![]() |
IRONMAN Regensburg (wenn...)
Guten Morgen Zusammen,
ich/wir habe(n) uns entschieden. Das "Quiz" wird nun hier aufgelöst - und 15 Forumsteilnehmer :Blumen: haben einen Freistart und ein Skiwochenende mit mir in Zürs/Arlberg gewonnen. Das ist die wichtige Information. :) Nun der Reihe nach zu den anderen Informationen hierzu: a) Wenn (...) wir den 2.IRONMAN in Deutschland machen, dann in REGENSBURG, und zwar ab 2010, und immer am ersten Sonntag im August (in 2010 dann am 01.08.2010). Es werden 50 Slots für die IRONMAN Weltmeisterschaft in Kona/Hawaii vergeben. b) Das "wenn" begründet sich darin, dass wir in den nächsten 4 Wochen noch einen wichtigen monetären Bereich absichern müssen. Die hierzu notwendigen Gespräche laufen, benötigen aber, auch wegen Ferienzeit, noch etwas Zeit. Ist dies geklärt, steht der Öffnung der Anmeldeliste für den IM-Regensburg nichts mehr im Wege. c) Sollte dieser monetäre Bereich nicht abgesichert werden können, werden wir keinen IM-Regensburg machen. Auch keinen zweiten IM-Germany in einer anderen Deutschen Stadt. DANN erhalten die "15 Glücklichen" aber trotzdem einen Freistart in 2010, und zwar dann wahlweise in Frankfurt oder Wiesbaden (bitte bis 31.12. dann bei mir anmelden, via eMail). Und natürlich auch das versprochene Skiwochenende * * Das Skiwochenende ist wie folgt geplant: An/Abreise auf eigene Kosten. Ich zahle folgendes für die "Mutigen" * >Hotelunterbringung im DZ, inkl. Frühstück und Abendessen, Zeitraum: 30.01.-31.01.2010, Zürs am Arlberg. >2 Tage Arlberg Skipass, vom 30.01.-31.01.2010 Ich erwarte von den "Mutigen" folgendes: *Tiefschneetauglichkeit in Geländeform bis 40 Grad und Hüfthoch. *Sollte dies nicht gegeben sein, gibt es auch kein Skipass. "No risk, no fun" ;) >>>Ich benötige bitte von den 15 Gewinnern die kompletten Namen, Adresse, Tel.Nr. usw.- Bitte bis spätestens 01.10.2009 an mich, via Mail/PN. DANKE! PS: Wir werden Spaß haben, versprochen! PS: Ihr habt ALLE super geraten. Man kann in der Tat nun sagen: "WIR sind Pabst" (...wenn...). :Huhu: |
Warum immer in Süddeutschland?
Wärre es nicht möglich gewesen eine Veranstaltung in der nördlichen Hälfte Deutschlands auszurichten? Mal wieder eine Chance vertan! |
Froy!
Dann drück ich mal die Daumen, dass die Oberpfälzer ausm Quark kommen und mehr als nur Papst sein wollen...:Lachen2: Hört sich irgendwie gut an, so kurz vorm Urlaub... |
Zitat:
Es wird ein schönes Rennen mit schönen Strecken in meiner bayerischen Heimat Bayern. :Blumen: Grüße Helmut |
Zitat:
zu Arbeiten (nicht nur "Wolkenkuckuksheime" zu bauen). ;) |
Gute Entscheidung: schöne Gegend & ein engagierter Ausrichter.....das wird passen :Danke:
|
Gut. Regensburg kenne ich bereits vom Regensburg Marathon/Halbmarathon und vom Regensburger Triathlon. Eine schöne Stadt. Eine gute Wahl!
|
Das ist ja blöd. Genau an dem Tag machen wir unseren eigenen Triathlon.
Hmm, zum einen fallen Helfer weg und ggf. auch eigene Starter. Was viel schlimmer ist, ich kann nicht gucken und fotografieren kommen, ggf. auch nicht selbst starten. Auf jeden Fall viel Erfolg bei den weiteren Verhandlungen. :Blumen: Ich bin mal gespannt, ob die Prognose mit dem Bedarf von 1500 Startern für einen 2ten IM stimmt. Ich bin da weit optimistischer. |
:Huhu:
Hey Kurtchen, die Meldung scheint ja hier im Forum exklusiv veröffentlicht zu sein, woanders im Netz habe ich darüber bisher nix gefunden. ;) Dann mal viel Erfolg für eure Veranstaltung und gutes Gelingen. :Blumen: |
Zitat:
PS: Wir hatten zuerst den letzten Sonntag im August geplant. Aber die Stadt hat uns gebeten, wegen dem großem Volksfest zu diesem Zeitpunkt, auf den ersten Sonntag im August zu gehen. PS: In 2-3 Jahren können es mehr werden. Nicht aber im ersten Jahr. |
Zitat:
PS: Wir sehen uns nächsten Sonntag. Kneif mir einfach mal auf die Schulter, damit ich weiß das du da bist. Viel Erfolg für deine Staffel. :Blumen: |
Hallo Kurt D.
da es ja wohl Regensburg wird,kannst du schon Infos über die Strecken geben? Ist das Radfahren flach,wellig bergig. Laufen einfach oder schwer? Der Termin wäre echt klasse am 1. 8 2010. Grüßle Daniel |
OK, also Regensburg.:Blumen:
Das war die Tendenz, es sollte ja geogr. von FFM weiter wegliegen, deswegen war HD sehr unwahrscheinlich, hatte noch etwas Hoffnung, daß Regensburg patzt. Welche 3 waren denn in der engeren Wahl? Darf man das fragen, ohne jemanden dadurch auf den Fuß zu treten? Bin schon mal gespannt auf die Details (wenn...):) Ich bin sicher, auch diese Veranstaltung wird ein Erfolg. Schade für meinen Tip, aber so ist das Leben eben.;) Da müsste zum Ausgleich wenigstens die Eintracht in Bremen gewinnen oder ein Pünktchen ergattern... LG Andi Edith richtet noch Glückwünsche an die 15 Gewinner aus: Tip Regensburg: Shamrock, Bommel, sherman, ben_11, Thorsten, Jesh, k.o.flo, Volker, Voldi, militta, Jahangir, gernfaischer, be fast, wolfi, tomerswayler |
Zitat:
Kurt hat nun einmal etwas gegen Norddeutschland. Und auch die Terminwahl zeigt dieses sehr deutlich!!! Deshalb lässt er Regensburg auch genau am, man kann schon sagen, traditionellen Termin und für 2010 schon lange bekannten Datum des Ostseeman stattfinden. Oder willst Du Kurt uns sagen, dass Du diese Überschneidung zwei Langdistanzen in D an einem Tag nicht bemerkt haben solltest?? Irgendwie schwer zu glauben. Musste es gerade dieses eine Wochenende sein??? |
Hi !
Zitat:
Die Radstrecke besteht aus einem anspruchsvollen und einem flachen Teil. Es gibt auch recht bald nach dem Beginn der Radstrecke eine schöne Selektion - also einen Anstieg. Als Athlet kann ich sagen, dass es eine "draftingfeindliche" Strecke ist, die aber beileibe nicht langsam ist. Auch nach dem ersten Anstieg auf der Abfahrt gibt es noch ein paar Gegenanstiege. Die Qualität der Straßen ist richtig gut und man kann schön Druck machen. Die Höhenmeterzahl bewegt sich bei ca. 1700 (plus/minus - die genaue Höhenmetervermessung steht noch aus). Laufen ist einfach und das Ziel wird am UNESCO Weltkulturerbe Stadtamhof sein. Grüße Helmut 100percent-sport |
..tja und Konstanz wirds auch nicht. Aber 40° & Tiefschnee sind doch zu heftig :)
However, wollte 2010 keine LD machen, erstmal nach FFM dieses Jahr laufen lernen. :Lachen2: 1.August ? Regensburg? das passt! Ich bin dabei !! :liebe053: (dann warens nur noch 1499 !) |
Aus dem letzten Post von Kurt glaube ich zu lesen, dass die Terminierung eines solchen Großevents von mehreren Seiten abhängt, eben auch von der Stadt Regensburg selbst. Also bitte nicht gleich mit dem großen Vorschlaghammer draufschlagen.
Wenn ich sehe, wie schnell solche Teile ausgebucht sind, gibt es genügend Teilnehmer für Ostseeman und IM 2 |
Zitat:
Der Termin war eine Forderung der Stadt Regensburg. Kurt Denk und wir wollten den Termin ursprünglich nicht. Eigentlich sollte es das letzte August WE werden. Da in Regensburg aber dort die Dult stattfindet (die belegt den Norden verkehrstechnisch und die T2) mussten wir auf "Bitten" der Stadt den Termin ändern. Grüße Helmut 100percent-sport EDIT: Dadurch haben wir allerdings die Möglichkeit "geschenkt" bekommen ein viel attraktiveres Rennen für die Athleten zu schneidern. So wie das Layout jetzt ist, wäre am letzten August WE nicht gegangen. |
Zitat:
Regensburg wird dann mal vorgemerkt;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Solche Aussagen, wie der Ironman interessiert mich und alles ist nicht mein Ding, finde ich zum ko...:Nee: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Folks!
Unter Vorbehalt hier der Kern der Runde als Höhenprofil. Die An-/Abfahrt vom See bzw. zur T2 fehlen im Profil. Das Ding ist computergeneriert auf Basis von Google Daten und deshalb etwas mit Vorsicht zu genießen. Einen Vorgeschmack auf die Radstrecke gibt es aber durchaus. Die Landschaft dort ist wirklich wunderschön. Ich bin die Gegend bei meiner Vorbereitung auf FFM ab und an gefahren. Einen Teil davon bin ich zusammen mit nem Triaprofi auch noch bei der Streckenfindung für Regensburg geradelt. Auch dessen Urteil: Geil! Ich hab die Strecke also auch aus der Rad- bzw. Athletenperspektive gesehen und nicht nur im Auto sitzend, denn von da sieht die Welt oft anders aus. ;) Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut." Grüße Helmut 100percent-sport P.S. Bevor es in die Steigung geht ist schon ein ausreichendes Stück flach um den Puls nach dem Schwimmen runter zu kriegen und etwas Wasser oder verdünnte KHs zu nehmen. Es geht also nicht gleich "rein". |
Ach herje... es ist wirklich Regensburg geworden!! :Holzhammer:
Ich bin dann mal weg zum trainieren... :-B-( Jesh |
Zitat:
Das ist sehr gut. PB Jäger wird man ja dann in Regensburg nicht anfinden.:cool: :cool: |
Ich finde es nun einmal äußerst unglücklich - um es mal zurückhaltend zu formulieren - zwei Langdistanzen in D an einem Wochenende stattfinden zu lassen.
Selbst in unserer Klimazone muss so etwas nicht sein. Bei anderen Langdistanzen wird sehr wohl darauf geachtet, dass sie sich terminlich nicht überschneiden. Warum hier nicht? Angeblich soll ja die Sommer - DULT 2010 DAS Terminargument sein. Meines Wissen hätte es aber sehr wohl noch andere DULT-freie Augustwochenenden gegeben. Die Dult kann also nicht allein der Grund für diesen Termin sein. Zitat:
Nur warum sagt man das nur zufällig in einem Nachsatz? |
Ich bin mir sicher das der Ostseeman ausgebucht sein wird in 2010 trotz Ironman Regensburg am 1.8.
Diese Diskussion gab es vor Jahren schonmal ,als IM Frankfurt kam,und alle schrien: Die wollen Roth kaputt machen,weil sie wohl den alten Roth Termin nahmen. Platz ist für alle da,garantiert.:) |
Hallo Holger!
Zitat:
Der Vorteil des schöneren Rennens ist einer. Dem stehen auch Nachteile gegenüber. Kurt Denk/WTC und wir wollten den Termin nicht. Im Gegenteil: Wegen dem Endspiel der Frauen Fußball WM 2011 in FFM hat die WTC/XDream (in Person Kai Walter und sein Team) jetzt ein echtes Problem. Die Zusammenhänge sind oft komplexer als sie von außen scheinen. Grüße Helmut |
Zitat:
du kannst das Wort kotzen ruhig ausschreiben:Lachen2: , es ist deine Sache was du darüber denkst, aber vielleicht sollte man die Sache auch mal hinterfragen, warum das so ist? ich bin nicht vom Ironman abhängig, aber der Osteeman käme aus veschiedensten Gründen nicht für mich in Frage! Wenn ich eine LD machen möchte, außerhalb des IM Zirkus, dann wohl diese:Huhu: Also, alles ist nicht mein Ding, wie du versuchst mir als meine Aussage unterzuschieben ist schlicht von dir gelogen oder eben nur flüchtig gelesen und falsch interprediert:Gruebeln: |
Hallo Holger!
Zitat:
Du hast Recht: Die Dult ist nicht der alleinige Grund für den Termin Anfang August, sie ist aber der alleinige Grund gegen Ende August (unserem Wunschtermin). Eine Stadt wie Regensburg hat auch noch andere langfristige Termine im Kalender (und Zwänge!) nicht nur die Dult. Alle diese Termine/Zwänge waren der Gründe für Anfang August. Der Ostseeman spielte in den Überlegung keine Rolle. An dem WE ist übrigens auch in Immenstadt die ITU LD WM. Für Sach-/Faktenfragen stehe ich weiter zur Verfügung. Grüße Helmut 100percent-sport |
Zitat:
danke für Deinen Hinweis. Aber bitte entschuldige, dass ich bei meinen Äußerungen nur das berücksichtigen kann, was (mir) bekannt ist. Wo wir gerade dabei sind: Seid ihr vertraglich von der Stadt Regensburg auch gezwungen worden, in den Folgejahren auf dem ersten Augustwochenende zu verbleiben??? Oder würde man euch ab 2011 auch ein anderes WE "genehmigen", so dass die Überschneidung ein einmaliger Vorgang wäre? Und außerdem: Warum musste es eigentlich im August sein. Wäre nicht auch z.B. das letzte Juli-WE gegangen? (Dass Kurt sich derart die Pistole auf die Brust setzen lässt, kann ich mir nun einmal nicht vorstellen.) Oder wäre das euch wg. dem (dann möglicherweise stattfindendem) HH-Tri zu "gefährlich" gewesen. Nochmals vielen Dank für Deine "Aufklärung" Gruß Holger |
Hallo Holger!
Um es kurz zu machen: Es ist immer irgendwas los. Und es muss und wird aus jetziger Sicht bei dem Termin bleiben. Wenn Regensburg, dann geht echt nur der Termin Stand heute. Morgen ist in Regensburg z.B. der OD/SD Wettbewerb der Sportkollegen vom Tristar. Dann beginnt der Aufbau Dult mit den großen Fahrgeschäften. Dann gibt's noch irgendwelche Veranstaltungen in R. Ende Juli geht nicht wg. der Örtlichkeiten die für's Orgateam/Parties benötigt werden (Schulen/Turnhallen/Stadien etc.), noch früher geht nicht, weil XDream das mit den KRs und ORgateam etc. nach dem Event FFM nicht hinkriegt, dann ist Wiesbaden Mitte August ja auch noch und was weiß ich noch alles. Ich habe echt nicht mehr im Kopf warum welcher Termin genau nicht ging. Erspare mir bitte das "nachsehen in den Mails etc." Ich bin froh, dass überhaupt einer gefunden werden konnte. :liebe053: Grüße Helmut 100percent-sport |
Zitat:
Drück Euch fest die Daumen - ich denke, eine große Hürde wird es sein, für den Termin die Helfer zu akquirieren. |
hallo Kurt und Helmut S. !!!
herzlichen Glückwunsch zum IM Regensburg. Wer hätte das vor x-Jahren gedacht, dass wir mehrere so tolle Langstreckenveranstaltungen und Mitteldistanzen zur Auswahl haben werden. (war auch einer der Lagerfeuerromantiker ... , sehe es jetzt aber etwas anders) :) Über Termine sollte man hier nicht ausufernd philosophieren. Ich kann leider nicht Lanzarote - Nizza - FFM - Roth - Immenstadt - Regensburg - Ostseemann - Inferno - Zofingen - Hawaii - Florida in einem Jahr machen. Die Termine "überschneiden" sich ja auch mehr oder weniger in gewissen Zeitfenstern. Man sucht sich also 1-2 highlights aus und startet dann im folgenden Jahr bei anderen Wettkämpfen, oder als Wiederholungstäter beim seinem Lieblingswettkampf. ... Bei vielen Veranstaltungen ist ein x gemacht ... finished ! Lanzarote - Inferno - Zofingen ist noch auf der "to do" Liste. evt. auch Regensburg - wer weiß ?!? Für die möglichen 50 Qualifikanten hätte ein späterer Augusttermin den Nachteil, dass er recht nahe an der Hawaii-Teilnahme liegt. Viel Spass allen 226k Sportlern - wo immer ihr auch startet ! :) |
Zitat:
Dann weißt Du mal wie das ist, das andere Extrem durchlebst Du ja gerade. Bis morgen. Gruß Markus |
Zitat:
|
ich bin mal wieder sehr verwundert.
Nicht das sich die Nation freut das wir ein zusätzliches Langdistanzrennen bekommen und somit (hoffentlich) für eine Entspannung bei den Anmeldehektiken bekommt, nein da werden erst mal die Haare in der Suppe gesucht - mal wieder typisch deutsch. Ich persönlich denke mal das generell eher Personen aus dem südlichen Teil Deutschlands, sowie aus Österreich und den anderen angrenzenden Ländern teilnehmen werden. Ostseeman kenne ich natürlich vom Namen und den Berichten. Kommt für mich aber aufgrund der Entfernung nicht in Frage. Ich denke so gehts anderen Südländern auch und somit stehen sich die beiden Rennen sicherlich nicht im Weg. Was würde es für einen Unterschied machen wenn das Rennen eine oder zwei Wochen versetzt zum Ostseeman wäre? KEINEN, oder kommt ein Zuschauer der beim Ostseeman dabei ist auch nach Regensburg? Nicht wirklich, oder? Dass das Rennen (vorläufig) immer am ersten Augustwochenende stattfinden soll ist doch gut, dann können sich ja entweder die anderen Veranstalter drauf einstellen, oder wissen jetzt schon das es auch im Süden zu diesem Zeitpunkt ein Rennen gibt. Ach ja, auch wenn es sich ein paar Menschen nicht vorstellen können, aber ein Veranstaltungskalender einer Großstadt ist etwas komplexer wie nur der private mit wenigen Variablen. Doppelstarts geht in der kurzen Zeit wohl ausschließlich für eine Handvoll Profis/Vielstarter. Daher Glückwunsch an Regensburg und das Orga-Team!!! Laßt euch von den Miesepetern, Nörglern und Besserwissern nicht die Motivation nehmen. Haut rein und zeigt das es möglich ist in Bayern ein zweites gut organisiertes Langdistanzrennen stattfinden zu lassen. |
Ich finde den Termin auch gut, besser als ende August.
@ Holger: Würdest du beim IM Regensburg und beim Ostseeman Starten wenn sie 2-3 Wochen auseinander leigen? Ich denke nicht. Sie nehmen sich ja auch selber die Startet für den 70.3 weg, das solltest du auch bedenken! Gruss Michael |
Zitat:
Da bin ich schneller in Zürich oder bei anderen LD Rennen im Süden. Ich behaupte sogar das wir südlich der Donau angesiedelten Menschen einen Gendefekt haben (mist, bei mir funktionieren heute die Smilies nicht) Wir fahren lieber weiter in den Süden (Italien, Spanien etc) als in den Norden. Warum? Keine Ahnung ist aber irgendwie in meinem kompletten Umfeld so. Mag für so manches Nordlicht "kleinkariert" sein, is aber halt so. |
Um es mal ganz klar zu sagen:
Ich habe absolut NICHTS gegen einen Ironman in Regensburg und die damit verbundene Angebotserweiterung auf dem deutschen Markt!!! Im Gegenteil: Auch ich freue mich über die neue LD auch wenn ich an ihr wohl nie als Starter teilnehmen werde. Bei der Terminüberschneidung noch nicht einmal als Zuschauer Die Regensburger lassen mir ja gar keine Möglichkeit :Cheese: Nur warum man unbedingt den "angestammten Traditionstermin" einer bestehenden Langdistanz hierfür erwählen muss(te), darf doch wohl mal hinterfragt werden. Ohne dass man hier fälschlicherweise als Miesepeter, Nörgler oder dergleichen "tituliert" wird. Ich muss schon sagen, so "dünnhäutig" wie hier einige reagiert haben; scheint es mir ja fast, als hätte ich damit gegen ein mir bislang unbekanntes (süddeutsches) Forumsgesetz gehandelt. ;) B.t.w.: Ich denke gerade noch mal an die große Aufregung, die Kurt vor einigen Jahren in den Tri-Foren verursachte, als er mit FfM einer anderen Traditons-LD ihren Termin "streitig machte". Stimmt natürlich: Der Unterschied zu damals ist, dass dieses Mal nicht beide LD´s im Süden stattfinden. :) Zitat:
Ich darf es schon allein aus gesundheitlichen Gründen nicht!!! :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.