triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Schreibt nieder eure Taper Tipps und Tricks! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23934)

3-rad 19.06.2012 20:27

Schreibt nieder eure Taper Tipps und Tricks!
 
ich brauch mal Anregungen:
Wer tapert wie die letzten 2-3 Wochen vor einem Eiermann?
schreibt es kurz auf und sagt wieso ihr das genau so macht.

Interessant wäre auch warum vielleicht ein spezielles Tapering nicht angeschlagen hat, dafür ein anderes und warum.

Ich probier dann alles gleichzeitig aus die nächsten Wochen :Cheese:

FMMT 19.06.2012 20:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 765252)
ich brauch mal Anregungen:
Wer tapert wie die letzten 2-3 Wochen vor einem Eiermann?
schreibt es kurz auf und sagt wieso ihr das genau so macht.

Ich probier dann alles gleichzeitig aus die nächsten Wochen :Cheese:

Am Abend vor meiner Bestzeit habe ich Chili-Chips gefuttert:Cheese:
Mittlerweile bevorzuge ich aber doch die Version Chili ohne Chips, dazu alkoholfreies Bier. Hauptsache wie immer und am Wichtigsten finde ich, dass die gute Laune erhalten bleibt. :) Also weiterhin fast täglich Sport, wenn auch umfangmässig stark reduziert. Keine Experimente und wenn es noch so reizt.
Schlachtruf ausdenken für den Wettkampf. :cool:

niksfiadi 19.06.2012 21:03

Keine Ahnung wie das geht! :confused:

Letztes Jahr in Roth hatte ich das Gefühl mit dem Tapern nach den Arne-Plänen meine Form einzuschläfern. Aber ich glaube ich war einfach ein paar Wochen zu früh am Punkt. Ich glaube mit mehr und intensiver und erst in der letzten Woche schnell viel rausnehmen wär es besser gewesen. Aber um ehrlich zu sein: Spekulatius.

Ich befürchte das ist sehr individuell und hängt stark von der Grundlage und der daraus resultierenden Erholungsfähigkeit nach intensiven Belastungen ab. Dann auch noch wie lange und hart die direkte WK Vorbereitung war.

Deswegen: lass Dir hier nix verkaufen, hör auf deinen Körper: du und er haben genug Erfahrung. Da bin ich sicher.

Lg Nik

3-rad 19.06.2012 21:05

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 765266)
Deswegen: lass Dir hier nix verkaufen, hör auf deinen Körper: du und er haben genug Erfahrung. Da bin ich sicher.

ich will ja nur wissen was andere so machen, vielleicht entspricht es ja meinem Plan.

locker baumeln 19.06.2012 21:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 765268)
ich will ja nur wissen was andere so machen, vielleicht entspricht es ja meinem Plan.

Nicht das ich sehr große Erfahrung habe, erst zwei LD´s allerdings ohne Leistungseinbrüche für meine Verhältnisse erfolgreich gefinisht.

Mein Knackpunkt die letzten 14 Tage ist nicht unbedingt das Training (trainiere sowieso viel zu wenig) sondern eindeutig die Ernährung.

Trimichi 19.06.2012 21:37

- sich auf das know-how vom Coach 100.00% verlassen, sich keinen Kopf machen, abschalten. Falls kein Coaching, das eigene Konzept voll durchziehen (Erfahrungen sammeln).

- in der race-week Sonnenbaden vermeiden, lieber unter schattenspendenden Bäumen chillen.

- in den letzten 2-3 Wochen die Anzahl der Ruhetage erhöhen

- Aufregungen im der Familie, Partnerschaft, Freundschaften und im Job vermeiden oder aus dem Weg gehen (Fokussierung), ggf. Urlaub nehmen, Stress auf nachher verlegen

- Kontakt zu Profis suchen, mit denen Lachen... oder sich spezielle Tipps geben lassen... :)

uwe1603 19.06.2012 21:58

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 765274)
...
- Grüntee Kapseln
- Rote Beete Saft
- Lachsölkapseln
- Fettloading
- Mineralienloading
- 7 Tage vor Start Saltin Diät...

Geh mal bitte kurz genauer darauf ein, wieviel von dem ganzen Zeugs und bei der Saltin Diät trainierst du sicherlich noch bis kurz vorm totalen KH-Aus. Wann fängst du dann genau mit Carboloading an, wenn Sonntag WK ist?:Huhu:

locker baumeln 19.06.2012 22:28

Alle Infos hier aus dem Tria-Szene Video Archiv .
Habe es vor dem IM Wales erstmalig konsequent durchgezogen , bei mir funktioniert es jedenfalls.


Hatte jetzt vor der MD beim Schlosstriathlon Moritzburg noch das Koffein Wash-out getestet.
7 Tage Null Koffein bis zum Wettkampf. Hat bei mir aber nicht positiv gewirkt. Größter negativer Effekt war die Gewichtszunahme in der Wettkampfwoche und als Folge eine mäßige Laufleistung.. Der anschl. Test in der folgenden Woche vor der MD beim Berlin XL mit reichlichen Kaffeegenuss, ein Kilo Gewicht runter und für meine Verhältnisse eine schnelle Laufzeit.

TriFra 19.06.2012 22:35

9 Tage vorher zum Stammtisch gehen, die gleiche Pizza essen wie immer, die gleichen Weizen trinken wie immer.:Cheese:

trimaka 19.06.2012 22:52

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 765309)
9 Tage vorher zum Stammtisch gehen, die gleiche Pizza essen wie immer, die gleichen Weizen trinken wie immer.:Cheese:

Ey, das ist meine Taktik :Huhu:













Du Dieb :Duell:

~anna~ 19.06.2012 22:54

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 765307)
- Grüntee Kapseln (3/Tag letzten 21 Tage)
- Rote Beete Saft (1l / Tag letzten 14 Tage)
- Lachsölkapseln (3/ Tag )
- Mineralienloading (letzten 5 Tage verstärkt Natrium, Kalium; Kalzium, Magnesium
- Fettloading (Leinöl , Fisch, Wallnüsse….
- 7 Tage vor Start Saltin Diät (Sonntag bis Mittwoch fast Null Kohlenhydrate, in dieser Zeit
Fettloading)

Sorry, OT, aber spricht eigentlich was dagegen, dieses Programm immer zu machen (bis auf extremes Fettloading). Scheint ja alles der Verbesserung der allgemeinen körperlichen Gesundheit zu dienen und geht nicht in Richtung "kurzfristiger Form-Peak". Hast du das Programm vielleicht schon mal längerfristig ausprobiert?

Pmueller69 19.06.2012 23:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 765319)
Sorry, OT, aber spricht eigentlich was dagegen, dieses Programm immer zu machen (bis auf extremes Fettloading).

Bezüglich Extremes Fett-Loading. Ich habe die letzten beiden Jahre am Walchsee Fettloading in Form von Schwarzwälder Kirschtorte gemacht. (Nein, dass ist kein Spaß).
Die war lecker, und im Wettkampf lief es echt super.

Entscheidend ist bei mir aber das Frühstück. Esse ich ein leicht verdauliches Frühstück, kommt bei mir irgendwann der Hungerast. Daher gönne ich mir 2 1/2 bis 3 Stunden vor dem Wettkampf ein Rührei mit Nudeln, die ich aber schon am Tag vorher gekocht hatte.

Bezüglich Training: Ich mache die letzten 10 Tage vor dem Haupt-Wettkampf viel in Wettkampfgeschwindikeit, aber eben nur um 50% verkürzt und häufig mit Pausen.

Dieda 20.06.2012 07:53

Ich halte mich die letzten drei Wochen konsequent an Arnes Pläne - weil ich ja keine Erfahrungen hatte. Und ich zieh die MD am WE vor den drei Wochen durch.
Es fühlt sich mitunter schrecklich an und bei meiner ersten von bisher 3 Langdistanzen dachte ich, ich werde krank. Ich war völlig müde, hatte einen schweren Körper, Kopf..Mittlerweile akzeptier ich das.
Die kurze Einheit am Vortag des Rennens empfinde ich als ätzend anstrengend.
Ich schlaf danach frühzeitig ein aber wenn dann irgendwann 3:30 Uhr der Wecker klingelt, fühl ich mich, als wenn ich im Dunklen leuchte :Lachen2:
Ich hatte immer das Gefühl, auf den Punkt meine Leistung abrufen zu können.

Mentaltrick: Hier lesen, wie die anderen im Taper-Jammertal sind, da fühlt man sich gleich besser :Lachanfall:

Sonntag Renntag, da ess ich Freitag ausgiebig. Am Samstag eher weniger, da mag ich Milchreis, abends Pizza

Danke Arne :Blumen:

TriBlade 20.06.2012 08:07

Habe mein Tapering ständig versucht zu optimieren. Habe jetzt 6 LD gefinisht, bin inzwischen damit zufrieden. Bei den letzten beiden malen habe ich mich auf den Punkt fit gefühlt.
Kernpunkte:
14 Tage vor dem Wettkampf, abschließendes hartes Training.
Freitag schnell und lang schwimmen, abends TDL 15km
Samstag, Rad 120km, 3x30min Wettkampfgeschwindigkeit und gerne mal ein wenig darüber (nur so für den Kopf).
Sonntag langer TDL (bei mir dieses Jahr Halbmarathon)
Ab Montag, eigentlich weiter trainieren wie bisher, aber in den Einheiten immer in Richtung Wettkampfgeschindigkeit und wenn ich mich in dieser gerade wohl fühle, aufhören.
Beim Laufen, einige 1000 Meter Intervalle nicht im Wettkampftempo sondern im Herzfrequenzbereich des Wettkampfs. Dies ist bei mir ausgeruht natürlich deutlich schneller als später das Wettkampftempo beim Laufen.
In der letzten Woche werden die Einheiten ncoh kürzer, aber immer wieder Wettkampftempo erreichen und kurze Zeit halten.
(Schwimmen so 500 Meter im Wettkampftempo, Rad 20km Wettkampftempo, Laufen 3-5 Km nach Herzfrequenz)
Essen wozu mein Körper Lust hat, der wird schon wissen was er braucht.

Straik 20.06.2012 08:15

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 765355)
I

Es fühlt sich mitunter schrecklich an und bei meiner ersten von bisher 3 Langdistanzen dachte ich, ich werde krank. Ich war völlig müde, hatte einen schweren Körper, Kopf.

Da sagste was:Blumen:. Dazu kommt bei mir grad noch das Gefühl, völlig untrainiert zu sein.

Straik 20.06.2012 08:20

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 765360)
Essen wozu mein Körper Lust hat, der wird schon wissen was er braucht.


Immer noch Schnitzel Pommes oder hat sich da was getan in den letzten 30 Jahren?
Ich glaub, so lange haben wir uns ncht mehr gesehen:).

Statler 20.06.2012 08:24

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 765307)
Alle Infos hier aus dem Tria-Szene Video Archiv .
Habe es vor dem IM Wales erstmalig konsequent durchgezogen , bei mir funktioniert es jedenfalls.

- Grüntee Kapseln (3/Tag letzten 21 Tage)
- Rote Beete Saft (1l / Tag letzten 14 Tage)
- Lachsölkapseln (3/ Tag )
- Mineralienloading (letzten 5 Tage verstärkt Natrium, Kalium; Kalzium, Magnesium
- Fettloading (Leinöl , Fisch, Wallnüsse….
- 7 Tage vor Start Saltin Diät (Sonntag bis Mittwoch fast Null Kohlenhydrate, in dieser Zeit
Fettloading)

Hatte jetzt vor der MD beim Schlosstriathlon Moritzburg noch das Koffein Wash-out getestet.
7 Tage Null Koffein bis zum Wettkampf. Hat bei mir aber nicht positiv gewirkt. Größter negativer Effekt war die Gewichtszunahme in der Wettkampfwoche und als Folge eine mäßige Laufleistung.. Der anschl. Test in der folgenden Woche vor der MD beim Berlin XL mit reichlichen Kaffeegenuss, ein Kilo Gewicht runter und für meine Verhältnisse eine schnelle Laufzeit.

Hatte Arne nicht mal einen Selbstversuch mit Rote Beete Saft gemacht und konnte keine Verbesserung feststellen oder täusche ich mich da?
Die Saltin Diät ist auch umstritten.
:Huhu:

Campeon 20.06.2012 08:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 765268)
ich will ja nur wissen was andere so machen, vielleicht entspricht es ja meinem Plan.

Na vielleicht dies, ich habe, wie die meisten wissen ja mein Rad erst einen Tag vorm IM bekommen und konnte eine Woche vorher kein Rad fahren.
Gezwungenermaßen halt etwas mehr geschwommen als ich mußte und nur einmal gelaufen und es hat sich bis zu meinem Malheur richtig gut angefühlt.

Tapern ist, denk ich mal das Schwierigste überhaupt bei der WK-Vorbereitung.

Aber gerade in deinem Falle, verdammt viel schnelles Training, hoher Arbeitsintensität, würde ich dir raten, ein klein wenig weniger zu machen, als du dir vorgenommen hast.
Auch wenns schwer fällt!

Meiner Meinung nach kannst du davon nur profitieren. Und zu wenig machst du sowieso nicht.

Das Problem bei dir ist dann wohl gerade in der letzten Woche das schlechte Gewissen, du denkst dann bestimmt:
Ich mach zu wenig.

Am Tag vor dem WK würde ich an deiner Stelle sehr vorsichtig sein. Eine Disziplin reicht, die dann aber konsequent, moderat natürlich!

Mir bekommt das radfahren vor einem WK immer am besten.

Eine Stunde, ein paar Sprints, 2 Intervalle á 2 min, richtig flott und schön auskurbeln!

Essenstechnisch, was schmeckt (ich verzichte da immer auf Fleisch, esse zwar sowieso sehr wenig, aber da ganz bewußt), ruhig ein Bier (da kann man prima schlafen), nicht zu früh ins Bett und dann klappts auch!

FMMT 20.06.2012 09:13

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 765360)
Habe mein Tapering ständig versucht zu optimieren. Habe jetzt 6 LD gefinisht, bin inzwischen damit zufrieden. Bei den letzten beiden malen habe ich mich auf den Punkt fit gefühlt.
Kernpunkte:
14 Tage vor dem Wettkampf, abschließendes hartes Training.
Freitag schnell und lang schwimmen, abends TDL 15km
Samstag, Rad 120km, 3x30min Wettkampfgeschwindigkeit und gerne mal ein wenig darüber (nur so für den Kopf).
Sonntag langer TDL (bei mir dieses Jahr Halbmarathon)
Ab Montag, eigentlich weiter trainieren wie bisher, aber in den Einheiten immer in Richtung Wettkampfgeschindigkeit und wenn ich mich in dieser gerade wohl fühle, aufhören.
Beim Laufen, einige 1000 Meter Intervalle nicht im Wettkampftempo sondern im Herzfrequenzbereich des Wettkampfs. Dies ist bei mir ausgeruht natürlich deutlich schneller als später das Wettkampftempo beim Laufen.
In der letzten Woche werden die Einheiten ncoh kürzer, aber immer wieder Wettkampftempo erreichen und kurze Zeit halten.
(Schwimmen so 500 Meter im Wettkampftempo, Rad 20km Wettkampftempo, Laufen 3-5 Km nach Herzfrequenz)
Essen wozu mein Körper Lust hat, der wird schon wissen was er braucht.

Genau so plane ich es auch:Blumen:

Rhing 20.06.2012 09:15

In den letzen Wochen versuche ich, möglichst oft, meist aber kurz, schwimmen zu gehen, in der letzten Woche täglich, aber 500 m reichen.

In der letzten Woche 2 mal ne 20-30-km-Runde gemütlich mit ein paar Spitzen für 1-2 min radeln und anschließen noch 2-5 km laufen, ebenfalls mit Steigerungen bzw. mal 500 - 1000 m schneller. Beim Laufen bin ich da aber ganz vorsichtig wegen der Verletzungsgefahr.

Ich glaub, der Körper kann gar nicht ausgeruht genug sein und wenn man die 5 vorn stehen hat, ist das mit der schnellen Regeneration so ne Sache. Nur muß man halt vermeiden, dass der Körper in den Sleep Mode fällt. Deshalb auch die Spitzen auf dem Rad und beim Laufen.

Essen bleibt beim Üblichen. Nur das Müsli fällt am Wettkampfmorgen etwas kleiner aus und dafür Brot oder Brötchen, die's sonst nur am Wochenende gibt. Keine Experimente, alles wie gehabt. Fisch gibt's sowieso, wenn immer ich die Wahl habe.

Roque 20.06.2012 09:30

:Huhu:
Mein Programm:
die letzten 3 Wochen häufig und auch hart schwimmen. Am Sonntag vor dem IM noch 2h Rad mit viel Wettkampftempo und kein Koffein mehr.
Montag ist kompletter Ruhetag und Kohlenhydrate werden reduziert.
Dienstag 200er schwimmen und 20-30 min laufen mit 60sec Intervallen oder barfuß mit Lauf-ABC.
Mittwoch 45min Rad mit 4 Intervallen a 90-180sec. und wenig KH´s.
Donnerstag 15min Freiwasserschwimmen mit kurzen Tempoverschärfungen anschließend 60min Rad mit 3x90sec Kurzdistanztempo+, Koppellauf 20min progessiv mit Endbeschleunigung oder 2x30sec Intervall - nach dieser Einheit Carboloading beginnen.
Freitag ist Pause d.h. Rad putzen viel Obst und Nudeln usw. Startunterlagen holen und Pastaparty zur Einstimmung mitmachen.
Samstag kurzes Schwimmen im Neo ca 400m, 30min Rad mit kurzen Sprints und 10min laufen mit 2x 20 sec schnell. Abends leichtes Dehnen.

Samstags fühl ich mich oft schlapp und unfit, aber das weiß ich mittlerweile und ich versuch mich bei der Radabgabe in eine positive Stimmung zu bringen und mich auf den Wettkampf zu freuen...
Happy training!

Wurstblinker 20.06.2012 11:49

Die Antworten von @all finde ich sehr informativ und praktikabel.
Ich habe noch eine ergänzende Frage... Wie haltet Ihr es mit dem Gewicht? Ich habe das Gefühl, könnte gut noch 2 - 3 kg weniger auf die Waage bringen. Welcher ist der beste Zeitpunkt, wenn ich mich 6 Wochen vor der LD befinde dies in Angriff zu nehmen?

TriBlade 20.06.2012 12:11

Jetzt, genau jetzt. Du solltest Dich z.Zt. im Trainingshöhepunkt befinden, ich kenne Triathleten (ich gehöre leider nicht dazu) die müssen in dieser Phase des Trainings darauf achten, genug zu essen weil die zu stark abnehmen.
Das richtige Gewicht hast Du, wenn Dir andere Leute unaufgefordert ein Stück Brot zustecken wenn sie Dich ohne Oberkörperbekleidung sehen :Cheese:

Trimichi 20.06.2012 12:49

Zitat:

Zitat von Wurstblinker (Beitrag 765489)
Die Antworten von @all finde ich sehr informativ und praktikabel.
Ich habe noch eine ergänzende Frage... Wie haltet Ihr es mit dem Gewicht? Ich habe das Gefühl, könnte gut noch 2 - 3 kg weniger auf die Waage bringen. Welcher ist der beste Zeitpunkt, wenn ich mich 6 Wochen vor der LD befinde dies in Angriff zu nehmen?

Nimm ab heute bis zur race-week 1 kg ab - mehr macht keinen Sinn.

Nobodyknows 20.06.2012 13:18

Dieser Fred hat etwas von einem ordentlichen Kalt-warmen Buffet: Für jeden ist etwas dabei. Bleibt also als LD-Rookie nur einem anderen oder der eigenen Intuition zu folgen. Ich entscheide mich für letzteres.

Gruß
N. :Huhu:

42k2 20.06.2012 15:28

Ich hab aktuell noch ein ganz anderes Tapering:

Ende letzte harte Trainingswoche einen Infekt aufgerissen. Anfangs trotz starker Erkältung weiter trainiert (Bischen weniger eben).
Jetzt bin ich dafür ganz ko. :Nee:

Wenn ich die Erkältung und Sinusitis bis am 1. Juli (Klafu) wegbekomme, dann bin ich zumindest super ausgeruht am Start.
:Cheese:

~anna~ 20.06.2012 16:31

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 765329)
Um es mal auseinanderzunehmen: ...

Wieder mal ein sehr interessanter Beitrag, danke! Auch wenn es thematisch hier nicht ganz reinpasst, möchte ich nochmal darauf eingehen: Was du zu Fischöl, Grüntee und Fett i.A. schreibst, überrascht mich nicht. Was mich wundert, ist, dass du Rote Beete-Saft für problematisch hältst -- ich kann jetzt keine genaue Referenz nennen, hätte aber gedacht, dass das Nitrat in Gemüse (also zB auch in Salat, Mangold, Spinat,...) im Gegensatz zum Nitrit in gepökeltem Fleisch eher unbedenklich ist... :confused: Ich esse jedenfalls ohne Bedenken große Mengen Gemüse -- aber vielleicht kommt man auch mit sehr viel Gemüse nicht auf die Nitrit-Mengen, die in konzentriertem Rote Beete-Saft enthalten sind...

Das mit "Mineralien-Loading" habe ich einfach falsch verstanden. Ich dachte es ginge nicht um Supplemente sondern einfach generell um eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und wenigen Mineralstoffe bindenden "Antinährstoffen".

captiva 20.06.2012 16:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 765252)
ich brauch mal Anregungen:
Wer tapert wie die letzten 2-3 Wochen vor einem Eiermann?
schreibt es kurz auf und sagt wieso ihr das genau so macht.

Interessant wäre auch warum vielleicht ein spezielles Tapering nicht angeschlagen hat, dafür ein anderes und warum.

Ich probier dann alles gleichzeitig aus die nächsten Wochen :Cheese:

Plane für mich nur vorab den Zeitraum der Taperingphase vor einem Wettkampf, welches Training dann noch stattfindet, hängt von BUILD2 ab.
Einen Plan durchzuziehen, nur weil er schon einmal geklappt hat, beruhigt vielleicht die Nerven. Aber ist man wirklich auch in der gleichen Ausgangssituation?


Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 765518)
Nimm ab heute bis zur race-week 1 kg ab - mehr macht keinen Sinn.

Ich träume schon davon beim tapern nur leicht zu zunehmen, alles andere utopisch. Disziplin hin oder her.


Zitat:

Zitat von iTE=Nobodyknows (Beitrag 765536)
... Bleibt also als LD-Rookie nur einem anderen oder der eigenen Intuition zu folgen. Ich entscheide mich für letzteres.

Gruß
N. :Huhu:

Der richtige Weg!

Trimichi 20.06.2012 18:23

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 765700)
Ich träume schon davon beim tapern nur leicht zu zunehmen, alles andere utopisch. Disziplin hin oder her.

captiva, du hast mich entlarvt:Lachen2:

Abnehmen während des Taperns ist utopisch. Aber es gibt schon welche, die noch während des Taperns das versäumte Abnehmen nachholen wollen. Tatsächlich bleibt´s dann aber beim Wollen...

Wurstblinker: wenns dir taugt, nimm in diesem Zeitraum 1kg ab (Faustformel). Mehr ist Schmarrn, weils an die Substanz geht.

triduma 26.06.2012 22:16

Hi zusammen,
bei mir war letzten Sonntag die letzte ganz lange Trainingsfahrt ein Radmarathon mit 220 km und heute nach der Arbeit der letzte lange Lauf mir 38 km. Diese Woche noch an 4Tagen Rad/Lauf Koppeleinheiten mit jeweils 2Std. Rad u. 1Std20 laufen. Getapert wird erst in der Wettkampfwoche.
Gruß
triduma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.