![]() |
Alternative Vittoria Pannenspray
N'Abend Gemeinde.
Da ich schon immer finde, dass Vittoria Pannenspray mit, je nach Quelle, knapp 10 Euro zu teuer ist, hab ich mich mal nach Alternativen umgeschaut. In der Fahrradabteilung vom Kaufland gibt es prophete Pannenspray für 5 Euro. Ich war etwas skeptisch ob es ordentlich Druck auf den Reifen bringt, da die Dose erheblich kleiner ist. Das war aber unbegründet (~5,5bar gegen ~6bar). Hab es heute vorsorglich in den Reifen gesprüht. Ob es im Ernstfall genauso wie das "Original" hilft wird sich zeigen. Gibt es noch andere preiswerte Alternativen oder Erfahrungswerte mit dem prophete? André |
Das prophete kenne ich nicht, aber das Zeug von Vittoria ist nicht dazu da, es vorsorglich in den Reifen zu drücken.
Bei mir hilft das Vittoria auf andere Weise: Seit ich es mitnehme, hatte ich keinen Platten mehr. :Cheese: |
Zitat:
André |
Zitat:
|
Zitat:
Scheint mir so oder so suboptimal. Und nach wie vor gehe ich davon aus, dass vorsorglich eingefülltes Zeug den Rollwiderstand erhöht. Weiß nur nicht wie viel. |
Zitat:
Zurück zum Thema: andere mögliche Alternativen? |
Zitat:
|
Wenn man einen g'scheiten Platten hat, (Glasscherbe, oder sonstiges im Reifen/Schlauch) hilft garantiert kein "Pannenspray".;)
Ein Ersatzschlauchn ist immer noch das Beste:) Und wer den nicht in 2-3 Min. reinbringt, sollte halt üben... |
Danke für die vielen Hinweise für mögliche Alternativen! :Nee:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke nochmals für die on-Topic Beiträge. @Arne: Wenn keine sinnvolle Antwort mehr kommt kannst den Fred schließen. |
Servus,
ich habe momentan ein Pannenspray von MOTIP im Einsatz. kostet beim großenb Regensburger Dealer 4,99. Das besondere ist eine Schraubverbindung zum Ventil. Da kann also nix nebenraus. habe bei einem Conti GP 4000 SR Schlaureifen ein Reißnagelloch damit geflickt. Den Reifen fahre ich immer noch. Grüße |
Zitat:
|
das Prophet Pannenspray ist in unserem Kaufland sogar auf 3.99 runtergesetzt :)
ich habe es gestern mal mitgenommen, und warte jetzt auf den nächsten Plattfuß. Auf der Dose steht "geeignet für Blitz- und Dunlopventile" ... mal sehen, was das auf dem Sclaverand-Ventil vom Rennrad für eine Sauerrei gibt ;) ... Auf der Vittoria-Anleitung dagegen steht das Sclaverand-Ventil vom Rennrad als geeignet dabei. :Huhu: |
Zitat:
|
;) mache ich sowieso... soll ja nur ein Test sein :)
|
das tufo-sealant ist sehr stressig, aber funktioniert
|
Zitat:
Was kostet es? Macht es auch 5,5 bis 6 bar? *neugier* :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.