![]() |
Das Roth Seminar, Teil 2: Finishen für Zuschauer
Das Roth Seminar, Teil 2: Finishen für Zuschauer
"Mein Ziel stand fest. Diesmal wollte ich es schaffen. Zweimal war ich schon gescheitert, aber im Jahr 2000 sollte mir das nicht noch einmal passieren. Ich wollte finishen, in Roth, und das als Zuschauer!" » Weiterlesen |
Äh... ich sollte mal Trainingslager für Zuschauer anbieten : Lachen2: Der Echte Zuschauer hört nämlich beim Feuerwerk noch nicht auf und am besten man arbeitet zwischendurch mal irgendwo mit :Cheese:
Ich frag mich allerdings, ob bei mauna_kea 2000 der Regen gar keine Rolle spielte. Mein Gott war das ein Sch... wetter. So naß und eklig wie sonst nie in Roth. Bier an der Laufstrecke? Da hat´s ja reingeregnet... Anja |
Zitat:
:Prost: |
Zitat:
Anja |
Perfektes Timing des Artikels:
Ich hab noch genau 3 Wochen bis zum meinem BigDay als Zuschauer beim IM Frankfurt. Hab nach Deinem Artikel beschlossen, mir an verschiedenen Stellen des Kurses Verpflegungsstellen einzurichten - sicher ist sicher. und vielleicht doch nen Proviantrucksack für unterwegs??? :Gruebeln: Unterzuckerung ist ja schließlich der größte Feind jedes Athleten... Fang gleich nachher mal mit dem Training an :Prost: Allerdings werdens bei mir vermutlich erschwerte Bdingungen: Bin auf nen runden Geburtstag am Abend vorher eingeladen, d.h. ohne den Weg übers Bettchen direkt zum Schwimmstart. Hoffe nur, dass ich vor Müdigkeit nicht ins Wasser kippe :Cheese: Mal sehen, ob ich die 24h-Marke reissen kann. Grüßle Sonja |
@mauna_kea
cooler Bericht, ganz grosse Klasse. Jetzt bin ich motiviert, mich auch mal als Zuschauer / Supporter an die Strecke zu stellen und 19h auszuhalten.:bussi: Gruß strwd |
ich habe jahrelang dafür trainiert.
während die pros locker nach knapp 8 std. fertig sind, gehts für den zuschauer erst richtig los. @maultäschle 24h sind schon hart. wenn man jung ist steckt man das wohl weg, aber in meinem alter hauts einen um. |
Zitat:
Dachte, ich läute Ende nächster Woche mal die Tapering-Phase ein. Momentan bin ich noch am Rezept für die richtige Koffeinmischung. Mein favourite der Woche: doppelter Espresso mit 5 Löffeln Zucker. Dat beamt! Erste Versuche mit einer Bier-Kaffee-Kombi wurden schnell aufgegeben :Kotz: Für diese Woche steht noch der Test: "wie befestige ich sämtliche Poster und Plakate möglichst windschnittig an meinem klapprigen Mountainbike" an und dann kanns wegen mir losgehen. Ich bin bereit! :) |
Zitat:
|
Zitat:
und die große Trommel werd ich mir vermutlich auf den Kopf binden. Vielleicht sollte ich mir auch den Kinderfahrradanhänger der Nachbarn ausleihen. Sonst bekomm ich das gar nicht alles mit. Das Fässchen Bier muß ich wenigstens nicht schleppen - wofür hat man schließlich seine Verpflegungsstationen :Cheese: Grüßle, Sonja |
Ich werde am Sonntag auch nach Roth als Zuschauer kommen. Da ich aber erst gegen 10 Uhr in Roth bin, macht es Sinn mit dem Auto reinzufahren (Parkplatz Marktkauf), oder ist da schon längst alles dicht? Bin ohne Rad und mit Frau unterwegs, also nicht so ganz arg mobil :bussi:
|
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
Wunderbar wunderbar wunderbar
:Danke: überhaupt wie Eure ganze Berichterstattungsreihe zu Roth einem noch mehr Lust macht - obwohl ich mich eh schon freu wie Lumpi Ich hoffe nur, dass die ganzen hohen Erwartungen die hier geweckt werden auch erfüllt werden können - Kampa, die Euch alle kräftig anfeuern wird :Hexe: :Hexe: :Hexe: |
Gibt es schon irgendwo eine Startnummern-/Namensliste mit anfeuerungswürdigen X-athlonis? Ihr seid natürlich ALLE anfeuerungswürdig, ist doch klar!
:Huhu::Huhu::Huhu: |
|
Auch ich wünsche allen Startern (und Zuschauern) ein schönes und erfolgreiches Wochenende in Roth!
Sonja |
Aus aktuellem Anlass habe ich diesen und einige weitere Artikel aus dem "Challenge Roth Seminar" auf die Startseite geholt.
Allen Roth-Startern viel Spaß und alles Gute! Arne |
Zitat:
Aber der Anlass ist doch hoffentlich nicht, dass Du als Zuschauer dabei bist. ich drücke Dir alle Daumen für Deine Haxe, dass alles hält. :Blumen: :bussi: |
Toller Film. Da ich ebenfalls unbedingt den ersten Schwimmstart und auch das Feuerwerk sehen will, Wird es auf jeden Fall ein verdammt langer Tag für mich!!
Immerhin sind wir mit Anfeuerungsinstrumenten und allem anderen gut vorbereitet :) PS: Lasst die Finger von den Rasseln, eine Stunde benutzt und die Sehnenscheidentzündung winkt :Cheese: |
Schellenkränze sind eine gute Alternative... oder Tambourine's;) haben wir in Frankfurt schon mehrfach erprobt!
Rasseln sind blöd... stimmt. Bzw. dauerhaft nicht so angenehm. Ich mag Ratschen auch noch, weil sie mehr Lärm machen als Schellenkränze. :Cheese: |
Wie wäre es mit Megafon?
Trommel ist natürlich die Krönung. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.