triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Erfahrungen mit Pulsmessern?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=237)

noeppes 21.11.2006 15:52

Erfahrungen mit Pulsmessern??
 
Ich will mir einen neuen Pulsmesser zulegen. Da gibt es ja mittlerweile mehr Modelle als Koeln Einwohner hat. :Gruebeln:
Was hat ihr denn fuer Erfahrungen? Modelle die man sehr empfehlen kann oder andere wo man am besten die Finger von laesst?
Ich dachte dabei an etwas was zum laufen und radfahren benutzt werden kann. Die meisten Probleme habe ich immer mit dem Gurt, rutscht herum, ausgeleiert.
Dann mal los, wer hat was zu berichten??:Huhu:

felix__w 21.11.2006 16:00

Zitat:

Zitat von noeppes (Beitrag 4784)
Ich dachte dabei an etwas was zum laufen und radfahren benutzt werden kann.

Was muss er da können. Wenn du die Laufdistanz willstd wird die Auswahl schon sehr klein (Polar 625x, Garmin Forerunner, ?Suunto?).

Zitat:

Zitat von noeppes (Beitrag 4784)
Die meisten Probleme habe ich immer mit dem Gurt, rutscht herum, ausgeleiert.

Der neue Gurt von Polar ist viel besser als der 'alte'.

Felix

noeppes 21.11.2006 16:14

Ich denke das ich tief in die Tasche greifen muss, fuer ein Geraet mit GPS :Weinen: .
Da ich nicht auf der Laufbahn trainieren kann, wuerde sich das bestimmt empfehlen. Garmin und Polar sind zur Zeit auf der Shortlist.

neonhelm 21.11.2006 17:07

Also, ich hab ja die s725x TE und frag mich immer wieder: Hättste nicht doch lieber die Garmin nehmen sollen? Hab mich aber für Polar entschieden, mit der Vorgabe: Wenn der Nachfolger der 305 rauskommt, wird die Polar sofort verkauft.

noeppes 21.11.2006 17:30

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 4794)
Also, ich hab ja die s725x TE und frag mich immer wieder: Hättste nicht doch lieber die Garmin nehmen sollen? Hab mich aber für Polar entschieden, mit der Vorgabe: Wenn der Nachfolger der 305 rauskommt, wird die Polar sofort verkauft.

Was stoert dich denn am S725x ? Irgend etwas konkretes oder mehr allgemein? Hast du schonmal einen Garmin benutzt?

Meine Erfahrung mit dem alten Garmin 305: Der Brustgurt ist scheisse. Es nervt wenn man wartete bis eine Anzeige hat und dann mitten im Training hat man auf einmal nix mehr ( das gilt fuer den Pulsmesser ) Der GPS teil funktioniert sehr gut in meiner Erfahrung.
Mit Polar habe ich keine Erfahrungen.

neonhelm 21.11.2006 17:58

Zitat:

Zitat von noeppes (Beitrag 4799)
Was stoert dich denn am S725x ? Irgend etwas konkretes oder mehr allgemein? Hast du schonmal einen Garmin benutzt?

Ich habe mir den Garmin 305 nicht gekauft, weil mich das GPS nicht überzeugt hat, obwohl ich der Meinung bin, das dem die Zukunft gehört.

Meine Polarsensoren musste ich beide umjumpern und die cadence geht immer noch nicht hundertpro. Die Software finde ich mau, verglichen mit dem was es als Free/shareware für die Polar gibt. Naja, und die Hochspannungsleitungen sind ja oft genug diskutiert worden...

Bei einem Listenpreisvon gut 500€ für's Polarequipment finde ich das ne ganz schwache Performance. Mit Pulser und Tacho hab ich vorher für (viel) weniger Geld fast die gleiche Leistung gehabt...

bjoern

felix__w 21.11.2006 20:28

Zitat:

Zitat von noeppes (Beitrag 4786)
Ich denke das ich tief in die Tasche greifen muss, fuer ein Geraet mit GPS :Weinen: .

Ein kombiniertes Gerät schon. Doch ich habe kürzlich einen gebrauchten Garmin 205 für Euro 100 ersteigert. Mit dem bin ich sehr zufrieden.
Die Polar gefallen mir als Pulsmesser sehr gut. Wir hatten/haben verschieden Modell (jetzt 625x, 720). Das einzige Problem ist bei uns die Distanzmessung fürs Laufen beim 625x. Die ist bei uns sehr ungenau, scheint aber sonst eher positiv bewertet zu werden.

Felix

Jimmi 22.11.2006 13:14

Hatte noch nie Probs mit Brustgurten von Polar.

IMHO billiger Radtacho und Pulsmesser mit Stoppuhr, HMFmittel und HFmax Anzeige tut es immer. Wenn Du mit anderen trainierst auf Codierung achten sonst gibt es Hudeleien mit den Pulswerten. Ach ja Licht und Tageszeitanzeige sind auch sinnvoll.

Der Rest ist Spielerei (habe trotzdem zwei gute Polarteile).

Gruß vom Jimmi

robstar 22.11.2006 15:50

Habe auch die 625x

bin sigentlich sehr zufrieden und wenn der neue gurt auch um einiges besser als der alte ist gibt es nichts über den neuen t-shirt von adidas wo man den sender aufklicken kann

nachteil das t-shirt kostet 50€:Weinen:

keeponrunningfast

robstar

noeppes 22.11.2006 18:35

Hoert sich an als wenn der Polar Gurt ( neue Version ) bei allen gut ankommt.
:Danke: an alle.

fras13 22.11.2006 20:21

Ich habe schon seit Jahren einen Pulsmesser von Polar,

erst den AccurexII -alles i.O.

Aber seit dem S610 und jetzt mit dem S625X klappt es mit dem Brustgurt (aktuell: Wearlink) nicht.

Beim Laufen habe ich ständig Aussetzer, obwohl der Gurt gut befeuchtet ist und straff sitzt.

Hat noch jemand diese Probleme?

Polar konnte mir nur mit den üblichen Standard-Antworten weiterhelfen.

Lecker Nudelsalat 23.11.2006 10:12

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 4947)
Ich habe schon seit Jahren einen Pulsmesser von Polar,

erst den AccurexII -alles i.O.

Aber seit dem S610 und jetzt mit dem S625X klappt es mit dem Brustgurt (aktuell: Wearlink) nicht.

Beim Laufen habe ich ständig Aussetzer, obwohl der Gurt gut befeuchtet ist und straff sitzt.

Hat noch jemand diese Probleme?

Polar konnte mir nur mit den üblichen Standard-Antworten weiterhelfen.


Der Wearlink ist etwas empfindlicher als die älteren Modelle. Du musst ihn häufiger säubern, d.h., die Druckknöpfe aufmachen und an diesen Stellen am besten mit der Zahnbürste reinigen, der Schweiß verklebt die Elektroden und dadurch kommen dann die Aussetzer. Vor dem benutzen sehr gut anfeuchten.

Gruss strwd

fras13 23.11.2006 18:20

Hi,

mit der Zahnbürste reinigen?

Ich nehme den Sender immer vom Gurt und trockne die Kontakte am Sender, am Gurt aber nicht.

Dieser wird regelmäßig gewaschen, obwohl es fast egal ist, nach de rnächsten Einheit riecht er ja wie vor dem Waschen.

Ausreichend feucht ist der Wearlink auch, er ist tropfnass, wenn ich ihn anlege.

Das kanns doch nicht sein, oder liegt es evtl. an mir als Medium? :cool:

Mit Handyempfang und Radioantennen habe ich auch Probleme, wenn ich mich auf die Antenne zubewege. :Gruebeln:

neonhelm 23.11.2006 21:39

Also, bei mir ist wichtig, dass ich den auseinanderklicke und dann die Kontakte nass mache. Und natürlich die Kontakte regelmäßig saubermache...

rhoihesse 23.11.2006 21:47

ich hab noch den alten Polargurt, seit 2 Jahren, das Teil ist noch nie gewaschen oder gereinigt worden, vor dem laufen rotz ich mal drauf - funktioniert einwandfrei.

Lecker Nudelsalat 23.11.2006 22:18

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 5045)
ich hab noch den alten Polargurt, seit 2 Jahren, das Teil ist noch nie gewaschen oder gereinigt worden, vor dem laufen rotz ich mal drauf - funktioniert einwandfrei.

Mit dem mache ich das auch so, der wear link ist empfindlicher.;)

Gruss strwd

Lecker Nudelsalat 23.11.2006 22:19

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 5030)
Hi,

mit der Zahnbürste reinigen?

Ich nehme den Sender immer vom Gurt und trockne die Kontakte am Sender, am Gurt aber nicht.

Dieser wird regelmäßig gewaschen, obwohl es fast egal ist, nach de rnächsten Einheit riecht er ja wie vor dem Waschen.

Ausreichend feucht ist der Wearlink auch, er ist tropfnass, wenn ich ihn anlege.

Das kanns doch nicht sein, oder liegt es evtl. an mir als Medium? :cool:

Mit Handyempfang und Radioantennen habe ich auch Probleme, wenn ich mich auf die Antenne zubewege. :Gruebeln:

Ich habe für alles meine Zahnbürsten,

für den wear link
für die Achillessehnen
für die Ritzel
usw.

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruss strwd

achso, für die Zähne natürlich auch (habe immer noch die ersten)

rhoihesse 23.11.2006 22:19

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 5051)
Mit dem mache ich das auch so, der wear link ist empfindlicher.;)

Gruss strwd

der will nicht bespruckt werden? was denn dann? einen guten wein über den sensor

jens 24.11.2006 11:05

mir ist der alte gurt vieeel lieber. der wearlink piekst (an der naht) und sitzt subjektiv auch nicht so gut.
seit ich mit dem garmin unterwegs bin gammelt der polar aber nur noch rum bzw wird nur zum schwimmen rausgeholt

wer mit dem gedanken spielt, sich evtl einen garmin als spielzeug unter den weihnachtsbaum zu legen, dem seien hier noch ein paar infos zu gönnen
was mache ich eigentlich mit dem teil, und wie?
http://www.guenther-dirks.de/
muss ich die teuren garmin karten nutzen oder kann ich eine andere kompatibel machen?
http://www.norberthein.de/navigation/naviidx.htm
was hat sich garmin eigentlich dabei gedacht, so'n murks als trainingssoftware beizulegen?
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

j

Lecker Nudelsalat 24.11.2006 12:56

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 5053)
der will nicht bespruckt werden? was denn dann? einen guten wein über den sensor


Neiiiin, natürlich wird der auch abgeschleckt.:Cheese:

Nur müssen halt die Elektroden ab und zu gesäubert werden, dafür die Zahnbürste, kurz unter Wasser, bisschen drübergerubbelt und fertig .:Huhu:

Gruss strwd

fras13 24.11.2006 15:09

Welche Elektroden am Wear-Link soll ich nun säubern?

Die Druckknöpfe für die Verbindung von Gurt und Sender?
Die sehen bei mir nach 1 1/2 Jahren noch sehr neu aus.

Die textilen Elektroden/ Sensoren sind eigentlich auch unverändert orderntlich, werden gut befeuchtet (unter laufendem Wasser eingeweicht).

Den Gurt mit den Elektroden wasche ich so einmal die Woche in der Waschmaschine.

Und wenn ich jetzt meinen nagelneuen Reserve- Wearlink ausprobiere, habe ich sicher die gleichen Sorgen mit Aussetzern - streckenweise 0 HF oder nur ca. die Hälfte der richtigen HF angezeigt und dann leider auch aufgezeichnet.

Die Uhr hat mir schon eine sschnelle Laufeinheit im GA2-Bereich als Recom-Einheit ausgegeben, weil die Aufzeichnung so mies war.

Das Problem hatte ich eben auch schon mit den S610 und dem älteren Gurt, damals noch kein Wear-Link.

Und was nun?

(Was mich wundert, dass ich offenbar der Einzige hier bin, der diese Probleme hat. Oder traut Ihr Euch das nur nicht zu schreiben?)

Lecker Nudelsalat 24.11.2006 16:07

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 5124)
Welche Elektroden am Wear-Link soll ich nun säubern?

Die Druckknöpfe für die Verbindung von Gurt und Sender?
Die sehen bei mir nach 1 1/2 Jahren noch sehr neu aus.

Die textilen Elektroden/ Sensoren sind eigentlich auch unverändert orderntlich, werden gut befeuchtet (unter laufendem Wasser eingeweicht).

Den Gurt mit den Elektroden wasche ich so einmal die Woche in der Waschmaschine.

Und wenn ich jetzt meinen nagelneuen Reserve- Wearlink ausprobiere, habe ich sicher die gleichen Sorgen mit Aussetzern - streckenweise 0 HF oder nur ca. die Hälfte der richtigen HF angezeigt und dann leider auch aufgezeichnet.

Die Uhr hat mir schon eine sschnelle Laufeinheit im GA2-Bereich als Recom-Einheit ausgegeben, weil die Aufzeichnung so mies war.

Das Problem hatte ich eben auch schon mit den S610 und dem älteren Gurt, damals noch kein Wear-Link.

Und was nun?

(Was mich wundert, dass ich offenbar der Einzige hier bin, der diese Probleme hat. Oder traut Ihr Euch das nur nicht zu schreiben?)


Das Problem sind die Druckknöpfe. Diese Stellen werden dann von mir gereinigt.

Wenn Du generell mit verschiedenen Gurten Probleme hast, solltest Du mal den Sender auf dem Rücken tragen, oder hast Du das auch schon probiert?

Gruss strwd

fras13 24.11.2006 16:13

:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Lecker Nudelsalat 24.11.2006 23:08

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 5133)
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Das funktioniert.:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Gruss strwd

Peter 03.12.2006 22:05

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 5088)
mir ist der alte gurt vieeel lieber. der wearlink piekst (an der naht) und sitzt subjektiv auch nicht so gut.

Den alten Gurt gibt es aber nicht mehr. Wenn Du Ihn zum Austausch einschickst bekommst du jetzt einen Wearling. Ich bin damit bislang aber recht zufrieden.

Gruß
Peter

jens 04.12.2006 12:57

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 5592)
Den alten Gurt gibt es aber nicht mehr. Wenn Du Ihn zum Austausch einschickst bekommst du jetzt einen Wearling. Ich bin damit bislang aber recht zufrieden.

Gruß
Peter

ist nicht schlimm, wie gesagt nutze ich den polar eigentlich nur noch zum schwimmen - und da ist mir der puls echt schnuppe.

noeppes 05.01.2007 15:45

HELP
Der Weihnachtsman hat mir den Polar 625 gebracht. Soweit sogut. Habe das Ding gestern zum ersten mal benutzt. Und jetzt kommt der Haken. Das Ding hoert nicht auf zu piepsen wenn die Stoppuhr laeuft. Ich kann einfach nicht finden wie man das abschaltet. :Maso:
Ich will doch nur laufen gehen, mit Stoppuhr, und ab und zu mal auf den Puls schauen. Keine Intervalle oder sonst was. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
:Danke:

backy 05.01.2007 16:36

Zitat:

Zitat von noeppes (Beitrag 7804)
HELP
Der Weihnachtsman hat mir den Polar 625 gebracht. Soweit sogut. Habe das Ding gestern zum ersten mal benutzt. Und jetzt kommt der Haken. Das Ding hoert nicht auf zu piepsen wenn die Stoppuhr laeuft. Ich kann einfach nicht finden wie man das abschaltet. :Maso:
Ich will doch nur laufen gehen, mit Stoppuhr, und ab und zu mal auf den Puls schauen. Keine Intervalle oder sonst was. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
:Danke:

ja..du hast das ding angezogen bevor du die betriebsanleitung gelesen hast.
ich würde mal versuchen den "lichtknopf" länger zu drücken dass das "glockensymbol" verschwindet..wahrscheinlich rennst du jenseits der vorgegebenen pulsbereiche....

noeppes 05.01.2007 16:54

ups das war ja fast zu einfach. :Nee:

Philipp 09.01.2007 22:24

Polar s720i
 
Hallo,

ich poste einfach mal in den Pulsuhr Thread auch wenns nicht ganz in die Diskussion passt. Ich bin auf der Suche nach ner vernuenftigen Herzfrequenzmessung und wollte in dem Rutsch gleich noch nen Bike Computer haben. Viele von meinen Leuten benutzen Polar also hab ich gestoebert und habe folgendes gefunden ... ne Polar s725x, hat alle features die ich brauche meiner Meinung nach, und bei ebay fuer 200 Euro am start ist auch noch mein Rahmen

http://cgi.ebay.de/Polar-725X-und-Po...QQcmdZViewItem

Was meint ihr, kann man da bedenkenlos zuschlagen, oder gibt es guenstigere, bessere alternativen ??

Thx
Philipp

fras13 10.01.2007 05:32

Hi Philipp,

Du musst im Vergleich zum S625X den optionalen Laufsensor mit ca. 100,-EUR veranschlagen.

Beim Kauf der S625X kostet der optionale Speedsensor fürs Rad nur cs.35,-EUR.

Die Funktionen sollen ansonsten gleich sein.

Gruß,
Frank

outergate 10.01.2007 08:06

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 8307)
Hallo,

ich poste einfach mal in den Pulsuhr Thread auch wenns nicht ganz in die Diskussion passt. Ich bin auf der Suche nach ner vernuenftigen Herzfrequenzmessung und wollte in dem Rutsch gleich noch nen Bike Computer haben. Viele von meinen Leuten benutzen Polar also hab ich gestoebert und habe folgendes gefunden ... ne Polar s725x, hat alle features die ich brauche meiner Meinung nach, und bei ebay fuer 200 Euro am start ist auch noch mein Rahmen

http://cgi.ebay.de/Polar-725X-und-Po...QQcmdZViewItem

Was meint ihr, kann man da bedenkenlos zuschlagen, oder gibt es guenstigere, bessere alternativen ??

Thx
Philipp

die s710i gibts zum beispiel bei bike-discount.de neu und mit garantie für 179€
is nich ganz so schick wie die 725 mit ihrem carbonlook, tuts aber eigentlich auch.

guckstu http://www.bike-discount.de/www/navf...&Hersteller=51

ob die 725 bei 199€ stehen bleibt, ist auch noch fraglich.

Philipp 10.01.2007 10:13

Jo an die 720i hatte ich auch schon gedacht. Ich brauch ja nicht unbedingt das aller neuste. Ist 179 nen fairer Preis fuer das Teil ?

backy 10.01.2007 10:27

für 179 würde ich mir das ding auch fast noch mal kaufen und in die schublade legen. soll heissen: der preis ist fair!

neonhelm 10.01.2007 15:17

Für wenig mehr (ca. €30) gibt's die s725x TE neu...

Peter 11.01.2007 09:21

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 8324)
die s710i gibts zum beispiel bei bike-discount.de neu und mit garantie für 179€
is nich ganz so schick wie die 725 mit ihrem carbonlook, tuts aber eigentlich auch.

Ich bin mir nicht mal sicher ob ich den Carbonlook schicker finden soll :Gruebeln:

outergate 11.01.2007 10:08

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 8333)
Jo an die 720i hatte ich auch schon gedacht. Ich brauch ja nicht unbedingt das aller neuste. Ist 179 nen fairer Preis fuer das Teil ?

s710i - und ja, der preis ist fair.
hab mal n kollegen gefragt, der bei ebay unlängst die 725 gekauft hat - er hat 260 gezahlt.
(ich finde an der 725 allerdings nichts, was sie der 710 soviel voraus hat, daß sich dafür die preisdifferenz lohnt)

Philipp 11.01.2007 16:44

Hab gerade gelesen, dass man zum Auslesen noch nen IR Device braucht. Das kostet aber auch noch mal 40 Glocken, ist das richtig ?

outergate 12.01.2007 14:07

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 8484)
Hab gerade gelesen, dass man zum Auslesen noch nen IR Device braucht. Das kostet aber auch noch mal 40 Glocken, ist das richtig ?

dein thinkpad hat doch n IR interface ;)

(wenn du zu hause keinen hast, brauchst du eins extra, das ist richtig)

Philipp 14.01.2007 14:35

Und bluetooth kann dass Teil noch nicht ? ... Mhm, schlecht, das heist ich blaettere weiter 40 Euro fuer die Schnittstelle hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.