triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Kreuzheben – die Mutter aller Kraftübungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10277)

Klugschnacker 24.08.2009 19:23

Kreuzheben – die Mutter aller Kraftübungen
 


Kreuzheben – die Mutter aller Kraftübungen
Von Mario Schmidt-Wendling

Auf der Laufstrecke eines Triathlonwettkampfs kennt jeder diese Erfahrung: Die Puste ist noch gut, die Ausdauer auch, aber man hat keine Kraft mehr und quält sich irgendwie vorwärts. In diesem Beitrag geht es um einer Verbesserung der Kraft für das Laufen im Triathlon. Triathlon-Coach Mario Schmidt-Wendling zeigt die vielleicht wirksamste Kraftübung, das Kreuzheben. Der große Vorteil des Kreuzhebens besteht darin, dass sowohl die laufspezifischen Muskeln der Beine als auch die Muskeln des Stützapparates trainiert werden. Nach einer kurzen Einführung wird in zahlreichen Videos und Abbildungen gezeigt, wie das Kreuzheben funktioniert, welche Varianten es gibt und was unbedingt beachtet werden sollte.
» Direkt zum Film

mauna_kea 24.08.2009 22:45

da kann ich nur zustimmen.
in verbindung mit kniebeugen ein unschlagbares team.

alex. 24.08.2009 23:08

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 268899)
da kann ich nur zustimmen.
in verbindung mit kniebeugen ein unschlagbares team.

Ein Traum

Obelix 25.08.2009 13:56

Zitat:

Zitat von alex. (Beitrag 268904)
Ein Traum

:confused:
Warum? das ist Kraft- und Konditionstraining vom Feinsten. Leg mal 50 kg drauf und fange an zu heben. Nach 7 St. bist du am Keuchen und schwitzt wie ein Wasserfall!

tri_stefan 25.08.2009 14:19

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 269074)
:confused:
Warum? das ist Kraft- und Konditionstraining vom Feinsten. Leg mal 50 kg drauf und fange an zu heben. Nach 7 St. bist du am Keuchen und schwitzt wie ein Wasserfall!

Stimmt!

Bleierpel 25.08.2009 15:25

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 269074)
:confused:
Warum? das ist Kraft- und Konditionstraining vom Feinsten. Leg mal 50 kg drauf und fange an zu heben. Nach 7 St. bist du am Keuchen und schwitzt wie ein Wasserfall!

7 Stunden würde ich nie durchhalten. :Nee: Und da fangen die FT's erst an zu schwitzen! :Lachanfall: :Lachanfall:

Obelix 25.08.2009 16:04

:Lachanfall:
Wie, Bleierpel, das kriegste nicht hin? Da müssen wir mal zusammen üben! Vorher gut frühstücken!
:Lachanfall:

Flow 25.08.2009 18:49

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 269134)
:Lachanfall:
Wie, Bleierpel, das kriegste nicht hin? Da müssen wir mal zusammen üben! Vorher gut frühstücken!
:Lachanfall:

7 Stunden Kreuzheben hab' ich früher vor dem Frühstück gemacht ... :cool:

lifty 26.08.2009 22:46

Kreuzheben sollte man aufgrund des komplexen Bewegungsablaufes eher im Bereich von 5 Wh oder drunter ansiedeln. Fehlerhafte Ausführung könnte hier zu dauerhaften Schäden führen.


Gruß Lifty

KingMabel 27.08.2009 01:04

Ach, dafür braucht ihr erstmal Gewicht auf de Stange ;)

Schymi1978 27.08.2009 07:39

Apropos Kreuzheben..
 
Immer wenn ich Kreuzheben bzw. Kniebeugen gemacht habe, kann ich 3 Tage danach nicht laufen oder radeln wegen Muskelkater.. mach das noch nicht so regelmäßig, kann es sein dass deswegen der Muskelkater so heftig ist ?

DeRosa_ITA 27.08.2009 21:47

Zitat:

Zitat von Schymi1978 (Beitrag 269764)
Immer wenn ich Kreuzheben bzw. Kniebeugen gemacht habe, kann ich 3 Tage danach nicht laufen oder radeln wegen Muskelkater.. mach das noch nicht so regelmäßig, kann es sein dass deswegen der Muskelkater so heftig ist ?

Kla, dem ist so... bleib tapfer dabei, wirst sehen es lohnt sich ;-) :Huhu:

filoupus 19.09.2009 21:17

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 269706)
Kreuzheben sollte man aufgrund des komplexen Bewegungsablaufes eher im Bereich von 5 Wh oder drunter ansiedeln. Fehlerhafte Ausführung könnte hier zu dauerhaften Schäden führen.


Gruß Lifty

Das kann ich nur unterstreichen! Der Grund ist, dass beteiligte Muskulatur mit Halte-/Stützfunktion im Verhältnis zu den großen beteiligten Muskelgruppen zu schnell ermüdet - was dann zu schlechter Technik, Ausgleichbewegungen und damit Verletzungsgefahr führt. Und die ist beim KH immens groß!Ausserdem geht der gewünschte Trainingseffekt flöten, da die großen Muskelgruppen gar nicht ausbelastet werden können.

Tip: im Studio von einem Pro beobachten lassen bzw. vor (nicht neben!) einem Spiegel trainieren...

Grüße,
filoupus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.