![]() |
Tristar Lisboa
Eine Mitteldistanz zum Saisonbeginn im April 2010: http://www.activeeurope.com/Events/i...ils_V2&E=76484
|
Ist eine schöne Veranstaltung, ich war dieses Jahr dort. Wasser ist mit 17 Grad noch recht frisch, aber Schwimmen in einem abgetrennten Becken, in dem nur bei Flut ein (Salz-)Wasseraustausch mit dem Tejo stattfindet, es gibt gerne mal ordentlich Wind und die Radstrecke, von der man denkt, dass sie flach an der Küstenstraße (komplett gesperrter Schnellstraße) entlangläuft, hat durch die vielen kleinen Hubbelchen doch immerhin 500 HM (IM-Frankfurt-Niveau, auf die doppelte Strecke hochgerechnet). Laufen ist dann aber flach.
Allerdings kein ganz billiger Spaß. Mit Flug (Lufthansa -> 2*70 Euro Fahrradgebühr zum Flugpreis von ca. 250 Euro), Startgeld (gute 150 Euro), Hotel (3 Nächte a knapp 100 Euro) und dem, was man zum Leben so braucht, kommt man aber schnell auf 1000 Euro für ein langes Wochenende. Billigere Flüge waren dieses Jahr nicht möglich, da Air Berlin seinen Flugplan, dass man über Palma nach Lissabon fliegen kann, erst ab Mai geöffnet hatte. Im April hätte man noch von ganz früh morgens bis spät nachmittags Aufenthalt in Palma gehabt. Carlos hatte vor Jahren schon mal einen Wettkampfbericht hier eingestellt. Müsst ihr mal suchen. |
Hatte mir auch schon überlegt in Lissabon zu starten. Neben dem Wettkampf wäre Lissabon sicherlich ein netter Trip. Dieses Jahr war das noch eine "normale" Mitteldistanz!? Nächstes Jahr scheint hier eine eher unkonventionelle Steckenlängen geplant zu sein, wenn ich das auf der Webseite richtig gesehen habe: 1km swim * 100km cycle * 10km run.
Ich weiß nicht, ob ich mich mit einem so deutlichen Schwerpunkt auf der Radstrecke anfreunden kann - gerade am Anfang der Saison. |
Zitat:
|
Steht unter TriStar® -> General Info
Hier sind gleich ein halbes Duzend verschiedene Distanzen aufgeführt, von denen es offensichtlich erst zwei gibt: TriStar111 (Lisboa?) -> 1km swim * 100km cycle * 10km run und TriStar200 Andalucía -> 169km cycle * 1km swim * 30km run Die Organisatoren scheinen kein großen Freunde der ersten Diziplin zu sein ;) |
Und 2-200-20 gibts auch...
Diese Seite hatte ich nicht gefunden. Danke. Der 111er wäre als Abschluß eines TLs ja ideal. Paßt leider zeitlich nicht rein bei mir. |
Ich persönlich finde die Streckenlängen nicht sehr einladend, ist mir zu weit ab vom gewohnten Triathlon-Format. Und das macht es nach den paar Schwimm-Metern den hinterradgeilen Südländern mit dem Lutschen noch einfacher.
|
Also lt. Info eines Local Heroes, der jetzt mal ungenannt bleibt, ist das 1 km Schwimmen in nem wilden Strom gegen die Strömung, also da könnten sich noch einige auf ne Überraschung einstellen.
Bin also auf das Feedback, falls ein solches kommen wird, sehr gespannt. |
Zitat:
Stimmt, die Strömungsgeschwindigkeit soll 5km/h betragen. Lustig ist was anderes. Gruß nach Münster! |
Zitat:
Wenn das Schwimmen wirklich da stattfindet ist die Stömung tatsächlich heftig. Ganz abgesehen von den "sharks, manta rays, seals and other marine creatures". :Cheese: |
Lothar Leder veranstaltet das Gegenstück in Worms.
www.tristar111germany.de Lt. Streckenbeschreibung 1 km Schwimmen im Rhein flußabwärts, dann 100 km mit 440 Höhenmetern auf dem Rad und schließlich nochmal brettebene 10 km Laufen. Über Drafting steht nichts in der "Ausschreibung". |
Zitat:
|
Interessante Neuigkeit. Ich war doch gerade erst vor ein paar Tagen auf der Homepage. Da war noch nichts angekündigt.
Ich glaube ich mach' mal einen eigenen Thread zu Worms auf. Würde mich mal interessieren, wie hier die Meinungen über die unkonventionellen Strecken sind. Zitat:
|
Zitat:
Rheinabwärts kommen die langsamsten nach max. 12 Minuten aus dem Wasser, die schnellsten nach sieben bis acht Minuten. Und dann hundert brettebene Kilometer - das wird ein Pulk mit fünfhundert Leuten (wenn soviele mitmachen). Quasi ein 10 km Lauf mit vorheriger gemeinsamer Vorermüdung. |
Bin mal gespannt ob die 3vento Kohle an die DTU abdrückt :cool: :Cheese: :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Upps. Der Tristar Lisboa ist von der Star Events Homepage wieder verschwunden. In Lissabon findet offensichtlich an diesem Tag doch wieder eine normale Halbdistanz statt:
http://www.lisboatriathlon.com |
Start Events erklärt die Absage damit, dass es zuviele Hürden für eine Einigungen mit dem lokalen Veranstalter gegeben habe:
http://www.star-events.cc/site/index.php/de/trstlinews. Das hätte man sich ja auch vorher überlegen können. Vielleicht sind auch einfach nur die Anmeldezahlen hinter den Erwartungen zurückgeblieben, so dass man sich entschieden hat lieber wieder eine Standarddistanz anzubieten. |
Klingt für mich in der Tat sehr unglaubwürdig. Die Strecke von den Vorjahren hätte man einfach um x Runden pro Disziplin verlängern oder verkürzen können und hätte an den Strecken sozusagen nichts ändern müssen. Die Wettkampfzeit wäre sicher auch nicht länger und damit ZU lang geworden (+ 10 km Rad gegenüber -1 km Schwimmen -10 km Laufen).
Würde mich daher auch der Meinung anschließen, dass die Akzeptanz geringer als erwartet war. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.