triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   GP4000 - Mantel zieht Fäden. Was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10347)

Diesellok 29.08.2009 07:30

GP4000 - Mantel zieht Fäden. Was tun?
 
Was kann ich tun? Habe schon den Tipp bekommen die Fäden wieder anzukleben? Wenn dies "unbedenklich" möglich ist, womit am besten?

Oder die Mäntel tauschen? Zur Laufleistung kann ich nur bedingt was sagen. Wäre mir auch peinlich :( Sind seid glaube ich einem Jahr drauf (zumindest vermute ich, das ich letztes Jahr vor der MD in Köln neue Mäntel aufgezogen habe) - also vielleicht so 1500 km *schäm*

BTW wodurch kommt das mit den "Fäden"?

felixheine 29.08.2009 08:26

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 270497)
Was kann ich tun? Habe schon den Tipp bekommen die Fäden wieder anzukleben? Wenn dies "unbedenklich" möglich ist, womit am besten?

Dick Paketklebeband drauf, dann zieht da nix mehr... :Cheese:

Nee, war Spaß. Hatte neulich bei mir auch so ein Fädchen entdeckt. Dran gezogen und es wurde länger. Hab das dann einfach mit einem Feuerzeug "abgebrannt". Hält dann wieder.

Felix

samsam 29.08.2009 08:35

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 270504)
[...] Hab das dann einfach mit einem Feuerzeug "abgebrannt". Hält dann wieder.

Felix

Oder abschneiden, mit dem Feuerzeug geht es aber schneller.

Check mal deine Naben, ich hab vor ein paar Wochen ein gefühltes halbes Kilo Conti Fäden aus ner Nabe operiert :Lachen2:

felixheine 29.08.2009 08:55

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 270507)
Check mal deine Naben, ich hab vor ein paar Wochen ein gefühltes halbes Kilo Conti Fäden aus ner Nabe operiert :Lachen2:

Mach ich. Könnte ein Grund sein, warum der 40er Schnitt nicht klappt. :Cheese:

samsam 29.08.2009 08:57

Zitat:

Zitat von felixheine (Beitrag 270510)
Mach ich. Könnte ein Grund sein, warum der 40er Schnitt nicht klappt. :Cheese:

BESTIMMT !!:Lachen2: :Lachen2:

Zitat Erik Zabel:
.... ein 42er Schnitt !!! Weißt Du eigentlich, wie langsam das ist ...?!
:Huhu:

Diesellok 29.08.2009 10:07

Ob abbrennen oder abschneiden ... die Seiten riffeln sich immer wieder auf - diesen Verfall muss doch zu stoppen sein :Huhu:

samsam 29.08.2009 10:14

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 270527)
Ob abbrennen oder abschneiden ... die Seiten riffeln sich immer wieder auf - diesen Verfall muss doch zu stoppen sein :Huhu:

Keine Contis mehr kaufen ?! Alternativen gibt es. :Lachen2:

LidlRacer 29.08.2009 11:01

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 270528)
Keine Contis mehr kaufen ?! Alternativen gibt es. :Lachen2:

Ich glaube, die aktuellen 4000S haben das Problem nicht mehr oder zumindest weniger.
Ansonsten hilft es vermutlich zur Vorbeugung, immer mit ordentlich Luftdruck zu fahren.

sybenwurz 29.08.2009 11:22

Nee, ist luftdruckunabhängig.
Die Fäden stammen aus der Karkasse, die ja irgendwo abgeschnitten wird und dann um den Wulstkern rumgewickelt und mit einvulkanisiert wird.
Das scheint Conti nedd so draufzuhaben, ich kenne das nämlich von keinen anderen Reifen ausser deren.
Dagegen ist kein Kraut gewachsen;- offene Fäden wie beim Pullover nicht weiter rausziehen, sondern abschneiden/-brennen, und den Gummi runterfahren, ehe er sich komplett auflöst.

sybenwurz 29.08.2009 11:27

...kannst natürlich auch mal Conti mit nem Bild anschreiben und fragen, was du tun sollst und ob sie der Meinung sind, dass du dir guten Gewissens nen neuen Reifen von ihnen kaufen könnest...:Cheese:

Diesellok 29.08.2009 12:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 270536)
Ich glaube, die aktuellen 4000S haben das Problem nicht mehr oder zumindest weniger.
Ansonsten hilft es vermutlich zur Vorbeugung, immer mit ordentlich Luftdruck zu fahren.

sind 8 Bar nicht ausreichend :Holzhammer:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 270549)
...kannst natürlich auch mal Conti mit nem Bild anschreiben und fragen, was du tun sollst und ob sie der Meinung sind, dass du dir guten Gewissens nen neuen Reifen von ihnen kaufen könnest...:Cheese:

Gut, dann fahre ich die dann jetzt runter (übern Winter werden die dann Platt gemacht) und im Frühjahr gibt es denn dann was Neues :)

Was wäre denn die Alternative?

samsam 29.08.2009 12:25

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 270580)
sind 8 Bar nicht ausreichend :Holzhammer:



Gut, dann fahre ich die dann jetzt runter (übern Winter werden die dann Platt gemacht) und im Frühjahr gibt es denn dann was Neues :)

Was wäre denn die Alternative?

Da kannst Du schön nen neuen Chips & Bier Fred aufmachen.

Mein Tip: Vredestein Volante TriComp :Lachen2:
Den kann man auch mit bis zu 11 Bar fahren ;)

sybenwurz 29.08.2009 12:59

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 270580)

Was wäre denn die Alternative?

Bist du einer von denen, die den Rollwiderstand eines Reifens spüren?
Dann den Conti GP4000RS...:Lachen2:

Ansonsten Vittoria, Michelin, Schwalbe, Hutchinson, Vredestein, ..., you name it!

Diesellok 29.08.2009 13:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 270587)
Bist du einer von denen, die den Rollwiderstand eines Reifens spüren?
Dann den Conti GP4000S...:Lachen2:

sybi ... verwirr mich nicht - den Reifen fahr ich doch :confused:

sybenwurz 29.08.2009 14:04

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 270597)
sybi ... verwirr mich nicht - den Reifen fahr ich doch :confused:

Habs korrigiert;- sollte natürlich RS heissen.
Der iss dann eh derartig kurzlebig, dass er keine Fäden ziehen wird, bis die Karkasse aus der Lauffläche rausguckt.

Raimund 29.08.2009 14:08

Typisch Conti. Deswegen kaufe ich jetzt auch keine mehr...!

sybenwurz 29.08.2009 14:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 270601)
Typisch Conti. Deswegen kaufe ich jetzt auch keine mehr...!

Nu sei mal nicht so.
Das ist kein Makel, sondern eine liebenswürdige Besonderheit, "made in germany".

Bei Alfa Rumoreo würde man es "cuore sportivo" nennen...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.