![]() |
Ironman Italia
Zitat:
In Italien gibt es so einige Moeglichkeiten. "Tradition" haben Mergozzo, Candia, Follonica, Elba, Lido delle Nazioni und Lago di Caldaro. Am Lago di Como (Bellagio) probieren sie ja auch was, aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass man da eine Radstrecke hinbekommt. Die Uferstraesschen sind viel zu befahren. Denkbar waere hoechstens ein Rundkurs mit ueber Madonna di Ghisallo und Zelbio/Sermano. :Lachen2: Gorizia? |
Also versuche ich es Hier nochmal mit etwas eingrenzenden Fragen.
Festland oder Insel? Nord oder Süd? |
Zitat:
Lago Maggiore wäre super. |
In Peschiera und Bardolino gibt's doch schon nette Kurzdistanzen mit jeweils tausend Teilnehmern. Und für 'nen Marathonlauf wird sogar einmal im Jahr die Gardesana abgesperrt.
Und aus (nicht nur) aus entfernungstechnischen wär' der Gardasee ideal. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Am Comer See gibt's übrigens nächte Woche den www.comolakeman.com
Preisgeld 6.000 Euro. Und die Streckenführung sieht saugeil aus. |
Lies' mein erstes Posting Willi.
|
Zitat:
Aber nachdem ich mir so mühsam die Links rausgesucht hatte und mir der Sabber schon an den Mundwinkeln runtertropfte wollt' ich's nicht wieder löschen. |
Ok :)
|
Lago Maggiore fänd ich nicht schön.
Gardasee wäre der Oberhammer! Radstrecke zum Lago d'Idro hoch:liebe053: (Wie weit ist es eigentlich einmal um den See...) Super wäre auch Toscana, irgendwo zwischen La Spezia und Livorno. (Pisa zum Bsp.) Schwimmen im Meer, dann ab in die Berge und Laufen flach wie ein Pfannenboden, dem Meer entlang. Boah!:Cheese: Von Sardinien oder Elba trau ich mich nicht mal zu träumen..... gespannt und Brieftasche schon gezückt:Lachen2: massi |
Zitat:
|
Zitat:
also gut - dann fangen wir mal an: In der Stadt wo der dann stattfinden wird (wahrscheinlich Ende Mai 2010, oder Ende Mai 2011), mit Slots für Kona, ist der betreffende Bürgermeister in den letzten sechs Monaten nicht im Gefängnis gewesen...;) :Lachen2: |
Er hat also gute Connections zur Mafia.
Fein. Der Veranstalter demnach auch. Noch besser! |
Zitat:
;) ---dass sich Maestro Berlusconi um die weibliche Bestückung im Massagebereich kümmern will..., :Liebe: ---das "il papa" die Startpredigt halten soll (...was aber wohl nicht geht, denn wir planen hierzu schon mit ihm für Regensburg) ):- |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Wäre ein Kracher als IM, in gewohnter Qualität (jaja, ich weiß, andere machen auch gute LD´s nur vieeel günstiger und mit Sport:Cheese:). Ist ja deren Erst LD. Startet da wer von hier? |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Wenn Wiederholungstäter, wie findest du ihn? Strecke, Orga... Grazie:Blumen: |
Zitat:
COMO wird es nicht und ELBA auch nicht. Wir benötigen die schriftlichen Garantien für komplett gesperrte Radstrecken (in Italien noch mehr ein Muß als anderenorts). Diese Garantien haben wir bisher nur von 4 der bewerbenden Destinationen. Die vier "Delegationen" sind am Sonntag bei uns in Wiesbaden zu Besuch. Danach werde ich alle vier Städte/Regionen hier rein stellen und euch um eure subjektive - aber bei einigen bestimmt auch Expertenmeinung fragen.:cool: |
Mergozzo, Candia, Follonica, Lido delle Nazioni
|
Zitat:
|
hmm, Ende Mai, hmm, wollte eigentlich im März noch mal in Rom den Marathon laufen. hmm Da bekomme ich nicht genügend KM in die Beine.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
mal gespannt, ob alles soweit funktioniert. Wäre ja echt noch ne Option für nächstes Jahr :) :) |
Zitat:
Wir waren dieses Jahr wieder in der Toskana (Nähe Grosetto) und bei 36 Grad Mittags mit entsprechend warmen Temparaturen auch schon Morgens und noch Nachts ist das eine Challenge, dort Sport zu machen. Da saugen dir schon 3 Stunden Rad die Körner für den ganzen Tag weg...:Cheese: Zitat:
Ach ja, Rom - No way aus den verschiedensten Gründen.;) |
Zitat:
hmm, oder ich muss den IM zu Beginn legen und dann im Herbst in die "gud Stubb" einlaufen. Oder halt wirklich früh im Jahr einen Marathon, dann IM Regensburg und dann nach USA im Herbst. |
Zitat:
Wenn die vier Delegationen in Wiesbaden sind, muss ich ja ganz einfach nur die Leute mit den schwarzen Anzügen und den schwarzen Sonnenbrillen fragen wo sie herkommen... Bis dahin werd ich mal die IT Landkarte studieren. SW |
Zitat:
Seitdem in Italien die Strefen für u.a. zu schnelles fahren drastisch hochgesetzt worden sind, fahren die Italiener deutlich zivilisierter. Nur nach Einbruch der Dunkleheit geht der Gaspedalfuss wieder mit ihnen durch:Cheese: |
Zitat:
Bin öfters mit dem Rad in Sardinien unterwegs, da ich (angeheiratete) Familie dort habe. Die fahren Auto wie die gestörten, aber Radfahrer werden sehr geschätzt und entsprechend umfahren (nicht umgefahren:Lachen2: ). Wenn allerdings 1500 Radler die einzige Strasse verstopfen....:-(( |
Vielleicht geht es um die teilweise engeren Strassen?
Das ist zumindest meine Italienerfahrung, insb. bei Wettkaempfen. Vielleicht auch zur Vemeidung des Vespa-Draftings (weit verbreiteter 'Sport' - Alessandro aus dem Nachbardorf gibt Schuetzenhilfe). Wie die das in Como mit der Radstrecke machen, wuerde mich allerdings auch interessieren. Die Preisgelder waren dort frueher jedenfalls happig. Zu den LD Meisterschaften 1998 in Follonica lobten sie extra Preisgeld fuer Auslaender aus. Ich bekam stolze 1.000.000 LIT fuer eine halbgare Leistung (was es genau war, weiss ich nicht mehr). Und die komplette Top50 bekam "das Startgeld zurueck" (100.000LIT). |
Zitat:
|
So, weiss man jetzt genaueres über ein IM Italia in 2010? Es waren doch die Bewerber am Wochenende in Frankfurt... Wird es eher im Süden oder Norden sein?
|
Immer noch nichts neues aus Italien? Wird es 2010 oder nur 2011 werden?
|
Kurt ist in Urlaub.
Sicher in Italien...;) |
Ironman Italia - warum nicht der Süden?
Guten Abend!
Mein erstes Posting hier im Forum und dann geht es gleich um meine "Heimat"! Als ich hörte daß ein IM in Italia geplant ist war ich sofort Feuer und Flamme. Es gibt gewiss zig Möglichkeiten in Italia einen IM zu organisieren. Mich wundert es aber etwas daß niemand den Süden zur Sprache bringt. Meine Familie kommt aus der Nähe von Bari. Ich bin jedes Jahr Ende Februar/Anfang März dort im Trainingslager und werde daher mal eine Lanze für die Region Apulien brechen - ob Bari zu den 4 Regionen gehört die sich vorgestellt haben weiß ich ja nicht aber trotzdem! - Erreichbarkeit Bari hat einen internationalen Flughafen der mittlerweile von vielen europäischen Städten angeflogen wird u.a. Köln/Bonn, FFM, Barcelona, Zürich, London usw..... Teilnehmer aus CH/A können bequem und recht schnell mit dem Zug anreisen, Zugfahren ist in Italia günstiger als hierzulande. Bari & Umland hat ein gut ausgebautes Busnetz. - Wohnen In der Region Bari gibt es zig Hotels, Pensionen und Agriturismi. Viele bieten Shuttle-Service an. - Strecke Bari hat eine OD bei der im Meer geschwommen wird. Man könnte aber auch in den Lago di San Guiliano bei Matera ausweichen, der ist richtig groß und lässt locker eine 3,8km Strecke zu. Radfahren entweder recht selektiv durch die Murgia westlich von Bari oder flach bis wellig nördlich und südlich von Bari. Wie überall in Italia Radsportbegeisterte Bevölkerung die viel Rücksicht auf Radfahrer nimmt. Laufstrecke entlang der wunderschönen Strandpromenade in Bari, ein tolles Ziel wäre die Altstadt mit dem Dom San Nicola! Bari hat Erfahrung mit Marathon, hier findet jedes Jahr einer statt der quer durch die City geht. Wie gesagt, vielleicht gehört Bari ja gar nicht zu den Bewerbern aber ich wollte mal ein bisschen fabulieren........ Ciao Adrenalino :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:-(( |
@Adrenalino: gegen den Sueden spricht, dass dort Triathlon (genauso wie Rad- und Laufsport) weniger verbreitet ist. Zudem setzt man bestimmt auf deutschsprachige Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen.
Traumhafte Gegenden und hammergeiles Wetter haette es fraglos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.