triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder für Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45757)

Lumpii 01.03.2019 10:44

Laufräder für Rennrad
 
Hallo ihr Lieben,

da ich mir ein neues Rennrad (Giant Propel) gekauft habe, will ich mir nun auch neue Laufräder zulegen. Ich habe dafür auch schon etwas meinen letzten Threat durchforstet und auch einige andere Threads gelesen.

Irgendwie komme ich immer auf die Citec 6000, nur sind mir die neu etwas zu teuer. Gebraucht finde ich im Moment eigentlich nichts,....

Anforderungen an die Laufräder:

.) Körpergewicht 78-82 kg
.) Ich fahr ausschließlich bei trockenen Wetter (ansonsten Zwift mit nem eigenen Laufradsatz) und nur auf Landstraßen, also kein Stadtverkehr.
.) Ich fahre viel alleine, dadurch sollten sie aerodynamisch auch etwas können.
.) Berge gibt es bei mir keine, ja nichtmal einen hügel gibt es bei mir!! Also spielt das Gewicht nicht so eine große Rolle.
.) Die Steifigkeit spielt eine große Rolle, ich hatte immer wieder Laufräder die im Wiegetritt dann am Rahmen geschliffen haben,.... ob die Laufräder so weich waren oder ich so strak bin lass ich jetzt mal im Raum stehen :Lachanfall:
.) Ich würde gerne mit 25mm Drahtreifen fahren, ich will mir das mit dem kleben gar nicht anfangen,.... ob Tubeless eine Möglichkeit wäre weiß ich leider nicht, da ich darüber eigentlich noch nicht wirklich viel gelesen habe.

Budget Obergrenze wären 1000 Euronen.

Danke schonmal für eure Tipps!

ritzelfitzel 01.03.2019 10:50

Ich werfe mal (wieder) die Veltec Speed AL in den Raum.

€ 419 ,-

scapin_de 01.03.2019 10:52

Wenn du von den Citecs sprichst, dann willst du also etwas in Richtung Carbon-Alu-Felge.
Ich werfe mal die Mavic Cosmics in den Raum, sind noch dazu mit der schwarz beschichteten Exalith-Felge sehr schick.

https://www.bike-discount.de/de/kauf...radsatz-666818

Lumpii 01.03.2019 11:03

Ich habe halt immer wegen der Steifigkeit bedenken, aber ich kann das nicht beurteilen weil ich die ganzen Laufräder nicht kenne!

LG

scapin_de 01.03.2019 11:06

Kann ich dir bezüglich der Mavics aus eigener Erfahrung berichten: Bei mir (68kg) und vor allem meinem Schwager (90kg) problemlos, auch im Gebirge. Und das Schwarz der Bremsfläche ist auch nach 3 Jahren noch da.

magicman 01.03.2019 12:40

von mir hatten 2 gute Freunde Mavic Cosmic.
bei beiden ist die Felge am Hinterrad gerissen.
Sollte aber jeder für sich entscheiden, wollte es nur erwähnen.

scapin_de 01.03.2019 12:50

War das schon die Exalith-Variante? Bei den älteren Modellen weiß ich von den Problemen, was bei den neuen Varianten kein Problem mehr ist. Sowohl bei Ksyrium, als auch Cosmic.

magicman 01.03.2019 14:10

ja waren noch die Vorgänger.

aber wenn man mal angeschoßen ist :)

tauchen aber immer wieder mal Defekte bei Ebay auf..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...60378-217-3499

gut kein Thema man muss immer abwägen wie die Defeke zustande gekommen sind.

Lumpii 01.03.2019 14:12

Naja die Mavics schauen ja eigentlich auch schonmal sehr toll aus!

Kampfzwerg 01.03.2019 14:49

Ich würde nochmal die Bikecomponents Flechtwerk in die Runde werfen.
Sind zwar nur ganz knapp unter dem maximalen Budget und mit Carbonbremsflanke, aber dafür sehr dezent und mMn schick.

Ob sie jetzt in der zweiten Generation alle Kinderkrankheiten der ersten ausgemerzt haben weiß ich nicht.

Wie sich die Felgen fahren/bremsen kann ich (hoffentlich) nächste Woche mal sagen.
Das gleiche Produkt mit anderen Naben liegt bei mir zu Hause rum :Cheese:

scapin_de 01.03.2019 15:14

Stimmt. Sind echt schick die Teile und genügend Tritte in den Allerwertesten haben sie ja bekommen und hoffentlich daraus gelernt.

Für mich wären sie trotzdem nicht die Alle-Tage-alle-Bedingungen-Sorglos-Variante.

magicman 01.03.2019 15:20

Zitat:

Zitat von scapin_de (Beitrag 1437284)
S Alle-Tage-alle-Bedingungen-Sorglos-Variante.

evtl sowas

https://www.ebay.de/i/231809387175?chn=ps

Top Felge , gute Naben.
kein System LRS zudem auch nicht zu schwer

Kampfzwerg 01.03.2019 15:36

Zitat:

Zitat von scapin_de (Beitrag 1437284)
Für mich wären sie trotzdem nicht die Alle-Tage-alle-Bedingungen-Sorglos-Variante.

Danach wurde ja nicht gefragt.
Es wurde nach einem reinen Schönwetter-LRS gefragt.
Da kann man dann auch mal zu Carbonclinchern greifen. :Cheese:

scapin_de 01.03.2019 15:41

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1437295)
Danach wurde ja nicht gefragt.
Es wurde nach einem reinen Schönwetter-LRS gefragt.
Da kann man dann auch mal zu Carbonclinchern greifen. :Cheese:

Da hast du recht. Ich finde die Flechtwerk auch schick.

Aktuell fahre ich am Rennrad die Leeze Vollcarbon-Clincher, die ich (gerade wegen der Bremsleistung) in den Bergen und bei schlechtem Wetter immer gegen die Kysrium SLR tausche.

Vollcarbonfelgen, die auch eine gute Bremsleistung haben, sind z. B. die Xentis, die ich am Wettkampfrad habe, die sind aber weit weg vom Budget.

Lumpii 01.03.2019 15:56

Vielleicht ist das eh die bessere herangehensweise, einfach ein bischen mehr Geld in die Hand nehmen und halt die Citecs nehmen,.... weil wenn ich dann mal auf Urlaub in die Berge fahre was doch auch öfters vorkommt ärgere ich micht nicht.

Immer diese Entscheidung. :confused: :Gruebeln:

Dachte ich Frage nach ob sich etwas am Markt getan hat aber schaut nicht danach aus.

sabine-g 01.03.2019 15:56

ich würde zum Thema Flechtwerk mal hier lesen

Microsash 01.03.2019 16:52

Meine FW laufen nach 10 tkm+ km noch völlig problemlos, und wurden mit 80+ kg bei Schwarzwald, Malle, Ötzi und co sicher nicht geschont.....

Lumpii 03.03.2019 12:13

Was haltet ihr von den Zipp 302? Hat dir schon jemand getestet?

Mr. Brot 03.03.2019 16:45

Die Zipp 302 fährt ein Radkollege ohne nennenwerte Probleme mit einem Kampfgewicht von
110kg.

Zu den aktuellen Mavic Ksyrium kann ich beitragen, dass ich mittlerweile 2x Felgenrisse erfahren habe. Das erste Mal nach knapp 2 Jahren, wurde noch auf Garantie getauscht, das 2. Mal nach dann 1,5 Jahren konnte ich das HR dann einfach nur noch wegschmeissen.

AndrejSchmitt 03.03.2019 21:16

Ich habe die Zipp 302 auf meinem Propel. Finde sie absolut spitze. Zusammen mit den grauen Zipp Bremsbelägen ist die Bremsleistung auch sehr gut.

Solltest du für um die 1000€ bekommen!

Lumpii 04.03.2019 14:41

Ja eben deswegen finde ich den LRS auch gerade intressant,..... weil für 1000 euro bekomme ich glaube ich keine bessere Qualität oder?

Lumpii 04.03.2019 14:43

Kannst du vielleicht ein Foto von deinem Propel mit den LRS reinstellen hab zufällig das gleiche Rad dann würde ich gleich sehen wie es ausschaut :Blumen:

AndrejSchmitt 04.03.2019 22:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur mal auf die Schnelle. Also ich bin kein Laufradexperte, aber ich finde für knapp 1000€ bekommt man einen LRS eines renommierten Herstellers. Die Tests sind überall positiv. Vom Fahrrn her finde ich ihn richtig gut.

Lumpii 05.03.2019 07:31

Schaut toll aus, ich werde mich für die Zipp's entscheiden!

Danke!

Lumpii 14.03.2019 07:46

Hätte jetzt noch eine alternative angeboten bekommen.

Die Pancho Rush 50 mm Clincher, kann zu denen vielleicht wer was sagen?

LG

captain hook 14.03.2019 08:08

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1437875)
Schaut toll aus, ich werde mich für die Zipp's entscheiden!

Danke!

Einen übergewichtigen Laufradsatz von einem Hersteller, der noch nie einen Nabensatz präsentiert hat, der nicht zurückgerufen werden musste für 1000€ damit Zipp drauf steht.... Das nenn ich ne gut Wahl. Sorry. Da kaufst Du besser DT Swiss Oxy 32mm.

captain hook 14.03.2019 08:12

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1439452)
Hätte jetzt noch eine alternative angeboten bekommen.

Die Pancho Rush 50 mm Clincher, kann zu denen vielleicht wer was sagen?

LG

Pancho ist ein Einspeichladen. Die bauen selbst garnix. Die speichen in dem Fall Chinafelgen mit Chinanaben zusammen. Soweit ich hörte, kann Pancho das ganz gut.

Aber Läden wie Slowbuild können das um Welten günstiger. Und Geld spielt ja eine Rolle wenn ich das richtig verstanden hab. Arycs zB kann das auch sehr gut für weniger.

Lumpii 14.03.2019 10:55

Naja China Felge sollte es dann doch wieder nicht sein, wobei der Hersteller Tune und DT swiss naben verbaut.....

Die Zipp's werden es nun eh nicht werden nach längern überlegen, nur weiß ich nicht was es sonst werden sollte.

Habe mir nun auch die veltec speed 6.0 fcc angeschaut über diesw habe ich bis jetzt auch nur gutes gelesen. Und die sind preislich auch sehr angenehm....... für 799

Die Campa Bora sind mir einfach zu teuer,.... hast du erfahrungen mit den Bullets 50 von Campa?

captain hook 14.03.2019 11:06

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1439527)
Naja China Felge sollte es dann doch wieder nicht sein, wobei der Hersteller Tune und DT swiss naben verbaut.....

Die Zipp's werden es nun eh nicht werden nach längern überlegen, nur weiß ich nicht was es sonst werden sollte.

Habe mir nun auch die veltec speed 6.0 fcc angeschaut über diesw habe ich bis jetzt auch nur gutes gelesen. Und die sind preislich auch sehr angenehm....... für 799

Die Campa Bora sind mir einfach zu teuer,.... hast du erfahrungen mit den Bullets 50 von Campa?

Der verbaut unterschiedliche Naben in unterschiedliche Felgen. Die Rush kosten allerdings mit China Naben fast soviel wie Campa Bora... ;) Mit den anderen Naben kommt da ordentlich was drauf.

Bullet sind halt steinalt von der Bauweise und sackschwer.

Bremse - Aero - Gewicht -> unter Berücksichtung von Geld: wähle 2.

Der billigste Anbieter auf dem Sektor dürfte Slowbuild sein.

Lumpii 14.03.2019 11:08

Bremse und Aero sind mir wichtig..... Gewicht ist sekundär....

captain hook 14.03.2019 16:05

https://forum.tour-magazin.de/showth...42#post5888442

kannst ja mal versuchen ob die Mavics bei dem Shop um den es bei dem Angebot geht dort noch für den Preis gehen. Dann bist Du mit knapp 500€ dabei. Mit dem Code.

Lumpii 14.03.2019 16:45

Sind ausverkauft :-)

Lumpii 14.03.2019 16:54

Kann man mit so einer Chinafelge nun vernünftig bremsen? Ich dacht nicht? Oder wie schaut das aus?

Oder eben doch die knapp 1400 Euro in die Boras investieren :confused:

captain hook 15.03.2019 11:16

https://forum.tour-magazin.de/showth...lincher-1420-g

Mit den Gedanken, die man zu Flechtwerk halt haben muss. Es gibt zufriedene Kunden.

DocTom 15.03.2019 15:31

HaFu hat da mal was zu geschrieben...
https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=134

und HaFu hat sicher Erfahrungen in dem Bereich!

https://de.aliexpress.com/item/Carbo...810214332.html

Grüße
Thomas

captain hook 15.03.2019 15:55

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1439790)
HaFu hat da mal was zu geschrieben...
https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=134

und HaFu hat sicher Erfahrungen in dem Bereich!

https://de.aliexpress.com/item/Carbo...810214332.html

Grüße
Thomas

Dann sollen sie beim nächsten Laufradtest mal einen Satz schicken der hält auf der Bremse. Dann kann man den auch empfehlen. Es ist ja nicht auszuschließen, dass so ein Satz hält. Aber wenn sie das bisher nicht taten, dass ist man seitens der Hersteller in dre Bringeschuld. Was man von blumigen Worten bei Chinesischen Firmen halten kann, kann sich jeder denken, der sich auf Aliexpress die Angebote anschaut.

Bei mir hält sogar ein Satz mit der noch steinalten Basaltbremsfläche. Pulst super beim bremsen. :Lachanfall: Aber er hält. Würde ich ihn deshalb einem 80kg fahrer für eine Bergtour empfehlen dessen Fahr- und Bremskünste ich nicht kenne?

Sicher nicht!

Was man für sich selbst entscheidet und was man ggf unsicheren Unbekannten empfielt, sollte man sich gut überlegen. Ggf weicht das eigene Risikodenken von dem anderer Menschen ab.

DocTom 15.03.2019 17:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1439799)
...
Sicher nicht!
...
Was man für sich selbst entscheidet und was man ggf unsicheren Unbekannten empfielt, sollte man sich gut überlegen. Ggf weicht das eigene Risikodenken von dem anderer Menschen ab.

Unbestritten hast Du recht, oh Captain, aber dann darfst Du gar keine Empfehlungen aussprechen, defekte Produkte gibt es bei allen Herstellern, auf sicher.
Und hier sind ja nur mündige geistig sich auf der Höhe befindliche Triathleten, die sich aus allen Warnungen und Empfehlungen ein eigenes Bild machen können. Dafür und mMn genau dafür diskutieren wir doch nach Möglichkeit alle Aspekte der gestellten Frage hier!

Mit freundlichen Grüßen
Thomas

captain hook 15.03.2019 18:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1439812)
Unbestritten hast Du recht, oh Captain, aber dann darfst Du gar keine Empfehlungen aussprechen, defekte Produkte gibt es bei allen Herstellern, auf sicher.
Und hier sind ja nur mündige geistig sich auf der Höhe befindliche Triathleten, die sich aus allen Warnungen und Empfehlungen ein eigenes Bild machen können. Dafür und mMn genau dafür diskutieren wir doch nach Möglichkeit alle Aspekte der gestellten Frage hier!

Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Du siehst keinen Unterschied zwischen Dingen, die seit Jahren wie eine Bank funktionieren und Produkten, die bislang für den beschriebenen Einsatz höchst fraglich waren und ihren Qualitätsgewinn noch nicht nachgewiesen haben?! Hmmmm...

Lumpii 15.03.2019 18:30

Irgendwo habt ihr beide recht, nur mittlerweile weiß ich gar nicht mehr was ich mir nehmen soll :confused:

Denke mal für mich Flachlandler sind irgendwelche Laufräder mit Alu Flanken besser da das Gewicht keine Rolle spielt, und wenn ich doch mal rinen Auaflug in die Berge mache, was ja 2 oder 3 mal im Jahr vorkommt dann brauch ich auch keine Angst haben beim Bergabfahren.

Nur dann stellt sich mir die Frage, welche Laufräder kommen dann noch in Frage? Und wie steht sich die Felgenhöhe dafür, im Prinzip will ich ja die Hohe Felge ja nur weil es bei meinem Aero Rahmen gut ausschaut, bzw die niedrigen Laufräder mir eben nicht gefallen.....

captain hook 15.03.2019 19:06

Chinalaufraeder von slowbuild und nen billigen Alusatz für die Berge. Im Flachland ist das Hitzethema irrelevant. Bleibst du immer noch unter 1000 Euro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.