triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Hundertmarck sagt Teilnahme ab (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1009)

Flow 08.06.2007 11:17

Hundertmarck sagt Teilnahme ab
 
FAZ

Zitat:

Zitat von FAZ

Kai Hundertmarck erteilt dem Ironman Frankfurt eine zwiespältige Absage:
Eidesstattliche Erklärung ja, Start nein


FRANKFURT. "Local Hero, Global Fighter". Diesen Slogan hatte sich Kai Hundertmarck einst gegeben, als er das Peloton der Radprofis verließ, um fortan sein Auskommen im Lager der Triathleten zu finden. Hundertmarck, in Kelsterbach großgeworden, in Eppstein mit seiner Familie lebend und heimisch geworden, ist als Sieger des Henningerturm-Rennens 2000 fürwahr eine lokale Größe. Doch in Frankfurt starten, beim Ironman am 1. Juli, das wird er nicht. Am Feiertag Fronleichnam hat sich der 38 Jahre alte Triathlonprofi mit einer Rundmail an die Öffentlichkeit gewandt und seine Motive für seinen überraschenden Rückzug vom Europameisterschaftsrennen genannt. Vor wenigen Tagen noch hatte er eine "persönliche Hexenverfolgung" ausgemacht, der er sich durch Kurt Denk, den Frankfurter Veranstalter des nach Hawaii wichtigsten Ironmanrennens der Welt, ausgesetzt sah. In seiner am Donnerstag verbreiteten Stellungnahme fühlt sich Hundertmarck in Verbindung mit dem Doping-Skandal "einem Generalverdacht unterzogen. In den vergangenen siebzehn Jahren Profisport habe ich mich unzähligen Trainingskontrollen unterworfen und habe mir nie etwas zuschulden kommen lassen." Für Hundertmarck, der "Triathlon aus Leidenschaft" betreibt, wie er in seiner Erklärung ausführt, "war es für mich das Größte, als Frankfurter Bub mich meinen Fans hier vor meiner Haustüre auch in meiner neuen Sportart zu präsentieren. Mittlerweile ist mir jedoch der Spaß hieran aufgrund der Haltung des Veranstalters vergangen."


Gut möglich, dass Hundertmarcks Startverzicht beim Europameisterschaftsrennen in Frankfurt die Folge einiger Missverständnisse und Fehlinterpretationen ist. So führt der seit 2004 auf der Langstrecke startende Hesse auch an, "dass ich aufgrund des Sponsorenausschlusses im Athletenvertrag von Kurt Denk nicht starten werde, der es mir untersagt, mit Sponsoren aus dem Bereich Banken in der Zeit vor und nach dem Wettkampf aktiv zu werben". Eine ganz und gar irrige Annahme, wie Veranstalter Denk am Donnerstag telefonisch erklärte. Nie habe Hundertmarck wegen seines Sponsorings mit der Deutschen Bank Schwierigkeiten beim Frankfurter Ironman gehabt, das bekanntlich von Titelsponsor Frankfurter Sparkasse in den kommenden Jahren unterstützt wird. So werden beispielsweise am 1. Juli Hawaii-Sieger Normann Stadler (Dresdner Bank) und der letztjährige Zweite Timo Bracht (Commerzbank) mit entsprechenden Logos für andere Geldinstitute in Frankfurt starten.

Denks Haltung in Sachen Doping ist bekannt. Der Vorkämpfer steht für null Toleranz und hat deshalb auch alle in Frankfurt startenden Profis schriftlich aufgefordert, eine entsprechende eidesstattliche Erklärung abzugeben. Von Normann Stadler beispielsweise hat er sie schon erhalten, von Faris Al-Sultan, dem anderen deutschen Hawaii-Sieger, wird er sie in den kommenden Tagen bekommen. Die eidesstattliche Erklärung von Kai Hundertmarck ist am Donnerstag eingetroffen - nicht im Büro von Denk, sondern in den Frankfurter Zeitungsredaktionen. Hundertmarck sagt dazu: "Insbesondere die Vorverurteilungen aufgrund meiner sportlichen Vergangenheit als Radprofi im Team Telekom und die Aussage von Herrn Denk als Veranstalter des Ironman Germany, dass er besonders bei mir gespannt ist, ob ich eine eidesstattliche Versicherung abgebe, dass ich nicht gegen die Doping-Regeln verstoßen habe, haben mir den Spaß an der Teilnahme genommen. Dass die von ihm geforderte Abgabe für mich kein Problem ist, sehen Sie an beigefügtem Dokument."

Eidesstattliche Versicherung ja, Start nein: Damit das "harte und intensive Training der vergangenen Monate" nicht vergebens war, will Hundertmarck bei einer Konkurrenzveranstaltung starten. Im Gespräch ist eine Teilnahme beim Ironman Austria. Der findet eine Woche nach Frankfurt am 8. Juli in Klagenfurt am Wörthersee statt. ralf weitbrecht


Frankfurter Neue Presse online

Klugschnacker 08.06.2007 11:31

Zitat:

Hundertmarck begründete seine Absage auch damit, dass ihm Denk untersagt habe, während des Rennens mit einem Sponsor aus dem Banken-Bereich anzutreten. Doch sein Hauptsponsor X-Markets gehört zur Deutschen Bank. Der 38-Jährige glaubt: „Der Hauptsponsor der EM ist die Frankfurter Sparkasse, Herr Denk mag keinen Konkurrenzsponsor.“ Denk hält diese Begründung für „eine „Ausfluchts-Behauptung: Vielleicht hat er Angst, dass wir noch schärfer auf Doping kontrollieren.“
Starker Tobak.

backy 08.06.2007 11:36

ich halte die begründung von kai - so sympathisch er auch ist - für ein ziemlich dünnes brett. in ffm gehen jede menge pros an den start die von der sparkassen konkurrenz gelabelt sind.
zudem hätte kürtchen dagegen gar keine handhabe.
alles rauchbomben wenn ihr mich fragt.

RatzFatz 08.06.2007 11:45

das sieht doch ganz so aus, als hätte er Angst, dass nicht irgendeiner seiner Ex-Kollegen oder Chefs oder d'Hont dann doch das Wort erheben und er dann sein sauer verdientes Geld beim IMG zurückzahlen müßte (oder gar ne Strafe?).

Da hätte er sich lieber klammheimlich verdrückt, und nicht noch Öl ins Feuer gekippt. Denk wird sicher nun öfter mal einen Kommentar dahingehend fallen lassen.

tobyvanrattler 08.06.2007 12:52

Er erwähnt doch auch das er kein "Antrittsgeld" bekommen hätte.

Wenn er das in Österreich bekommt, dann kann man Ihn schon verstehen.

Schließlich muß er ja auch von was leben.

Raimund 08.06.2007 13:45

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 25126)
Er erwähnt doch auch das er kein "Antrittsgeld" bekommen hätte.

Wenn er das in Österreich bekommt, dann kann man Ihn schon verstehen.

Schließlich muß er ja auch von was leben.

Vielleicht hatte er in Austria zugesagt, bevor er Frankfurt abgesagt hat...:-((

backy 08.06.2007 13:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 25127)
Vielleicht hatte er in Austria zugesagt, bevor er Frankfurt abgesagt hat...:-((

Und desshalb legt er sich mit der grauen eminenz in punkto "ironman" in deutschland an?

meinst du das im spass?

drullse 08.06.2007 13:58

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 25128)
Und desshalb legt er sich mit der grauen eminenz in punkto "ironman" in deutschland an?

meinst du das im spass?

Es wäre zumindest nicht das erste Mal, dass ein Athlet sowas macht.

backy 08.06.2007 14:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 25131)
Es wäre zumindest nicht das erste Mal, dass ein Athlet sowas macht.

mag sein, aber das wäre ziemlich "unklug" zuerst einer veranstaltung den "zuschlag" zu geben, dann umzuschwenken wegen des Antrittsgeldes (nachvollziehbar als Pro)und dabei nicht die absage-zusage reihenfolge nicht einzuhalten.

Das macht Ihn ja auch für seine sponsoren unberechenbar.

zumal ich denke die DB sieht ihn lieber in FFM als anderswo.

des weiteren würde ich kurti von der ferne aus betrachtet durchaus als konsequent (mindestens das) bezeichnen.
wenn man es sich als pro mit dem verscheisst bleibt in d nur noch roth als große LD :Lachen2:

tacis 08.06.2007 15:44

Zitat:

Zitat von ironman.de
Ex-Radprofi Hundertmarck mit Täuschungsmanöver?

Der Veranstalter der IRONMAN Rennen in Deutschland erhielt von dem Ex-Radprofi Kai Hundertmarck heute eine wertlose “Eidesstattliche Erklärung“ zugestellt. Diese Erklärung ist nicht die gleiche Erklärung, welche der Veranstalter (Xdream Sports & Events) Hundertmarck und allen anderen IRONMAN-Profis zugeleitet hatte.

Die Erklärung, die Kai Hundertmarck abgegeben hat ist nicht die, welche ihm vom Veranstalter abverlangt wurde und vor allem nicht die, welche die anderen Athleten abgegeben haben.

Hintergrund:
Die Erklärung von Kai Hundertmarck wäre gegenüber dem Veranstalter und nicht gegenüber einer Privatperson (!) abzugeben. Anhand des Falles Jan Ullrich wird juristisch z.B. über die Frage diskutiert, ob Doping strafbar ist und Doping ggfs. Betrug darstellt. Da Doping aber noch nicht strafbar ist, sondern nur Betrug, müsste eine Vermögensverfügung (Geld oder geldwerter Vorteil) vorliegen. Das käme auch im Fall Hundertmarck zum tragen, aber nur gegenüber dem Veranstalter (Agentur Xdream). Nicht gegenüber einer Privatperson. Gegenüber einer Privatperson (in diesem Falle Kurt Denk) ist dies nicht der Fall, da dieser kein Geld oder geldwerten Vorteil gibt. Gegenüber der Öffentlichkeit ist die Erklärung von Hundertmarck ebenso bedeutungslos, wie die, welche er nun eigenmächtig und entscheidend gegenüber dem Veranstalter verändert hat, da eine mutmaßliche Lüge diesbezüglich ohne juristische Konsequenzen für ihn ist. Hundertmarck hat den diesbezüglich entscheidenden Vertragspassus auf eine Privatperson umgetextet und somit den kompletten übrigen Vertragstext wertlos gemacht.

Nicht nur für den Veranstalter stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, warum Kai Hundertmarck die ihm von der Veranstaltungsagentur zugeleitete eidesstattliche Erklärung eigenmächtig umgetextet und entwertet hat, gleichzeitig aber der Öffentlichkeit erklärt “er habe alles unterschrieben, was ihm vorgelegt wurde“! Dies hat er nachweislich aber nicht getan. Warum ein solches Täuschungsmanöver? Mit der geforderten eidesstattlichen Erklärung will der Veranstalter gerade auch einen Generalverdacht gegenüber dem sauberen Sportler abwenden. Mit dem Verhalten von Kai Hundertmarck stellt sich dieser aber ins Abseits und gibt Anlass zu neuen Spekulationen. Unter diesen Umständen werden wir Kai Hundertmarck in der Zukunft keinerlei Starterlaubnis mehr für die IRONMAN-Rennen in Deutschland erteilen, so Renndirektor Kai Walter und Präsident Kurt Denk.

Damit dürfte einiges klarer werden - im doppelten Sinne :Kotz:

Klugschnacker 08.06.2007 16:08

Ich habe eben mit Kai Hundertmarck länger gesprochen. Ein ausführlicher Bericht samt der Veröffentlichung der strittigen Erklärung ist in Arbeit und kommt gegen Abend im Magazin. Insbesondere werden wir auf den Vorwurf eingehen, Kai Hundertmarck habe die geforderte Anti-Doping-Erklärung manipuliert.

Grüße,
Klugschnacker

dude 08.06.2007 16:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 25153)
Ich habe eben mit Kai Hundertmarck länger gesprochen. Ein ausführlicher Bericht samt der Veröffentlichung der strittigen Erklärung ist in Arbeit und kommt gegen Abend im Magazin. Insbesondere werden wir auf den Vorwurf eingehen, Kai Hundertmarck habe die geforderte Anti-Doping-Erklärung manipuliert.

Grüße,
Klugschnacker

Investigativer Journalismus at its best - Danke vorab!
Auch ein Gespraech mit Kurt Denk geplant?

Gruesse
dude

Klugschnacker 08.06.2007 16:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 25155)
Investigativer Journalismus at its best - Danke vorab!
Auch ein Gespraech mit Kurt Denk geplant?

Gruesse
dude

Nein, meine Mails an Kurt Denk oder Kai Walter blieben bisher stets ohne Antwort. Ich kann niemanden zwingen, sondern nur Angebote machen.

Grüße,
Klugschnacker

wehaka 08.06.2007 16:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 25153)
Ich habe eben mit Kai Hundertmarck länger gesprochen. Ein ausführlicher Bericht samt der Veröffentlichung der strittigen Erklärung ist in Arbeit und kommt gegen Abend im Magazin.

Da bin ich mal sehr gespannt.

Ich habe den Eindruck, dass Herr Denk sich sehr weit aus dem Fenster lehnt. Vor allem wäre eine einheitliche Haltung der WTC glaubwürdiger als solche Alleingänge.

drullse 08.06.2007 17:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 25157)
Nein, meine Mails an Kurt Denk oder Kai Walter blieben bisher stets ohne Antwort. Ich kann niemanden zwingen, sondern nur Angebote machen.

Grüße,
Klugschnacker

Gott wie arm..

Jedesmal wenn ich grade knapp davor bin, meine Antipathie für diesen Menschen abzulegen, kommt das nächste Ding. Echt schade sowas.

Ist sicher nur der Zeitmangel... Oder die spanische Mentalität :Lachanfall:

chick 08.06.2007 22:14

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 25158)
...
Ich habe den Eindruck, dass Herr Denk sich sehr weit aus dem Fenster lehnt. ...

Ich glaube, der ist einfach nur sehr sehr clever und aalglatt. Den möchte man nicht wirklich zum Feind haben ... erst recht nicht als Freund.
Am besten, man geht ihm aus dem Weg :Lachen2:

Flow 08.06.2007 22:33

Zitat:

Zitat von tacis
Zitat von ironman.de
Ex-Radprofi Hundertmarck mit Täuschungsmanöver?

Der Veranstalter der IRONMAN Rennen in Deutschland erhielt von dem Ex-Radprofi Kai Hundertmarck heute eine wertlose “Eidesstattliche Erklärung“ zugestellt. Diese Erklärung ist nicht die gleiche Erklärung, welche der Veranstalter (Xdream Sports & Events) Hundertmarck und allen anderen IRONMAN-Profis zugeleitet hatte.

Die Erklärung, die Kai Hundertmarck abgegeben hat ist nicht die, welche ihm vom Veranstalter abverlangt wurde und vor allem nicht die, welche die anderen Athleten abgegeben haben.

Hintergrund:
Die Erklärung von Kai Hundertmarck wäre gegenüber dem Veranstalter und nicht gegenüber einer Privatperson (!) abzugeben. Anhand des Falles Jan Ullrich wird juristisch z.B. über die Frage diskutiert, ob Doping strafbar ist und Doping ggfs. Betrug darstellt. Da Doping aber noch nicht strafbar ist, sondern nur Betrug, müsste eine Vermögensverfügung (Geld oder geldwerter Vorteil) vorliegen. Das käme auch im Fall Hundertmarck zum tragen, aber nur gegenüber dem Veranstalter (Agentur Xdream). Nicht gegenüber einer Privatperson. Gegenüber einer Privatperson (in diesem Falle Kurt Denk) ist dies nicht der Fall, da dieser kein Geld oder geldwerten Vorteil gibt. Gegenüber der Öffentlichkeit ist die Erklärung von Hundertmarck ebenso bedeutungslos, wie die, welche er nun eigenmächtig und entscheidend gegenüber dem Veranstalter verändert hat, da eine mutmaßliche Lüge diesbezüglich ohne juristische Konsequenzen für ihn ist. Hundertmarck hat den diesbezüglich entscheidenden Vertragspassus auf eine Privatperson umgetextet und somit den kompletten übrigen Vertragstext wertlos gemacht.

Nicht nur für den Veranstalter stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, warum Kai Hundertmarck die ihm von der Veranstaltungsagentur zugeleitete eidesstattliche Erklärung eigenmächtig umgetextet und entwertet hat, gleichzeitig aber der Öffentlichkeit erklärt “er habe alles unterschrieben, was ihm vorgelegt wurde“! Dies hat er nachweislich aber nicht getan. Warum ein solches Täuschungsmanöver? Mit der geforderten eidesstattlichen Erklärung will der Veranstalter gerade auch einen Generalverdacht gegenüber dem sauberen Sportler abwenden. Mit dem Verhalten von Kai Hundertmarck stellt sich dieser aber ins Abseits und gibt Anlass zu neuen Spekulationen. Unter diesen Umständen werden wir Kai Hundertmarck in der Zukunft keinerlei Starterlaubnis mehr für die IRONMAN-Rennen in Deutschland erteilen, so Renndirektor Kai Walter und Präsident Kurt Denk.


Ist das hier die original vom IMG zur Unterzeichnung verschickte Erklärung ???






Und der gestrichene Passus bezüglich der Teilnahme die einzige Veränderung :confused: und soll nun das oben Zitierte rechtfertigen ???

Wenn dem wirklich so ist, wäre es ja erschreckend widerlich :Kotz:

Doper auszusperren ist ja schön und gut, aber so gesehen ist das "Täuschungsmanöver" ja wohl von einem anderen ausgegangen :Nee:

wehaka 08.06.2007 23:03

Was sind "Dopingenthüllen"? :Gruebeln:

Ingo77 09.06.2007 09:23

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 25190)

Und der gestrichene Passus bezüglich der Teilnahme die einzige Veränderung :confused: und soll nun das oben Zitierte rechtfertigen ???

Wenn dem wirklich so ist, wäre es ja erschreckend widerlich :Kotz:

Ich stelle mir allerdings die Frage, WARUM Hundertmarck die Erklärung geändert hat.

Ingo

chick 09.06.2007 10:20

Ortsangabe und Datum fehlen. Außerdem ist das Gestrichene nicht abgezeichnet.
Man müßte mal die eidesstattlichen Versicherungen anderer Athleten sehen...etwas dubios :Gruebeln:

Flow 09.06.2007 10:32

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 25199)
Ich stelle mir allerdings die Frage, WARUM Hundertmarck die Erklärung geändert hat.

Ingo

Also wenn, und das ist für mich im Moment eine entscheidende Frage, das hier oben die Erklärung ist, die KH zugesandt wurde, ist es doch nur folgerichtig, daß er den Teil, mit "laut beiliegenden Startvertrag habe ich mich verpflichtet ... teilzunehmen" gestrichen hat !

Wenn dem so ist, ist die gesamte Erklärung seitens ironman ein Schmierentheater um KH in Mißkredit zu bringen.


So und um das auch klar zu stellen :
Wenn KD überführte Doper auf Lebenszeit ausschließen möchte und KH auf Grund seiner Vergangenheit bei T-kom skeptisch und ablehnend gegenüber steht und deswegen etwas genauer und gespannter hinschauen möchte, begrüße ich das.
Aber wenn das so abläuft ... :Nee:

Der Zweck heiligt die Mittel ?

Einfacher wär's dann vielleicht, wenn er ihm gleich 'ne faule Zahncrème unterjubelt ...

Flow 09.06.2007 10:46

So, mittlerweile gibt's bei 3athlon ja folgendes zu sehen :




Das ist in der Tat noch einmal ein formaler Unterschied.

Welche und ob überhaupt eine Bedeutung der hat, sollten wohl die Juristen beurteilen.

Von wem und warum diese Änderung vorgenommen wurde, müßte wohl KH beantworten.

chick 09.06.2007 10:55

Ah, jetzt wird es ja klarer!
Bei dem ganzen Schmierentheater um die Dopingproblematik beim Radsport (mit der kriminellen Energie....), könnte man auf den Gedanken kommen, daß KH das ganze bewußt inszeniert hat.
Aber das ist nur so ein Gedanke...:-((

Flow 09.06.2007 11:12

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 25205)
Ah, jetzt wird es ja klarer!
Bei dem ganzen Schmierentheater um die Dopingproblematik beim Radsport (mit der kriminellen Energie....), könnte man auf den Gedanken kommen, daß KH das ganze bewußt inszeniert hat.
Aber das ist nur so ein Gedanke...:-((

"Auf den Gedanken" wird man ja von KD mit Nachdruck gebracht !

Ist denn dieser Zusatz "gegenüber Kurt Denk" wirklich so bedeutend ?

Rechtfertigt er das auf ironman.de Geschriebene ? :-((

Macht er überhaupt irgendeinen Unterschied zu dem Original ?
Da wurde die Erklärung auch nicht ausdrücklich gegenüber dem Veranstalter abgegeben !

Ist (oder wäre) das Original überhaupt irgendwas wert außer dem Eindruck, den man damit schinden kann ?


Die Frage bleibt natürlich, warum dieser Unterschied zum Original besteht ...

Raimund 09.06.2007 11:18

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 25205)
Ah, jetzt wird es ja klarer!
Bei dem ganzen Schmierentheater um die Dopingproblematik beim Radsport (mit der kriminellen Energie....), könnte man auf den Gedanken kommen, daß KH das ganze bewußt inszeniert hat.
Aber das ist nur so ein Gedanke...:-((

Vielleicht kann KD so nicht gegen KH mit der geballten Kraft seines Unternehmens vorgehen und müsste private Versicherungen bemühen, wenn KH gegen die Vereinbarung verstößt...

Klugschnacker 09.06.2007 18:58

Ich habe die Vorgänge mit den den mir vorliegenden Informationen skizziert, siehe Artikel im Magazin.

Kai Hundertmarck hat nach seinen Angaben mittlerweile die verlangte "eidesstattliche Erklärung" auch gegenüber der Agentur Xdream abgegeben.

Zur Bewertung des Falls scheint mir auch der Umstand wichtig zu sein, dass nach Angaben von Hundertmarck weder Kurt Denk noch Xdream eine zweite Erklärung mit korrektem Adressaten (Xdream statt Kurt Denk) verlangt haben. Man hätte ja einfach mal zum Hörer greifen können, um Kai zu sagen, "hör mal, so geht das natürlich nicht, Du musst die Erklärung gegenüber Xdream abgegen, nicht mir gegenüber". So hätte man vielleicht ein Missverständnis oder einen simplen Fehler ausräumen können. Jedenfalls hat Hundertmarck die Erklärung nun auch gegenüber Xdream abgegeben.

meggele 09.06.2007 19:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 25232)
Man hätte ja einfach mal zum Hörer greifen können, um Kai zu sagen, "hör mal, so geht das natürlich nicht, Du musst die Erklärung gegenüber Xdream abgegen, nicht mir gegenüber". So hätte man vielleicht ein Missverständnis oder einen simplen Fehler ausräumen können. Jedenfalls hat Hundertmarck die Erklärung nun auch gegenüber Xdream abgegeben.

Oh Leute...

honeyjazz 09.06.2007 19:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 25232)
Kai Hundertmarck hat nach seinen Angaben mittlerweile die verlangte "eidesstattliche Erklärung" auch gegenüber der Agentur Xdream abgegeben.

trotzdem seltsam. warum hat er das nicht gleich gemacht? :-((

man schickt ihm ein dokument zum unterschreiben, und er ändert das erstmal eigenmächtig ab, bevor er es unterschreibt, ohne rücksprache! das macht man einfach nicht, und damit hat er sich nicht gerade als vertrauenswürdiger vertragspartner erwiesen.
wäre nicht ER derjenige gewesen, der zum telefonhörer hätte greifen sollen, um sich zu erkundigen, was er da eigentlich unterschreibt und wem gegenüber er was versichern muss?
für mich sieht das nicht nach "simplem missverständniss" aus, sondern schon eher nach täuschungsversuch, in jedem fall aber einer bewussten und wissentlichen aktion.

soweit ich weiß, ist eine falsche EV nur dann strafbar, wenn sie gegenüber einer behörde abgegeben wurde, die zu der abnahme überhaupt berechtigt ist (kann auch ein notar sein - xdream beschäftigt vermutlich auch notare?).

dagegen sind EV, die gegenüber privatpersonen (zB kurt denk) abgegeben wurden, straflos.

insofern kann ich zumindest einen gewissen ärger auf seiten der xdream durchaus nachvollziehen.

Flow 09.06.2007 19:35

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25237)
trotzdem seltsam. warum hat er das nicht gleich gemacht? :-((

man schickt ihm ein dokument zum unterschreiben, und er ändert das erstmal eigenmächtig ab, bevor er es unterschreibt, ohne rücksprache! das macht man einfach nicht, und damit hat er sich nicht gerade als vertrauenswürdiger vertragspartner erwiesen.

Er richtet es an Denk, von dem er sich verleumdet fühlt.
An XDREAM muß er ja nun nichts richten, da er gleichzeitig seinen Vertrag gekündigt hat ...


Zitat:

wäre nicht ER derjenige gewesen, der zum telefonhörer hätte greifen sollen, um sich zu erkundigen, was er da eigentlich unterschreibt und wem gegenüber er was versichern muss?
Müssen tut er gar nichts, da er ja vom Start zurückgetreten ist.


Zitat:

für mich sieht das nicht nach "simplem missverständniss" aus, sondern schon eher nach täuschungsversuch, in jedem fall aber einer bewussten und wissentlichen aktion.
Für mich auch !

Aber seitens Kurt Denks und ironman


Zitat:

soweit ich weiß, ist eine falsche EV nur dann strafbar, wenn sie gegenüber einer behörde abgegeben wurde, die zu der abnahme überhaupt berechtigt ist (kann auch ein notar sein - xdream beschäftigt vermutlich auch notare?).

dagegen sind EV, die gegenüber privatpersonen (zB kurt denk) abgegeben wurden, straflos.

insofern kann ich zumindest einen gewissen ärger auf seiten der xdream durchaus nachvollziehen.
XDREAM ist genauso wenig eine staatliche Organisation wie Herr Denk !

keko 09.06.2007 19:42

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25237)
trotzdem seltsam. warum hat er das nicht gleich gemacht? :-((

man schickt ihm ein dokument zum unterschreiben, und er ändert das erstmal eigenmächtig ab, bevor er es unterschreibt, ohne rücksprache! das macht man einfach nicht, und damit hat er sich nicht gerade als vertrauenswürdiger vertragspartner erwiesen.
wäre nicht ER derjenige gewesen, der zum telefonhörer hätte greifen sollen, um sich zu erkundigen, was er da eigentlich

So wie ich es verstanden habe, hat sich Hundermarck für Frankfurt abgemeldet, dann aber trotzdem unterschrieben, um Spekulationen aus dem Weg zu gehen und dann halt den Teil durchgestrichen, der die Teilnahme in Frankfurt festlegt. Das ist für mich nachvollziehbar. Täuschungversuch wäre es vielleicht, wenn er hätte starten wollen.

honeyjazz 09.06.2007 19:52

@ flow


1. worin besteht da eine verleumdung?
hier wir momentan so vieles vermutet und spekuliert um die ganze dopinggeschichte, dass mich ein gewisses misstrauen nicht wundert.

2. ich dachte, er sei erst NACH der abgabe dieser erklärung zurückgetreten. sorry dafür.

3. dass er die erklärung - wenn auch in umgetexteter form - dennoch unterzeichnet hat, um angeblich irgendwelchen gerüchten entgegenzuwirken, halte ich für einen witz. gerade WEIL er den text nochmal umgeschrieben hat.

4. von staatlicher organisation war nicht die rede, sondern von einer zur abnahme der EV berechtigten behörde. auch notare sind zur abnahme verpflichtet, und ich gehe davon aus, dass die xdream für solche fälle einen notar hat.

kann mich aber auch täuschen, studium ist schon zu lange her.


@ keko: ja, ich hatte das zuest falsch verstanden. ich dachte, er hätte erst unterzeichnet später erst abgwirken.... indem er den text einfach umschreibt, bewirkt er in puncto spektionen IMHO das exakte gegenteil - er weiß, dass die EV praktisch wertlos ist, wenn er sie nur gegenüber KD abgibt.

bello 09.06.2007 20:03

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25240)
... indem er den text einfach umschreibt

Schau Dir die Änderungen mal an, dass sind keine wirklich sinnentstellenden Änderungen. Er hat wohl versucht, die Vorlage so abzuändern, dass sie nicht mehr an den Vertrag gekoppelt ist.

Kann man so sehen, muß man aber nicht. X-Dream hat jedenfalls mit aller Kraft zugehauen und war nicht an einer Lösung des Konflikts interessiert.

honeyjazz 09.06.2007 20:06

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 25241)
Schau Dir die Änderungen mal an, dass sind keine wirklich sinnentstellenden Änderungen. Er hat wohl versucht, die Vorlage so abzuändern, dass sie nicht mehr an den Vertrag gekoppelt ist.

Kann man so sehen, muß man aber nicht. X-Dream hat jedenfalls mit aller Kraft zugehauen und war nicht an einer Lösung des Konflikts interessiert.

wenn er sowieso abgesagt hatte, ar er ja nicht mehr an den vertrag gebunden. das durchgestrichene ist nicht das entscheidende, sondern dass er die EV nicht gegenüber xdream, sondern gegenüber KD abgibt.

es erscheint mir einfach nicht glaubwürdig, dass er mit einem papier, von dem er weiß (oder gewusst haben muss), dass es mehr oder weniger wertlos ist, sich von den dopingvorwürfen/-spekulationen freisprechen und distanzieren will.

wenn schon, dann auch richtig. aber so halbe sachen machen ihn auch nicht gerade authentischer.

bello 09.06.2007 20:09

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25242)
wenn er sowieso abgesagt hatte, ar er ja nicht mehr an den vertrag gebunden. das durchgestrichene ist nicht das entscheidende, sondern dass er die EV nicht gegenüber xdream, sondern gegenüber KD abgibt.

es erscheint mir einfach nicht glaubwürdig, dass er mit einem papier, von dem er weiß (oder gewusst haben muss), dass es mehr oder weniger wertlos ist, sich von den dopingvorwürfen/-spekulationen freisprechen und distanzieren will.

wenn schon, dann auch richtig. aber so halbe sachen machen ihn auch nicht gerade authentischer.

Also ehrlich gesagt, finde ich diese Änderungen gerade für einen juristischen Laien sehr authentisch. Schlecht beraten war er aber alle mal.

honeyjazz 09.06.2007 20:14

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 25243)
Also ehrlich gesagt, finde ich diese Änderungen gerade für einen juristischen Laien sehr authentisch. Schlecht beraten war er aber alle mal.

also, verträge, dokumente und dergleichen eigenmächtig abzuändern, ist NICHT authentisch! :-((

er hätte doch einfach nur öffentlich erklären müssen - leute, ich bin und war nie gedopt, fertig. das hätten dann ein par zeitungen abdrucken können und jeder hätte selbst entscheiden können, ob er das glaubt oder auch nicht.

die von ihm unterschriebene erklärung ist nicht mal das papier wert, auf der sie geschrieben wurde - in jedem falle aber nicht mehr als eine normale presseerklärung oder was auch immer.

meggele 09.06.2007 20:29

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25244)
die von ihm unterschriebene erklärung ist nicht mal das papier wert, auf der sie geschrieben wurde - in jedem falle aber nicht mehr als eine normale presseerklärung oder was auch immer.

Ja, aber was sollte es auch sonst sein? Er startet dort nicht, also wäre jede Erklärung wertlos gewesen. Was hätte er tun sollen? "Hiermit garantiere ich, bei einem Rennen, bei dem ich nicht starten werde, nicht gedopt zu sein." Super.

Natürlich war es nicht total schlau, die Sache so zu ändern, aber ich denke schon, dass aus der Aktion ganz klar die Absicht hervorgeht, die von Denk geforderte Versicherung zu leisten, obwohl es zu dem fraglichen Zeitpunkt kein Vertragsverhältnis mehr gab, er aber offensichtlich den Eindruck vermeiden wollte, vor der Abgabe dieser Versicherung geflohen zu sein.

wehaka 09.06.2007 20:42

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 25237)
trotzdem seltsam. warum hat er das nicht gleich gemacht? :-((

man schickt ihm ein dokument zum unterschreiben, und er ändert das erstmal eigenmächtig ab, bevor er es unterschreibt, ohne rücksprache! das macht man einfach nicht, und damit hat er sich nicht gerade als vertrauenswürdiger vertragspartner erwiesen.

Er muss überhaupt nichts unterschreiben.
Das ist ein Entgegekommen der Athleten. :Holzhammer:

honeyjazz 09.06.2007 20:43

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 25248)
Ja, aber was sollte es auch sonst sein? Er startet dort nicht, also wäre jede Erklärung wertlos gewesen. Was hätte er tun sollen? "Hiermit garantiere ich, bei einem Rennen, bei dem ich nicht starten werde, nicht gedopt zu sein." Super.

Natürlich war es nicht total schlau, die Sache so zu ändern, aber ich denke schon, dass aus der Aktion ganz klar die Absicht hervorgeht, die von Denk geforderte Versicherung zu leisten, obwohl es zu dem fraglichen Zeitpunkt kein Vertragsverhältnis mehr gab, er aber offensichtlich den Eindruck vermeiden wollte, vor der Abgabe dieser Versicherung geflohen zu sein.

ich meinte damit, dass es inhaltlich "wertlos" ist.
mir erschließt sich nicht, warum er das unterschrieben hat - mal ganz unabhängig davon, ob er es umgetextet hat oder nicht. er MUSSTE dies nicht tun, tut es aber doch, aber erst nachdem er es nochmal sicherheitshalber abgeändert hat.

er hätte auch eine normale presseerklärung zum thema doping abgeben können, hätte ich deutlich besser gefunden als die abgabe dieser umgedichteten EV.

diese "EV" wurde doch nur deswegen abgegeben, weil ja sonst einer meinen könnte, er hätte dreck am stecken, wenn er das nicht unterschreibt. aus trotz hat er es aber nochmal textlich verändert, und damit geht IMHO der schuss nach hinten los.

mag sein, dass ich mit dieser ansicht alleine dastehe, weil alle anderen lieber auf KD rumhacken.
aber auf mich wirkt diese ganze aktion so ein bisschen wie gewollt und nicht gekonnt und hat auf jeden fall einen merkwürdigen beigeschmack.

honeyjazz 09.06.2007 20:46

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 25249)
Er muss überhaupt nichts unterschreiben.
Das ist ein Entgegekommen der Athleten. :Holzhammer:

ist doch auch sehr entgegenkommend vom veranstalter, den athleten die möglichkeit zu geben, sich auf diese weise zu äußern. ;)

im übrigen versteh ich das geschrei um diese sache nicht.
die anti-doping-threads quellen über, manche hier haben ja gar kein anderes thema mehr. die welt ist so schlecht, doping ist ja so böse, und alle doper sind verbrecher und betrüger. und gedopt sind doch eh fast alle außer mutti, und es MUSS was getan werden.

wirkliche lösungsansätze habe ich hier bisher aber keine gefunden. aber kaum versucht mal ein veranstalter, dem ganzen schlamassel entgegenzuwirken, ist es auch wieder nicht richtig. :-((

Rene 09.06.2007 21:16

was sollte der blödsinn überhaupt mit der EV ?

Warum muss KD da überhaupt so einen Eigenbrodelei machen?

Muss die nächstes Jahr auch jeder unterschreiben der nach Hawaii will ?

Was soll der Scheiß?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.