triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Embrunman 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25274)

Cruiser 22.09.2012 23:25

Embrunman 2013
 
Ziele werden gesucht und gefunden.

EMBRUMAN scheint verheißungsvoll. Ein ehrliches Rennen mit vielen Höhenmetern und einer herrlischen Kulisse.

In den Threads zu diesem Rennen habe ich nur positives lesen können, also - Auf nach Frankreich...

Webseite: Klick - Sehr gewöhnungsbdürftig :Lachen2:

WK Tag: 15.08.2013

Strecke:
3,8 km Swim
188 km Rad ~ 4000 HM
42,2 km Run ~ 400 HM

Anzahl Starter: ca. 1100

Nachdem wir in 2012 auf Lanzarote und Mandarine danach auch noch in Wales gestartet ist, ist es schwierig, für 2013 ein gutes Ziel zu finden.

Gemeldet sind wir für für Lanzarote, ABER wegen Zeitproblemen im Frühjar, sowie der inflationären Erhöhung der Starterzahl auf 2200 werden wir uns dort abmelden.:Nee:
So das denn geht, weil wir 2 Plätze per Race Transfer Policy von Wales nach Lanzarote transferiert hatten. Aber ich gehe mal davon aus...:Duell:

Der Norseman war immer ein Thema, aber die Kühle in Wales hat uns nicht so behagt und nicht wirklich das "gewohnte Rennfeeling" aufkommen lassen. :cool:

Also: Back to heat. Wir brauchen nächstes Jahr aber einen WK, der möglichst im Juli/August liegt und es sollte schön warm sein :liebe053: -> Der Embruman ruft.
Nizza steht noch auf der Liste. Vielleicht 2014.

Wer liebäugelt noch mit einem Start? :Huhu:

ironlollo 22.09.2012 23:44

Vielleicht, wenn ich wieder fit werde. Der Gedanke spukt aber schon länger in meinem Kopf.

laufcultur 23.09.2012 08:07

Ich schwanke zwischen Inferno und Embrun. Wie schon dieses Jahr:Cheese:

titansvente 23.09.2012 08:18

So sehr mich sowohl der Embrun- als auch der Norseman reizen...

Aber dieses Jahr habe ich gelernt, dass ich auf diese Rennen noch einige Jahre werde verzichten müssen.
Sie korrelieren einfach nicht mit der Arbeitsbelastung im Sommer, die mir eine ambitionierte Vorbereitung verwehren.
Ausserdem bekommen ich nicht das Quantum an Urlaub das ich bräuchte, um das Rennen zu machen, mich davon zu erholen und anschliessend noch mit der Familie Urlaub zu machen :Weinen:

... aber so´n Inferno geht irgendwie immer :Cheese:

DeRosa_ITA 23.09.2012 08:41

sollte mich mein Körper endlich mal wieder laufen lassen (bin im moment noch Rennradkrüppel und hab ein schiefes Becken), kämen als Saisonhöhepunkt in Frage:
1) Inferno
2) Zofingen
3) Embrun
sonstige Tipps?

sollte das mit dem Laufen nicht hinhauen, eines aus:
1) Alpenbrevet auf Platzierung
2) RATA
3) reines Bergrennen-Jahr

Arrakis 23.09.2012 10:22

Sollte ich beim Norseman nächstes Jahr kein Losglück haben, werde ich mich zwischen Inferno und Embrun als Alternative entscheiden müssen. Momentan tendiere ich eher zu Embrun ...

Campeon 23.09.2012 16:00

Für Embrun ein toller Vorbereitungs-WK!

www.granadasierranevadatriathlon.com

Oder wer erstmal die Kurzversion von Embrun ausprobieren will!

Cruiser 23.09.2012 22:54

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 808568)
Der Gedanke spukt aber schon länger in meinem Kopf.

Mit dir hatte ich gerechnet.

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 808584)
Ich schwanke zwischen Inferno und Embrun. Wie schon dieses Jahr:Cheese:

Goldene Mitte...

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 808586)

... aber so´n Inferno geht irgendwie immer :Cheese:

Drängt sich mir die Frage auf, wieviel du für den Embruman im Vergleich zum Inferno mehr trainieren wolltest? Ich sehe da nich so ein unbedingtes muss...:confused:

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 808589)
sonstige Tipps?

Altriman ist auch so in der Kategorie.
www.altriman.com

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 808691)
Für Embrun ein toller Vorbereitungs-WK!

www.granadasierranevadatriathlon.com

Oder wer erstmal die Kurzversion von Embrun ausprobieren will!

Zu weit und somit zu aufwendig. Nächstes Jahr ist die Zeit knapp.

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 808606)
Sollte ich beim Norseman nächstes Jahr kein Losglück haben, werde ich mich zwischen Inferno und Embrun als Alternative entscheiden müssen. Momentan tendiere ich eher zu Embrun ...

Magst du Kälte/Hitze gleich gern?
Von den Wetterbedingungen her ist das ja schon ein Kontrast!

Arrakis 24.09.2012 06:37

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808810)
Magst du Kälte/Hitze gleich gern?
Von den Wetterbedingungen her ist das ja schon ein Kontrast!

Bin nicht so der Hitztetyp, von daher wäre Embrun sicher die größere Herausforderung. Aber was solls ;)

Decke Pitter 24.09.2012 07:31

Bonjour à tous,

wer möchte, kann sich hier einen Bericht vom diesjährigen Rennen downloaden und anschauen.

http://www.triclair.com/videos/telec...-triathlon.php

Salutations sportives

Cruiser 24.09.2012 08:39

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 808834)
Bonjour à tous,

wer möchte, kann sich hier einen Bericht vom diesjährigen Rennen downloaden und anschauen.

http://www.triclair.com/videos/telec...-triathlon.php

Salutations sportives

Der ist gut:Huhu: , aber meine nicht optimalen Französischkentnisse verleiden es ein wenig.

Wenn jemand ein längeres Rennvideo auf deutsch oder englisch findet, wäre das was. Habe ich bisher vergebens gesucht...

Corki 24.09.2012 09:33

Embrun ist ziemlich fix für 2013!:Huhu:
Es kann ja keiner in die Glaskugel gucken aber Sommerurlaub in Frankreich ist genehmigt.
Norseman ist mir einfach zu kalt...

Ausdauerjunkie 24.09.2012 10:15

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808864)
.............

Wenn jemand ein längeres Rennvideo auf deutsch oder englisch findet, wäre das was. Habe ich bisher vergebens gesucht...

26 Minuten in englisch - zählt das als "lang"?

Cruiser 24.09.2012 10:34

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 808903)
26 Minuten in englisch - zählt das als "lang"?

Yes - Danke :Huhu:

titansvente 24.09.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 808888)
(...)
Norseman ist mir einfach zu kalt...

Hallo? Zu kalt?
Schon mal was von Biopren gehört :Cheese:?

Duafüxin 24.09.2012 11:57

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 808940)
Hallo? Zu kalt?
Schon mal was von Biopren gehört :Cheese:?

Und wie kriegt man den Biopren vom Bauch anne Hände?

Jörrrch 24.09.2012 12:15

Richtige Entscheidung... Ich hatte euch ja schon Lanza ans herz gelegt doch Embrun hat bei mir Lanza um längen geschlagen.. einfach Göttlich dieser WK... Viel Spaß euch beiden...

Corki 24.09.2012 12:47

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 808940)
Hallo? Zu kalt?
Schon mal was von Biopren gehört :Cheese:?

Bequem wärs und sicher machbar bis August. Aber kann man damit auch radfahren? Wohl eher nicht...

Mandarine 24.09.2012 12:56

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 808948)
Richtige Entscheidung... Ich hatte euch ja schon Lanza ans herz gelegt doch Embrun hat bei mir Lanza um längen geschlagen..

Mit Lanza hattest du ja auch recht, das war ein geniales Rennen :cool: Jetzt kann ich Embrun ja kaum noch abwarten, wenn der Lanza um Längen schlägt. :liebe053:

Jörrrch 24.09.2012 13:01

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 808967)
Mit Lanza hattest du ja auch recht, das war ein geniales Rennen :cool: Jetzt kann ich Embrun ja kaum noch abwarten, wenn der Lanza um Längen schlägt. :liebe053:

Glaube mir da ist alles echt um einiges anderst... ob das Drumherum, die Leute, die Atmosphäre, die Gegen halt alles... es ist einfach nur der Hammer.

Solltest Du mit dem Wetter kein Glück haben, was wohl auch schon vorgekommen ist, so ist das Rennen wohl mehr als Mörderisch.

Dieses Jahr war alles TippTop ausser der Wind der gehörte nach Lanza :Cheese: Der musste nicht sein.

ironlollo 24.09.2012 16:28

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808810)
Mit dir hatte ich gerechnet.

Wieso das? ;)

Cruiser 24.09.2012 17:00

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 809040)
Wieso das? ;)

Du stehst auf so´n Zeug :Lachen2:

ironlollo 24.09.2012 17:18

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 809050)
Du stehst auf so´n Zeug :Lachen2:

Stimmt. Aber vorher muss ich erstmal einige Dinge wieder ins Lot bringen. Geil wäre es aber auf jeden Fall. Vor allem mit mehreren Leuten :)

Campeon 24.09.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808810)
Zu weit und somit zu aufwendig. Nächstes Jahr ist die Zeit knapp.

Zu weit? 2 std Flug sind zu weit? nach Embrun dauerts mit dem Auto wesentlich länger!
Zeit knapp, hat dein Jahr weniger als 365 Tage???
Ich versteh die Deutschen einfach nicht mehr!


"Und hinter dir da grinst der Tod, kaputt geschuftet, du Idiot"!

macoio 24.09.2012 18:48

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 809056)
Zu weit? 2 std Flug sind zu weit? nach Embrun dauerts mit dem Auto wesentlich länger!
Zeit knapp, hat dein Jahr weniger als 365 Tage???
Ich versteh die Deutschen einfach nicht mehr!


"Und hinter dir da grinst der Tod, kaputt geschuftet, du Idiot"!

welchen Flughafen müsste man ansteuern um nach Embrun zu kommen? Ich hatte da schonmal gegoogelt und die Variante ausgeschlossen.

DragAttack 24.09.2012 19:38

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 809084)
welchen Flughafen müsste man ansteuern um nach Embrun zu kommen? Ich hatte da schonmal gegoogelt und die Variante ausgeschlossen.

Habens das letzte mal über Nizza gemacht. Von dort sinds Luftlinie gut 100km, übern Col de la Bonett (180km, wunderschön!) haben wir ca. 3h gebraucht. Keine Ahnung wie lange man unterwegs ist wenn man versucht Autobahn zufahren.

Marseille wäre evtl auch möglich.

Autorückgabe war nur in Briancon oder Gap möglich. Sind bei der Gelegenheit Briancon-Embrun nochmal nen Teil der Radstrecke abgefahren :cool:

Gruß Torsten

Kiwi03 24.09.2012 20:20

ich muss ja gestehen, das mich bzw. uns dieses Rennen seit Jahren fasziniert, haben aber beschlossen, da aus purem Selbstschutz die Finger von zu lassen. :Lachen2:

finisher05 24.09.2012 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei schönem Wetter ist das schon ein reizvolles Umfeld für einen WK, kann aber auch im Sommer immer mal ´ne Wundertüte sein.

Das Bild ist die Seite die im WK auch hochgefahren wird etwa 2-3 Km unterhalb der Passhöhe.

Campeon 25.09.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 809112)
ich muss ja gestehen, das mich bzw. uns dieses Rennen seit Jahren fasziniert, haben aber beschlossen, da aus purem Selbstschutz die Finger von zu lassen. :Lachen2:

das ist auch nichts für Flachlandtiroler!
:Huhu:

laufcultur 25.09.2012 16:02

Kann mir jemand sagen wie es in der Gegend mit Klettermöglichkeiten aussieht? Also um danach vom schwimmen, radfahren, laufen zu entspannen. :Cheese:

DEJO 25.09.2012 16:28

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 809122)
Bei schönem Wetter ist das schon ein reizvolles Umfeld für einen WK, kann aber auch im Sommer immer mal ´ne Wundertüte sein.

Das Bild ist die Seite die im WK auch hochgefahren wird etwa 2-3 Km unterhalb der Passhöhe.

Ich ich muss da auch nochmal hin --- Wundertüte ist da ja eigentlich nicht ! Ich hatte aber leider, mit das schlechteste Wetter der bisherigen 30 (?) Austragungen :( Hagel auf dem Izoard !

Ansonsten einfach machen --- habe das als waschechter Flachlandtiroler auch gepackt! Schönste meiner gut 30 Langdistanzen !

Leider sind um den Termin herum noch andere geile Dinger, die ich noch auf der Liste habe.

Ach ja Klettern: Kannste doch da überall gut bis exellent. Notfalls fährste ne Stunde, aber da kannste von Embrun selber, in diverse Richtungen fahren und bist dann in Top Gebieten !

pioto 25.09.2012 16:31

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 809100)
Habens das letzte mal über Nizza gemacht. Von dort sinds Luftlinie gut 100km, übern Col de la Bonett (180km, wunderschön!) haben wir ca. 3h gebraucht. Keine Ahnung wie lange man unterwegs ist wenn man versucht Autobahn zufahren.

Marseille wäre evtl auch möglich.

Autorückgabe war nur in Briancon oder Gap möglich. Sind bei der Gelegenheit Briancon-Embrun nochmal nen Teil der Radstrecke abgefahren :cool:

Gruß Torsten

Man kann auch den TGV von Frankfurt/Main oder Straßburg nach Aix-en-Provence oder Avignon nehmen und dann per Mietwagen weiterfahren. Ganz Mutige radeln natürlich :cool:
Oder Kurztrip nach Paris und von dort den Nachtzug nach Embrun nehmen. Flug/Bahnfahrt nach Turin + Mietwagen wäre auch eine Möglichkeit. Ist näher als Nizza.

@dragattack: schöne Beschreibung des Colli dei Morti auf quaeldich.de Da MUSS ich nächstes Jahr hin!

felö 25.09.2012 17:05

Zitat:

Kann mir jemand sagen wie es in der Gegend mit Klettermöglichkeiten aussieht?
Wahrscheinlich kannst Du da ein paar Wochen/Monate aushalten, ohne Dich beim Klettern zu langweilen.

Nicht zu weit weg und nach Gerüchten (war selbst noch nicht da) eines der besten Massive: Ceuse, dann gibt´s wohl in der Nähe von Briancon sehr viele Gebiete und zu den Felsen der Provence ist´s auch nicht zu weit (kann aber warm werden).

Weitere Gebiete: Orpierre, Sisteron, Claret,...

Einen Überblick bekommt man z.B. auf der Kletterkarte Frankreich (falls es die noch gibt) und es gab/gibt Übersichtsführer (z.B. Mistral Reihe). Vor Ort fährt man aber meistens besser mit den lokalen Topos.

Felö

Mandarine 25.09.2012 17:06

Oha, Katja.... ich sehe schon das Projekt Embrunman 2013 konkretisiert sich :Cheese: :Cheese: :Cheese:

laufcultur 25.09.2012 20:44

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 809381)
Wahrscheinlich kannst Du da ein paar Wochen/Monate aushalten, ohne Dich beim Klettern zu langweilen.

Nicht zu weit weg und nach Gerüchten (war selbst noch nicht da) eines der besten Massive: Ceuse, dann gibt´s wohl in der Nähe von Briancon sehr viele Gebiete und zu den Felsen der Provence ist´s auch nicht zu weit (kann aber warm werden).

Weitere Gebiete: Orpierre, Sisteron, Claret,...

Einen Überblick bekommt man z.B. auf der Kletterkarte Frankreich (falls es die noch gibt) und es gab/gibt Übersichtsführer (z.B. Mistral Reihe). Vor Ort fährt man aber meistens besser mit den lokalen Topos.

Felö

Danke! Das wird reichen. :cool:

laufcultur 25.09.2012 20:45

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 809382)
Oha, Katja.... ich sehe schon das Projekt Embrunman 2013 konkretisiert sich :Cheese: :Cheese: :Cheese:

:) :Blumen: ;)

dude 26.09.2012 00:11

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808566)
Wer liebäugelt noch mit einem Start? :Huhu:

Ich. Wie jedes Jahr seit 1996.

Cruiser 10.11.2012 17:02

Mal ´ne Frage zum Material.

TT oder Rennrad?

Lanza bin ich mit dem TT gefahren und würde das auch immer wieder so machen.

Beim Embrun sind scheinbar überwiegend RR am Start.
Mit ´nem kleinen Auflieger viellicht das bessere Setup.
Gibt ja auch nicht so viele Passagen, wo sich das TT bezahlbar machen würde...

Was meint ihr? :Blumen:

Corki 11.11.2012 16:52

ich denke ich fahre mit RR+kleiner Auflieger...

laufcultur 21.11.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 830241)
Mal ´ne Frage zum Material.

TT oder Rennrad?

Lanza bin ich mit dem TT gefahren und würde das auch immer wieder so machen.

Beim Embrun sind scheinbar überwiegend RR am Start.
Mit ´nem kleinen Auflieger viellicht das bessere Setup.
Gibt ja auch nicht so viele Passagen, wo sich das TT bezahlbar machen würde...

Was meint ihr? :Blumen:

Ich nehme das RR, denke macht mehr Sinn.
Also wenn ich denn starte.
Kann jemand was über Trainingsaufwand sagen? Das ist momentan noch der größte Knackpunkt,
insbesondere da ich dieses Jahr fast nicht Radgefahren bin. Naja und Schwimmen eigentlich auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.