triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Quereinsteiger sucht Trainingstipps ;) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31203)

Simon Luz 09.01.2014 14:48

Quereinsteiger sucht Trainingstipps ;)
 
Hallo zusammen :)

Ich, Student (19), bin Quereinsteiger aus dem Radsport und war in der Junioren Bundesliga, habe dann aber gemerkt, dass ist nicht mein Ding, weil jedes Training 3 Stunden + Rad ist auf dauer sehr sehr langweilig.
Schwimmen und Laufen konnte ich schon immer, deswegen trainiere ich seit Dezember letzten Jahres für die Kurzdistanz und Olympische Distanz.
Meine Frage bezieht sich nur auf die Trainingsplanung.
1000 Meter hab ich bei der Abi Leichtathletik Prüfung als letzte Disziplin in 3:00 absolviert.(als kleiner Richtwert)

Montag: Fitnesstudio - Oberkörper (schwerpunkt rücken und rumpf) + Beine

Dienstag: Schwimmen(Trainingsplan von einem Vize deutschen Meister im Freiwasserschwimmen) + Laufen :D
Beim Laufen hab ich wenig Ahnung, was ich trainieren soll. Bis jetzt war ich soweit, dass ich Dienstags 5* 200m in 40sec und 5* 200m in 36sec mit jeweils 200 auslaufen gemacht habe. Die anzahl wollte ich dann steigern und vlt. dann nur in 36 Sekunden machen.

Mittwoch: Schwimmen + Laufen
Beim Laufen wollte ich da einen Dauerlauf so um 40-60 Minuten machen und Lauf ABC nach dem Einlaufen.

Donnerstag: Schwimmen + Laufen
Beim Laufen wollte ich 1000er Intervalle machen oder 400er ;) Nur weiß ich nicht welche Zeit und wie oft.

Freitag: Wie Montag Krafttraining

Samstag:
Schwimmen + Radfahren( 3h GA1) zurzeit MTB :)

Sonntag:
Schwimmen + Dauerlauf 1:00+ im Wald

Nach jeder Trainingseinheit laufe/schwimme/fahre ich mich 10-20 Minuten aus.

Zurzeit mache ich Schwerpunktmäßig Laufen und Schwimmen und später will ich dann 2-3 mal Rad fahren, je nach dem wie ich bis dahin trainiert habe. Außerdem bin ich im März noch im Trainingslager und werde da dann meine Grundlagenkilometer machen.
Mein Ziel beim Laufen war es die 3:00 Minuten für 1000 Meter langsam auf 5 km zu Steigern, so dass ich eine zeit von 15 Minuten laufen kann.
Auch mit der Belastung komme ich sehr gut zurecht, weil es einfach einen riesen Spaß macht :D

Meine Frage ist eben, wie ich das Lauftraining machen soll oder ob das bis jetzt ganz okay war ;)
Mein Ziel ist es nächstes Jahr oder übernächstes Jahr Bundesliga zu fahren.

So...
Danke schon mal :)

captain hook 09.01.2014 16:32

Mit so einem Lauftraining wird man 5000m jedenfalls niemals in 15min laufen. Und noch sicherer nicht in einem Jahr (oder einem Halben). 1000m in 3min reichen als Speedgrundlage niemals im Leben dafür aus. Aus eigener Erfahrung würde ich mal 1000m im Bereich von 2:40min oder darunter als Voraussetzungen ansehen. Demzufolge sind Deine 200er wesentlich zu langsam angesetzt... Insgesamt ist der Laufumfang dafür auch wesentlich zu gering.

Simon Luz 09.01.2014 17:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 999374)
Mit so einem Lauftraining wird man 5000m jedenfalls niemals in 15min laufen. Und noch sicherer nicht in einem Jahr (oder einem Halben). 1000m in 3min reichen als Speedgrundlage niemals im Leben dafür aus. Aus eigener Erfahrung würde ich mal 1000m im Bereich von 2:40min oder darunter als Voraussetzungen ansehen. Demzufolge sind Deine 200er wesentlich zu langsam angesetzt... Insgesamt ist der Laufumfang dafür auch wesentlich zu gering.

Erstmal danke :)

Das heißt also praktisch 10* 200m in 33Sekunden zum Beispiel?
Kannst du mir denn praktische Trainingsbeispiele geben, weil ich wie gesagt vom Lauftraining keine Ahnung hab :)

Klugschnacker 09.01.2014 17:35

Zitat:

Zitat von Simon Luz (Beitrag 999312)
Mein Ziel beim Laufen war es die 3:00 Minuten für 1000 Meter langsam auf 5 km zu Steigern, so dass ich eine zeit von 15 Minuten laufen kann.

Damit wärest Du in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbands 2013 in der Top10 gelandet.

Hoppel 09.01.2014 17:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999411)
Damit wärest Du in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbands 2013 in der Top10 gelandet.

Das nenne ich mal ein Ziel :Huhu:

captain hook 09.01.2014 18:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 999411)
Damit wärest Du in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbands 2013 in der Top10 gelandet.

Jawoll, in der U20 steht man da gut da.
http://www.deutscher-leichtathletik-...ID=41957&VID=0

Man kann in der Liste ja mal schauen was diese Kandidaten dann auf den Unterdistanzen so rennen. :Cheese:

Zu der Frage was man dazu trainieren muss... Ich bin als A-Jugendlicher mal deutlich sub15 gelaufen. Das Training dafür war ausgeklügelt bis ins Letzte. Das lässt sich sicherlich nicht als 3 Zeiler in einem Forenbeitrag zusammenfassen. "So nebenbei" und als Abfallprodukt wird man das sicher nicht rennen. :Lachanfall:

Renn doch mal 5k und schreib hier rein, was rauskam. :-)

Anhand der Unterdistanzleistungen kannst Du ja mal schauen, wo es für dich hingehen müsste, auch beim Training der kürzeren Strecken, wie z.B. den 200ern oder 400ern. Wie schon angemerkt, brauchst Du minimum eine 2:40min über 1000m, wenn nicht sogar deutlich schneller.

Weißt du ja eigentlich aus dem Radsport selber. Nur weil einer in einer Sprintanfahrt mal ein paar 100m >55kmh (oder auch >60kmh) fahren kann erweitert er diese Distanz mit ein paar lockeren Einheiten und bringt diesen Speed nur wenig später in einem Zeitfahren >10k auf die Straße.

Simon Luz 09.01.2014 18:21

Das heißt also:

Dienstag: 10* 200m in je 33 Sekunden mit 200 Trabpause
Mittwoch: 10km + Dauerlauf vlt noch Lauf ABC ?
Donnerstag: 5*400m in je 1:06?
Sonntag: Ich laufe eigentlich immer gerne im Wald, auch weil es Spaß macht und es die Knie schont und entlastet ;) also da auch 10km+

Kanns sein, dass meine "langen Einheiten" zu kurz sind?

Danke nochmal für die schnellen Antworten ;)

Und ja, dass Ziel ist etwas optimistisch, aber ich lauf das ja nicht mal so morgen früh, sondern wollte mich langsam rantasten.
Das mit dem 5km Testlauf ist ne gute idee, nur wollte ich erstmal ende des Monats, wenn ich mal ein paar gute Trainingswochen hinter mir hab, einen 1000 Meter Test machen und dann später einen 2000 Meter test :)

drullse 09.01.2014 18:29

Du willst die 200er und die 400er im gleichen Tempo laufen?

Wieso?

Meine Relation (eher der Langstreckentyp): 2:49 min auf 1000m und 15:35 min auf 5000. 200er in 33s wären selbst bei mir zu langsam gewesen...

Simon Luz 09.01.2014 18:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 999432)
Du willst die 200er und die 400er im gleichen Tempo laufen?

Wieso?

Meine Relation (eher der Langstreckentyp): 2:49 min auf 1000m und 15:35 min auf 5000. 200er in 33s wären selbst bei mir zu langsam gewesen...

Hey :)

Wie ich oben gesagt habe, ich bin ein Neuling was das Lauftraining betrifft :D
Ich komme ja vom Rennrad und will mich beim Laufen langsam rantasten und erstmal die 33er auf 200 machen. Dann da die Anzahl erhöhen und dann erst die Zeit senken oder doch umgekehrt?

drullse 09.01.2014 18:40

Zitat:

Zitat von Simon Luz (Beitrag 999433)
Hey :)

Wie ich oben gesagt habe, ich bin ein Neuling was das Lauftraining betrifft :D
Ich komme ja vom Rennrad und will mich beim Laufen langsam rantasten und erstmal die 33er auf 200 machen. Dann da die Anzahl erhöhen und dann erst die Zeit senken oder doch umgekehrt?

Lauf mal ein paar Serien 200er ohne auf die Uhr zu schauen (also mitstoppen aber erst hinterher auswerten). Pause 100m gehen/traben. Dann weißt Du, was Du in etwa laufen kannst. Danach kannst Du dann weiter planen.

Noch besser jedoch wäre es, wie vom Captain beschrieben, erstmal ein paar Tests zu laufen. 100, 3000, 5000. Aus den Zeiten und den Relationen der einzelnen Läufe untereinander kann man dann sehen, welches Tempo und welche Intervalle für Dich notwendig sind.

Der eine braucht pfeilschnelle 200er, mir z.B. haben 15x400 im angepeilten Renntempo mit 100m zügiger Trabpause deutlich mehr gebracht. Das kannst Du aber nur selbst ausprobieren.

Daher auch mein Tip: Testläufe, dann weitersehen.

Simon Luz 09.01.2014 18:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 999435)
Lauf mal ein paar Serien 200er ohne auf die Uhr zu schauen (also mitstoppen aber erst hinterher auswerten). Pause 100m gehen/traben. Dann weißt Du, was Du in etwa laufen kannst. Danach kannst Du dann weiter planen.

Noch besser jedoch wäre es, wie vom Captain beschrieben, erstmal ein paar Tests zu laufen. 100, 3000, 5000. Aus den Zeiten und den Relationen der einzelnen Läufe untereinander kann man dann sehen, welches Tempo und welche Intervalle für Dich notwendig sind.

Der eine braucht pfeilschnelle 200er, mir z.B. haben 15x400 im angepeilten Renntempo mit 100m zügiger Trabpause deutlich mehr gebracht. Das kannst Du aber nur selbst ausprobieren.

Daher auch mein Tip: Testläufe, dann weitersehen.

Okay :) dann mache ich jetzt mal demnächst die Testläufe. Also ich brauch, denke ich mal, schnelle 200er, weil ich bei Abi Prüfung ne 24er Zeit gelaufen bin und das ganze Training hat mir einfach unglaublich Spaß gemacht, Kurve voll durch sprinten und so ;)

Und was ich so vom Radsport Training gelernt habe, wenn einem eine Trainingseinheit Spaß macht und effektiv etwas bringt, sollte man die oft machen. Sicher kommt man um die etwas weniger laune fördernden Einheiten nicht herum, was bei mir 400er sind. Die fand ich immer grauenhaft.

captain hook 09.01.2014 20:55

Naja, Du hast große Ziele. Das ist grundsätzlich mal was gutes. Kommt halt immer etwas komisch rüber wenn man sowas dann im Handumdrehen zu schaffen gedenkt. :-) :Blumen:

Für 15min sind wir damals rd. 100km die Woche gelaufen. 20km DL, 2-3x7km Schwellentempo, 4x3km schneller als die 3x7km, 15x500m in 112% der Zielgeschwindigkeit (2min Pause), 3-5x1000m schneller als 5k Zielpace (2-3min Trabpause), 200er sind wir eher im Winter gelaufen.

Wenn Du als Radfahrer 200m in 24s laufen kannst, kann Deine Motorik schonmal nicht soooo schlecht sein. Das ist ne gute Basis.

Bist Du aufm Rad eher der Sprinter oder Zeitfahrer?

Vielleicht kann HaFu was dazu sagen. Sein Sohn der in etwa in Deinem Alter ist, bewegt sich in dem Geschwindigkeitsbereich wo Du hinwillst. :Huhu:

Meinst Du mit "Bundesliga starten" Rad oder Triathlon? Für Triathlon BuLi dürfte richtig schnell schwimmen auch eine sehr wichtige Übung sein (auch wenn es mir als Duathleten schwer fällt so einen Satz zu schreiben). :-)

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Simon Luz 09.01.2014 22:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 999489)
Naja, Du hast große Ziele. Das ist grundsätzlich mal was gutes. Kommt halt immer etwas komisch rüber wenn man sowas dann im Handumdrehen zu schaffen gedenkt. :-) :Blumen:

Für 15min sind wir damals rd. 100km die Woche gelaufen. 20km DL, 2-3x7km Schwellentempo, 4x3km schneller als die 3x7km, 15x500m in 112% der Zielgeschwindigkeit (2min Pause), 3-5x1000m schneller als 5k Zielpace (2-3min Trabpause), 200er sind wir eher im Winter gelaufen.

Wenn Du als Radfahrer 200m in 24s laufen kannst, kann Deine Motorik schonmal nicht soooo schlecht sein. Das ist ne gute Basis.

Bist Du aufm Rad eher der Sprinter oder Zeitfahrer?

Vielleicht kann HaFu was dazu sagen. Sein Sohn der in etwa in Deinem Alter ist, bewegt sich in dem Geschwindigkeitsbereich wo Du hinwillst. :Huhu:

Meinst Du mit "Bundesliga starten" Rad oder Triathlon? Für Triathlon BuLi dürfte richtig schnell schwimmen auch eine sehr wichtige Übung sein (auch wenn es mir als Duathleten schwer fällt so einen Satz zu schreiben). :-)

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Danke dir :)
Deinen plan kann ich ja im Sommer machen.
Jetzt hab ich mir überlegt 8*200er in 33sekunden dienstags und Donnerstag 6*400 in 1:10
Jeweils 200 Meter traben.
Hast du vlt noch nen Tipp für die langen Läufe im Winter ?
Jo, ich meinte Triathlon Bundesliga :)
Auf dem Rad bin ich nen Typ für Hügel und nen passabler Sprinter xD gute Beschleunigung aber keine Endgeschwindigkeit :P

snigel 10.01.2014 10:12

was schwimmst du denn auf 400m bzw. 800m? sind gute Vergleichsgrößen.

Die 400er in 1:10 werden wohl zu langsam sein. Bevor du weitertrainierst ohne genau zu wissen wie der aktuelle Stand ist macht dann weniger Sinn. Versuche erste einmal die Testläufe zu machen und schaue dann weiter die 1-2 Wochen mehr oder weniger machen das nun nicht aus!

slo-down 10.01.2014 12:09

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 999661)

Die 400er in 1:10 werden wohl zu langsam sein.

Respekt, Mr. Phelps ziehen sich warm an. !

snigel 10.01.2014 12:27

das 1:10 ja wohl nur beim Laufen machbar ist sollte ja klar sein oder?

allerdings als Schnitt über 400m schwimmen schon brauchbar :Huhu:

captain hook 10.01.2014 13:53

Bei dem Ziel und auf dem Niveau ist es eh völlig egal was wir hier zusammentippen. Da musst Du Dir nen Verein, nen Team und nen Trainer suchen. Idealerweise alles im Zusammenhang. Weil ohne das alles hast Du nicht nur kein aufeinander abgestimmes Training, sondern auch kein Team mit dem Du in der BuLi starten kannst.

Ob freilich mit einer Radsportvergangenheit schlussendlich das TriathlonFormat der BuLi das für Dich spannende ist, dürfte eine ganz andere Frage sein. Deine Stärke, also das Radfahren, ist dort schließlich so gut wie wertlos...

PhilippD 10.01.2014 19:38

Interessantes und spannendes Vorhaben.
Viel Erfolg!
Auch wenn wie der Captain schon gesagt hat, das Laufen mehr km und Tempo beansprucht.
Aus welcher Stadt kommst du?

Simon Luz 11.01.2014 13:40

Zitat:

Zitat von PhilippD (Beitrag 999899)
Interessantes und spannendes Vorhaben.
Viel Erfolg!
Auch wenn wie der Captain schon gesagt hat, das Laufen mehr km und Tempo beansprucht.
Aus welcher Stadt kommst du?

Danke :)
Die laufkilometer werde ich langsam steigern :)
Ich komme aus Trier und werde mich mal nach nem trainier umsehen.

bellamartha 11.01.2014 16:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 999786)
Bei dem Ziel und auf dem Niveau ist es eh völlig egal was wir hier zusammentippen. Da musst Du Dir nen Verein, nen Team und nen Trainer suchen. Idealerweise alles im Zusammenhang. Weil ohne das alles hast Du nicht nur kein aufeinander abgestimmes Training, sondern auch kein Team mit dem Du in der BuLi starten kannst.

Ja, Simon,, das dachte ich auch.
Ich habe keine Ahnung von solchen Dimensionen und auch nicht von Training, aber ein bisschen von Menschen. Mein Gedanke war der vom Hook: Such dir ein Team, wo du mit anderen kraftstrotzenden Junghesten zusammen mit Freude trainieren kannst. Ich freue mich jedenfalls auf die Berichte deiner Fortschritte und erwarte dich dann in Bälde in der Bundesliga! (Sag aber hier Bescheid, wenn du da angekommen bist, ich verfolge das gar nicht mit.)

Viel Spaß, viel Erfolg und herzliche Willkommen hier!

J.

Simon Luz 13.01.2014 16:28

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1000071)
Ja, Simon,, das dachte ich auch.
Ich habe keine Ahnung von solchen Dimensionen und auch nicht von Training, aber ein bisschen von Menschen. Mein Gedanke war der vom Hook: Such dir ein Team, wo du mit anderen kraftstrotzenden Junghesten zusammen mit Freude trainieren kannst. Ich freue mich jedenfalls auf die Berichte deiner Fortschritte und erwarte dich dann in Bälde in der Bundesliga! (Sag aber hier Bescheid, wenn du da angekommen bist, ich verfolge das gar nicht mit.)

Viel Spaß, viel Erfolg und herzliche Willkommen hier!

J.

Mach ich :)

Erster Wettkampf ist bei mir am 9.03 in Trier der X-Duathlon. Das wird ein Spaß mit meinen O Beinen ;)
Wenn ich vom Rad steige werde ich die letzten Kilometer nicht mehr laufen können :)
Hat wer von euch vlt tipps wie ich mit o beinen umgehen soll? Hab mal gelesen von einer OP. Hab die weil ich als Kind 7 Jahre Fußball gespielt habe :/
Schmerzen hab ich selten, wenn dann nur an dem rechten Knie ganz außen xD
Hatte früher mal so ganz krasse Asics mit überpronierschutz und Einlagen und das war nicht so nett ;)
Mittlerweile lauf ich mit dem Nike Free und laufe lange Läufe viel im Wald. Das geht bzw. Läuft viel besser ;)
Nur denke ich mir, dass ich da irgendwann mal Probleme mit den Knien bekommen werde?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.