triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   [Mac](Nur bestimmte) Bilder aus der Fotos-Mediathek auf einen anderen Mac übertragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52553)

sybenwurz 14.12.2023 09:51

[Mac](Nur bestimmte) Bilder aus der Fotos-Mediathek auf einen anderen Mac übertragen
 
Anders wärs ja zu einfach...
Hat jemand ne Lösung dazu?

Ich miste grad einen Mac (nennen wir ihn mal 1) aus und würde gerne bestimmte Bilder aus der Fotos-Mediathek auf nen anderen Mac (2) übertragen.
  • verwende ich iClouds, läds wahllos die komplette Mediathek hoch, was ich bisher vermieden hab und weiterhin möchte (auf 2 nutze ich die, daher sollen nur ausgewählte Pics übertragen werden, die dann auch über die Cloud verfügbar sind)
  • der Migrationsassistent lässt (soweit ich mich damit befasst hab) eine so detailierte Auswahl auch nicht zu
  • da es um Datenmengen von auch mal ~10GB pro Packerl geht, scheidet wahrscheinlich Verschieben in nen Ordner und den irgendwie zu transferieren auch aus, nehme ich an

Am geilsten wärs ja, einfach n Kabel einzustöpseln, die Buidln rüberzuschieben, 'Alle neuen Bilder importieren?', 'ja', fertig.
Oder gehts nur über ne webbasierte Lösung, wie sie von 1 hochzuladen und mit 2 wieder runter?
Klingt langwierig bei den Dateimengen, auch hier mit Glasfaser, und beispielsweise Magentacloud 'vergisst' bisweilen ein paar Bilder und ich befürchte, durch die schiere Anzahl verlier ich bestimmt den Überblick...:-((

dr_big 14.12.2023 10:00

Ich mache das ganz old-school mit einer externen Festplatte. Da schiebe ich alles drauf und kopiere es dann auf den neuen Rechner.

sybenwurz 14.12.2023 12:16

Verdammt, ja, das funktioniert tatsächlich...:-((
War mir als Lösung wohl zu banal, um selbst draufzukommen.
Danke!

shoki 14.12.2023 20:46

Und ich dachte so beim lesen deines Problems „was ist mit nem USB Stick?“;-)
Viel Erfolg.

tandem65 14.12.2023 20:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1732157)
Verdammt, ja, das funktioniert tatsächlich...:-((
War mir als Lösung wohl zu banal, um selbst draufzukommen.
Danke!

What about rsync ?

sybenwurz 14.12.2023 22:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1732201)
What about rsync ?

Äh, keine Ahnung.
Ich zieh die Bilder nu aufn externes Volume und an Nummero #2 von selbigem aufn Rechner.

Meik 14.12.2023 23:33

Äh, Airdrop? :Huhu:

Bilder Auswählen -> Teilen -> Airdrop -> anderen Mac als Ziel auswählen. Mit schnellem WLAN geht das auch ziemlich zügig.

Cloud geht auch, kannst anstelle der externen Festplatte auch die Bilder in einen Ordner (!) in der Cloud hochladen und mit dem anderen wieder runter. Halt nicht über die Datensicherung der ganzen Mediathek gehen.

sybenwurz 15.12.2023 08:24

Airdrop ist sicher super, um Dateien mit nem Gerät in der Nähe zu teilen, obs die optimale Wahl ist, >2000 Bilder auf einmal zu teilen...?

Das mit dem Ordner via iCloud werd ich aber mal probieren, dann muss ich nicht jedesmal die externe Festplatte umstecken.

sabine-g 15.12.2023 09:38

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1732213)
Äh, Airdrop?

Airdrop schafft unter besten Bedingungen 10-15MB/s, meistens ist es aber weniger.
Damit ist es also denkbar ungeeignet um große Datenmengen wie 1000e Bilder zu übertragen.

Lux 15.12.2023 10:17

Um große Datenmengen auf eine externe Festplatte zu kopieren nutze ich FreeFileSync. Dann kann der Filetransfer auch mal unterbrochen werden.

tandem65 15.12.2023 14:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1732209)
Äh, keine Ahnung.
Ich zieh die Bilder nu aufn externes Volume und an Nummero #2 von selbigem aufn Rechner.

Terminalkonsole öffnen und man rsync oder mal jemanden fragen. rsync ist schnell & zuverlässig. Arbeitet auf Wunsch rekursiv Verzeichnisse ab. Das schönste, Du weißt hinterher wo Deine Bilder liegen. :)

sybenwurz 15.12.2023 16:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1732288)
Terminalkonsole öffnen und man rsync oder mal jemanden fragen. rsync ist schnell & zuverlässig. Arbeitet auf Wunsch rekursiv Verzeichnisse ab. Das schönste, Du weißt hinterher wo Deine Bilder liegen. :)

Jch meine, ich hatte sowas mal auf nem 2010er Mac und nem MacBook.
Kann mich nimmer genau erinnern, iss schon etwas her, hier findet man sicher auch Hinweise in diversen Beiträgen dazu, weil, irgendwann ging mal irgendwas gravitätisch in die Hose und es waren n paar Daten weg statt auf zwei Rechnern...

tandem65 15.12.2023 19:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1732302)
Jch meine, ich hatte sowas mal auf nem 2010er Mac und nem MacBook.
Kann mich nimmer genau erinnern, iss schon etwas her, hier findet man sicher auch Hinweise in diversen Beiträgen dazu, weil, irgendwann ging mal irgendwas gravitätisch in die Hose und es waren n paar Daten weg statt auf zwei Rechnern...

Ja, dicke Hose. Du hast rsync auch auf auf jedem aktuellen MAC. Gehört zur Grundausstattung des OS.
Ich glaube aber kaum daß Du rsync -Prv /xxxx/ mit rm -rv /xxxx/ durch vertippen verwechselt bekommst.
Ist halt nur ein Kopiervorgang via WLAN.

sybenwurz 27.03.2024 11:35

So, ja, da wir uns im Offtopic-Bereich befinden hab ich keine Ahnung, ob hier noch jemand mitliest, aber ich probiers.
Nachdem ich mit meinen Prüfungen durch bin, hab ich mich wieder der Übertragung der Bilder gewidmet und alle (alle!) oben genannten Methoden probiert.
rsync scheitert daran, dass ich als Quelle die Fotos-Mediathek verwenden müsste, die sich erstens in ner komplexen Dateistruktur befindet und zweitens Dateinamen verwendet, die nicht eindeutig den Bildern in Fotos zuzuordnen sind.
Das ginge evtl. wenn ich alle Bilder ausnahmlos übertragen wollte, das ist erstens ja aber nicht der Fall und zweitens gäbs, wenn, ganz einfach die Möglichkeit, die Pics aufm Quellenrechner mit der Cloud synchronisieren zu lassen.

So, bei allen anderen Möglichkeiten kommts zu dem ätzenden Problem, dass einige Dateien (fast) leer zu sein scheinen.
Oder so.
Wie äussert sich das?
Ich zieh die Auswahl aufm Quellenrechner aufn Stick, externes Laufwerk, Speicherkarte oder wie Meik schrieb, nen Ordner in der Cloud.

Das Volume am Zielrechner eingestöpselt, zeigts die im Finder auch alle an, im Importfenster von Fotos aber nicht, nicht alle oder leere Vorschaubilder.
Ich hab letzteres mal mit zweien nachgestellt:




Ich kann nu dennoch '(alle neuen Bilder) Importieren' klicken, die Bilder tauchen dann aber nicht auf, weder unter 'Mediathek' noch unter 'Importe'.


Nu hab ich versucht, die alternativ tatsächlich per Airdrop zu übertragen. Geht schneller als ich erwartet hätte, erzeugt nur den gleichen Effekt.
Die Dateien landen im Download-Ordner, ich markiere sie, klicke 'Öffnen mit..." und wähle dann Fotos aus.
Auch hier überträgts dann einige Bilder, einige nicht.
Interessant: by default werden Bilder ja normalerweise mit der Vorschau geöffnet, da sind dann alle angezeigt.
Und verblüffenderweise kann ich Bilder, die nicht in Fotos importiert wurden, mit wenigen Klicks aus der Vorschau in Fotos übertragen, nur der Haken hier: das geht nur einzeln, Bild für Bild.

Der Effekt ist identisch, wenn ich sie über nen Ordner in der Cloud übertragen will.

Also irgendwie auch wieder BS.
Ich bin drauf und dran, doch alle mit der Cloud zu synchronisieren (in der Hoffnung, dass dies dann funktioniert und nicht wieder ein wesentlicher Anteil flöten geht unterwegs).
Oder hat jemand noch ne andre Lösung bzw. Idee, was die Misere verursacht?

sybenwurz 27.03.2024 12:57

Ach ja, Edith ruft grad noch rüber, dass die Vorschau gerne mal abstürzt, wenn man zu hartnäckig versucht, die Bilder aus ihr in Fotos zu schaffen...

merz 27.03.2024 16:13

eine vorösterliche Geschichte zum Trost:

Ich habe es geschafft, mehrere Jahre an Fotos auf meinem ältere IPhone so zu behandelt:

Ich benutzt im Grundsatz nicht icloud. Trotzdem scheint das Handy für eine riesige Menge an ältere Fotos zu denken, sie seien in icloud synchronisiert. Da sind sie aber nicht, meine icloud ist leer.
Weil das Handy das aber denkt, werden sie in Fotos nur als "Graue Kästen" angezeigt, können nicht geladen werden, belegen aber noch die ursprüngliche Dateigröße auf dem Handy. (und das ist auch bei fast allen neuere Imazing Backups des Handies so (die einzige, die ich habe)).

sehr sehr schön!

m.

sabine-g 27.03.2024 16:46

die Fotos speichert dein MAC in der Regel irgendwo hier:

/Users/sybenwurz/Pictures/Photos Library.photoslibrary/.......

Im Finder ist das kein echter Ordner, im Terminal hingegen schon.

Du könntest da mal nachschauen und z.B. mit

find . -name '*heic'

Würdest du alle Bilder mit der Endung "heic" finden, die kriegst du dann mit Pfadangabe, daraus kannst du dir ein Skript basteln und alles irgendwohin kopieren......

./Photos Library.photoslibrary/originals/9/4148-A1E5-267B25D8973E.heic
./Photos Library.photoslibrary/originals/9/4EB5-AFE0-E30F391ABAD3.heic

Shangri-La 27.03.2024 19:44

Alben mit den gewünschten Fotos erstellen und in der iCloud speichern und von da runterladen?

StefanW. 27.03.2024 19:49

Wenn mir je wieder jemand sagt, dass Windows doof und mit macOS alles einfach ist, dann verweise ich ihn auf diesen Thread ;-)

sybenwurz 27.03.2024 21:18

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1742032)
eine vorösterliche Geschichte zum Trost:

Ich habe es geschafft, mehrere Jahre an Fotos auf meinem ältere IPhone so zu behandelt:

Ich benutzt im Grundsatz nicht icloud. Trotzdem scheint das Handy für eine riesige Menge an ältere Fotos zu denken, sie seien in icloud synchronisiert. Da sind sie aber nicht, meine icloud ist leer.
Weil das Handy das aber denkt, werden sie in Fotos nur als "Graue Kästen" angezeigt, können nicht geladen werden, belegen aber noch die ursprüngliche Dateigröße auf dem Handy. (und das ist auch bei fast allen neuere Imazing Backups des Handies so (die einzige, die ich habe)).

sehr sehr schön!

m.

Sehr schön. Ist das so ein anhaltender Zustand oder hast du das Thema gelöst?
(Ich denke nicht, dass es mein Problem ist, da aufm Ursprungsrechner ja alles töffte ist, solange ich mich nur darauf bewege und das Thema auftritt, wenn ich Bilder auf -egal welches- Volume ausserhalb kopieren will.)

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1742034)
die Fotos speichert dein MAC in der Regel irgendwo hier:

/Users/sybenwurz/Pictures/Photos Library.photoslibrary/.......

Im Finder ist das kein echter Ordner, im Terminal hingegen schon.

Du könntest da mal nachschauen und z.B. mit

find . -name '*heic'

Würdest du alle Bilder mit der Endung "heic" finden, die kriegst du dann mit Pfadangabe, daraus kannst du dir ein Skript basteln und alles irgendwohin kopieren......

./Photos Library.photoslibrary/originals/9/4148-A1E5-267B25D8973E.heic
./Photos Library.photoslibrary/originals/9/4EB5-AFE0-E30F391ABAD3.heic

Ok, das sieht komplexer aus, das muss ich mir mal in Ruhe angucken.
Wenn ich dich aber richtig verstehe, hab ich auf diese Weise auch keine explizite Auswahlmöglichkeit, oder? Weil, der Dateiname in der Photoslibrary ist ja nicht identisch oder synonym zu dem in der App, vom Fotoapparat oder auf ner Speicherkarte und ich kann zu nem bestimmten Bild in Fotos nicht die spezifische Datei aus der Photoslibrary fischen?

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1742039)
Alben mit den gewünschten Fotos erstellen und in der iCloud speichern und von da runterladen?

Hab ich probiert, sowohl mitm Album in Fotos, wo ja nur Duplikate der Bilder aus der Mediathek reingeschoben werden, wie auch eben Ordner-egal-wo-anlegen, Pics da reinjubeln und den kompletten Ordner dann aufm Zielrechner auskübeln und in Fotos öffnen.
Geht nicht.
Auf irgendne Art und Weise kommen nie alle Bilder am Ziel an, egal wo und wie sie abhanden kommen. Was sich in Fotos abspielt, funzt immer, nur alles vollständig da raus- und aufn andern Rechner zu bekommen, hat nen Haken.
:(

tandem65 27.03.2024 21:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1742034)
find . -name '*heic'

Würdest du alle Bilder mit der Endung "heic" finden, die kriegst du dann mit Pfadangabe, daraus kannst du dir ein Skript basteln und alles irgendwohin kopieren......

./Photos Library.photoslibrary/originals/9/4148-A1E5-267B25D8973E.heic
./Photos Library.photoslibrary/originals/9/4EB5-AFE0-E30F391ABAD3.heic

Braucht kein Script!

find Pictures -name '*.heic' -exec rsync -av {} USER@RECHNER:'{}' \;

Kopiert alle gefundenen Bilder in exact die gleiche Struktur auf dem angegebenen Rechner

Vorher ist es sinnvoll mit:

ssh-keygen -t ecdsa

einen ssh-key zu generieren Und mit

ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_ecdsa.pub USER@RECHNER auf dem Zielrechner zu hinterlegen, sonst musst Du bei jedem Kopiervorgang das Passwort eingeben.

Shangri-La 28.03.2024 22:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1742042)
Hab ich probiert, sowohl mitm Album in Fotos, wo ja nur Duplikate der Bilder aus der Mediathek reingeschoben werden, wie auch eben Ordner-egal-wo-anlegen, Pics da reinjubeln und den kompletten Ordner dann aufm Zielrechner auskübeln und in Fotos öffnen.
Geht nicht.
Auf irgendne Art und Weise kommen nie alle Bilder am Ziel an, egal wo und wie sie abhanden kommen. Was sich in Fotos abspielt, funzt immer, nur alles vollständig da raus- und aufn andern Rechner zu bekommen, hat nen Haken.
:(

Vielleicht liegt es daran, dass einige meiner Fotos vom Mac nicht auf der externen Festplatte zu finden sind???? :-((
Ich dachte ich war zu blöd die alle richtig zu kopieren, vielleicht lags auch am Mac….. :Gruebeln:

Apple find ich ja grundsätzlich gut, mit dem Mac stand ich aber immer etwas auf dem Kriegsfuß. Gut, dass das Dingens weg ist :Huhu: :Lachanfall:

sybenwurz 29.03.2024 09:32

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1742093)
Vielleicht liegt es daran, dass einige meiner Fotos vom Mac nicht auf der externen Festplatte zu finden sind???? :-((

Neenee, der war clean, das Problem lieht imho relativ eindeutig an meinem 'alten' Rechner.
Geht ja damit los, dass sich erstens die Bilder/(vollständigen?)Bilddateien schon nicht von dem auf irgendwelche Speichermedien übertragen lassen und zweitens ist dein ehemaliger Mac komplett aussen vor, weil ich die Pics in der Firma auf meinen anderen dort übertrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.