triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Service beim Internetrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10117)

setinel.dd 13.08.2009 15:20

Service beim Internetrad
 
Hallo Trias,

nachdem ich nun ein knappes Jahr mein Felt S22 von Profirad.de habe wollte ich es beim Fachman um die Ecke mal zur Durchsicht bringen. Es müsste mal die Schaltung eingestellt werden etc.
Nun sagt der örtliche Händler das wäre noch im Rahmen der Gewährleistung und müsse der Händler machen welcher mir das Teil verkauft hat. Toll schicke ich das Rad jetzt zu Profirad.de zurück?
Für die Transportkosten kann ich es doch gleich für Geld beim örtlichen Händler machen lassen.
Wie macht ihr das? Danke Holger

dude 13.08.2009 15:21

:Lachanfall:

SCNR

carvinghugo 13.08.2009 15:24

Beim örtlichen Händler kaufen.

Hol heute Abend mein Rad ab.Hatte es schon mehrmals dort und musste für einen "kleinen Service" noch nie was zahlen.

Der günstige Kauf im Internet hat halt auch Nachteile

Paddle 13.08.2009 15:25

Selber machen ??

Gruß
Paddle

LidlRacer 13.08.2009 15:27

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264362)
Es müsste mal die Schaltung eingestellt werden etc.

Hältst Du es für denkbar, mal max. 10 Minuten über die Funktion einiger weniger Schrauben an Deinem Rad nachzudenken und sie vielleicht sogar anzufassen?

weihnachtsmann_s 13.08.2009 15:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 264369)
Hältst Du es für denkbar, mal max. 10 Minuten über die Funktion einiger weniger Schrauben an Deinem Rad nachzudenken und sie vielleicht sogar anzufassen?



also beim ersten mal muss das nicht auf anhieb nach 10 minuten alles klappen.... :Huhu:


aber bei so kleinen sachen mache ich es auch im ersten versuch selber...

maifelder 13.08.2009 15:34

Wenn ich schon das Wort Gewährleistung höre...

Solche Leute würde ich vom Hof jagen.

Frickeln selbst an der Schaltung rum und schreien dann Gewährleistung, oder noch besser werfen es ins Auto oder gehen rabiat mit dem Teil in der Wechselzone hin, oder legen es mit dem Schaltwerk auf den Boden.



Kannst Du google bedienen?

www.google.de und dann folgende Worte eingeben.

Schaltung einstellen Shimano

http://www.fahrradmonteur.de/kettens...einstellen.php

setinel.dd 13.08.2009 15:37

ja danke toll diese Antworten habe ich mir schon selber gegeben.
Nur wenn der Händler um die Ecke nichts hat bleibt halt nur das Netz.

Und selber habe ich schon dranrumgeschraubt aber habe das Problem nur verschlimmbessert. Eigentlich geht es nur um die Schaltung - die ist echt verbockt - mal sehen vieleicht finde ich jemanden beim Tria in Pöhl der da was richten kann.

PS: das Wort Gewährleistung kam ja nicht von mir sondern vom Händler - ich würde auch gerne was bezahlen - nur das ewige rumgeningel Internet kotzt mich an.

und nein ich möchte nicht selber dranrumfummeln - diese ewige Servicewüste Deutschland - kommt doch auch keiner auf die Idee am Auto irgendwas zu fuschen - auch dafür gibts 1000 Anleitungen im Netz.
Holger

alpenfex 13.08.2009 15:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 264372)

Besten Dank, Meister!!! Super Seite. Die bringt mir auch einiges :Cheese:

Matthias 13.08.2009 15:47

Meine Fresse nochmal, wie seid ihr denn drauf. Das war doch ne ganz normale Frage.

Natürlich will dein örtlicher Händler ein paar Euros fürs Einstellen sehen. Manche haben die Zeichen der Zeit aber noch nicht erkannt und lehnen jeden (auch bezahlten!) Service für im Internet gekaufte Räder ab. Da geht man dann halt nicht mehr hin.
Andererseits sind solch einfache Arbeiten wirklich keine Hexerei, dass sollte man schon beherrschen. Ist vielleicht mal ne Gelegenheit, das zu lernen.

sybenwurz 13.08.2009 15:50

Die Anleitung gibts auch bei Tria-Szene.de im Beitrag "Making Of..."
Ansonsten geht es deinem Händler offensichtlich so gut, dass er sichs leisten kann, potentielle Kunden nicht von seinem Service überzeugen zu müssen.
Wasses von "Gewährleistung" zu faseln gibt, wenn man mit n paar Handgriffen nen Zehner in die Tasche stecken kann, iss mir rätselhaft.
Mir isses doch vollkommen wurscht, aus welcher Quelle die Fahrräder kommen, die mich ernähren...

neonhelm 13.08.2009 15:51

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264362)
Nun sagt der örtliche Händler das wäre noch im Rahmen der Gewährleistung und müsse der Händler machen welcher mir das Teil verkauft hat.

Was für eine Nase. Ich hätte mit dir zusammen deine Schaltung begutachtet, gesagt, 'Das Schaltauge sieht schief aus, was ham se denn damit gemacht? Aber ich guck mal, was ich machen kann.' und dir anschließend nen Fuffi abgenommen. Oder so. :Lachen2:

setinel.dd 13.08.2009 15:53

diese Anleitung ist sicher gut für ne Rapidfire.
Nur passt das so garnicht auf die Hebel vom Aerolenker.
Und wenn jeder alles selber könnte wäre die Hälfte wohl arbeitslos.

lqw 13.08.2009 15:57

Also, in Pöhl solltest du definitiv einwandfrei schalten können ;-)

Lecker Nudelsalat 13.08.2009 15:57

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264394)
diese Anleitung ist sicher gut für ne Rapidfire.
Nur passt das so garnicht auf die Hebel vom Aerolenker.
Und wenn jeder alles selber könnte wäre die Hälfte wohl arbeitslos.

An den Hebeln ist aber nix einzustellen. ;)

Gruß strwd

sybenwurz 13.08.2009 15:58

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264394)
diese Anleitung ist sicher gut für ne Rapidfire.
Nur passt das so garnicht auf die Hebel vom Aerolenker.

Gute Idee.
Wahrscheinlich gings dem Händler ähnlich und er hatte keine Ahnung von den komischen Dingern...

wolfi 13.08.2009 15:58

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 264372)
Wenn ich schon das Wort Gewährleistung höre...

Kannst Du google bedienen?

www.google.de und dann folgende Worte eingeben.

Schaltung einstellen Shimano

http://www.fahrradmonteur.de/kettens...einstellen.php

http://www.lmgtfy.com/?q=triathlon+s...tung+Making+Of

setinel.dd 13.08.2009 16:00

ja ne schon klar mit den Hebeln.
Hatte das schonmal angesprochen - da meinte man das es da eine Rastung gibbet - kann ich bei meinen irgendwie nicht feststellen.
Schaltet sich wie mein erstes DDR Rad :Lachen2:

dude 13.08.2009 16:01

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264377)
Nur wenn der Händler um die Ecke nichts hat bleibt halt nur das Netz.

Stimmt schon. Dresden ist noch immer zerbombt. Entschuldigung.


ichwillindenurlaub 13.08.2009 16:02

Ich bin ja auch ein Freund der Arbeitsteilung. WEnn jemand etwas besser kann als ich soll er es machen, z.B. an meinem Rad rumfrickeln.

Im Übrigen hat der Fachhändler die Steilvorlage, dass du das nächste Rad bei Ihm kaufst nicht genutzt. Auch ein Grund warum die Internethändler auf dem Vormarsch sind.

Persönlich mache ich es so, dass ich die einfachen Sachen selbst mache und wenn es komplizierter wird zum Händler gehe. Wobei es zum Einstellen der Schaltung nicht der Händler sein muss der die schicksten Räder im Schaufenster hat. Das bekommt die hinterhofklitsche mit den ABM-Schraubern schneller und preisgünstiger hin.

Edith meint noch: Die schauen dann auch nicht pikiert wenn du mit einem Rad aus`m Internet erscheinst.

Superpimpf 13.08.2009 16:02

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264405)
ja ne schon klar mit den Hebeln.
Hatte das schonmal angesprochen - da meinte man das es da eine Rastung gibbet - kann ich bei meinen irgendwie nicht feststellen.
Schaltet sich wie mein erstes DDR Rad :Lachen2:

Hallo Holger,

beim Hebel für's Hinterrad gibt es eine Rastung - falls die nicht eingestellt ist den "Schlüsselring" vom Lenker wegklappen und drehen, da kannst du die Stärke der Rastung einstellen.

Grüße von nebenan, André

Superpimpf 13.08.2009 16:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 264407)
Stimmt schon. Dresden ist noch immer zerbombt. Entschuldigung.


Kein Kommentar zu unserem amerikanischen Mitbürger...

setinel.dd 13.08.2009 16:06

ja dude wir haben auch erst seit letztem Jahr wieder fliessend Wasser.

Andre - schon klar aber irgendwie nicht bei mir - bin zu blöd das einzustellen. Das Teil ist bei mir definitiv "analog".

Matthias 13.08.2009 16:07

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264413)
ja dude wir haben auch erst seit letztem Jahr wieder fliessend Wasser.

Andre - schon klar aber irgendwie nicht bei mir - bin zu blöd das einzustellen. Das Teil ist bei mir definitiv "analog".

Redest du vom Hebel fürs Schaltwerk (hinten) oder für den Umwerfer (vorne)? Was genau ist das für ein Hebel?

setinel.dd 13.08.2009 16:08

Hebel rechts vorn am Aerolenker mit dem netten kleinen halben Schlüsselring

Matthias 13.08.2009 16:11

Klapp diesen Ring mal aus, dann kann man ihn drehen. Ich meine, da ist auch ne Beschriftung "Friction" und "Index" oder so drauf. Du willst "Index", jedenfalls wenn der Hebel zum Schaltwerk passt.

setinel.dd 13.08.2009 16:13

ja der steht auf Index schon klar - Dass ich keine Rasterung fühle liegt wohl an meiner Grobmotorik.
Anyway ich lass den Bock heute stehen und geh schwimmen.
Zum Glück gibts an meinem Neo nix zum einstellen :Lachanfall:

Thorsten 13.08.2009 16:14

Schreib doch mal exakt auf, was du für Teile hast. Beim Standard (dein Felt sollte den Standard besitzen, da es nicht mehr aus DDR-Zeitn stammt) sind nämlich die hinteren Gänge im Schalthebel gerastert, man zieht hinten den Bowdenzug fest, zieht die Schraube an, dreht vielleicht noch ein wenig an den Einstellschrauben des Zuges und dann funktioniert es einfach.

Dein Händler vor Ort hat nach gelebtem Darwinismus für soviel Blödheit die Pleite verdient. Dummes Zeug erzählen , keine Ahnung haben und dann noch Umsatz ablehnen - so sieht das für mich aus.

Schaltwerke sind nichts als ein Parallelogramm russischen Landmaschinenbaus, auch wenn die Preise was anderes suggerieren. Ein Parallelogramm, ein Seil zum Ziehen und zwei Schrauben zum Begrenzen der Beweglichkeit. Geometrie in der 8. Klasse.

Superpimpf 13.08.2009 16:16

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264421)
ja der steht auf Index schon klar - Dass ich keine Rasterung fühle liegt wohl an meiner Grobmotorik.
Anyway ich lass den Bock heute stehen und geh schwimmen.
Zum Glück gibts an meinem Neo nix zum einstellen :Lachanfall:

Meist, wenn keine Rasterung spürbar ist, ist der Hebel falsch angebaut. (Ich habe mein Rad selber gebaut und hatte das am Anfang auch, der sitzt der Hebel um 90 Grad falsch). Also entweder wirklich mal das Werkzeug in die Hand nehmen oder zu einem Radhändler geben, der sich damit auskennt (oder du fragst mich :cool: )

André

Matthias 13.08.2009 16:16

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264421)
ja der steht auf Index schon klar - Dass ich keine Rasterung fühle liegt wohl an meiner Grobmotorik.

Glaube ich nicht. Die Rasterung ist ganz deutlich zu spüren und zu hören. Vielleicht ist das Ding falsch zusammengebaut (selbst gemacht? :Cheese: )?

setinel.dd 13.08.2009 16:19

naja das normalo zeug eben Hebel Dura Ace Schaltung Ultegra.

Also 90 Grad falsch kann nicht sein dann müsste der ja nach rechts und links zum schalten sein :Lachanfall:
sieht schon richtig aus wie der linke eben auch.
Naja Fahren wir in Pöhl eben Kette rechts und schalten nur vorn.
Mist das ging ja auch daneben da fiel letztens die Kette nach links - Andre du erinnerst dich am Berg?

lqw 13.08.2009 16:24

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264433)
Naja Fahren wir in Pöhl eben Kette rechts und schalten nur vor.

- lol

Megalodon 13.08.2009 16:26

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 264366)
Beim örtlichen Händler kaufen.

Und wenn der lokale Händler ein arrogantes, selbstgerechtes und selbstherrliches A...loch ist ???

Zum dem fahr ich mit meinen Rädern, die ich woanders gekauft habe, nur noch, um Cent-Artikel zu erwerben, wie zB ein Ventil.

Eigentlich schade, hat er doch nette Teile im Laden (Felt, Cervélo und Cube). Ja mei, so fahr ich halt ein STEVENS vom Händler ein paar Kilometer weiter.

Grundsätzlich, ich habe keine Ahnung von den Dingern und würde mir daher nie eines im I-net kaufen.

Superpimpf 13.08.2009 16:27

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264433)
Naja Fahren wir in Pöhl eben Kette rechts und schalten nur vorn.
Mist das ging ja auch daneben da fiel letztens die Kette nach links - Andre du erinnerst dich am Berg?

Ne, so weit hinten bin ich ja nie gefahren :Lachen2: :Blumen:

Matthias 13.08.2009 16:31

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264433)
naja das normalo zeug eben Hebel Dura Ace Schaltung Ultegra.

Also 90 Grad falsch kann nicht sein dann müsste der ja nach rechts und links zum schalten sein :Lachanfall:
sieht schon richtig aus wie der linke eben auch.

Wie auch immer. Wenn du es doch noch selbst versuchen willst, findest du hier alle ensprechenden Zeichnungen:
http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp

maifelder 13.08.2009 16:34

Warum sollte man solche Dinger selber können?

Ganz einfach, ein Honk hängt sein Rad an den Ständer in T1 und zerhackt Dir die Einstellung am Schaltwerk?

Was dann, aufgeben, heulen?

Deshalb sollte man sowas selbst machen, zumindest grob, dass man fahren kann. Luftpumpen kann man doch auch, oder Öl nachkippen oder tanken.

cabby 13.08.2009 17:49

Guck doch mal im Filmarchiv, dort gibbet einen Beitrag bezüglich Schaltung einstellen. Fahre auch ein Rad aus dem Internet, wo die Schaltung bei Lieferung nicht richtig eingestellt war. Also learning by doing. Jetzt läuft die Schaltung wie ne eins.:)
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben wünscht
cabby:Huhu:

Thorsten 13.08.2009 19:19

Er fährt sein Rad aber schon ein Jahr, von daher dürfte das bei ihm nicht bei der Auslieferung schon falsch eingestellt gewesen sein.

@setinel.dd: Was wolltest du jetzt eigentlich genau wissen? Ob wir uns einen anderen Händler suchen, es zum Internet-Versender schicken oder einfach selber machen? Und bei selber machen, wie es denn geht? Hier spielen wir ja gerade "ist der doof, bist du doof!", wovon noch keine Schaltung besser geworden ist ;).

Willi 13.08.2009 19:20

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 264436)
Und wenn der lokale Händler ein arrogantes, selbstgerechtes und selbstherrliches A...loch ist ???

... Ja mei, so fahr ich halt ein STEVENS vom Händler ein paar Kilometer weiter.

Eben. Selbst drüben in Dresden liefert Google auf Anhieb fünf Läder, die Rennräder verkaufen - und sicher auch warten. :cool:

Ausdauerjunkie 13.08.2009 21:22

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 264362)
Hallo Trias,

nachdem ich nun ein knappes Jahr mein Felt S22 von Profirad.de habe wollte ich es beim Fachman um die Ecke mal zur Durchsicht bringen. Es müsste mal die Schaltung eingestellt werden etc.
Nun sagt der örtliche Händler das wäre noch im Rahmen der Gewährleistung und müsse der Händler machen welcher mir das Teil verkauft hat. Toll schicke ich das Rad jetzt zu Profirad.de zurück?
Für die Transportkosten kann ich es doch gleich für Geld beim örtlichen Händler machen lassen.
Wie macht ihr das? Danke Holger

Ich bin zum nächstgelegenem Händler , von dem ich wußte, daß er Ahnung hat. Dort habe ich alle Sachen an meinem Canyon machen lassen. Er hat mich so gut und nett bedient, daß ich mir in diesem Jahr (nach 4 Jahren) bei ihm mein Triarad gekauft habe.:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.