit Bildern möchtest, es gibt englischsprachige Magazine.

Raimund 31.08.2009 14:21

Zitat:

Zitat von sockenläufer (Beitrag 271239)
Man muß auch mal berücksichtigen das sich jetzt auch andere Zeitschriften etablieren können. (...)

Wieso glaubst du das?

Ich werd euch sagen, was passiert:

Vorrausgesetzt die Anzeigenpreise bleiben gleich (!), wird in Zukunft weniger Geld (als der triathlon) der TRITIME zur Verfügung stehen. Damit wird dann semiaktuell (!) ein Blatt jedem Startpassinhaber zugeschickt.

Die Zahl derer, die dann der alten verbandszeitschrift hinterher trauern (wechsel hat gute arbeit gemacht!) wird nicht klein sein. zumal man ja immer noch das gleiche zahlt!

alle anderen zeitschriften wird es unmöglich fuß zu fassen. den die anzeigenkunden werden einfach ihr geld in EINE große anzeige (in der TRITIME) investieren, als in nem kleineren blättchen zu inserieren, dass eh keine chance hat...

ich denke, wir sind die dummen und kai freut sich ein loch ins knie!

keko 31.08.2009 14:36

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 271288)

und das internet ist ein sehr schnelles medium. du als betreiber eines sehr erfolgreichen internetportals kannst die dinge aber erstmal sehr entspannt sehen.

Nee, seh ich gar nicht so. Die Mäuler der hungrigen Mausklicker wollen täglich mit frischem Material gestopft werden. Und internettechnisch gesehen ist ein Forum längst Schnee von gestern.

Jahangir 31.08.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271298)
Wieso glaubst du das?

Ich werd euch sagen, was passiert:

Vorrausgesetzt die Anzeigenpreise bleiben gleich (!), wird in Zukunft weniger Geld (als der triathlon) der TRITIME zur Verfügung stehen. Damit wird dann semiaktuell (!) ein Blatt jedem Startpassinhaber zugeschickt.

Die Zahl derer, die dann der alten verbandszeitschrift hinterher trauern (wechsel hat gute arbeit gemacht!) wird nicht klein sein. zumal man ja immer noch das gleiche zahlt!

alle anderen zeitschriften wird es unmöglich fuß zu fassen. den die anzeigenkunden werden einfach ihr geld in EINE große anzeige (in der TRITIME) investieren, als in nem kleineren blättchen zu inserieren, dass eh keine chance hat...

ich denke, wir sind die dummen und kai freut sich ein loch ins knie!

Was ist denn das für eine Logik? Hast du Kais Kommentar überhaupt gelesen? Er sagt doch, dass die DTU auf halbem Weg stehen geblieben ist. Kai hat doch überhaupt nichts mit TRITIME zu tun. Hast überhaupt etwas Ahnung von den Zusammnenhängen??

Das Heft von spomedis ist meines Erachtes schlecht. Lies mal Triathlete oder triathlon220. Kann sein, dass es jetzt besser wird, zumindest wird das auf der Homepage groß angekündigt.

Wir waren und sind die Dummen. Aber aus ganz anderen Gründen wie du sie anführst. Wenn die Anzeigegelder bisher zu spomedis geflossen sind, dann wird das doch nicht im Interesse von Leuten gewesen sein, die sich gerne im Internet und auf triathlon szene informiert haben. Das war eine ganz krasse Verzerrung des Wettbewerbs. Dadurch verdiente auch zum Beispiel Arne weniger über Anzeigengelder, obwohl er ein super Produkt macht. Wenn die Anzeigegelder freiwerden, dann fließen die dorthin, wo ein gutes Produkt angeboten wird und nicht dorthin, wo man die Zeitschrift über den Startpass zugestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.